Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ackerflug
    Member
    • 20.05.2012
    • 121
    • Jens

    #4681
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von Plastekasper Beitrag anzeigen
    Der Drift, das hätte ich vielleicht noch schreiben sollen, tritt auch bei Windstille auf. Er steht soweit erstmal ruhig, aber nach ca. 2 Sekunden geht er nach vorne und leicht links weg. Hab den Heli da nie groß laufen lassen, mal 10 Meter und dann hab ich ihn wieder eingefangen.
    Ich teste auch schon seit einiger Zeit. Habe auch nach ca. 2min Flugdauer drift nach Rechts und Rettung ist auch beängstigend schief.
    Sag mal, wie hast Du in der Diagnosekarte die Endpunkte für Roll und Nick eingestellt. Genau auf den grauen Balken ? Wenn ja, sind dann die Servowege in der Funke für Roll und Nick genau symetrisch ? (z.B. 120%)
    600 efl/hc3sx/TS HS 7954SH/Heck 7940TH/Herkules SBEC 8,4V/HOTT MX-16/Roxxy 975-12 Opto

    Kommentar

    • Plastekasper
      Member
      • 09.04.2012
      • 838
      • Heiko
      • Roth

      #4682
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von ackerflug Beitrag anzeigen
      Ich teste auch schon seit einiger Zeit. Habe auch nach ca. 2min Flugdauer drift nach Rechts und Rettung ist auch beängstigend schief.
      Sag mal, wie hast Du in der Diagnosekarte die Endpunkte für Roll und Nick eingestellt. Genau auf den grauen Balken ? Wenn ja, sind dann die Servowege in der Funke für Roll und Nick genau symetrisch ? (z.B. 120%)
      Zweimal ja!
      Im anderen Forum hab ich jetzt als Antwort auf meine Frage bekommen, dass die Einstellung der TS genau gerade (also so wie es überall bei so gut wie jedem Heli gemacht wird) beim HC falsch sei. Wenn irgendwas driftet, dann einfach die Gestänge nachdrehen und es passt. Ich mein es ist ja schön wenns dann passt, aber da haut doch was nicht hin, oder? Es kann doch nicht sein, dass ich irgendwas krumm einstellen muss, damit es funktioniert... ßbrigens hab ich selbige Meinung unabhängig von einem Händler bekommen.

      Kommentar

      • ackerflug
        Member
        • 20.05.2012
        • 121
        • Jens

        #4683
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von Plastekasper Beitrag anzeigen
        Zweimal ja!
        Im anderen Forum hab ich jetzt als Antwort auf meine Frage bekommen, dass die Einstellung der TS genau gerade (also so wie es überall bei so gut wie jedem Heli gemacht wird) beim HC falsch sei. Wenn irgendwas driftet, dann einfach die Gestänge nachdrehen und es passt. Ich mein es ist ja schön wenns dann passt, aber da haut doch was nicht hin, oder? Es kann doch nicht sein, dass ich irgendwas krumm einstellen muss, damit es funktioniert... ßbrigens hab ich selbige Meinung unabhängig von einem Händler bekommen.
        Da stimme ich Dir zu. Ich halte es für kompletten Schwachsinn die TS mechanisch schief einzustellen. Wenn sich irgendwann herausstellt, daß das nötig ist damit das hc3sx sauber funktioniert dann kaufe ich mit einen Paddelkopf

        Andere Punkte sind noch:
        - Rigid Empfindlichkeit so hoch wie möglich, aber ohne Schwingungstendenz
        - Servomitte in der Diagnose mal ein KLICK in die Richtung zu der der Heli nicht driftet. Aber immer noch 0 in der Diagnose !
        600 efl/hc3sx/TS HS 7954SH/Heck 7940TH/Herkules SBEC 8,4V/HOTT MX-16/Roxxy 975-12 Opto

        Kommentar

        • ackerflug
          Member
          • 20.05.2012
          • 121
          • Jens

          #4684
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Deadband habe ich vergessen. auch mal testen
          600 efl/hc3sx/TS HS 7954SH/Heck 7940TH/Herkules SBEC 8,4V/HOTT MX-16/Roxxy 975-12 Opto

          Kommentar

          • niigata
            niigata

            #4685
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Hallo, fliege das HC3-SX auch schon länger, nach Verzweifelung und Stundenlanger Einstellung fliegt mein Logo mittlerweile schön. Es war ein langer Weg. Vieles klingt unlogisch mit der Einstellerei, da gebe ich dir Recht. Ein Beast stelle ich dir in 30min ein und der Heli steht wie eine 1 in der Luft wenn er genau machanisch eingestellt wurde. Habe weiches und hartes Pad ausprobiert, kein Unterschied m.M. Auf Anfrage bei Robbe lezte Woche, was ich gegen Drift bei peinlichst genau ausgerichteter TS machen soll, kam folgende Antwort: Bitte korrigieren sie ihre TS so lange mechanisch bis das driften aufhört, eine ausgerichtete TS bedeutet nicht, das der Heli nicht driftet !
            Na ja gesagt getan und nicht nachdenken ,funzt halt. Den Rest über Empfindlichkeit (P+D+I Anteil) regeln.
            Viel Spass, irgendwann fliegt alles
            Deadband auf 3 hat meiner DX7 gut getan!

            Kommentar

            • MBHeli
              MBHeli

              #4686
              Zitat von niigata Beitrag anzeigen
              Hallo, fliege das HC3-SX auch schon länger, nach Verzweifelung und Stundenlanger Einstellung fliegt mein Logo mittlerweile schön. Es war ein langer Weg. Vieles klingt unlogisch mit der Einstellerei, da gebe ich dir Recht. Ein Beast stelle ich dir in 30min ein und der Heli steht wie eine 1 in der Luft wenn er genau machanisch eingestellt wurde. Habe weiches und hartes Pad ausprobiert, kein Unterschied m.M. Auf Anfrage bei Robbe lezte Woche, was ich gegen Drift bei peinlichst genau ausgerichteter TS machen soll, kam folgende Antwort: Bitte korrigieren sie ihre TS so lange mechanisch bis das driften aufhört, eine ausgerichtete TS bedeutet nicht, das der Heli nicht driftet !
              Na ja gesagt getan und nicht nachdenken ,funzt halt. Den Rest über Empfindlichkeit (P+D+I Anteil) regeln.
              Viel Spass, irgendwann fliegt alles
              Deadband auf 3 hat meiner DX7 gut getan!
              Wenn bei dir alles super ist, könntest du mal dein Preset hochladen? Wäre echt interesant.

              Kommentar

              • Plastekasper
                Member
                • 09.04.2012
                • 838
                • Heiko
                • Roth

                #4687
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von ackerflug Beitrag anzeigen
                Deadband habe ich vergessen. auch mal testen
                Was meinst du mit Deadband? Manuelle ßbersteuerbarkeit?

                Kommentar

                • JörnD
                  JörnD

                  #4688
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Leute, jetzt mal ehrlich. Stellt den Heli mechanisch richtig und gerade ein, so wie ihr es auch gemacht habt. Und wenn er dann etwas drift hat nach ner Zeit. Dann driftet er halt. Mein Gott, meiner driftet auch etwas. Wer das nicht will soll sich nen Koax holen. Sorry, ist nicht böse gemeint, aber das macht doch einen CP Heli aus, finde ich. Wenn das nicht so wäre, könnte ich jedem ankommenden Zuschauer die Funke in die Hand drücken. Kann ja jeder dann.
                  Mit Beast driftet mein andere Heli auch immer etwas, aber beide sind meiner Meinung nach sehr gut aufgebaut.

                  LG
                  Jörn

                  Kommentar

                  • Pupuyang
                    Member
                    • 23.03.2010
                    • 813
                    • Sascha
                    • 76437 Rastatt

                    #4689
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Bin ich nicht der Meinung! Driften sollte kein Heli, das ist ne Fehler, der behoben werden kann und sollte... oder stellst du die Spur am Auto auch nicht ein!?

                    Kommentar

                    • JörnD
                      JörnD

                      #4690
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Nein, mach ich nicht, da geh ich in die Werkstatt. Lies nochmal richtig, was ich geschrieben habe. Ich habe geschrieben "etwas Drift nach ner Zeit" und eingestellt ist der Heli mit TS Lehre und BevelBox, das passt schon. Aber egal, ich bin ja zufrieden.

                      LG
                      Jörn

                      Kommentar

                      • ackerflug
                        Member
                        • 20.05.2012
                        • 121
                        • Jens

                        #4691
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von Plastekasper Beitrag anzeigen
                        Was meinst du mit Deadband? Manuelle ßbersteuerbarkeit?
                        Deadband ist eine Totzone. In dieser Zone werden Signale der Knüppelpotis ignoriert. Es kann also sein, daß Deine Funke trotz Neutralstellung der Knüppel kein Neutralsignal sendet. Dadurch Drift. Die Einstellung findest Du auf der RC Karte glaube ich.
                        600 efl/hc3sx/TS HS 7954SH/Heck 7940TH/Herkules SBEC 8,4V/HOTT MX-16/Roxxy 975-12 Opto

                        Kommentar

                        • Pupuyang
                          Member
                          • 23.03.2010
                          • 813
                          • Sascha
                          • 76437 Rastatt

                          #4692
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von JörnD Beitrag anzeigen
                          Nein, mach ich nicht, da geh ich in die Werkstatt. Lies nochmal richtig, was ich geschrieben habe. Ich habe geschrieben "etwas Drift nach ner Zeit" und eingestellt ist der Heli mit TS Lehre und BevelBox, das passt schon. Aber egal, ich bin ja zufrieden.

                          LG
                          Jörn

                          Ne sorry finde ich Quatsch. Immer gegen zu Steuern ,macht auf Dauer auch keinen Spaß! Das sind meistens zwei, drei Handgriffe und es fliegt wieder wie am ersten Tag!

                          Gruß Sascha

                          Kommentar

                          • JörnD
                            JörnD

                            #4693
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Vielleicht reden wir auch etwas aneinander vorbei. Ich verstehe das jetzt so, als wenn Dein Heli so stabil schwebt, daß Du die Funke weg legen kannst. Mal übertrieben ausgedrückt.

                            LG
                            Jörn

                            Kommentar

                            • lexy
                              Member
                              • 03.10.2009
                              • 450
                              • Sven

                              #4694
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              @Jörn

                              bei windstille und der 114 aufm Hc3sx könnte ich mir zb ne kippe drehen so stabil liegt mein 550v2 in der luft,und wenn mal ne drift ist,drehe ich mit dem heck links rechts oder einmal 360°,dann steht er wieder wie angenagelt,warum das so ist,kein plan funtz alles wunderbar.
                              Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
                              Trex 550V2 Hc3sx
                              Mc 24/Weatronic

                              Kommentar

                              • niigata
                                niigata

                                #4695
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von Pupuyang Beitrag anzeigen
                                Bin ich nicht der Meinung! Driften sollte kein Heli, das ist ne Fehler, der behoben werden kann und sollte... oder stellst du die Spur am Auto auch nicht ein!?
                                jedoch fährt auch kein Auto auf einer Autobahn die Kerzengerade ist stur geradeaus ohne leichtes korrigieren am Lenkrad. Also meins nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X