Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexy
    Member
    • 03.10.2009
    • 450
    • Sven

    #3181
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
    Hallo,
    man Leute, wenn ich das hier lese wird mir ganz anders.
    Da werden Probleme geschildert, ohne die Konfig mit zu nennen und wichtige Details wie
    das "Deppengestell" zunächst gar nicht erwähnt.
    Ich kann da nur den Rat geben: Zurück zu den Anfängen.

    Grob gesagt:
    1. Handbuch lesen,
    2. Hilfetexte lesen,
    3. Hilfevideo ansehen,
    4. Den Heli mech. sauber einstellen,
    5. Den Sender die Grundkonfiguration verpassen (TS H1 usw.)
    5. Die Grundeinstellungen des HC's wie vorgegeben vornehmen (Setup-Assistent nutzen),
    6. Bis auf Expo, DR und Kreiselempfindlichkeiten dann nicht mehr am Sender rumspielen,
    7. Rigid Empfindlichkeit ohne Hilfsmittel erfliegen (oder erfliegen lassen),
    8. Hor Mod erfliegen,
    9. Dann Fragen stellen

    Habe ich was vergessen?

    Noch ein Tipp für "Normalflieger":
    bei Nickschwingen ist i. d. R. die Kopfkreiselempfindlichkeit zu niedrig.
    Wenn die Erhöhung Kopfkreiselempfindlichkeit nicht ganz ausreicht dann:
    - Nickfilter einschalten und 2 oder 3 Klicks aufziehen,
    - gleichzeizig Neigungshaltung 1 Punkt erhöhen und Rücknahmerate 1 Punkt erniedrigen

    Nachschwingenendes Heck:
    - Kreiselempfindlichkeit erhöhen

    Das ist auch die Empfehlung aus dem Video.

    Jetzt könnt Ihr mit was auch immer nach mir werfen ;-)

    Gruß

    Peter

    Guten Morgen,

    punkt 1-9 alles gemacht das erstemal mit ein erfahrenen Fluglehrer,da hat der REX auch im HM gedriftet,allerdings habe ich anfang derwoche mit hilfe einer Taumelscheibeeinstellhilfe die Taumelscheibe nochmals 100% ausgerichtet,

    Nun bin ich halt allein los zum testen,wenn ich das immer machen lasse lerne ich das nie,

    das ich das deppengestell nicht gleich erwähnt habe ist mein fehler SORRY,

    die Konfig habe ichdoch genannt.

    Ich bin gespannt werde es ohne deppengestell testen,wenn sich die Rotoebene dan immer noch sichtbar verändert beim umschalten,dann bewegt sich ja auch die taumelscheibe und das darf doch nicht sein.

    Ich werde berichten,trotzallem Danke für die tips.

    Gruß

    Sven
    Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
    Trex 550V2 Hc3sx
    Mc 24/Weatronic

    Kommentar

    • Pupuyang
      Member
      • 23.03.2010
      • 813
      • Sascha
      • 76437 Rastatt

      #3182
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Ok Danke!

      Werde es mal nach unten mit den Werten Testen ob Sich da was verändert!

      Gruß



      Zitat von christoph_schober Beitrag anzeigen
      Für Dich und alle anderen die keinen großen Unterschied beim Erfliegen der Kopfempfindlichkeit spüren , weil ich gestern das gleiche "Problem" hatte.

      Bin heute nochmals mit dem Heli raus und bin nochmals die Rigid Empfindlichkeit von 50% bis 100% durch.. Diesmal aber im Flug rumgestellt und dabei ist mir dann aufgefallen, dass das Nachwippen, wobbeln auf Nick bei 100% ein kleines bisschen schlimmer ist als bei 50%.
      Dann mal Presets von Jo Kaulbach und anderen Helis in der 500 - 600er Klasse angeschaut und siehe da, die sind alle bei 50% und einem Wert von 9 bis 13 auf Nick und Roll. Das gibt also einen Empfindlichkeitswert von 4,5 bis 6,5.

      Danach einen neuen Akku rein, und von 16/16 und 50% ausgehend, immer weiter runter mit der Rigidempfindlichkeit. Bei 30% verschwand dann das Nachwippen auf Nick fast vollständig und der ganze Heli reagiert noch besser und knackiger.

      30% vom Wert 16 von Nick macht 4,8 und wäre damit auch im Bereich von anderen Setups.

      Probiers also mal mit der anderen Richtung

      Kommentar

      • powerpaul
        powerpaul

        #3183
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
        Kommt ja wohl immer auch auf den Piloten an.
        Genau so schaust aus. Und was möchte dieser Pilot? einen Drift freien Heli !
        ßhhmmm was natürlich mit Deppenkreuz ehr unmöglich ist

        Kommentar

        • Walter01
          Senior Member
          • 20.11.2009
          • 2179
          • Michae
          • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

          #3184
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          So kann man durch Zitate auch eine Aussage in ein anderes Licht rücken.

          Alles lesen! Gemeint war die Stärke des Horizontalmodus. Nicht der Drift.
          Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

          "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

          Kommentar

          • Daobenfliegter
            Senior Member
            • 01.06.2011
            • 1130
            • Rene
            • Ja

            #3185
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Ich bezieh' mich jetzt mal auf meinen Post #3143.
            Heute hab ich die Einstellung meines Dicken nochmal komplett neu gemacht. Sowohl mechanisch, alsauch im Setup.
            Jetzt sind die Nick und Rollwerte im Mischer auf 60 und das Pitchoffset auf 0. Maximalwerte der Mechanik hab ich passend eingestellt. Im Sender hab dann ich Expo, DR und Pitchwerte angepasst. Nach dem ersten kurzen Flug verhält sich mein Dicker sehr gut. Jetzt noch die nächsten Tage das Feintuning. Müsste ich da nur nicht den Schleppi mit zum Platz nehmen und könnte das übers ipad machen
            [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

            Kommentar

            • powerpaul
              powerpaul

              #3186
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
              So kann man durch Zitate auch eine Aussage in ein anderes Licht rücken.

              Alles lesen! Gemeint war die Stärke des Horizontalmodus. Nicht der Drift.
              Ja, ganz genau die Stärke des HorizontModus, was sonst?
              Alles (Be)denken! Je weniger Stärke im Horizont, desto mehr Drift.

              Aber nun mal was anderes: Heute hab ich, das erste mal nach dem Winter meinen 500er rausgeholt und wollte ne Runde fliegen. Sicherheitshalber (ich wollt erst nicht) vorher nochmal auf`n Drehteller geschnallt zum checken ob alles gut ist. Es war mein Glück!
              Jedes mal beim erreichen der Drehzahl kippt die Taumelscheibe ab:holla: Mit Rigidunterstützung, mit ohne und mit Horizont, immer das selbe.
              Hab den Sender komplett nach nem Mischer, der vielleicht ausversehen eingeschaltet ist, durchsucht, nichts!
              Also, Blätter ab und beobachten. Was passiert: alle Servus wackeln beim hochfahren und dann kippt die TS ab*
              Durch Zufall hab ich`s gefunden: über den Winter hatte sich das Klebepad gelöst und der HC lag nur noch oben drauf.
              Also Leute, vor der Saison Klebepad`s testen!

              Kommentar

              • lexy
                Member
                • 03.10.2009
                • 450
                • Sven

                #3187
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Nabend,

                Nu ist es geschaft heute ein Akku ohne deppengestel,

                und so wie ich es beurteilen kann ist das driften weg,es war ordentlich windig bei uns im hohen Norden.

                Kann nächste woche in der halle fliegen da werde ich es dan genau sehen,aber der Rex stand ordentlich in der luft

                Heck war noch zappelig,aber das bekomme ich auch noch in griff.

                Nochmals vielen Dank für die tips.

                Gruß

                Sven
                Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
                Trex 550V2 Hc3sx
                Mc 24/Weatronic

                Kommentar

                • powerpaul
                  powerpaul

                  #3188
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Freut mich !

                  Kommentar

                  • danson
                    AEROLUTIONS
                    • 06.10.2009
                    • 660
                    • Daniel

                    #3189
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Nabend,

                    hab ein Problem mit dem Heck am TDR. Das Heck fängt bei etwas schnellere Fahrt stark zu schwingen, genauso wie bei Pitch-Stoßen.

                    Heckempfindlichkeit ist bei 72% am Sender. Idle up 1 @ ca. 1600rpm.

                    Bei ca. 1400 hab ich 74% Heckempf. und kein Schwingen an Heck allerdings ein leichtes Pendeln.

                    Wie krieg ich die SEtup-Datei hochgeladen? ich krieg ne Meldung ungültige Datei!!!?

                    Danke im Voraus.

                    Kommentar

                    • danson
                      AEROLUTIONS
                      • 06.10.2009
                      • 660
                      • Daniel

                      #3190
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      hier meine Setup-Einstellungen für Heckkreisel und Rigid.

                      RC-Heli Community

                      RC-Heli Community
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • noch ein Stefan
                        Senior Member
                        • 07.08.2004
                        • 7356
                        • Stefan
                        • Neuss

                        #3191
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hallo,

                        du kannst die Datei zippen und dann hochladen, das geht.
                        Zum Heck: versuch mal Delay auf 0, Empfindlichkeit leicht reduzieren und dann den P Anteil erhöhen bis das Heck hält, anschliessend mit Delay das Stoppverhalten optimieren, weniger ist da mehr.
                        Und stell mal den Nickfilter auf der Taumelscheibe ein.

                        Gruß Stefan

                        Kommentar

                        • ninjaper
                          Senior Member
                          • 13.09.2009
                          • 1127
                          • Per

                          #3192
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von danson Beitrag anzeigen
                          hier meine Setup-Einstellungen für Heckkreisel und Rigid.

                          RC-Heli Community

                          RC-Heli Community
                          Also ich find die Servowege etwas kurz häng den Heckservo etwas mehr innnen ein und er hat mehr weg und somit auch mehr Korrigiermöglichkeit. Beim TDR kannst du Empfindlichkeit auch noch etwas erhöhen bis er Zittert und dann etwas zurück dann stehet der wie ne eins
                          Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                          Kommentar

                          • MBHeli
                            MBHeli

                            #3193
                            @Danson: Stelle dein Heck mal so mechanisch ein, dass du im HC beim Limit links rechts gleiche Werte hast. Hat bei mir viel gebracht.

                            Kommentar

                            • danson
                              AEROLUTIONS
                              • 06.10.2009
                              • 660
                              • Daniel

                              #3194
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von noch ein Stefan Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              du kannst die Datei zippen und dann hochladen, das geht.
                              Zum Heck: versuch mal Delay auf 0, Empfindlichkeit leicht reduzieren und dann den P Anteil erhöhen bis das Heck hält, anschliessend mit Delay das Stoppverhalten optimieren, weniger ist da mehr.
                              Und stell mal den Nickfilter auf der Taumelscheibe ein.

                              Gruß Stefan
                              Welche Empfindlichkeit meinst du bzw. in welchem Reiter? P-Anteil beim Heckkreisel oder Rigid?

                              Kommentar

                              • Norbert_1
                                Senior Member
                                • 07.07.2010
                                • 2473
                                • Norbert
                                • Wild / OÃ?

                                #3195
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                hallo

                                ich würde die servowege mal symmetrisch und möglichst hoch machen.

                                dein d-wert mit 1 kommt mir extrem niedrig vor, ich bin gard dabei den logo zu optimieren, zur zeit hab ich das gefühl das höhere werte bei mir besser sind.

                                hab bei d-anteil gerade 7 und beim p-anteil 18
                                die gesamtempfinlichkeit momentan bei 56.
                                wie gesagt, optimiere aber selbst noch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X