Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterH
    Senior Member
    • 26.07.2008
    • 2276
    • Peter
    • Berlin

    #3226
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hallo,
    das tut mir echt leid.

    "... Plötzlich steuert der Heli nach vorne, gegensteuern brachte nur wenig Erfolg. ..."
    Was heißt das genau?
    War keine Reaktion auf der TS mehr möglich?
    Oder war nur noch Roll möglich?

    "... HC3-SX Rettungsanker geworfen und der Heli macht eine Rolle nach vorne. ..."
    Großer Fehler!!!
    Wenn der Heli sich nicht mehr richtig steuern lässt, ist das Einschalten des
    Rettungsankers genau der falsche Weg.
    Hier hilft nur Motor aus und AURO, wenn es noch geht.
    Der Rettungsanker funktioniert ja nur, wenn alle Steuerfunktionen auch entsprechend
    richtig funktionieren.

    Den Heli im HR Mod zu starten oder zu landen ist überhaupt kein Problem.

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • Fränky3
      Senior Member
      • 23.01.2010
      • 1745
      • Frank
      • Berlin

      #3227
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Hallo Andreas,

      hört sich ein wenig nach elektrostatische Entladung an!?
      Ist Dein Heck/ Rohr geerdet?

      Hatte das im Protos mit einem Beast.

      Gruß
      Fränky
      TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

      Kommentar

      • peter2tria
        peter2tria

        #3228
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        und noch eine Idee:
        ein Servo ist defekt - wahrscheinlich der für Nick zuständig ist. Hatte ich vor langer Zeit mal. Hatte damals dann das Servo getauscht und nie wieder das Problem mit dem Heli damals.

        Kommentar

        • Mercant
          Mercant

          #3229
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          @Walter01, Grün Leuchtete, hatte den Rettungsanker weggeschaltet und Motor aus geschaltet.

          @Gala-Tante, bewegung war noch möglich aber er übersteuerte unheimlich nach vorne
          um nicht zu sagen er kippte quasi

          @PeterH, ok hast recht, das wusste ich leider nicht, bzw mir blieb nicht viel Zeit zum nachdenken.

          @Fränky, hab so nen Kevlardingens oder so drinnen mit dem soll es angeblich keine statischen Aufladungen geben.

          Nach erstem Test scheinen die Servos alle noch in Ordnung zu sein.
          TS bewegt sich so wie sie eigentlich sollte. Kein knarren oder verkeilen.
          Also im moment bin ich noch ratlos. 11 Akkus geflogen ohne Probleme oder auch nur den anschein eines Problems.

          Wie schon erwähnt macht mich stutzig das er auf einmal nach vorne zog und ich unheimlich gegenlenken musste.
          Um aus der Situation raus zu kommen sollte mir der Rerttungsanker helfen, der hat den Heli
          aber direkt im 90° Winkel nach vorne abkippen lassen.

          Kommentar

          • Fränky3
            Senior Member
            • 23.01.2010
            • 1745
            • Frank
            • Berlin

            #3230
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Also auf die Aussage "mit dem Riemen gibt es das nicht" würde ich mich nicht verlassen.

            Mein erster Gedanke ist: warum haben die anderen Hersteller dann nicht auch so einen
            Riementyp?

            Gruß
            Fränky
            TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

            Kommentar

            • Mercant
              Mercant

              #3231
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Wohin muss denn die Erdung dann angeschlossen werden? Auf Minus vom BEC Akku oder auf den Antriebsakku?

              Grüße Andreas

              Kommentar

              • PeterH
                Senior Member
                • 26.07.2008
                • 2276
                • Peter
                • Berlin

                #3232
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hallo,
                einfach Heckrohr und Chassis miteinander elektrisch verbinden.
                Das reicht schon um elektrostatische Aufladungen zu verhindern.

                Gruß
                Peter

                Kommentar

                • Fränky3
                  Senior Member
                  • 23.01.2010
                  • 1745
                  • Frank
                  • Berlin

                  #3233
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Hallo Andreas,

                  ich habe das Heckrohr mit einem Draht ans CFK Chassis geerdet. Dann ein Draht an die Motorplatte und Chassis und ein Riemenrad (Alu), über die Achse, mit einem Draht auch
                  an das Chassis.

                  Alles auf Durchgang gemessen und gut war es

                  Gruß
                  Fränky

                  PS. schaue mal hier per Suche, ist ein ausgiebiges Thema bei Mikado / Protos
                  TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                  Kommentar

                  • MMgetit
                    Member
                    • 07.07.2011
                    • 268
                    • Volker

                    #3234
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
                    und ein Riemenrad (Alu), über die Achse, mit einem Draht auch an das Chassis.

                    PS. schaue mal hier per Suche, ist ein ausgiebiges Thema bei Mikado / Protos
                    Wie machst Du denn einen Draht an ein drehendes Rad
                    Ciao

                    MM

                    Kommentar

                    • Scale Pilot
                      Scale Pilot

                      #3235
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von Mercant Beitrag anzeigen
                      Mal zum Setup:
                      MX16 ifs,HC3-SX,Servos am SBEC mit Separatem Akku.
                      Motor an 6S und 80A Regler.
                      Hallo,
                      mir ist auch ein Heli abgestürzt mit fast dem gleichen Setup den Du hast. Er hat auf den Sender einfach nicht mehr reagiert (Graupner MX16 ifs).
                      Auf der Suche nach der Ursache habe ich damals einen Reichweitetest durchgeführt, und das Ergebnis war: ca. 15 m Reichweite bei voller Sendeleistung.
                      Ich bin damals von ifs weg und auf das neue System Graupner HoTT ungestiegen.

                      Ich würde an deiner Stelle auch einen Reichweitetest machen, sei es drum den Sender als Ursache auszuschließen.

                      Gruß Eugenio

                      Kommentar

                      • Mercant
                        Mercant

                        #3236
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Also der Alien ist von der Konstruktion her so gebaut das es keine statische Aufladung gibt. Von vorne bis hinten ist eine Leitfähigkeit gewährleistet. Habs eben selber durchgemessen. Also würde ich eine statische Aufladung ausschließen wollen.
                        So bleiben noch Servo´s. Die habe ich gerade ausgiebig getestet. Sie tun was sie sollen.
                        Habe gegendruck ausgeübt und ohne Druck. Laufen so wie am Anfang auch.
                        Bleibt im moment nur das HC über.
                        Jetzt muß ich erstmal Ersatzteile bestellen und alles neu zusammen bauen. Dann kann ich es erst testen.

                        Kommentar

                        • Mercant
                          Mercant

                          #3237
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          @ScalePilot.
                          Mh daran hab ich noch garnicht gedacht. Bei ner Fläche die 50m hoch fliegt (Segler oder so) fällt das nicht auf wenn da nen kurzer abbruch ist. Sieht man später höchstens an der Statuslampe.
                          Zumal ich früher mit meinem 450er nen ähnliches problem mal hatte. Da dachte ich aber es lag an mir.
                          Den Test werde ich nachher machen. Danke für den Tip.

                          Grüße Andreas

                          Kommentar

                          • Fränky3
                            Senior Member
                            • 23.01.2010
                            • 1745
                            • Frank
                            • Berlin

                            #3238
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von MMgetit Beitrag anzeigen
                            Wie machst Du denn einen Draht an ein drehendes Rad
                            Hallo MM,

                            na da hast Du nun ja einen wirklich guten Beitrag gebracht.

                            Vielleicht einfach mal den Beitrag richtig lesen. Wer natürlich andere
                            nur verarschen will hat dafür keine Zeit.

                            "über die Achse", die ist aus Metall und im Gegensatz zu
                            einer Welle nicht drehend!

                            So nun kannst mich weiter als Idioten hinstellen.

                            Gruß
                            Fränky

                            TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                            Kommentar

                            • MMgetit
                              Member
                              • 07.07.2011
                              • 268
                              • Volker

                              #3239
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
                              So nun kannst mich weiter als Idioten hinstellen.

                              Gruß
                              Fränky

                              War doch nur Spaß, nicht böse sein

                              ...aber verstanden wie Du das geerdet hast habe ich trotzdem nicht.
                              Ciao

                              MM

                              Kommentar

                              • Pupuyang
                                Member
                                • 23.03.2010
                                • 813
                                • Sascha
                                • 76437 Rastatt

                                #3240
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Guten Morgen,wenn das Heck zur Linken Seite nicht sauber einrastet, leicht nach schwingt, was für Werte sollte ich umstellen?



                                Danke für die Hilfe

                                Gruß Sascha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X