Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigenCaptron liest definitiv hier nicht mit.
Wenn das so weitergeht, sind bald die entsprechenden User unter sich und können sich den ganzen Tag mit fachfremden Kommentaren zuschütten.
Sorry - aber das musste sein.Zuletzt geändert von yogi39; 18.06.2013, 11:48.T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
T-Rex 600 E Pro / Spirit
V120D02S / WK-2801Pro
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Komisch, kaum geschlossen meckern die Leute das geschlossen wurde.
Vielleicht sollten die welche nichts zum Thema beizutragen haben ausser Genörgel einfach mal den Mund halten und diejenigen welche sich in diesem Thema austauschen möchten das tun lassen? Wäre doch mal einen Versuch wert...
Gruß Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Ups, sorry, sollte eigendlich mit meinem letzten Beitrag schon wieder offen sein, danke für den Hinweis.
Gruß Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
ACHTUNG!
Da ich erst jetzt gesehen hab das hier wieder offen ist, hier mal mein Link zum Thema HC3SX - Rettungsfunktion schaltet bei ßbertemperatur ab!
HCX3SX - Rettungsfunktion schaltet bei ßbertemperatur ab! - RC-Heli CommunityG4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hy!
Was mache ich denn nun in meinem Fall?
Es ist doch ein Hc3SX mit der Hard-/Softwareupdate, nachdem es vorher so viele Probleme mit der falschen Wirkrichtung des Rettungsanker gab?
Hoffen dass es beim nächsten mal im Abflug nicht passiert?
Einschicken?
Würde es gern vermeiden den Heli mit Schwerkraft unterstützt von Vollpitch in den Acker zu bohren........!
Gruß NilsBlade 130X/mCPX BL/MiniCP
T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
Logo 600SE Mini-V5.3
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Twinbrother Beitrag anzeigenWas mache ich denn nun in meinem Fall?
Klare Sache: Einschicken und überprüfen lassen. Deinen Schilderungen nach, muß dein HX3 einen Schaden haben.
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von noch ein Stefan Beitrag anzeigenKomisch, kaum geschlossen meckern die Leute das geschlossen wurde.
Vielleicht sollten die welche nichts zum Thema beizutragen haben ausser Genörgel einfach mal den Mund halten und diejenigen welche sich in diesem Thema austauschen möchten das tun lassen? Wäre doch mal einen Versuch wert...
Gruß Stefan
Wenn wir Anwender der HC-M Rigid z. B. nicht vor 4-5 Jahren angefangen hätten, über das Fehlen einer Umschaltung der Betriebsart während des Fluges zu meckern und Vorschläge zur Umsetzung einzubringen, gäbe es das heute vermutlich immer noch nicht.
Captron sollte froh sein, dass es uns zahlreiche Betatester gibt, die Feedback aus der Praxis geben.
Was passieren kann, wenn man die Nase zu hoch trägt und die teilweise durchaus fachkundigen Anwender einfach links liegen lässt hat man vor kurzem bei Graupner gesehen.
Als unsere privaten Messungen schon kurz nach der Markteinführung einige eklatante Schwächen des IFS-Systems aufdeckten und wir das zusammen mit den Messergebnissen an die Firma kommunizierten (ja, es gibt tatsächlich Modellflieger, die Spektrumanalyser, YIG-Generator u. ä. bis > 20 GHz zuhause stehen haben), war das bestimmten Herren nicht einmal eine Antwort wert. Der Rest ist Geschichte.
Greets
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Twinbrother Beitrag anzeigenHy!
Was mache ich denn nun in meinem Fall?
Es ist doch ein Hc3SX mit der Hard-/Softwareupdate, nachdem es vorher so viele Probleme mit der falschen Wirkrichtung des Rettungsanker gab?
Hoffen dass es beim nächsten mal im Abflug nicht passiert?
Einschicken?
Würde es gern vermeiden den Heli mit Schwerkraft unterstützt von Vollpitch in den Acker zu bohren........!
Gruß Nils
Wenn OK dann nochmal gegen Ende des Fluges.
Hast Du die üblichen Verdächtigen gescheckt ?
- Vibrationen
- Pitchweg symetrisch
- Servomitten exakt eingestellt
- Tempdrift, zu nah am Motor600 efl/hc3sx/TS HS 7954SH/Heck 7940TH/Herkules SBEC 8,4V/HOTT MX-16/Roxxy 975-12 Opto
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von NT3D Beitrag anzeigenKlare Sache: Einschicken und überprüfen lassen. Deinen Schilderungen nach, muß dein HX3 einen Schaden haben.
Mein hc3sx hat vor zwei Wochen das gleichr gemacht....ich teste die Rettungsfunktion immer wieder mal. Am Anfang des Fluges geht er immer schön gerade nach oben und das macht er normalerweise auch immer mehr oder weniger gut. Doch vor zwei Wochen ging er dann nach ebenfalls nach unten, seht selbst:
hc3-sx fail - YouTube
Habe dann mit Captron Kontakt aufgenommen....die meinten dann, ja liegt wahrscheinlich an Vibrationen, die man aber halt nicht analysieren kann. Ein Defekt sei sehr unwahrscheinlich, da ich dann auch so nicht mehr richtig fliegen können würde. Ich soll nun weiter ausprobieren, Lager checken, Motor mal tauschen, usw...und immer wieder testenZuletzt geändert von piotre22; 19.06.2013, 08:35.Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Würde mich mal Interessieren was der verantwortliche bei Captron macht, wenn sein Auto bei einer Vollbremsung nicht ordnungsgemäß reagiert, und seine Werkstatt dann meint er solle doch mal den Motor tauschen??
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Also das mit dem Motor tauschen ist insofern ok, dazu hätte ich noch folgendes sagen müssen:
Habe seit 3 Wochen zum testen nen anderen Motor von nem Kollegen eingebaut. Deshalb werde ich nun dann mal wieder meinen Motor einbauen....
Bis jetzt ist es nur mit dem Motor vom Kollegen aufgetreten und das sogar im darauf folgenden Flug direkt nochmal reproduzierbar...jeweils nach Tic Tocs...
Allerdings fliege ich auch erst seit kurzem überhaupt erst Tic Tocs...
Zu dem Zeitpunkt vom Video bin ich übrigens schon über ne Minute geschwebt und beim zweiten Flug habe ich nachdem 7ch festgestellt habe das er wieder nach unten rettet mehrere Minuten normalem Rundflug gemacht, Kreise Achten usw...der Horizont hat sich dabei NICHT selber wieder korrigiert, Rettung immer nach unten.Zuletzt geändert von piotre22; 19.06.2013, 08:46.Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von piotre22 Beitrag anzeigenHabe dann mit Captron Kontakt aufgenommen....die meinten dann, ja liegt wahrscheinlich an Vibrationen, die man aber halt nicht analysieren kann. Ein Defekt sei sehr unwahrscheinlich, da ich dann auch so nicht mehr richtig fliegen können würde. Ich soll nun weiter ausprobieren, Lager checken, Motor mal tauschen, usw...und immer wieder testen
Wenn Captron einen Hardwaredefekt als unwahrscheinlich ansieht, dann würde ich wohl in Richtung Vibrationen suchen...
Scheiss Fehler...
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Mach mal ein Foto vom Einbauort. Ich vermute beim 500er auf dem Heck.
Dann ist das mit den Vibrationen sehr wahrscheinlich, erst recht wenn die Rettung am Anfang des Fluges funktioniert. Sind die Heckblätter gewuchtet ?600 efl/hc3sx/TS HS 7954SH/Heck 7940TH/Herkules SBEC 8,4V/HOTT MX-16/Roxxy 975-12 Opto
- Top
Kommentar
Kommentar