Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rc-team
    Member
    • 07.04.2012
    • 611
    • Uwe

    #7681
    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

    Ich fliege das HC3SX mit Futaba S-Bus und Kosmik 160.
    Servos sind BLS 452.
    Bisher ohne Auffälligleiten.

    Kommentar

    • BladeMaster
      Senior Member
      • 10.09.2011
      • 3372
      • Dirk

      #7682
      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

      Unter folgendem Link:



      im Abschnitt "Powerup Bug" werden die möglichen Startprobleme samt Lösung beschrieben.




      Gruß,
      Dirk

      Kommentar

      • Lunar
        Member
        • 29.11.2013
        • 618
        • Dominik
        • Augsburg

        #7683
        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

        Seh ich das richtig dass der Tom gar keinen stützakku zum lösen des Problems empfehlen würde?

        Kommentar

        • BladeMaster
          Senior Member
          • 10.09.2011
          • 3372
          • Dirk

          #7684
          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

          Der BEC Guard löst das Problem vollständig.

          Grundsätzlich würde ich aber in jedem Fall zu einer "Stütze" raten. Ob nun Stützakku oder
          eine GreenCap Bufferschaltung, das muß jeder selber wissen.

          Ich benutze in all meinen Helis die GreenCap Bufferschaltung. Diese Entlastet das BEC von den Stromspitzen
          und der Heli bleibt bei Ausfall des BEC's noch etwa eine Minute steuerbar.

          Schau Dir in diesem Fred auch mal die BEC-Spannung unter Last an (3 + 4 Screenshot):
          Das BEC vom Kosmik 200 - RC-Heli Community

          Mit GreenCap Bufferschaltung pendelt die Versorgungsspannung zwischen 7,6V und minimal 5,9V.

          Ohne "Stütze" bewegt sich die Versorgungsspannung zwischen 8,9V und minimal 4,7V.

          Das ganze variiert sicher mit dem jeweiligen Setup, aber in jedem Fall ist die Versorgungsspannung mit
          "Stütze" deutlich stabiler.


          Gruß,
          Dirk

          Kommentar

          • Lunar
            Member
            • 29.11.2013
            • 618
            • Dominik
            • Augsburg

            #7685
            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

            R JR Kabel | Akku- Schalter/BEC | Elektronik / Elektrik dann wäre das Ding hier problemlöser in Sachen kosmik und eine stütze?

            Kommentar

            • BladeMaster
              Senior Member
              • 10.09.2011
              • 3372
              • Dirk

              #7686
              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

              Zitat von Lunar Beitrag anzeigen
              R JR Kabel | Akku- Schalter/BEC | Elektronik / Elektrik dann wäre das Ding hier problemlöser in Sachen kosmik und eine stütze?
              Das ist nur die GreenCap Bufferschaltung, diese ersetzt nur den Stützakku, behebt aber nicht das "Startproblem".

              Die Bufferschaltung besteht aus "riesen" Kondenssatoren (GoldCaps) und wird beim Anstecken des Flugakkus geladen.
              Da sie zu Beginn noch nicht geladen ist, kann sie auch nicht das "Startproblem" beheben.


              Das Startproblem behebt der BEC Guard:
              R² OptiPower, BEC Guard, R2-OPRBG001


              Desweiteren würde ich bei der GreenCap Bufferschalung bei einem Leistungshungrigen Setup zu der 50F Version raten:
              R JR Kabel | Akku- Schalter/BEC | Elektronik / Elektrik


              Um es nochmal deutlich zu sagen:
              Du benötigst für die Master- und Slave- Leitung je einen BEC Guard und dann ggf. noch die Bufferschaltung welche vorzugsweise ins FBL-System (BD 3SX) gesteckt wird.

              Gruß,
              Dirk
              Zuletzt geändert von BladeMaster; 07.04.2015, 15:40.

              Kommentar

              • Lunar
                Member
                • 29.11.2013
                • 618
                • Dominik
                • Augsburg

                #7687
                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                Gibt's die bufferschaltung nicht auch noch mit nem Akku dran? Verwechsel ich da was? Damits nicht weiter OT wird, gerne Antwort über PN :-)

                Kommentar

                • kumpelblase_
                  kumpelblase_

                  #7688
                  AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                  Noch umständlicher und teurer geht es aber nicht mehr?! 2S Akku dran und fertig.

                  Gruß Patrico

                  Kommentar

                  • BladeMaster
                    Senior Member
                    • 10.09.2011
                    • 3372
                    • Dirk

                    #7689
                    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                    Zitat von Lunar Beitrag anzeigen
                    Gibt's die bufferschaltung nicht auch noch mit nem Akku dran? Verwechsel ich da was? Damits nicht weiter OT wird, gerne Antwort über PN :-)
                    Ja, aber dann würde ich einfach nur einen 2S Stützakku nehmen.

                    Kommentar

                    • NT3D
                      Member
                      • 08.12.2002
                      • 994
                      • Thomas
                      • 31608 Oyle, 49453 Barver, 31535 Büren

                      #7690
                      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                      Ich betriebe drei Helis mit HC3SX und dem Kosmik. Zuerst einen einfachen 2S-Stützakku mit 1000mAh angeschlossen und danach den Antriebsakku. Einfacher kann es nicht sein.

                      Kommentar

                      • sirius1977
                        Member
                        • 16.09.2010
                        • 609
                        • oliver
                        • Fürth

                        #7691
                        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                        Hallo kleine Frage wenn ich im trimm Menü meine taumelscheibe genullt habe und dann ins misch Menü wechsle verschiebt sich meine taumelscheibe von kopfservo2 und kopfservo3 ca um 0,6° ist mir nur aufgefallen weil mein heli dementsprechend abgehauen ist im schwebeflug. Ist das bei euch auch so. Habe nun meine Gestänge so eingestellt das alles wieder passt. Testflug steht noch aus.
                        Gruss Oliver
                        Compass 6HV, Airwolf in der 600er grösse,
                        Sender Graupner MZ24

                        Kommentar

                        • peter2tria
                          peter2tria

                          #7692
                          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                          Das Trimm-Menu ist dazu da, damit Du bei Pitch '0' überall zwischen Gestänge und Hebel 90° hast.
                          0,6° konnte man früher garnicht messen.

                          Kommentar

                          • DaFri
                            Member
                            • 13.11.2008
                            • 161
                            • Daniel

                            #7693
                            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                            Hallo
                            Ich habe noch ein HC3SX und seit heute stellt sich die Taumelscheibe im Rigid Modus plötzlich schief.
                            Möcht das Teil gerne einschicken.
                            Nur wohin am besten.
                            Nach Captron oder Futaba?
                            Ich frage nur weil es noch kein Bavarian ist.

                            Kommentar

                            • Hexahydrat
                              Senior Member
                              • 17.02.2011
                              • 1008
                              • Fritz
                              • Lanzendorf bei Wien

                              #7694
                              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                              Captron anschreiben.
                              Die sagen dir genau wo du es hin schicken sollst.
                              Sind die Sensoren defekt, kostet die neue Elektronik ca 80€ , eine Reparatur zahlt sich immer aus.
                              Mfg Fritz
                              Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

                              Kommentar

                              • peter2tria
                                peter2tria

                                #7695
                                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                                Ich würde erst bei Captron anrufen. Im Gespräch klappt das besser.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X