Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AudiConny
    Member
    • 01.02.2015
    • 691
    • Conny
    • Mosel/Zwickau (Sachsen)

    #7621
    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

    MZ 18

    Schalter hinten links : motor aus/ein
    Schalter oben links : 3 drehzahlstufen
    Schalter hinten rechts : self/normal/rettung
    Drehpoti mitte rechts : heckgain
    T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

    Kommentar

    • stclaude
      Member
      • 05.01.2012
      • 25
      • streitz

      #7622
      Rettungsfunktion einstellen

      Hallo
      Ich habe den HC3SX selber eingebaut und eingestellt und ich bin auch zufrieden damit bis auf die Rettungsfunktion, wenn ich diese einschalte geht er nach oben aber er zieht nach links und ich weis nicht so richtig wo ich das einstellen kann .
      Kann einer mir da weiter helfen den ich will nicht irgendwo verstellen ow ich nicht sicher bin.
      Grüsse
      Claude

      Kommentar

      • AudiConny
        Member
        • 01.02.2015
        • 691
        • Conny
        • Mosel/Zwickau (Sachsen)

        #7623
        AW: Rettungsfunktion einstellen

        Zitat von stclaude Beitrag anzeigen
        Hallo
        Ich habe den HC3SX selber eingebaut und eingestellt und ich bin auch zufrieden damit bis auf die Rettungsfunktion, wenn ich diese einschalte geht er nach oben aber er zieht nach links und ich weis nicht so richtig wo ich das einstellen kann .
        Kann einer mir da weiter helfen den ich will nicht irgendwo verstellen ow ich nicht sicher bin.
        Grüsse
        Claude
        1.die werte in der funke müssen stimmen.
        2.die werte im HC3SX müssen stimmen.
        3.TS muß 100 % getrimmt sein im HC3SX.

        einstellen kannnst du gegen das links ziehen nichts.

        wenn 1-3 erfüllt sind hast du vibrationen im heli oder dein flugstill ist hard 3d.
        T-REX 450 MB,Gaui X5 MB,Goblin 770 HCSX,Goblin 500 LE HCSX,Goblin 380 HCSX

        Kommentar

        • stclaude
          Member
          • 05.01.2012
          • 25
          • streitz

          #7624
          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

          Danke für deine antwort AudiConny.
          Ich habe denn Fehler gefunden.
          Einen neuen HC3-sx eingesetzt und nun fliegt er.
          Der alte wer defekt.
          Mein Heli ist ein Goblin urukay und wahr wegen dem Kreisel fast runter gefallen.
          Aber ich bin sicher dass es für jeden wieder einen Pilotenfehler gewesen wehre denn so ein perfekter Kreisel geht doch nicht Kaputt

          Claude

          Kommentar

          • sirius1977
            Member
            • 16.09.2010
            • 609
            • oliver
            • Fürth

            #7625
            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

            Guten Morgen ich habe da mal eine Frage.

            Ich habe meine Mitten und endausschläge im BD3SX so gemacht das alles auf 0% und +/- 100% im DiagnoseMenü ist. Nun habe ich mein Heck eingestellt und die endausschläge gemacht. Jetzt sehe ich aber sobald ich den Motor Starte das mein servo das Wandern anfängt. War vorher in meinem Brain das ich hatte nicht. anwas liegt das oder habe ich etwas Falsch programmiert.
            Gruss Oliver
            Compass 6HV, Airwolf in der 600er grösse,
            Sender Graupner MZ24

            Kommentar

            • peter2tria
              peter2tria

              #7626
              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

              <doppelt>
              Zuletzt geändert von Gast; 04.04.2015, 08:38. Grund: doppelt

              Kommentar

              • peter2tria
                peter2tria

                #7627
                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                Leider gibt es nicht DEN Nullpunkt sondern einen Bereich.
                Verstell' doch innerhalb von 'Null' etwas, so dass das Heck nicht wandert.
                (das sind in der Regel nur 1-2 Trimmklicks)

                Kommentar

                • sirius1977
                  Member
                  • 16.09.2010
                  • 609
                  • oliver
                  • Fürth

                  #7628
                  AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                  Also im Servo mitten Menu vom Sender?

                  Ich weis bisher auch nicht ob es in der Luft wandert ist mir gestern nur aufgefallen als ich ihn am Boden Test anlaufen lief um meine Drehzahlen zu Kontrollieren abgehoben bin ich nicht.

                  Mein sender ist eine Graupner MZ 24 und das BD3SX ist via PPM Angeschlossen.
                  Zuletzt geändert von sirius1977; 04.04.2015, 08:44.
                  Gruss Oliver
                  Compass 6HV, Airwolf in der 600er grösse,
                  Sender Graupner MZ24

                  Kommentar

                  • peter2tria
                    peter2tria

                    #7629
                    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                    Genau - Du verstellst da 1-2 Trimm-Klicks im Sender-Mitten-Menu.

                    Ich denke zwar, dass Du das leichte Wandern beim Fliegen nicht merkst, aber das wäre eine einfache Korrektur.

                    Ich hatte sowas schon mal auf der TS gemacht, da der Heli im Schwebeflug immer leicht nach vorne (oder was es hinten - egal) weggezogen ist. Schwupps, lag der richtig stabil in der Luft.

                    System oder Anschluss-Variante sollten diebezüglich egal sein.

                    Kommentar

                    • sirius1977
                      Member
                      • 16.09.2010
                      • 609
                      • oliver
                      • Fürth

                      #7630
                      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                      Ja danke hab es nochmal gemacht für das Heckservo hatte gestern erstflug und der Heli ist wie bei dir auch nach hinten immer wieder weg. Werde die Mitten wohl nochmals Kontrollieren müssen. Muss ich danach alles nochmal durchchecken vom setup. wenn man was am sender verstellt? Ich denke Ja. Auf jedenfall istder Heli immer leicht nach Hinten und nach links weg gedriftet. Oder sollte ich lieber ersteinmal die Tot zone einenklick nach oben nehmen?
                      Gruss Oliver
                      Compass 6HV, Airwolf in der 600er grösse,
                      Sender Graupner MZ24

                      Kommentar

                      • peter2tria
                        peter2tria

                        #7631
                        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                        Ich würde das Deadband erstmal nicht verändern, bis er ohne dem sauber in der Luft liegt.
                        Deadband geht stark auf der Fluggefühl ein - das muss man mögen oder nicht.

                        Kommentar

                        • Lunar
                          Member
                          • 29.11.2013
                          • 618
                          • Dominik
                          • Augsburg

                          #7632
                          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                          Hallo, folgendes Mysterium beschäftigt mich.
                          Ich habe meinen 7hv ultimate auf hv servos und Kosmik 200 umgebaut.
                          Nun ist das Setup eigentlich fertig, aber er lässt mir kein Gas zum Kosmik durch.
                          Regler tutet und initialisiert punkt genau in dem moment in dem ich das BD am Rechner anschließe und exakt in dem moment in dem ich die Diagnose Karte aufmach, dann tutet der regler BD initialisiert und alles is gut. Solang er nicht am PC hängt leuchtet die BD lampe Rot und alles ist tot. (ich habe ihn testweise mit einer Futaba Anlage und einem Gpro eingelernt! Damit funzt alles....)
                          Funke ist ne mx16!
                          Der kosmik wurde bereits eingelernt, denn nachdem man das bd vom PC trennt kann man machen was man will es geht alles. Davor allerdings nicht.

                          Muss ganz simpel sein, was mach ich verkehrt?
                          Zuletzt geändert von Lunar; 05.04.2015, 12:09.

                          Kommentar

                          • Juky
                            RC-Heli TEAM
                            • 15.03.2007
                            • 20987
                            • Ingolf
                            • Dortmund

                            #7633
                            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                            Lerne ihn doch mal neu ein, vllt. liegt es am Servoreverse auf Gas bei Futaba?

                            Kommentar

                            • Lunar
                              Member
                              • 29.11.2013
                              • 618
                              • Dominik
                              • Augsburg

                              #7634
                              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                              Mhh kann ich mir nicht vorstellen, denn wir haben ihn ja mit meiner Anlage eingelernt. Aber halt nachdem ich das BD am PC angesteckt hatte gibt er erst frei und ich konnte ihn einlernen.
                              Und Regler funktioniert ja auch dann, motor geht an motor geht aus, alles normal. Aber halt erst nach der Einsteckaktion am PC...

                              Kommentar

                              • Lunar
                                Member
                                • 29.11.2013
                                • 618
                                • Dominik
                                • Augsburg

                                #7635
                                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                                Keine Ahnung obs neue Erkenntnisse sind aber folgendes, ich wollte neu binden weil ich den Verdacht hatte dass der rx evtl n Problem hat, naja jedenfalls ließ er sich nicht binden, sobald ich wieder das stabi an den PC anschloss hatte er sofort seine Bindung und es ging. Auch nachdem ich den USB wieder abgesteckt habe funktionierte es. Ich habe den Verdacht irgendwas in der Konstellation hat ein Problem mit der Spannung die nun auf 8,0v ist statt auf 5,5...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X