Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaFri
    Member
    • 13.11.2008
    • 161
    • Daniel

    #7696
    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

    Jo danke für die schnellen Antworten.
    Aber ich war wohl etwas zu schnell mit meiner Frage.
    Als ich das Teil an den PC angeschlossen habe, stellte ich fest das sich die Neutralstellung an meiner FX30 bei Nick und Roll verstellt hat.
    Als ich den Steuerknüppel ausgebaut habe, war komischerweise wieder alles OK.
    Habe die Schrauben für die Potis nachgezogen, werde mal weiter beobachten.
    Also kein Fehler am HC.

    Kommentar

    • Ollibaer63
      Member
      • 21.06.2012
      • 53
      • Oliver
      • Hamburg

      #7697
      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

      Hallo, ich habe mir jetzt einen T-Rex 550E gebraucht gekauft.
      Ausstattung:
      Servos 0610 und für das Heck 0620 Kontronik Jive 80+LV alles weitere Standard.
      Der Vorbesitzer hatte einen Futaba Empfänger eingebaut. Mechanisch soll
      alles bestens eingestellt worden sein von ihm. Ich nutze 2 Spektrum Sats am HC3sx.
      Ich habe das Grundsetup soweit es mir verständlich war durchgeführt.
      Es bestehen noch sehr viele Wissenslücken, auf die möchte ich aber später zurückkommen.
      Die größte Sorge bereiten mir die lauten Geräusche, die die Servos von sich geben.
      Am lautesten äußert sich das Heckservo, wenn ich das Heck dann verstelle ist wieder kurz Ruhe, geht dann aber wenn das Heck zurück fährt sofort wieder los. Die ganze Einstellerei wird dann sehr schnell zur Qual aufgrund der Geräusche, zumal ich ja nicht weiß ob das normal ist.
      Ich habe festgestellt, das das Heckservo dabei sehr heiß wird, die anderen Servos bleiben kalt.
      Das Setup führe ich mit einem 5zelligen 6V NMH Akku durch, also die Sats bekommen ihre geforderten 5,5V Man kann die Geräusche schlecht beschreiben, alle Servos geben ein lautes Klackern von sich und vom Heckservo kommt dann ab Endstellung noch so ein hochfrequentes Sirren dazu. Ich hoffe ich habe es halbwegs verständlich beschrieben. Ich habe ein kleines Video gedreht, und hoffe das ich es hier hochladen kann, oder setzte eine Youtube Link.
      Servogeräusche normal? - YouTube Ich hoffe das funktioniert so.
      Gruß Olli
      Logo 550se Goblin 380 , T-Rex 550, Oxy3, Blade 180 CFX
      Spektrum DX18, VBarControl

      Kommentar

      • christo
        Member
        • 05.02.2015
        • 239
        • christoph

        #7698
        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

        hi,
        bin gerade am step zum ersten großen heli.
        ok, ich konnte die füsse nicht still halten und hab mir vor ca 2 Monaten nen protos 500 set mit brain geholt.
        alles noch nicht zusammengebaut.
        jetzt hab ich aber durch ne super Gelegenheit nen gebrauchten mikado 600 se mit 3sx gekauft. (Diese Größe ist eh mein Ziel).

        Situation: im Moment komme ich wirklich schon gut mit meinem Nano CP zurecht. Außerdem hab ich noch nen Robbe Trainer CP (Walkera Master CP). (Mit beiden klappt schweben in den Ansichten schon sehr gut, mit nano cp klappen auch Rundflüge gut)
        Ich hab ihn einfach deshalb um mich schonmal an ein bisschen Größe zu gewöhnen.

        Nächster Step soll wie gesagt der Portos 500 werden.

        Meine Frage:
        Würdet ihr den Portos auch mit BD 3sx aufbauen und das brain verkaufen?
        Oder erstmal das 3sx ausbauen und erstmal im Portos einsetzen?
        Eigentlich hab ich langfristig vor, das vstabi neo mit der neuen Rettung zu nutzen, aber leider ist es erstens noch nicht lieferbar, und zweitens gibt es deshalb noch keine Langzeiterfahrung

        Oder meint Ihr ich sollte mir jetzt noch ein 2tes 3sx kaufen?

        danke und gruß
        christoph

        Kommentar

        • maenne
          Member
          • 30.05.2010
          • 270
          • Andreas
          • Bodenseekreis

          #7699
          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

          Hallo,

          falls das Thema in den paar hundert Seiten schon mal erwähnt wurde, bitte ich schon mal um Entschuldigung, ich habe mit der Sufu nichts gefunden. Auch falls die Frage dumm sein sollte

          Habe mein 3SX über den S-Bus an einem 8Kanal-Futaba-Empfänger angeschlossen. In der 3SX-Software sind für die Steuerkanäle Kanal 1-7 zugeordnet. Damit habe ich für das Fahrwerk, dass ich über ein Y-Kabel angeschlossen habe, noch Platz an Kanal 8.

          Jetzt die Frage: Am Empfänger habe ich ja noch jede Menge Steckplätze über, sind die über die Kanalzuordnung im 3SX tabu oder kann dort auch noch was angeschlossen und angesprochen werden? Ich meinte Funktionen, nicht eine evtl. Stromversorgung. Z.B. das Haupt- und Bugfahrwerk separat. Dann wäre das Hauptfahrwerk auf K8 und das Bugfahrwerk auf K7 (zusammen mit dem "virtuellen" Kanal).

          Geht das?

          Kommentar

          • peter2tria
            peter2tria

            #7700
            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

            Zitat von maenne Beitrag anzeigen
            Hallo,

            falls das Thema in den paar hundert Seiten schon mal erwähnt wurde, bitte ich schon mal um Entschuldigung, ich habe mit der Sufu nichts gefunden. Auch falls die Frage dumm sein sollte

            Habe mein 3SX über den S-Bus an einem 8Kanal-Futaba-Empfänger angeschlossen. In der 3SX-Software sind für die Steuerkanäle Kanal 1-7 zugeordnet. Damit habe ich für das Fahrwerk, dass ich über ein Y-Kabel angeschlossen habe, noch Platz an Kanal 8.

            Jetzt die Frage: Am Empfänger habe ich ja noch jede Menge Steckplätze über, sind die über die Kanalzuordnung im 3SX tabu oder kann dort auch noch was angeschlossen und angesprochen werden? Ich meinte Funktionen, nicht eine evtl. Stromversorgung. Z.B. das Haupt- und Bugfahrwerk separat. Dann wäre das Hauptfahrwerk auf K8 und das Bugfahrwerk auf K7 (zusammen mit dem "virtuellen" Kanal).

            Geht das?
            Die Kanäle, die Du an dem SX einer Funktion zuordnest, sind tabu für andere Aufgaben. Du brauchst (eigentlich) alle 7 Kanäle für den SX.

            Kannnst Du am Empfänger die Steckplätze einem anderen Kanal ab 8 zuordnen - dann hast Du genug Möglichkeiten.

            Kommentar

            • peter2tria
              peter2tria

              #7701
              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

              Zitat von christo Beitrag anzeigen
              hi,
              bin gerade am step zum ersten großen heli.
              ok, ich konnte die füsse nicht still halten und hab mir vor ca 2 Monaten nen protos 500 set mit brain geholt.
              alles noch nicht zusammengebaut.
              jetzt hab ich aber durch ne super Gelegenheit nen gebrauchten mikado 600 se mit 3sx gekauft. (Diese Größe ist eh mein Ziel).

              Situation: im Moment komme ich wirklich schon gut mit meinem Nano CP zurecht. Außerdem hab ich noch nen Robbe Trainer CP (Walkera Master CP). (Mit beiden klappt schweben in den Ansichten schon sehr gut, mit nano cp klappen auch Rundflüge gut)
              Ich hab ihn einfach deshalb um mich schonmal an ein bisschen Größe zu gewöhnen.

              Nächster Step soll wie gesagt der Portos 500 werden.

              Meine Frage:
              Würdet ihr den Portos auch mit BD 3sx aufbauen und das brain verkaufen?
              Oder erstmal das 3sx ausbauen und erstmal im Portos einsetzen?
              Eigentlich hab ich langfristig vor, das vstabi neo mit der neuen Rettung zu nutzen, aber leider ist es erstens noch nicht lieferbar, und zweitens gibt es deshalb noch keine Langzeiterfahrung

              Oder meint Ihr ich sollte mir jetzt noch ein 2tes 3sx kaufen?

              danke und gruß
              christoph
              Da wirst Du 1000 Vorschläge bekommen.
              Wenn Du erstmal nur mit dem Protos fliegen willst, würde ich den 3sx dahinein umbauen. Und erst mal fliegen und trainieren.
              Speichere Dir alle Einstellungen vom Brain und dem 3SX bevor Du umprogrammierst. Dann kannst Du es DIr immer noch überlegen was anderes zu kaufen.

              Kommentar

              • christo
                Member
                • 05.02.2015
                • 239
                • christoph

                #7702
                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                ja ich weiß.

                Ich möchte eigentlich nicht soviel verschiedene Systeme in den helis haben.
                Aber auf der anderen Seite möchte ich auch nicht ein ein relativ altes system nochmal geld reinstecken. ich denke du hast schon recht, ich werde wahrscheinlich das bavarian demon umbauen in den protos. damit erstmal wieder üben. wenn ich dann für den logo bereit bin, kann ich immer noch entscheiden, ob ich das neue vstabi nehme oder nochmal das 3sx ggf gebraucht kaufe.

                Gruß
                christoph

                Kommentar

                • lexy
                  Member
                  • 03.10.2009
                  • 450
                  • Sven

                  #7703
                  AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                  Moin,moin

                  habe mein Hc3sx ein update gegönnt von V 1.17 auf V.202..
                  muss da jetzt die Einstellung im Nickfilter verdoppelt werden von zu zeit 4 auf 8????

                  Oder war das nur von nur bei Update von v117 auf v200???

                  Kann da leider nichts finden..

                  Gruss Sven
                  Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
                  Trex 550V2 Hc3sx
                  Mc 24/Weatronic

                  Kommentar

                  • Godf@th3r
                    Senior Member
                    • 10.06.2014
                    • 1112
                    • Michael

                    #7704
                    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                    Hallo,
                    Möchte das hc3sx in meinem 450er verbauen und mal testen.
                    Leider hab ich kein originales Klebeband hier.
                    Habt ihr mit alternativen schon Erfahrungen gemacht, oder muss es zwingend das originale sein?

                    Kommentar

                    • pidder
                      Member
                      • 02.01.2013
                      • 276
                      • Peter

                      #7705
                      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                      Spiegeltape und fertig - hat bei mir in 2 Helis funktioniert.
                      Logo 550 SX - Diabolo 700 - Goblin 700 Sport

                      Kommentar

                      • Godf@th3r
                        Senior Member
                        • 10.06.2014
                        • 1112
                        • Michael

                        #7706
                        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                        Das von tesa?
                        Reicht da eine Lage?

                        Kommentar

                        • Sebi
                          Member
                          • 09.03.2013
                          • 205
                          • Sebastian
                          • Auf´m Feld

                          #7707
                          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                          Ich benutze auch in allen Helis mit verschiedenen Stabis nur Spiegeltape. Das hält und hat noch nie Probleme gegeben!

                          Edit: Ja eine lage reicht vollkommen. Das von Tesa ist super!
                          Hirobo Embla 450E, Sirocco 475, TT Raptor E700
                          DX8

                          Kommentar

                          • pidder
                            Member
                            • 02.01.2013
                            • 276
                            • Peter

                            #7708
                            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                            Jupp!

                            Ob 1 Lage oder mehr musst Du testen. Ich bin immer mit 1 Lage hingekommen (E-Heli).
                            Kommt aber in erster Linie darauf an, dass Du ein möglichst vibrationsarmes System hast!
                            Logo 550 SX - Diabolo 700 - Goblin 700 Sport

                            Kommentar

                            • Godf@th3r
                              Senior Member
                              • 10.06.2014
                              • 1112
                              • Michael

                              #7709
                              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                              Ok danke euch

                              Kommentar

                              • Enthes
                                Member
                                • 23.05.2013
                                • 18
                                • Jürgen
                                • Töging am Inn

                                #7710
                                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                                Hi Leute,

                                bekomme das Heck mit meinem T-Rex 550L nicht hin hat einer ein *.hcx file von seinem 550L mit 3sx für mich zum vergleich?

                                Oder ein Screenshot von Keckkreisel und Rigid.

                                Gruß Jürgen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X