Ok danke euch.
Morgen steht das Setup des HC3sx an.
Gibt es diesbezüglich was dringendes zu beachten, oder einfach stur den Assistenten durchziehen und dann auf dem Platz und Heckempfindlichkeit usw erfliegen?
Wie ich es mitbekommen habe sollte man sich der Rettungsfunktion erst ganz zum Schluß widmen?
Genau Thomas, und "Masseschleife" war der Begriff, der mir zur Suche fehlte! Danke!
oder einfach stur den Assistenten durchziehen und dann auf dem Platz und Heckempfindlichkeit usw erfliegen?
Wie ich es mitbekommen habe sollte man sich der Rettungsfunktion erst ganz zum Schluß widmen?
Genau, Assistenten verwenden und Steuerung/Wirkrichtung doppelt prüfen,
Heck- und Kopfempfindlichkeit auf Potis legen, erfliegen und die Kopfempfindlichkeit dann als Festwert hinterlegen.
Rettung kannst Du soweiso vorher nicht aktivieren, weil Du den Kanal für die Kopfempfindlichkeit brauchst.
Besser, aber nicht möglich, da Du nicht genügend freie Ports hast- lies auch nochmal
nach, in welche Ports Spannung vom BEC eingespeist werden darf.
Du wirst wohl min. ein Kabel vom Regler per Y- Schaltung verbinden müssen.
Wieso 1 Kabel vom Regler?
Der hat damit doch gar nichts zu tun.
Regler geht mit seinem Kabel in den Empfämger in th,rotes Kabel wird ausgepinnt.
BEC plus minus geht vom akku Kabel vom regler ins BEC,BEC wird auf 2 Kabel aufgeteilt,diese dann ins hc3sx.
Soweit ich das verstanden habe kann das BEC beim hc3sx in batt und Programmier anschluß
Aufbau wäre dann so
Bec an batt/servo 4 und progg anschluß
Regler direkt ins den Empfänger an TH.
Einziger Nachteil ich muss wenn ich den hc3sx proggen will das bec am programmieranschluß abstecken
Hallo,
Möchte das hc3sx in meinem 450er verbauen und mal testen.
Leider hab ich kein originales Klebeband hier.
Habt ihr mit alternativen schon Erfahrungen gemacht, oder muss es zwingend das originale sein?
war deine Info.
warum reicht das BEC vom Talon nicht?
Hab heute meinen Blade 450X erfolgreich auf Demon umgeruestet. Die Empfindlichkeiten waren auf Anhieb mit 40 Heck und 50 Kopf OK, sodass ich fuer meinen Flugstil (Rundflug mit Achten und Loopings) nichts zu aendern brauchte.
Allein die BEC-Spannung ist mit Einbruechen auf 5.2 etwas knapp, der Regler liefert 5.6 - Soll ich einen schnellen Kondensator aus dem RC-Car Bereich an den Demon haengen oder gibt es eine andere leichte Moeglichkeit? So Pufferschaltung V3 25F - hobby-factory was hab ich im Mikado 400, aber das scheint mir fuer den 450er ein wenig gross zu sein.
Zuletzt geändert von Pedrostein; 08.07.2015, 17:17.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar