Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Godf@th3r
    Senior Member
    • 10.06.2014
    • 1112
    • Michael

    #7741
    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

    Ok danke euch.
    Morgen steht das Setup des HC3sx an.
    Gibt es diesbezüglich was dringendes zu beachten, oder einfach stur den Assistenten durchziehen und dann auf dem Platz und Heckempfindlichkeit usw erfliegen?

    Wie ich es mitbekommen habe sollte man sich der Rettungsfunktion erst ganz zum Schluß widmen?

    Kommentar

    • 47110815
      Senior Member
      • 30.07.2014
      • 4427
      • Thomas
      • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

      #7742
      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

      Zitat von Juky Beitrag anzeigen
      dazu gibt es hier
      irgendwo einen Fred, der sich aktuell aber vor mir versteckt hat ...
      Meinst Du diesen
      Masseschleife: Was ist das, was muss man beachten? - RC-Heli Community
      ?

      Kommentar

      • Juky
        RC-Heli TEAM
        • 15.03.2007
        • 20987
        • Ingolf
        • Dortmund

        #7743
        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

        Genau Thomas, und "Masseschleife" war der Begriff, der mir zur Suche fehlte! Danke!

        oder einfach stur den Assistenten durchziehen und dann auf dem Platz und Heckempfindlichkeit usw erfliegen?
        Wie ich es mitbekommen habe sollte man sich der Rettungsfunktion erst ganz zum Schluß widmen?
        Genau, Assistenten verwenden und Steuerung/Wirkrichtung doppelt prüfen,
        Heck- und Kopfempfindlichkeit auf Potis legen, erfliegen und die Kopfempfindlichkeit dann als Festwert hinterlegen.
        Rettung kannst Du soweiso vorher nicht aktivieren, weil Du den Kanal für die Kopfempfindlichkeit brauchst.

        Viel Erfolg!

        Gruß
        Juky

        Kommentar

        • Godf@th3r
          Senior Member
          • 10.06.2014
          • 1112
          • Michael

          #7744
          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

          Super danke!
          Bezüglich des BEC noch kurz ne Frage.
          Beide BEC Kabel dann per y-kabel an einen Port des hc3sx oder lieber ohne y-kabel an 2 Ports?

          Kommentar

          • Juky
            RC-Heli TEAM
            • 15.03.2007
            • 20987
            • Ingolf
            • Dortmund

            #7745
            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

            lieber ohne y-kabel an 2 Ports?
            Besser, aber nicht möglich, da Du nicht genügend freie Ports hast- lies auch nochmal
            nach, in welche Ports Spannung vom BEC eingespeist werden darf.
            Du wirst wohl min. ein Kabel vom Regler per Y- Schaltung verbinden müssen.

            Kommentar

            • Godf@th3r
              Senior Member
              • 10.06.2014
              • 1112
              • Michael

              #7746
              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

              Wieso 1 Kabel vom Regler?
              Der hat damit doch gar nichts zu tun.
              Regler geht mit seinem Kabel in den Empfämger in th,rotes Kabel wird ausgepinnt.
              BEC plus minus geht vom akku Kabel vom regler ins BEC,BEC wird auf 2 Kabel aufgeteilt,diese dann ins hc3sx.
              Soweit ich das verstanden habe kann das BEC beim hc3sx in batt und Programmier anschluß

              Kommentar

              • Godf@th3r
                Senior Member
                • 10.06.2014
                • 1112
                • Michael

                #7747
                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                Aufbau wäre dann so
                Bec an batt/servo 4 und progg anschluß
                Regler direkt ins den Empfänger an TH.
                Einziger Nachteil ich muss wenn ich den hc3sx proggen will das bec am programmieranschluß abstecken

                uploadfromtaptalk1434737590206.jpg

                Kommentar

                • rc-team
                  Member
                  • 07.04.2012
                  • 623
                  • Uwe

                  #7748
                  AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                  kannst du mir mal sagen, warum du beim 450 iger noch ein zusätzliches Bec brauchst? Das Bec vom Talon ist doch vollkommen ok.

                  Je mehr du einbaust, desto mehr Gewicht und mehr Fehlerquellen.

                  Und Regler nicht in den Empfänger, sondern ins Hc3SX.

                  wurde jetzt mehrfach erklärt.

                  Kommentar

                  • Godf@th3r
                    Senior Member
                    • 10.06.2014
                    • 1112
                    • Michael

                    #7749
                    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                    Wer redet hier von einem 450er?
                    Es geht hier um einen 550 dfc
                    Und Regler in hc3sx geht nicht da ich ja den orignal Kabelbaum nutze

                    Kommentar

                    • rc-team
                      Member
                      • 07.04.2012
                      • 623
                      • Uwe

                      #7750
                      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                      Zitat von Godf@th3r Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      Möchte das hc3sx in meinem 450er verbauen und mal testen.
                      Leider hab ich kein originales Klebeband hier.
                      Habt ihr mit alternativen schon Erfahrungen gemacht, oder muss es zwingend das originale sein?
                      war deine Info.
                      warum reicht das BEC vom Talon nicht?

                      Kommentar

                      • Godf@th3r
                        Senior Member
                        • 10.06.2014
                        • 1112
                        • Michael

                        #7751

                        Kommentar

                        • Juky
                          RC-Heli TEAM
                          • 15.03.2007
                          • 20987
                          • Ingolf
                          • Dortmund

                          #7752
                          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                          Mir ist gerade nicht mehr so wirklich klar worum es Dir geht- vllt. doch mal ein
                          eigenes Thema dazu starten und den Stand der Dinge zusammenfassen?!

                          Kommentar

                          • Godf@th3r
                            Senior Member
                            • 10.06.2014
                            • 1112
                            • Michael

                            #7753
                            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                            Hi Jungs,

                            Welche Seite des ori Klebepads sollte zum hc3sx zeigen und welche zum Carbon chassi?
                            Blau Seite zum Chassi oder hc3sx?

                            Kommentar

                            • peter2tria
                              peter2tria

                              #7754
                              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                              ist egal

                              Kommentar

                              • Pedrostein
                                Member
                                • 05.03.2011
                                • 189
                                • Peter

                                #7755
                                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                                Hab heute meinen Blade 450X erfolgreich auf Demon umgeruestet. Die Empfindlichkeiten waren auf Anhieb mit 40 Heck und 50 Kopf OK, sodass ich fuer meinen Flugstil (Rundflug mit Achten und Loopings) nichts zu aendern brauchte.
                                Allein die BEC-Spannung ist mit Einbruechen auf 5.2 etwas knapp, der Regler liefert 5.6 - Soll ich einen schnellen Kondensator aus dem RC-Car Bereich an den Demon haengen oder gibt es eine andere leichte Moeglichkeit? So Pufferschaltung V3 25F - hobby-factory was hab ich im Mikado 400, aber das scheint mir fuer den 450er ein wenig gross zu sein.
                                Zuletzt geändert von Pedrostein; 08.07.2015, 17:17.
                                mCPX, BL-mCPX, BL-mCPX2, 180 CFX, 450X V2, Logo 400, URAV85HD, Realflight 9.5, DX9

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X