Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
rrunner
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Zitat von hubby Beitrag anzeigenZuletzt geändert von Gast; 26.04.2014, 14:02.
- Top
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Jetzt halte ich den Feder Schalter auch für unabdingbar. :-)
Ich benutze den Bind Knopf als Rettungsschalter, die DX9 hat den ja auch. Einfach an eine für dich günstige Position tauschen. Mein Finger liegt immer darauf.
Hatte vorher mal einen Kipp Schalter, den habe ich vergessen auf 0 zu stellen. Da ging der Heli beim Start einfach schwups in die Luft.
Auch so war der Kipp Schalter schwer zu handeln.
Gruß
DirkHangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
Sender: DX 8
Lader: Junsi 4010 Duo
- Top
Kommentar
-
Michael62
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Zitat von ArguZ Beitrag anzeigenMeine letzte telefonische Auskunft von Captron war dass es fuer das bestehende System keine Aenderungen am Funktionsumfang geben wird.
Es wird allerdigns an der neuen Generation gearbeitet die dann die gaengigen Features bieten wird.
Ich habs mal bei Facebook angesprochen: https://www.facebook.com/bavarianDEMONEine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Zitat von Michael62 Beitrag anzeigenDer "Sound" war gut (nicht der vom Heli).
DirkHangar: T REX 550E DFC Pro, 700E DFC Pro, Logo 550SX.
Sender: DX 8
Lader: Junsi 4010 Duo
- Top
Kommentar
-
Schampi85
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Hab nen Kippschalter auf der DX9 für die Rettung. Allerdings mit nem Alarm beim einschalten hinterlegt, also vergessen kann Ichs jetzt nimmer
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Leute ich brauch mal kurz eure hilfe,
heute habe ich endlich mein 3SX bekommen.
Ich betreibe mein System mit 2 DSM2 Satelliten,
jetzt habe ich in der Anleitung gelesen das hierfür
die Spannung auf jedenfall 5,5 Volt haben muss,
habe jetzt lange gesucht um mein verbautes
BEC im Netz zu finden, habe da mal vor ewigkeiten
den Aufkleber entfernt und wusste nicht genau
welche Eckdaten das Teil liefert,
jetzt bin ich fündig geworden,
7A aber leider nur 5 Volt.
Damit kann ich das ganze vergessen, oder?
Habe jetzt keine Monster Servos verbaut:
Graupner Servo DES 708 BB, MG
Es ist ja eigentlich so das
die Spannung wenn dann im Rettungsfall so krass abverlang
wird, also könnte ich ja erstmal so fliegen zwecks einstellen usw.
und solange ich die Finger vom retten lasse sollte es keine Probleme
geben, oder unterschätze ich das alles?
Würde mir halt das Keto Bec besorgen,
und auf 6 Volt stellen, da sollte ich auf jedenfall
auf der sicheren seite sein.Logo 600SX, Diabolo 550
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Hallo,
ja, dass ist leider so. Und das hat nichts mit der Rettungsfunktion zu tun.
Lt. Aussage Captron benötigt der interne Spannungsregler 5,5V um die Sat's mit
der notwendigen Spannung von - ich glaube - 3,3V zu versorgen.
Es gibt zwar Toleranzen, ich würde da aber keine Experimente machen.
Ich habe selber 3 HC3SX. Mit 2 von diesen gibt es bereits bei 5,1V für die Sat's arge Probleme.
Bei dem 3. HC3SX kann man bis auf 4,8V heruntergehen.
Wie gesagt, es geht um eine stabile Stromversorgung der Sat's.
Gruß
PeterZuletzt geändert von PeterH; 26.04.2014, 21:21.
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Hab ja schon das BEC bestellt,
aber diese ungeduld,
wollte das Teil wenigstens im Schwebeflug oder leichten
Rundflug einstellen.....abbbbeer, du hast vermutlich recht,
Logo 600SX, Diabolo 550
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Ich will nicht schon wieder miessmachen, aber das ist genau DIE Config die am meisten Probleme macht.
Eine Spannungsversorgung am Rande der Belastbarkeit mit nicht offiziell zugelassenen Satelliten...
Drei Loesungsvorschlaege, jeder davon macht es 30% sicherer.
1. Vollwertiger Empfaenger , sicherer und mit Rueckkanaloption
2. Boardspannung auf 8V anheben...braucht man eben andere Servos
3. Kondensatorpuffer...reduzieren Spannungseinbrueche von den ueblichen 20% auf 5%
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Zu den Sat´s
wieso sollten die DSM2 Sat´s nicht offiziell zugelassen?
Dachte das war mal bei den DSM der fall, aber mittlerweile
auch nicht mehr.Logo 600SX, Diabolo 550
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Weil Horizon selber Captron nie die Lizenz ausgestellt hat..
Das gibts alles weiter hinten im Thread...
- Top
Kommentar
-
Schampi85
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Also ich fliege seit einem Jahr das BD mit 2 DSMX Sats. Hatte bis dato keine probleme
- Top
Kommentar
-
AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Zitat von Schampi85 Beitrag anzeigenAlso ich fliege seit einem Jahr das BD mit 2 DSMX Sats. Hatte bis dato keine problemegruss pitsch
- Top
Kommentar
-
Schampi85
Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
YGE 90LV Mikado Version
Savöx 1258
Futaba BLS251
6S Setup
Stützakku eneloop 800mah
Wusste bis jetzt nochmal von nem Problem
- Top
Kommentar
Kommentar