Ja, und lustiger Weise habt Ihr ja zwei der Loesungsvorschlaege schon implementiert.
Puffer und Bec, oder gute Servos.
Die Sache mit den Sats ist praktisch, ich weiss, hatte ich ja auch so.
Bin den Diabolo mit 2 Sats, dann mit 9020 geflogen und es war ein himmelweiter Unterschied,
Auch sind die Sats dumm...
Sie geben einfach alles an das Stabi weiter, ohne Plausibilitaetskontrolle wie es ein RX macht.
In 450er ist es wurscht, im grossen ist es mir zu heikel.
Und dann eben die Sache mit der Stromversorgung.
Was bringt die Gewichts- und Kabelersparniss wenn man staendig Angst haben muss dass die kleinen Kollegen aussteigen ?
Mache hier noch ein paar Einstellungen und Trockenübungen,
also alles am im Wohnzimmer, fliege nicht bis ich mein BEC nicht habe.
Zum einen, wenn ich den Fehlercode hab 4 mal rot intervalle was bedeutet das?
In der Anleitung gibt es entweder 5 oder 2 mal 2, 2 mal 2 bedeutet zu wenig Spannung, das kann ja gut sein weil ich ja nur ein 5 Volt Bec hab.
Dieser Fehler ist paar mal aufgetreten als ich die Rettungsfunktion getestet habe.
Meine Rettungsfunktion verhält sich komisch,
aber vllt. liegt das ja daran das der Heli nicht fliegt sondern ich das am Boden
probiere.
Im Diagnose Reiter steht der Hor. Kanal auf 0 wenn ich die Rettung
nicht aktiv habe, aktiviere ich diese geht der Balken auf -100,
das sollte ja soweit stimmen?
Jetzt habe ich spaßhalber mal getestet was so passiert,
Heli steht gerade, Rettung aktivieren Pitch geht hoch, zwar nicht voll
warum auch immer, fehlen ca. 2mm, aber Pitch geht hoch, also schonmal
soweit i.O.
Jedoch wenn ich den Heli auf den Kopf drehe und die Rettung aktiviere
gibt er nicht voll negativ Pitch, sondern Roll zu einer seite, drehe ich den
Heli dabei um auf die Neutral Lage müsste er doch danach wieder voll
Pitch geben, macht er aber nicht, ist das normal weil Trockentest oder
muss er hier auch schon das volle Programm abziehen?
Jedoch wenn ich den Heli auf den Kopf drehe und die Rettung aktiviere
gibt er nicht voll negativ Pitch, sondern Roll zu einer seite, drehe ich den
Heli dabei um auf die Neutral Lage müsste er doch danach wieder voll
Pitch geben, macht er aber nicht, ist das normal weil Trockentest oder
muss er hier auch schon das volle Programm abziehen?
Von Hand geht das nicht. Während dem Flug funktioniert das
Im Diagnose Reiter steht der Hor. Kanal auf 0 wenn ich die Rettung
nicht aktiv habe, aktiviere ich diese geht der Balken auf -100,
das sollte ja soweit stimmen?
Hallo,
welches Licht leuchtet vom 3SX während du in der Diagnose bist und 0% hast? Wenn rot, dann stimmts.
Was für einen Wert hast du in der Diagnose unter " Hor.Kanal", wenn du die Horizont-Stabilisierung in der Diagnose aktivierst (gelbes Licht) ? Sollte nicht 0% sein.
Und welchen Wert hast du in der Diagnose, wenn du während der Horizont -Stabilisierung die Rettung ziehst? -120 ?
Ich bin gerade dabei auch in meinen kleinen TRex 450er das BD 3 SX einzubauen. Ist schon blöd wenn man beim 450er fliegen dann reflexartig nach der Rettung greift, realisiert das es ja der Heli mit dem GT5 ist und das Teil dann die Festigkeit des Bodens testet und man nicht mal TH macht weil man ja verwirrt nach dem Rettungsschalter greift.
Der Boden hat übrigens Gewonnen. Sah erst alles nicht schlimm aus,hat sich dann aber auf deutlich über 100€ Schaden summiert.
Wie auch immer. Eine Programmiereinstellung würde mich noch interessieren, die ich bisher noch nicht umgesetzt habe. Geht das, das man den Horizontalmodus und die Rettungsfunktion gleichzeitig benutzen kann ?
Ich würde mir das so vorstellen. Horizontalmodus auf einen Schalter und dann die Rettungsfunktion auf den Momentschalter (natürlich nur wenn Horizontalmodus aus ist)
Geht das? Ich Blick bei der SW noch nicht so 100% ig durch.
Ja, les mal rueckwaerts durch the thread, steht alles drin, auch programmierbeispiele fuer verschiedene Sender.
Im Prinzip ist es ein kanal der von 0-80 Stabilisiert und bei -125 schlagartig rettet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar