Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArguZ
    ArguZ

    #6916
    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

    So was Von off topic...da kann er sich auch gleich was modernes Von Jeti kaufen

    Kommentar

    • alarios
      alarios

      #6917
      AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

      Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
      Dass Du das in Einzelschritten einstellen musst, also Laptop am Flugfeld ist ein Muss.
      Und dass Du den heck Gyro nicht Flugphasenabhaenging schalten kannst, was fuer mich ein Grund waer den Einsteigersender gegen etwas halbwegs vernuenftiges zu tauschen.
      Ich bin der Meinung das ein Sender den Wert des Fluggeraetes auch wiederspiegeln soll.
      Der Dominator kommt Dich mit Db3SX auf 1300 Euro.
      Der verdient mindestens eine DX8 oder DX9
      Eine DX7 tuts aber auch schon.
      Ich glaube da muss ich doch erst noch ne Runde sparen und erst so fliegen.

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #6918
        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

        Das geht schon ... Es ist ein 450er ?
        Dann stell Kopf Auf 45 und entflieg den Heckgyro ( mein Tip, auch um die 45)
        Wenn der sitzt kannst Du dann Kanal 6 als Rettung einstellen.
        Hast Du an der DX6 einen. Federschalter oder Druckknopf ?

        Kommentar

        • alarios
          alarios

          #6919
          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

          Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
          Das geht schon ... Es ist ein 450er ?
          Dann stell Kopf Auf 45 und entflieg den Heckgyro ( mein Tip, auch um die 45)
          Wenn der sitzt kannst Du dann Kanal 6 als Rettung einstellen.
          Hast Du an der DX6 einen. Federschalter oder Druckknopf ?
          450 Dominator, ja. Aber nen mobilen Computer habe ich nicht.
          Wenn ich das so nicht gescheit einstellen kann, warte ich vielleicht doch lieber noch.
          eine DX9 würde ich ja schon nehmen, nur habe ich eben den 450 und ettliches anderes Zeug gekauft. DX6i ist auch noch recht neu. Ich verarme langsam.
          Ob ich Federschalter oder Druckknopf habe weis ich nicht. Ist so, wie ich sie vielleicht vor 2 Monaten gekauft habe. Wo kann ich das denn nachkucken.

          Kommentar

          • Manni1983
            Senior Member
            • 18.07.2013
            • 2611
            • Manfred
            • MSGU Schwaz in Tirol

            #6920
            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

            Zitat von alarios Beitrag anzeigen
            Wo kann ich das denn nachkucken.
            Am einfachsten gehts an der Fernsteuerung direkt.

            Kommentar

            • Uwdmic
              Member
              • 12.11.2012
              • 218
              • Michael
              • Unterwaltersdorf

              #6921
              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

              Mein Lösungsvorschlag : kostet ca.-- 2,--€ beim Conrad

              Blade mCPX V2
              T-Rex 450 Pro DFC-HC3-SX, T-Rex 700 Nitro-HC3-SX
              DX8t, Sim : Heli X

              Kommentar

              • rrunner
                rrunner

                #6922
                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                Federschalter oder Druckknopf ?
                Ich habe mir einen weiteren Druckknopf, wie er beim Binden verwendet wird, bei HH gekauft und bei der DX9 statt den Schalter A eingebaut. Kann ich wärmstens empfehlen, sieht auch original aus! So Mancher, der die Rettungsfunktion auf einen Kippschalter legte, hat damit den Heli nicht gerettet, sondern geschrottet!

                Kommentar

                • Astrabuster
                  Gelöscht
                  • 19.01.2010
                  • 712
                  • Marcus

                  #6923
                  AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                  Hi leute , ich haette da mal eine kurze Frage zum HC3Sx bezüglich einstellen der Endpunkte am Heck. Soll ich dem Hc3sx auf der Heckschiebehülse den maximal weg zur verfügung stellen oder gibt es einen maximalen anstellwinkel den die blätter nicht überschreiten dürfen ? Ich hab einen rex 550dfc und ein bls251 am heck. Servohorn auf 90grad ausgerichtet, 3. loch im servohorn und hab die hülse mittig ausgerichtet. Ich hab jetzt in beide richtungen 95 was mir als relativ viel erscheint. Beim 550v1 mit der alten heckschiebehülse komme ich gerade mal auf 72/72

                  Kommentar

                  • Flip
                    Senior Member
                    • 19.11.2011
                    • 1292
                    • Arne
                    • bei Kassel

                    #6924
                    AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                    Den maximalen Einstellwinkel zu ermitteln ist gar nicht so einfach.
                    Da geht nämlich u. A. die Geschwindigkeit der Luft, die durch den Heckrotor strömt mit ein.
                    Insgesamt darf dann der maximale Anstellwinkel nicht überschritten werden.

                    Ich würde dem System den maximalen Weg zur Verfügung stellen.
                    So steht's auch in der Anleitung des HC.
                    Wenn es dann zu einem Strömungsabriss kommt, sind Deine Blätter zu klein oder Du hast zu wenig Drehzahl.

                    Gruß
                    Arne
                    Zuletzt geändert von Flip; 09.03.2014, 13:13.
                    Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                    Kommentar

                    • Astrabuster
                      Gelöscht
                      • 19.01.2010
                      • 712
                      • Marcus

                      #6925
                      Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                      Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                      Den maximalen Anstellwinkel zu ermitteln ist gar nicht so einfach.

                      Da geht nämlich die Geschwindigkeit der Luft, die durch den Heckrotor strömt mit ein.



                      Du meinst wahrscheinlich den Einstellwinkel.

                      Da würde ich dem System den maximalen Weg zur Verfügung stellen.

                      So steht's auch in der Anleitung des HC.



                      Gruß

                      Arne

                      Super , danke dir. Hab schon die info bekommen das ich die heckblätter via endpunkte auf max. 30 grad begrenzen soll. Ich hab jetzt 40 grad

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #6926
                        AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                        War nicht ganz korrekt, was ich geschrieben hatte. Siehe Edit.

                        Aber ich glaube, Du hast verstanden was gemeint war
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • Michael62
                          Michael62

                          #6927
                          AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                          ich habe locker 45 Grad +/- und noch nie Strömungsabrisse gehabt im Flug.
                          Das hängt natürlich auch von der eingestellten Kopfdrehzahl und der Rotationsrate des FBL ab.
                          Bei low RPM braucht man grössere Heckblätter, aber das ist ja Allgemeinwissen.

                          Kommentar

                          • Astrabuster
                            Gelöscht
                            • 19.01.2010
                            • 712
                            • Marcus

                            #6928
                            AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                            Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
                            ich habe locker 45 Grad +/- und noch nie Strömungsabrisse gehabt im Flug.

                            Das hängt natürlich auch von der eingestellten Kopfdrehzahl und der Rotationsrate des FBL ab.

                            Bei low RPM braucht man grössere Heckblätter, aber das ist ja Allgemeinwissen.

                            Hat bislang bei mir auch immer gepasst , aber man lernt ja nie aus ;-). Hatte halt die empfehlung bekommen nicht mehr als 30 grad einzustellen , aber jeder hat ja irgendeine meinung wie man was zu machen hatt. Ich lass es so und dann passts , dangö

                            Kommentar

                            • Heiner85
                              Heiner85

                              #6929
                              AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                              Hallo Ihr lieben,

                              heute stand der Erstflug meines 500 Rex mit dem Dämon an.

                              Da es der erste große Heli ist, hatte ich schon viel Respekt.
                              Als der Heli leicht wurde hab ich Ihn dann einmal nach Rechts und einmal nach links gekippt :-( Glück im Unglück ich hab schnell neg. Pitch gegeben und den Motor abgeschaltet. Somit hatte ich nur etwas Gras an den Rotorblättern...

                              Um sowas in Zukunft zu vermeiden hab ich jetzt die Empfindlichkeit im Rigid und im Heckmenu von 16 bzw 12 auf jeweils 5 gestellt.

                              Dachte mir das der Heli dann sanfter auf die Steuerbefehle reagiert.

                              Hat da jemand Erfahrungen mit?

                              LG Hannes

                              Kommentar

                              • ArguZ
                                ArguZ

                                #6930
                                AW: Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

                                Ja, dumme Idee.
                                Lass das alles auf default, benutz die standard Gyros ( also Acro usw, die presets fuer Heck) und stell Deinen Sender auf 75% Dual Rate.
                                Wenn der kippt hat das meist andere Ursachen.
                                Super heftige Vibrationen , aber das muss schon gehoerig rappeln damit er kippt.
                                Du bist sicher Deine Wirkrichtungen sind alle 150% richtig ?
                                Demon mit oder ohne Rettung ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X