Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterH
    Senior Member
    • 26.07.2008
    • 2276
    • Peter
    • Berlin

    #4531
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hallo,
    das Setup ist schon o. k.
    Nur, dass der HC warm wird ist nicht normal.
    Ich würde das HC mal zu Captron schicken.

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • hada
      Member
      • 16.03.2012
      • 96
      • Lutz
      • Lippstadt

      #4532
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Hallo bin neu hier und lese schon immer eine wenig mit...
      habe mir auch das hc 3sx gegönnt und habe ein wenig Probleme meine Funke zu Programmieren...
      Ich finde im Netz bzw im Forum auch nicht wirklich Beiträge..
      Habe eine Multiplex Royal evo
      Wenn ich das so richtig verstehe muss ich ja einen neuen Mischer programmieren um auf einen Schalter die Phasen (Rigid/ Horizontal) zu legen und auf einen Taster die Rettunsfunktion oder? Das scheint mir zumindest so am Sinnvollsten...

      Weiß jemand einen Rat?

      Grüße Lutz

      Kommentar

      • armin62
        Member
        • 06.01.2012
        • 157
        • Armin
        • Lengerich/Westf.

        #4533
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von hada Beitrag anzeigen
        Hallo bin neu hier und lese schon immer eine wenig mit...
        habe mir auch das hc 3sx gegönnt und habe ein wenig Probleme meine Funke zu Programmieren...
        Ich finde im Netz bzw im Forum auch nicht wirklich Beiträge..
        Habe eine Multiplex Royal evo
        Wenn ich das so richtig verstehe muss ich ja einen neuen Mischer programmieren um auf einen Schalter die Phasen (Rigid/ Horizontal) zu legen und auf einen Taster die Rettunsfunktion oder? Das scheint mir zumindest so am Sinnvollsten...

        Weiß jemand einen Rat?

        Grüße Lutz
        Hier werden Sie geholfen (vorletzter Punkt "Programmierung HC3-SX Hor-Modi mit T8FG und 2 Schaltern"):

        VBCT, Prôtos 770x Evo, Specter 700V2

        Kommentar

        • Flip
          Senior Member
          • 19.11.2011
          • 1292
          • Arne
          • bei Kassel

          #4534
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          1. Eine geringe Verschiebung des Horizonts bei großen Temperaturänderungen während des Flugs hatte Joachim bereits eingeräumt. Wie groß ist die Temperaturdifferenz zwischen Start und Landung bei Dir?

          2.Dass der Horizont sich nach längerem (schnellen) Rundflug verschiebt, wurde hier schon mehrfach beobachtet. (Habe ich auch)

          3. Beide Effekte zusammen, in Verbindung mit "geht in normal" mit nur 4° Pitch machen dem System die Rettung auch nicht unbedingt leichter.

          Ich denke die Punkte 1 und 2 sind Systembedingt und über FW-Updates nicht endgültig in den Griff zu bekommen.

          ....ach ja, die bösen Vibrationen spielen da natürlich auch noch rein. Die gilt es zu minimieren. Leider stochert man da immer im Trüben, da ja keine Spektrum Analyse möglich ist.

          Bin gespannt.....

          Gruß
          Arne
          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

          Kommentar

          • Flip
            Senior Member
            • 19.11.2011
            • 1292
            • Arne
            • bei Kassel

            #4535
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Sorry, Zitat vergessen.

            Mein letzter Post galt "Ackerflug"s Problem. (#4530)
            Zuletzt geändert von Flip; 08.06.2012, 08:13.
            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

            Kommentar

            • Heli Hagen
              Heli Hagen

              #4536
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo Leuts,
              nach dem raufspielen der Version 116 hab ich ein Problem.
              Nach dem Anklemmen des Akkus fährt die Taumelscheibe ruckartig nach oben und kippt zur Seite.Nach zwei Sekunden fährt sie wieder runter und richtet sich gerade.Hatte ich noch nie.Kennt das Problem einer,oder hat ne Idee?

              Kommentar

              • Flip
                Senior Member
                • 19.11.2011
                • 1292
                • Arne
                • bei Kassel

                #4537
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von Heli Hagen Beitrag anzeigen
                Hallo Leuts,
                nach dem raufspielen der Version 116 hab ich ein Problem.
                Nach dem Anklemmen des Akkus fährt die Taumelscheibe ruckartig nach oben und kippt zur Seite.Nach zwei Sekunden fährt sie wieder runter und richtet sich gerade.Hatte ich noch nie.Kennt das Problem einer,oder hat ne Idee?
                Während der Initialisierung des HC laufen die Servos in einen undefinierten Zustand. Nachdem die Initialisierung abgeschossen ist, sollte dann Alles wieder passen.

                So wie Du das beschreibst, ist das nur dieser "Schönheitsfehler" während der Initialisierungsphase.

                Das wurde von Joachim auch schon erklärt.

                Gruß
                Arne
                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                Kommentar

                • Heli Hagen
                  Heli Hagen

                  #4538
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Schöhnheitsfehler?!
                  War aber bei keiner Version bei mir bis jetzt,weder 113 noch 114.
                  Die 115 hab ich irgenwie verpennt.
                  Du meinst ich kann damit bedenkenlos fliegen?

                  Kommentar

                  • Steinberg
                    Senior Member
                    • 30.01.2011
                    • 1156
                    • Hans

                    #4539
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Hallo,
                    nun weiß ich nicht, wie stark und wie schnell die TS kippt. Aber ich hatte mir auch mal wegen einer, während der Initialisierungsphase, in eine Richtung laufende TS Gedanken gemacht.
                    Letztlich habe ich festgestellt, daß die Rotorblätter nicht 100%ig genau in einer Linie waren, fast nicht erkennbar (was ja zum Programmieren auf dem Tisch zuhause unerheblich ist). Durch das Gewicht, des minimal eingeklappten Rotorblattes läuft dann das Servo, oder eben die TS langsam in die entsprechende Richtung - der Schwerkraft folgend. Nach Beenden der Iniphase schnellt dann alles in Ausgangsposition.

                    Vielleicht ist es in Deinem Fall ähnlich?

                    Gruß Mischa
                    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                    Kommentar

                    • MiSa2010
                      Member
                      • 23.09.2010
                      • 236
                      • Michael
                      • Berlin, Ragow

                      #4540
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Hallo zusammen,

                      ich habe in dem Forum schon einiges über das Zucken von Servos gelesen, wobei es mit der v116 wohl besser geworden sein soll. Ich habe leider trotz v116 immer noch Probleme mit sporadischen Servoausschlägen. Dabei scheinen immer alle gleichzeitig bewegten Servo zu zucken: wenn ich z.B. Pitch gebe, zucken alle vier TS-Servos; wenn ich nur Nick gebe nur die Nick Servos etc.). Ich habe mal ein Video davon gemacht (Sekunde 17). Ich hoffe man kann das erkennen.

                      Kann dies normal sein?

                      Servos sind BLS 452 am HC3SX über SBUS am Empfänger Futaba R6308SBT.

                      Gruß
                      Michael

                      Kommentar

                      • fraunz
                        fraunz

                        #4541
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hallo,

                        Mir ist seit v115 auch dieses komische Verhalten beim Initialisieren aufgefallen. Manchmal geht geht ein Servo auf Anschlag.
                        Das ist für mich kein Schönheitsfehler, weil bei meinem 550er & 700er Rex die Servos mechanisch anlaufen.

                        Ich bin deshalb zurück auf v114. Damit taucht das Problem nicht mehr auf. Ich denke also ein Problem mit der Empfangsanlage ist somit ausgeschlossen.

                        Ich bin zwar sehr zufrieden mit der v114, denke aber dieses Thema sollte sich Captron schon genauer ansehen.

                        Ich fliege übrigens mit Graupner Hott (MX-16 Sender & GR-16 Empfänger). Den Empfänger habe ich mit Summensignal ans HC verbunden.

                        Schöne Grüße

                        Franz

                        PS. Noch eine Frage an Catron. Wird das neue digitale Summensignal von Graupner im HC-X implementiert?

                        Kommentar

                        • wasserwilli01
                          Member
                          • 04.11.2010
                          • 185
                          • Danny
                          • FMC Mümlingtal

                          #4542
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von hada Beitrag anzeigen
                          Hallo bin neu hier und lese schon immer eine wenig mit...
                          habe mir auch das hc 3sx gegönnt und habe ein wenig Probleme meine Funke zu Programmieren...
                          Ich finde im Netz bzw im Forum auch nicht wirklich Beiträge..
                          Habe eine Multiplex Royal evo
                          Wenn ich das so richtig verstehe muss ich ja einen neuen Mischer programmieren um auf einen Schalter die Phasen (Rigid/ Horizontal) zu legen und auf einen Taster die Rettunsfunktion oder? Das scheint mir zumindest so am Sinnvollsten...

                          Weiß jemand einen Rat?

                          Grüße Lutz
                          Da ich auch eine Royal Evo in Verbindung mit dem HC3SX fliege, kann ich Dir sagen, dass diese Funktion mit der Evo nicht möglich ist, also entweder Horizontmodus auf einen Schalter, oder (so hab ich es) Acro mit Pitch als Rettungsfunktion auf den Taster (der bei der Evo ja ideal liegt für diese Funktion).
                          Auf der Messe in Karlsruhe am MPX-Stand haben die das auch nicht hingekriegt. Hintergrund ist, dass es im Heli-Menü keine freien Mischer gibt (Warum auch immer?)
                          Voodoo 700, Vario Benzin Acrobatic

                          Kommentar

                          • wasserwilli01
                            Member
                            • 04.11.2010
                            • 185
                            • Danny
                            • FMC Mümlingtal

                            #4543
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von armin62 Beitrag anzeigen
                            Hier werden Sie geholfen (vorletzter Punkt "Programmierung HC3-SX Hor-Modi mit T8FG und 2 Schaltern"):

                            http://www.helicommand.com/index.php...id=103&lang=de
                            Da wird es für die Futaba T8FG erklärt, er hat aber eine MPX Evo!
                            Voodoo 700, Vario Benzin Acrobatic

                            Kommentar

                            • Walter01
                              Senior Member
                              • 20.11.2009
                              • 2179
                              • Michae
                              • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                              #4544
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von fraunz Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              Mir ist seit v115 auch dieses komische Verhalten beim Initialisieren aufgefallen. Manchmal geht geht ein Servo auf Anschlag.
                              Das ist für mich kein Schönheitsfehler, weil bei meinem 550er & 700er Rex die Servos mechanisch anlaufen.

                              Ich bin deshalb zurück auf v114. Damit taucht das Problem nicht mehr auf. Ich denke also ein Problem mit der Empfangsanlage ist somit ausgeschlossen.
                              Dachte schon das Problem hat keiner ausser mir. Etliche Seiten vorher beschrieb ich genau dieses Phänomen. Aber bei mir erst seit der 116.

                              Laut Joachim nichts schlimmes, aber so wie die Servos bis zum Anschlag laufen, mach ich mir da schon Gedanken.

                              mfg
                              Michael
                              Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                              "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                              Kommentar

                              • Heli Hagen
                                Heli Hagen

                                #4545
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Bist Du damit schon geflogen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X