Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bazi
    bazi

    #1486
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
    Lieber Hero67

    Leider hast du überhabt kein Stück verstanden um was es überhaupt geht! Wenn der Heli in richtiger Position steht dann brauche ich doch wohl nicht mehr wie ein Blöden den Knüppel bewegen warum den auch? Bei meinen Paddel Heli brauche ist das auch nicht machen!!! Der Heli hat doch seine Position erreicht die er haben soll! Wie soll ich den deiner meinug nach reagieren wenn der 3GX anfangt den heli mit den Heck über Nick hoch und runter zu wippen?? Soll ich dann im takt mit wippen oder wie haste dir das vorgestellt*?? Vielleicht noch musik dazu? Dann können wir ja auch im takt dazu tanzen! Du bist ja ein süßer Witzbold xD

    ne mal ganz ehrlich! Das 3GX simuliert vom Flugverhalten einen paddel Heli nicht mehr und nicht weniger, der fliegt auch genau so (fast) bis auf kleine Unterschiede. Das 3GX ist genau so eine schlechte Entwicklung wie das 3G!

    Wer jetzt hier zu was sagen möchte der sollte kein 0815 Rundflieger sein und sollte einen grossen heli haben weil die Probleme beim 3gx nicht so stark bei kleinen helis auffallen. Ich bin auch kein Pro , aber etwas 3D sollte man doch schon können und verschiedene Systeme kennen um überhaupt die ganze problematik zu verstehen!

    Mein Standpunkt ist ganz klar! Das 3GX ist nicht das beste System und ich kann allen nur sagen die sich überlegen ein 3GX zu kaufen LAST DIE FINGER DAVON! Es gibt für das gleiche Geld viel bessere Systeme!

    Wer sich unsicher ist kann uns gerne am Platz besuchen kommen und sich eine eigene Meinung bilden. Oder mich auch gerne anrufen! Die Telefonnummer steht auf meiner HP!

    Was soll man da nur sagen, hab ich doch tatsächlich mal 2 oder 3 Wochen hier den thread nicht verfolgt, und du schimpfst immer noch auf das 3GX, wenigstens mit deutlich weniger Rechtschreibfehlern...

    also mach weiter so, so kommt das immerhin immer wieder auf die erste Seite

    Kommentar

    • noch ein Stefan
      Senior Member
      • 07.08.2004
      • 7356
      • Stefan
      • Neuss

      #1487
      AW: Erfahrungen Align 3GX

      So, jetzt reicht´s aber wirklich mal Gringo.
      Wenn du nichts zur Verbesserung der Flugeigenschaften des 3GX beitragen kannst dann halt dich hier einfach raus.
      Hatte das auch schonmal RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen Align 3GX geschrieben war aber wohl nicht deutlich genug.

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • dergringo
        Senior Member
        • 03.12.2010
        • 1554
        • timo
        • Hattingen

        #1488
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        tja was soll ich den machen ich sage doch nur so wie es ist und nehme da auch kein Blatt vor dem Mund! Warum den auch das 3gx ist wirklich nicht so toll! klar gibt es immer wieder Leute die machen kein 3D gehampel und meinen das 3GX ist soooo ein tolles System! Das ist aber überhaupt gar nicht war! Die Leute würde ich mal gerne live fliegen sehen die das 3gx so hoch loben! Man kann die flugeigenschaften bei dem 3GX nicht so toll verbessern! Habe es doch jetzt 3 Monate lang versucht mit paar anderen Leuten UND ICH BIN NICHT DER EINSIGSTE hier im 3gx Forum! Ich finde es nur nicht richtig das es Leute gibt die meinen die haben Ahnung und reden das 3GX richtig schön und zeigen Videos von den Profis die andere figuren fliegen! naja ok mir Wurst sollen die reden soviel sie wollen!

        ps: Stefan das galt aber den Ralf und nicht mir!

        bin dann mal raus bb
        Zuletzt geändert von dergringo; 27.04.2012, 21:27.

        Kommentar

        • noch ein Stefan
          Senior Member
          • 07.08.2004
          • 7356
          • Stefan
          • Neuss

          #1489
          AW: Erfahrungen Align 3GX

          [SIZE="7"]Darum geht es hier aber gar nicht, hast du das jetzt verstanden?[/SIZE]

          Gruß Stefan

          Kommentar

          • dergringo
            Senior Member
            • 03.12.2010
            • 1554
            • timo
            • Hattingen

            #1490
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            ein aller Leisten Satz:

            das thema hier heißt: Erfahrungen Align 3GX und nicht: Verbesserung der Flugeigenschaften des 3GX! Das ist nicht richtig was du da sagst Stefan! Und wenn die Erfahrungen schlecht sind dann sollte man das auch schreiben dürfen!

            aber wie gesagt das war mein letzter Satz dazu, wenn du es richtig findest das man seine Erfahrungen in den Erfahrungen Align 3GX beitrag nicht mit anderen teilen darf dann ok! dann lassen wir das!
            Zuletzt geändert von dergringo; 27.04.2012, 21:48.

            Kommentar

            • Rasender Falke
              Rasender Falke

              #1491
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              OT an:
              Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
              ne mal ganz ehrlich! Das 3GX simuliert vom Flugverhalten einen paddel Heli nicht mehr und nicht weniger,
              Ja was willst Du denn mehr? In sämtlichen FBL-Beschreibungen steht: "Virtuelle Paddelstange"
              Ich weiß nicht, was das soll? Was erwartest Du von einem FBL? Das sogenannte fliegen wie auf Schienen? Dann ist es vielleicht besser, man kauft sich eine Modelleisenbahn.

              Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
              Wer jetzt hier zu was sagen möchte der sollte kein 0815 Rundflieger sein
              Was soll das heißen? Ist jeder, der kein Interesse an 3D-Gezappel hat ein 0815Rundflieger?
              Solche Aussagen kann man aber schon für sich behalten, oder nicht? Das wirkt etwas beleidigend möcht ich mal so sagen.
              Mehrere Beiträge in denen man sich dermaßen über ein System auslässt, welches man nicht in den Griff bekommen hat, haben meiner Meinung nach in keinem Forum etwas zu suchen.
              Wenn Du schlechte Erfahrung damit hast, dann schreib das hier einmal und wenn der Nächste das System toll findet, dann laß ihn doch in Ruhe.
              Es ist wirklich schwer für einen Interessierten, hier noch nützliche Infos zu finden, Wenn Du mit Deinem "aufs 3GX gepisse" alles wegschwemmst.

              OT aus

              Kommentar

              • richy18
                richy18

                #1492
                AW: Erfahrungen Align 3GX

                Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
                ps: Stefan das galt aber den Ralf und nicht mir!
                Ich Ralf... Du @all

                Kommentar

                • noch ein Stefan
                  Senior Member
                  • 07.08.2004
                  • 7356
                  • Stefan
                  • Neuss

                  #1493
                  AW: Erfahrungen Align 3GX

                  Faxen dicke, ich mache dicht, kommt ja sowieso nix bei rum...

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • Datong
                    Datong

                    #1494
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    Guten Morgen,

                    ich möchte mich nochmals kurz zum Thema GX melden. Ich bin einer der Geplagten bei denen die Drift nach Hinten auftritt, leider konnte ich das GX nicht von Robbe austauschen lassen, da sie keine Gewährleistungsübertragung, gebraucht gekauft, akzeptierten.

                    Aus diesem Grund schraubte ich vor ein paar Wochen das GX auf, entnahm die Elektronik dem Gehäuse, erster ßberblick; sauber verarbeitet. Allerdings fiel mir bei Abzug der Bodenplatte sogleich eine Unzulänglichkeit auf.

                    Die Buchsen, welche das Anschliessen eines Satelliten Empfängers, sowie die Schnittstelle zum PC ermöglichen verfügen über Anschlüsse welche im PCB verlötet sind, diese Lötbeinchen stehen verhältnismäßig weit von der Unterseite des PCB ab. Siehe Bild GX 3 sowie GX 1. Die Lötbeinchen drücken sich weit in das Dämpfungspad auf dem das GX gelagert ist ein, berühren somit die untere Gehäuseschale, ich habe sie mit einem Elektronik Seitenschneider kurz über der Verlötung abgetrennt, das GX ist nun weich in der Gehäuseschale gelagert, siehe Bild GX 2.

                    Da ich das GX aus meinem Heli genommen habe konnte ich keinen Testflug mehr erledigen, denke aber dass dies ein Ansatzpunkt sein könnte für alle Geplagten der ersten Chargen, ein versuch ist es wert. Achtung unbedingt darauf achten das man nicht statisch aufgeladen ist, wenn man die GX Elektronik anfasst, dies könnte zu irreparabelen Schaden führen, moderne Lötstationen haben eine Erdungsklemme.

                    Wünsche Euch weiterhin viel Erfolg, über eine Rückmeldung ob der Mod etwas gebracht hat würde ich mich freuen.

                    Grüsse Karsten
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • rikki007
                      Senior Member
                      • 02.10.2007
                      • 2219
                      • Henrik

                      #1495
                      AW: Erfahrungen Align 3GX

                      hallo karsten,

                      danke für deine antwort hier - zum erden einfach kurz vor dem löten die heizung berühren - bzw. im bad den wasserhahn etc . . . dann sollte da nichts mehr passieren . . .

                      hört sich an wie ein bestückungsfehler - allderdings tritt der das wegdriften erst nach ein paar minuten auf bei denen, die betroffen sind.
                      sollte sich aus der verlötung eine sehr schlechte lagerung ergeben - so müsste das problem doch von anfang an da sein oder ?

                      bin gespannt auf deinen ersten testflug - mal schaun - vielelicht geht es ja jetzt - wäre ja nen ding !

                      viele grüsse

                      Kommentar

                      • richy18
                        richy18

                        #1496
                        AW: Erfahrungen Align 3GX

                        Thema Heckdrift: Ich habe eine interessante Beobachtung gemacht.

                        Ich fliege einen RCX450 mit 3GX. Es zeigte sich KEINERLEI Heckdrift - beim Schweben stand der Heli wie eine Eins.

                        Vor einer Woche hatte sich jedoch das Heckservo verabschiedet. Ich konnte zum Glück noch sicher landen und habe das Servo dann ausgetauscht.

                        Nun kommt der interessante Teil: Ich hatte kein passendes Servo mehr (war ein KDS N590) und habe statt dessen ein kleineres und leichteres 9g Servo verbaut (Savöx SH-0262). Der Heli ist damit leicht kopflastig - sonst habe ich NICHTS verändert.

                        Ihr werdet es ahnen... jetzt zeigt sich eine massive Heckdrift!!!

                        Ich habe somit die Theorie (die auch von anderen schon mal geäußert wurde), dass der Schwerpunkt des Helis einen Einfluss auf das Heckdrift-Phänomen hat. Bei mir war es ganz klar zu erkennen: Kopflastig = Heckdrift, Gut ausbalanciert = keine Heckdrift.

                        Ich habe dann zur ßberprüfung noch einen Flug mit einem leichterem Akku gemacht, wodurch der Schwerpunkt wieder ok war. Die Heckdrift war verschwunden...
                        Zuletzt geändert von Gast; 29.04.2012, 12:31.

                        Kommentar

                        • mukenukem
                          Senior Member
                          • 14.11.2010
                          • 11187
                          • Johannes
                          • Wien

                          #1497
                          AW: Erfahrungen Align 3GX

                          @Richy: Das mit dem Schwerpunkt ist normal, ein ordentliches Setup ist mal prinzipiell Voraussetzung

                          Das Prolem mit "der" (problematischen) Heckdrift, welche manche Leute haben, tritt erst im Lauf des Fluges auf. Ich kann es nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert es normal, aber einige haben es beobachtet. Am Anfang alles okay, nach ein paar Minuten Drift. Du startest normal, beim Landen mußt du gegensteuern.

                          Wobei ich da auch einige im Verdacht habe, eine Servowegbegrenzung eingestellt zu haben (und dann ist ein Drift unvermeidlich, da die Mischung nicht mehr stimmt)
                          [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                          Kommentar

                          • rikki007
                            Senior Member
                            • 02.10.2007
                            • 2219
                            • Henrik

                            #1498
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            eine weg begrenzung oder dual rate kannst du immer einstellen - aber erst NACH dem DIR setup - das macht dem 3gx nichts . . .

                            ich hatte auch nen drift - nämlich als ich mal das system gewechselt habe - und die ts besonderst nick nicht ganz 100% eingestellt war - setup nochmal gemacht - und mit taumelscheibenkralle eingestellt - dabei vielleicht darauf achten - dass das servospiel mit einkalkuliert wird - es hat alles funktioniert.

                            viele grüsse

                            Kommentar

                            • mukenukem
                              Senior Member
                              • 14.11.2010
                              • 11187
                              • Johannes
                              • Wien

                              #1499
                              AW: Erfahrungen Align 3GX

                              Eine Wegbegrenzung einzelner Servos darfst du NIE machen. Dual Rate ist kein Problem, da es nach dem Mischer wirkt.

                              Wenn du eine Wegbegrenzung machst, dann stimmt das TS-Mischerverhältnis nicht mehr mit dem angelenten Verhältnis überein. Dann witd bei Pitch die TS schief. (Nein, ich meine nicht das schiefstellen beim 3GX bei Vollpitch, das ist beabsichtigt, so wie DMA beim Heck).
                              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

                              Kommentar

                              • PetJumper
                                PetJumper

                                #1500
                                AW: Erfahrungen Align 3GX

                                Zitat von rikki007 Beitrag anzeigen
                                eine weg begrenzung oder dual rate kannst du immer einstellen
                                Stimmt nicht ganz: D/R oder Expo (logisch multiplikativ verknüpft) sind prinzipiell nicht mit der Wegbegrenzung zu vergleichen (logisch additiv verknüpft). D/R und Expo bringen daher die FBL-Einstellungen nicht durcheinander, die Wegbegrenzung AUF JEDEN FALL!!!
                                Am besten Finger weg von Wegbegrenzung und die Maschine physisch so einstellen (Anlenklängen, Winkel etc.), dass man sie an der TS nicht braucht. Was man dann noch braucht (Heckwegbegrenzung) erledigt das FBL, wenn korrekt eingestellt.

                                Grüße
                                PetJumper

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X