
Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Einklappen
X
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Zitat von Fred-von-Jupiter Beitrag anzeigenund ich tu es auch gerne, weil es mir Spaß macht... auch wenn es nicht immer einfach ist hier im Forum. Aber das muss man aushalten können. Einfach PN an mich und dann machen wir das.
- Top
-
Fred-von-Jupiter
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigenIch kann dir auch gerne helfen wenn du magst.. hab Flat ins Fest und Funknetz.und ich tu es auch gerne, weil es mir Spaß macht... auch wenn es nicht immer einfach ist hier im Forum. Aber das muss man aushalten können. Einfach PN an mich und dann machen wir das.
- Top
Kommentar
-
max_payne
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Hallo,
wollte mal nachfragen ob ihr auch beim Schweben einen leichten Heckdrift habt? Ist mir heute beim fliegen aufgefallen.
Gruß Andy
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Zitat von max_payne Beitrag anzeigenHallo,
wollte mal nachfragen ob ihr auch beim Schweben einen leichten Heckdrift habt? Ist mir heute beim fliegen aufgefallen.
Gruß Andy
Aber normal muss das stehen bleiben und darf nicht weg wandern. Das Servo sollte auch nicht langsam weg laufen wenn der Heli steht und nix läuft. Sprich das was vom Sender kommt was nicht kommen sollte.
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Zitat von max_payne Beitrag anzeigenwollte mal nachfragen ob ihr auch beim Schweben einen leichten Heckdrift habt?
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Mein Heckservo lief schon im Stand langsam weg. Das habe ich mit ein bisschen Subtrim hinbekommen. Weiß nicht, ob man das beim GT5 machen soll, aber es funzt. Servo bleibt stehen und damit das Heck beim Fliegen auch. Glaube, dass das eine kleine Ungenauigkeit der DX6i Knüppelpotis ist. Oder?Protos 500, Brain
T-Rex 450, GT5
DX8
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Zitat von Wookie Beitrag anzeigenMein Heckservo lief schon im Stand langsam weg. Das habe ich mit ein bisschen Subtrim hinbekommen. Weiß nicht, ob man das beim GT5 machen soll, aber es funzt. Servo bleibt stehen und damit das Heck beim Fliegen auch. Glaube, dass das eine kleine Ungenauigkeit der DX6i Knüppelpotis ist. Oder?
Also im Stick Menü bei Taummelscheiben oder Hecksteuerknüppel Tod Bereich kann man da dagegen arbeiten im GT5.
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Wie wird denn das Update funktionieren?
Gibt's da ein spezielles Kabel dazu?Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigenWie wird denn das Update funktionieren?
Gibt's da ein spezielles Kabel dazu?
- Top
Kommentar
-
Ing. Düsentrieb
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Hallo!
Ich probiere gerade das GT-5 aus statt meiner AC-3X. Ich verwende einen R6107SP von Futaba als Empfänger (Summensignal). Kann man diesen Empfänger mit dem GT-5 verwenden?
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Ich würd jetzt sagen Pirouetten Korrektur, Punkt 11 in der Anleitung.
Beschreibung steht dabei, da muss ich jetzt nichts dazu sagen denk ich.
- Top
Kommentar
-
AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro
Naja, wie mans nimmt. Wie kippt er denn über die TS weg?
Im Prinzip passiert ja das gleiche bei Eiern. Der Heli kippt über die TS weg und du drehtst aber die Piro schon weiter, dann eiert das Ding eben.
Deswegen hab ich auch geschrieben "Ich würd sagen" weil mir das nicht 100% klar war, wie das mit wegkippen meinst.
- Top
Kommentar
Kommentar