Ich würds bei jeder Einstellung mit aktivieren.
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
probelm gefunden bin im normalmode geflogen muß man ja nen wert von 45 einstellen damit headinghold aktiviert ist war bei mir bei 35 :-( jetzt mal schauen dannSAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
Sascha Sp
AW: MSH Brain Flybarless-System
Wo habt ihr euer Brain denn eingebaut?
Ich möchte es in meinen Trex 450 einbauen, habe aber noch keine gute idee wie ich es einbaue um noch an alle Anschlüsse rannzukommen.
- Top
Kommentar
-
Zitat von Sascha Sp Beitrag anzeigenWo habt ihr euer Brain denn eingebaut?
Ich möchte es in meinen Trex 450 einbauen, habe aber noch keine gute idee wie ich es einbaue um noch an alle Anschlüsse rannzukommen.
Die Lösung: genug Abstand lassen und einen 90-Grad Winkelstecker bzw. Adapter benutzen.
Gruß HelmutYou can't make it safe, because fools are too innovative!
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
weiß jemand wie man den letzten menüpunkt die 3 setups jeweils den schaltern zuordnen kann? kann da nix rauslesen leider. hab ne futaba t8. der rest der programmierung ging super, bericht vom erstflug folgt nochSAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........
- Top
Kommentar
-
Sascha Sp
- Top
Kommentar
-
Zuordnung der Setups auf Schalter
Hallo CC,
ich hatte das Problem auch zunächst, habe eine DX8 und bei mir liefen die Setups schon auf dem Flightmode switch da der aux2 belegt und das ist standard Kanal 7 bei der DX8. Ich hab den dann auf Aux3 gelegt bzw. auf den rechten AUX2/Gov 3 Fach Schalter die Zuweisung Aux2 gemacht... im GrundsSetup des Modellspeichers. Nun hab ich Flightmode links wie gehabt und rechts die 3 Setups auf dem langen Aux2 Schalter ! ( also bei "Switch Select" den Gov: Aux2 - FModeauf inhibit ! )
Gruss,
MikeDX6,DX8 - Rex550V2.2 stretched to 600 und diverse Flächenmodelle ;-)
- Top
Kommentar
-
Sascha Sp
AW: MSH Brain Flybarless-System
Also ich habe mein Brain nun eingerichtet und mir gefällt die Software im Vergleich zum 3gx sehr gut. Allerdings bin ich sehr unzufrieden, dass ich erstmal losziehen muss und ein 90° Stück für den mini USB Anschluss suchen um diesen nach Einbau überhaupt noch verwenden zu können.
- Top
Kommentar
-
Acrowood
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo,
möchte gerne ein wenig helfen. Als erstes die Grunvoraussetzung dass man mit dem Sender vertraut ist, und weiss wie dieser programmiert wird. Bitte nicht falsch verstehen aber ich habe reichlich Gründe dies so zu erwähnen.
wie schalte ich die Bänke um?
Bitte nicht auf den Flugphasenschalter legen. Um alle drei Bänke schalten zu können wird ein freier Dreistufenschalter benötigt. Dieser muss die Werte - 0 + schalten. Nur so können die Flugphasen unabhängig von den Bänken und anderstherum geschaltet werden. Wenn kein 3-Stufenschalter zur Verfügung steht, kann es auch ein normaler Ein-Aus-Schalter sein. Arbeitet dieser mit dem Wert 0 bis + so kann Bank 2 und 3 verwendet werden. Mit den Werten - bis + steht Bank 1 und 3 zur Verfügung. Im Brain-Advanced Menü kann der vom Sender kommende Kanal zur Bankschaltung dann frei gewählt werden. Unter View bitte Advanced anwählen und dann das erste Kästchen "Common" dann "Receiver" - hier können alle Kanäle frei gewählt werden.
Problem Drift bei Self-Leveling:
Bitte auch wieder View - Advanced anwählen. Dann das Setup auswählen, in dem die SL-Funktion aktiviert ist. Dann Gov & Stab wählen.
Hier gibt es zwei Werte die heissen: Aileron angle for hover und Elevator.....
Diese Werte neigen die TS entgegen dem Drehmoment des Hauptrotors. Ein Rechtsdrehendes System neigt ja dazu meist nach links vorne wegdriften zu wollen - wenn der Heckrotor nach rechts zeigt und links dreht. usw. usw......
Diese beiden Werte können so eingestellt werden, dass der Heli wirklich wie angenagelt stehen bleibt. Richtwert gibt es hier keinen. Ist alles abhängig von Drehzahl, Blättern, Vorlauf, Heckdrehzahl, Heckblättern...... Hier muss man eben einfach den Mut zum experimentieren haben, und ein wenig Geduld die Werte auf den Heli abzustimmen.
Den Governor habe ich leider aufgrund fehlender Zeit noch nicht testen können. Bin mir aber sicher, dass der zufriedenstellend arbeiten wird. Immerhin stehen solche Leute wir der Dario dahinter.... und wer den kennt, weiss dass er sehr penibel ist und hohe Ansprüche hat. Aber egal - irgendwann komm ich auch noch dazu.
Ich möchte jedem nur nochmal eines Empfehlen. Bitte immer schön im Demomode im Advanced-Menü rumschnüffeln. Und auch bitte ruhig den Mut dieses Menü auch zu verwenden. Es kann hier eigentlich nichts falsch gemacht werden ! Wenn das Grundsetup passt und die Kanäle richtig zugeordnet wurden passt alles auf anhieb - definitiv.
Und alle die halt mit DX6 oder so fliegen können leider das Brain nicht voll nutzen. Ist leider so und muss dann so hingenommen werden.
Gruß, Dino Kühnel
- Top
Kommentar
-
Fred-von-Jupiter
AW: Brain-dead ?
Zitat von Clouddancer69 Beitrag anzeigenDanke Fred...
ist ne überlegung Wert ! Was dagegen spricht ist das ich meine gelesen zu haben daß die "guten" Stabis genau das im normalen Betrieb absichtlich machen: die Servos syncronisiert gemeinsam laufen lassen, um z.b. ne gleichmässige Pitchbewegung hinzubekommen. Und das würde heissen dass bei den hardcore 3D Jüngern die Situation dauernd zustande kommt...oder
Zudem hängt das bei mir alles am Jive 100 ...das BEC ist eines der besseren und wenn 3 Servos nen kurzen Ruck machen dann beeindruckt das doch die Kondensatoren im Jive auch nicht sonderlich. Du hast schon Recht das man diesen Peak nicht richtig sieht im Multimeter - aber wenn die servos synchronisiert laufen - also WENN- das so ist...dann sollte das immer passieren..ok tuts ja auch - jetzt
...müsste dann aer bei jedem so sein... hmpf... ok ich hab keine Ahnung..aber danke für den Denkanstoß !
Gruss Mike
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Da wir hier schon mitten in der "Anwendungsphase" sind - aber doch einig wertvolle Infos hier im Thread sind, werde ich nicht schließen - sondern übergebe an "Flybarless".
Grüße
ThomasStay hungry. Stay foolish.
- Top
Kommentar
Kommentar