MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinberg
    Senior Member
    • 30.01.2011
    • 1156
    • Hans

    #2761
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Sorry, falls es hier schon früher angesprochen wurde:

    ist es richtig, daß in der Software des BRAINs die EXPO-Werte genau das Gegenteil, als üblicherweise in den Sendern bewirken?

    Also im Brain schwächen negative Werte die Empfindlichkeit um die Knüppelmitte ab, im Sender jedoch positive Werte (zumindest in meiner SPEKTRUM ist das so).
    Bitte um Bestätigung.

    Außerdem interessiert mich, ob die EXPO-Werte von Spektrum-Sender und BRAIN Software in etwa das gleiche Ergebnis haben (also nur als ganz grobe Richtlinie!)
    Würde dann nämlich nur im Brain , oder nur im Sender die Einstellungen vornehmen.

    Gruß Mischa
    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

    Kommentar

    • HeliSal
      Member
      • 27.12.2012
      • 368
      • Salvatore
      • Harpolingen/Bad Säckingen

      #2762
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
      Sorry, falls es hier schon früher angesprochen wurde:

      ist es richtig, daß in der Software des BRAINs die EXPO-Werte genau das Gegenteil, als üblicherweise in den Sendern bewirken?

      Also im Brain schwächen negative Werte die Empfindlichkeit um die Knüppelmitte ab, im Sender jedoch positive Werte (zumindest in meiner SPEKTRUM ist das so).
      Bitte um Bestätigung.

      Außerdem interessiert mich, ob die EXPO-Werte von Spektrum-Sender und BRAIN Software in etwa das gleiche Ergebnis haben (also nur als ganz grobe Richtlinie!)
      Würde dann nämlich nur im Brain , oder nur im Sender die Einstellungen vornehmen.

      Gruß Mischa
      Hi Mischa

      Ja, das habe ich auch so beobachtet.
      Ich werde das auch so machen, das ich Expo nur im Sender haben werde.

      Gruss
      Salvatore
      Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
      #Keeprchelisalive #Helimakefun

      Kommentar

      • digi-foto
        digi-foto

        #2763
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
        Sorry, falls es hier schon früher angesprochen wurde:

        ist es richtig, daß in der Software des BRAINs die EXPO-Werte genau das Gegenteil, als üblicherweise in den Sendern bewirken?

        Also im Brain schwächen negative Werte die Empfindlichkeit um die Knüppelmitte ab, im Sender jedoch positive Werte (zumindest in meiner SPEKTRUM ist das so).
        Bitte um Bestätigung.

        Außerdem interessiert mich, ob die EXPO-Werte von Spektrum-Sender und BRAIN Software in etwa das gleiche Ergebnis haben (also nur als ganz grobe Richtlinie!)
        Würde dann nämlich nur im Brain , oder nur im Sender die Einstellungen vornehmen.

        Gruß Mischa
        Hi Mischa,
        wenn du mit der Maus auf dem entsprechenden Parameter stehen bleibst, kommt immer ne Erklärung..
        Bei der Expo steht dann eben beschrieben das minus um die Mitte abschwächt.. plus hingegen verstärkt..
        Also wie du schon vermutest genau anders als im Sender..

        cu
        Kurt
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Amok
          Senior Member
          • 12.04.2009
          • 7316
          • Thomas
          • EDKA

          #2764
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          ...bei Futaba hat Expo auch negative Werte ... also relativ mit dem "anders herum" ...

          mfg
          Amok
          StabiDB - Projekt: Euro1

          Kommentar

          • Steinberg
            Senior Member
            • 30.01.2011
            • 1156
            • Hans

            #2765
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Okay, das wusste ich nicht. Dann haben ja beide Varianten Daseinsberechtigung...

            Gruß Mischa

            HTC via Tapatalk
            (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

            Kommentar

            • Goldfussel
              Member
              • 01.02.2008
              • 746
              • Conny
              • GieÃ?en/Wettenberg

              #2766
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Mir ist bei meinem Warp aufgefallen, das bei Tic-Toc das Heck bei Lastwechsel schwänzelt, nun hatte ich schon gelesen das ich die Empfindlichkeit vom Heck nach oben machen müsste um dieses entgegen zu gehen.
              Nur leider habe ich schon die höchste Einstellung erflogen, bei 3 % mehr fängt das Heck noch an zu Zittern.

              Was gibt es noch für Möglichkeiten?

              Kommentar

              • cc1975
                Senior Member
                • 27.11.2008
                • 3757
                • Christian
                • Dettingen, Baden-Württemberg

                #2767
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von Goldfussel Beitrag anzeigen
                Mir ist bei meinem Warp aufgefallen, das bei Tic-Toc das Heck bei Lastwechsel schwänzelt, nun hatte ich schon gelesen das ich die Empfindlichkeit vom Heck nach oben machen müsste um dieses entgegen zu gehen.
                Nur leider habe ich schon die höchste Einstellung erflogen, bei 3 % mehr fängt das Heck noch an zu Zittern.

                Was gibt es noch für Möglichkeiten?
                erhöhe mal den i-wert im advanced menü für das heck sollte was bringen ansonsten mit dma spielen ein wenig.....
                SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                Kommentar

                • Goldfussel
                  Member
                  • 01.02.2008
                  • 746
                  • Conny
                  • GieÃ?en/Wettenberg

                  #2768
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Ah Cool danke für den Tipp.

                  Kommentar

                  • Baldi
                    Baldi

                    #2769
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Was für einen Drehzahlregler Sensor mit passendem Stecker könnt ihr für einen Helijive empfehlen? Will den Gov ja auch mal ausprobieren Den V Stabi kenn ich ja schon

                    LG
                    Baldi

                    Kommentar

                    • magmeinenseat
                      magmeinenseat

                      #2770
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Sooo!

                      Ich habe nun auch mal wieder n paar Fragen und hoffe mir kann hier ein weiteres Mal geholfen werden!
                      • Wie bekomme ich es hin das Heck auch bei massivem Pitcheinsatz an Ort und Stell zu behalten? Bislang habe ich da nix machen können. Die Anlenckung ist schön leuchtgängig und das Servo läuft wurderbar rund. Das Gyro-Gain der Funke steht ca. bei 55%. Etwas mehr und es zittert beim schnellen Vorbeiflug. Was muss ich nun also in Advanced-Menu verändern um dem Wegdrehen ein Ende zu setzen?
                      • Wie hoch steht bei euch so das Cyclic-Gain in dem Modus wo ihr das SL aktiviert habt?
                        Ist 80% zu hoch? Der 600 DFC tanzt dann bei mit ein wenig rum.
                      • Welches ist die aktuell neuste Software-Version? Noch die 0035?
                      • Sollte nicht mal ein Update kommen wo zum SL auch Pitch eingelegt wird?
                      • Wo steht bei euch der Agility-Regler?


                      Ich hoffe mal nicht zu viele Fragen gestellt zu haben und freue mich schon auf ein Kopf-Update für mich.

                      Viele Grüße aus Leer und allen allzeit guten Flug

                      Jörg

                      Kommentar

                      • grinsekater
                        Senior Member
                        • 07.07.2010
                        • 1917
                        • Peter
                        • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                        #2771
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von magmeinenseat Beitrag anzeigen
                        Wie bekomme ich es hin das Heck auch bei massivem Pitcheinsatz an Ort und Stell zu behalten? Bislang habe ich da nix machen können. Die Anlenckung ist schön leuchtgängig und das Servo läuft wurderbar rund. Das Gyro-Gain der Funke steht ca. bei 55%. Etwas mehr und es zittert beim schnellen Vorbeiflug. Was muss ich nun also in Advanced-Menu verändern um dem Wegdrehen ein Ende zu setzen?
                        Habe heute Erstflug mit dem Brain gemacht und habe selbes Problem beim Protos 500. Habe bisher nur das Grundsetup gemacht, jetzt kommt das Feintuning.

                        Gruß
                        Peter
                        [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
                        [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

                        Kommentar

                        • cc1975
                          Senior Member
                          • 27.11.2008
                          • 3757
                          • Christian
                          • Dettingen, Baden-Württemberg

                          #2772
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          i wert beim heck hochnehmen :-)
                          SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                          Kommentar

                          • KU-HELI7
                            Senior Member
                            • 02.02.2012
                            • 1847
                            • Helmut
                            • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                            #2773
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
                            Ich hatte gestern einen eher mysteriösen Crash mit dem 450er. Wollte aufgrund von Umbau auf 6S und neuen KBDD Heckblättern ein wenig die Einstellungen erfliegen und habe dabei auch SL getestet. Teils funktionierte es sauber, teils hat SL den Heli voll gekippt. Konnte ihn immer abfangen. SL funktionierte teils bei allen Drehzahlen, dann wieder nicht. Habe dann weiter getestet, um herauszufinden, womit es zusammenhängt. Schlussendlich ist mir der Heli dann so extrem schnell über Roll weggekippt, dass ich ihn nicht mehr abfangen konnte.
                            Denke mal, dass es schon an Vibs liegen wird, obwohl ich ein sehr weiches Pad verwende und damit vorher keine Probleme hatte. Irgendwie ist es schon merkwürdig, dass es teilweise bei allen Drehzahlen funktioniert hat. Jetzt muss ich die Kiste erst mal reparieren und dann auf Vibs prüfen.
                            Hat jemand eine Idee, was da sonst schuld sein könnte?

                            Gruß Helmut
                            Hier eine kurze Rückmeldung zu meinem Problemchen. Ich konnte ein paar Dinge klären.
                            Warum SL manchmal funktionierte und manchmal nicht, weiß ich fix. Hier hat der aktuelle Wege-Bug zugeschlagen. Je nachdem in welchem der beiden normalen Setups ich war, wurde SL aktiviert oder nicht, weil ich zum Umschalten auf SL nicht den normalen Setupschalter verwende, sondern noch einen separaten 0-1 Schalter via Mischer nutze. Aufgrund des Wege-Bug funktioniert das mit dem Schalter über den Mischer nicht, wenn ich im mittleren Setup (also Setup 2) bin. Somit ist der Heli normal ohne SL geschwebt und ich dachte SL funktionierte in dem Moment. (Hatte aufgrund der Probleme immer nur ganz kurz umgeschaltet)

                            Warum SL selbst nicht mehr funktioniert, liegt ziemlich sicher an Vibrationen durch die neuen KBDD Heckblätter. Auf der Werkbank (ohne Hauptrotorblätter) kippt die TS mit den KBDD und mit den gelben Align nicht. Jetzt muss ich die KBDD mal wuchten versuchen, weil damit das Heck bei Pitchbumps besser hält.

                            Gruß Helmut
                            You can't make it safe, because fools are too innovative!

                            Kommentar

                            • chuck78
                              chuck78

                              #2774
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Hallo,

                              hab heute mein Brain bekommen, und hab´s auch schon auf meinem T-rex 700E Umbau montiert.
                              In meinen anderen Helis habe ich MB und ein V-stabi verbaut.
                              Nun meine Frage, wieviel zyklischen Pitch brauche ich für einen 700er Heli?
                              Da beim MB und V-Stabi feste vorgaben wie z.b. 6 Grad gegeben sind bin ich hier überfragt.
                              Ich weiß die Antwort steht bestimmt in diesem Thread, aber ich hab jetzt nach einer Stunde suchen aufgegeben, ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

                              Gruß

                              Jochen

                              Kommentar

                              • Daniel K.
                                Daniel K.

                                #2775
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
                                i wert beim heck hochnehmen :-)
                                Aber doch nicht wenn er schon die maximale empfindlichkeit erflogen hat

                                Er muss die Pitch-Heck beimischung im advanced menü erhöhen!!!

                                Gruß Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X