MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Das Teil möchte ich auch einbauen in Verbindung mit dem Brain an einem Standartempfänger. Wer hat den schon in Betrieb und wie angeschlossen?Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigenT-Rex 450 SE mit Brain
T-Rex 550 mit Brain
- Top
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
hi
Bei dir das gleiche mal testen was ich taumel geschrieben habe! (siehe oben)
Wenn das Heck nach links und rechts pendelt ist es in den meisten fällen ein anzeichen dafür das am Heck was zu schwer geht!
Das kann unter anderem folgende Punkte sein:
- Kugelpfande neu und nicht mit einer Reibahle aufgerieben (alte kugel nehmen und mit schmiergel 80P. anrauen und etwas drin rum reiben aber nicht zuviel)
- Die Heck anlenkung zu stram angezogen oder es befindet sich loctite an stellen wo es nicht hin soll. zb zwischen den Armen oder in der Hülse
Ein schnell schlagendes Heck ist ein zeichen dafür das der kreisel zu hoch steht! Wenn der dann in einer schnellen Kurve oder speed flug erst anfängt zu schlagen so ist der kreisel auch da etwas zu hoch eingestellt!
Sollte ich das Heck sehr weich anfühlen und bei Pitch etwas ausschlagen ist endwerder Pitch Drehmomentausgleich falschrum eingestellt oder der Kreisel in zu Niedrig eingestellt. Oder du hast zu wenig Drehzahl am Heck.
Falsche servo einstellungen könnte es auch sein.Zuletzt geändert von dergringo; 07.06.2013, 21:18.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Meinst du das heck bewegt sich links und rechts oder über Nick hoch und runter* Wenn Es über nick hoch und runter pendelt hat das nix mit dem Heck zutun. Da könn es dann auch sein das was schwer geht. Oder die Kopfdämfung ist zu weich. Weiche nimmt man bei sehr niedrigen Drehzahlen um Vibrationen entgegenzuwirken ist aber schlecht bei viel drehzahlt und hard 3D daher Harte bei hohen Drehzahlen. Das sorgt für ein gutes ansprechen! Es kann aber sein das die Kreisel für Nick/roll zu niedring ist. Oder Es liegt an falsch angesteuerten Servos!Zitat von Peter_S Beitrag anzeigenHallo Brainianer
Ich habe jetzt mein Brain verbaut und eingestellt.
Hat soweit problemlos geklappt.
Beim Erstflug habe ich dann festgestellt, das in jeder Drehzahl,
das Heck leicht auf und ab pendelt und im geradeaus Flug etwas wimmert.
Da ich im Advance Menü noch nicht so fit bin, will ich da auch nicht auf´s grade wohl, einfach so rum hantieren.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Lösung oder Tip für mich.
LG
Peter
- Top
Kommentar
-
Daniel K.
AW: MSH Brain Flybarless-System
Wenn der heli über der Nickachse langsam Pendelt bzw. wippt ist das D Gain zu niedrig..... Wenn es wimmert ist die Heck empfindlichkeit zu hoch, I ein bißchen reduzieren!!!Zitat von Peter_S Beitrag anzeigendas Heck leicht auf und ab pendelt und im geradeaus Flug etwas wimmert.
Hört sich im ersten moment nach nem schwergängigen Heck an, hatte ich auch damals beim Protos, der ist echt ne zicke was das Heck angeht!!!Zitat von Zorro19 Beitrag anzeigenBin langsam am verzweifeln. Fliege den Protos 500 mit den Brain und bekomme mein Heck einfach nicht Eingestellt.In der Software Wizzard steht ja mann soll in der Fernsteuerung bei mir DX8 soweit den Wert erhöhen bis in der Software 45% angezeigt wird. so weit so gut, nur bei mir Pendelt das Heck dann wie verrückt.Bin jetzt schon in nmeiner DX8 bei 20% im Kreiselkanal und in der Software zeigt er mir 17% an aber immer noch grün sprich HH Modus aber das Heck Pendelt immer noch nach beim abstopen und auch so pendelt es noch.
im Expertmodus hab ich nichts verstellt,nur den Wizzard durchgemacht.
Und wenn das nicht Hilft..... stellste wieder alles auf Grundsetup und gehst im experten menü mit I ein bißchen höher!!!
Bist du beim Protos treffen?wenn ja kriegen wir das schon hin!!!
Gruß Daniel
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hi!
Heckpendeln ist in den allermeisten Fällen ein rein mechanisches Problem.
Nebst der Leichtgängigkeit der Anlenkungen ist unbedingt auch auf den richtigen Einbau der
Drucklager in den Heckblatthaltern zu achten, also größerer Innendurchmesser innen und kleiner außen.
Gruß
- Top
Kommentar
-
Tuning Tom
AW: MSH Brain Flybarless-System
Im Bezug auf den protos 500:
Wenndas Heck anfängt zu Peitschen ist das Problem wohl der zu große Anstellwinkel der Heckblätter.
Nachdem ich den Weg zu beiden Seiten auf der Nabe um ca. 2 mm reduziert habe kommt es auch mit hoher Gyro Empfindlichkeit nicht mehr zum Aufschwingen.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Scheinbar schwimmen manche im Geld.Zitat von seijoscha Beitrag anzeigenGeschenkt würde es dir sich noch besser gefallen oder?
Am liebsten viel bekommen, und nichts dafür bezahlen.Die Einstellung haben mitlerweile ja 95% aller .
Aber wenn du ein billiges FL suchst da gibt es doch Spitzen Angebote bei HK oder anderen Shops da bekommst du zB. ein ZYX 3-Axis für weniger als 50$ oder das EBAR !
Viele sagen ja es sei gesser als das Beast oder so gut wie V-stabi !
Wieso kauft sich dann noch einer etwas anderes, wenn er ein besseres oder genau so gutes für einen Spot Preis bekommen könnte?
Ich finde den Preis in ordnung wenn es denn so gut ist wie gesagt.
Auch das V-stabi ist jeden € Wert .
Ich sehe das etwas anders. Wir lieben unser Hobby und sind willig so manche Preise zu bezahlen und wenn man schon längere Zeit mit dem Hobby vertraut ist, schreckt einen so mancher Preis nicht mehr ab. Aber spricht man mit nicht Modellbauer über die Artikelpreise, dann sehen sie einem an ob man reif wäre für die Klapsmühle.Rex 450 Pro, Logo 500 Se & 600 Se, TDR, Protos 500,
Sender Multiplex Royal Pro7-2.4 Ghz
- Top
Kommentar
-
Daniel K.
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hhhä wie komste denn jetzt auf sowas...... hast dich wohl im Thread vertan
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Jetzt zitier ich mich schon selbstZitat von rc2013 Beitrag anzeigenMoin,
hat schon mal jemand einen Emcotec Ortungspieper an Aux2 angeschlossen? Ging das problemlos?
Gruß
Thomas
, aber da es mehrere zu interessieren scheint.
Ich wollte für den Ortungspieper den Zusatzkanal 8 nutzen, den kann ich aber nicht ansprechen. Liegt das daran das ich mit Spektrum Sats fliege und dann nur 7 Kanäle zur Verfügung stehen?? Ich meine sowas mal gelesen zu haben oder bin ich zu duselig die DX8 zu programmieren?
Mit einem externen Empfänger geht es sofort wie in der Anleitung von Emcotec beschrieben, einfach Kanal 8 einem Schalter zuordnen und mehr als 100% Weg zuteilen. Fertig.
Gruß
Thomas
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo kodi,
die Verwunderung von Daniel kann ich verstehen, da Du auf einen Post vom 19.07.12 #38 von seijoscha antwortest. Darauf kann man nicht gleich kommen, wenn das so lange her ist, fehlt ein wenig der zusammenhang für die Antwort mit den jetzigen Beiträgen (schau mal, wir sind jetzt bei #2756 und fast ein Jahr später
).
Gruß DieterMZ32, MZ24 Pro, T-Rex 500E,600ESP DFC,700V2,Goblin 500,700,770,TDR GR18 + Segler
- Top
Kommentar
-
Daniel K.
AW: MSH Brain Flybarless-System
Mir ist gestern beim erstflug mit Brain Gov der regler abgefackelt, hier der link G630+Brain Gov+CC 160HV=Reglerbrand - RC-Heli Community
Gruß Daniel
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Was hab ich dann für eins?Zitat von slevin Beitrag anzeigenHmm... die sehen ja noch einmal etwas anders aus.
Das "alte":
Fast Lad Performance
Das neue:
Fast Lad Performance
Man beachte das abgeschrägte Ende
Und as Traxc hat die Form vom alten + eine Rille kurz vorm Abschluss...
http://www.moses-modellbau.de/bilder...ungssystem.jpg
Ich hab das Gehäuse vom Tracx mit Brainaufkleber drauf.
Gruß
PeterAngehängte DateienZuletzt geändert von grinsekater; 09.06.2013, 21:05.[FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
[FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Daniel K. -
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo
Bin ja vom brain mehr als begeistert!!
Fliegt sich traumhaft.
Gestern hatte ich zum ersten mal den mut sl auf dem Rücken zu testen.
Unglaublich wie es die Kiste rumreist!! Schön Kopf nach oben und steht. Zwar nicht mit Heck zu mir ( woher soll's auch wissen so ich steh ) aber tiptop.
Musst ich jetzt einfach mal loswerden!
MfG tom450L: Nexpor, Brain, HW50v3, Xnova2618-1860kv
600 DFC: Brain, HBS 870+770, Pyro 700 BE
- Top
Kommentar

Kommentar