MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Earthquake92
    Gelöscht
    • 04.04.2012
    • 401
    • Dennis
    • Stuttgart, Marbach

    #2896
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Servus!

    Da ich gerne etwas neues teste habe ich im 450 rex mein Mini Vstabi gegen ein Brain getauscht, habe aber nun ein paar Fragen:

    -Ich habe ein Nachpendeln auf Roll und Nick, also muss ich mit der Taumelscheibenempfindlichkeit runter, richtig?

    -Mein Heck steht perfekt, rastet aber in eine Richtung nicht sauber ein und dreht bei Pitchpumps weg, welche Werte muss ich da verändern?

    -Ich kann die Kreiselempfindlichkeit nicht über den Sender sondern nur über das Setupprogramm im Brain verändern... An was könnte das liegen? Ich habe die Verkabelung vorhin noch einmal geprüft, jedoch passt da alles! Habe den Stecker mit dem Schwarzen einzelnen Kabel drausen gelassen da ich im 450er nur einen 6 Kanal Empfänger fliege, könnte es evtl. Daran liegen?

    Gruß
    Dennis

    Kommentar

    • Pstrike
      Member
      • 03.02.2013
      • 19
      • Peter
      • Eschenbach, Schweiz

      #2897
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von Earthquake92 Beitrag anzeigen
      Servus!

      Da ich gerne etwas neues teste habe ich im 450 rex mein Mini Vstabi gegen ein Brain getauscht, habe aber nun ein paar Fragen:
      Hallo Dennis
      Ob die Kreiselempfindlichkeit funktioniert, kannst du in der Einstellhilfe der Software bei der Sendereinstellung (Punkt Heckempfindlichkeit) überprüfen. Sollte beim ßndern der Gyro- Werte in der Fernsteuerung in der Software vom Brain nichts passieren, ist vielleicht der falsche Kanal bei der Fernsteuerung gewählt? Oder überprüfe noch in der Einstellhilfe bei dem Heckrotorsetup ob da bei "wird in der Software eingestellt" ein Häcken gesetzt ist, dann funktioniert das Einstellen über die Fernsteuerung auch nicht.

      Bei mit hat beim wegdrehen vom Heck bei Pitchpumps das erhöhen von I-Gain und Pitch- Heck-Beimischung geholfen.

      Beim nachpendeln auf Nick oder Roll kannst du probieren mit reduzieren der Taumelscheibenempfindlichkeit oder das habe ich irgendwo mal in diesem thread gelesen:

      Wenn er beim Stoppen nachfedert: d hochstellen
      Wenn er auf der TS ungleichmäßig schnell dreht: Dämpfung des Gyros checken, i hochstellen
      Schnelles wackeln/ aufschaukeln auf der TS : Dämpfung des Gyros checken, p zu hoch
      Langsames pendeln / wackeln bei Pirouetten: i zu hoch (auf der TS selten)
      Aufbäumen im Speed Flug: Dämpfung des Rotos härter wählen, Gyro Dämpfung checken, zykl. Servowege maximieren, i hochstellen
      Delphinflug im Speed Flug: i runter

      Gruss

      Peter

      Kommentar

      • TomHH
        TomHH

        #2898
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Moin aus Hamburg,

        weiß nicht ob das hier in diesem Beitrag rein passt, aber mein erstes "Erlebnis"
        mit dem MSH Brain war nicht so toll.

        Zu Vorgeschichte:

        Hab ein Blade 450 3D (Paddel) den ich auf Flybarless umrüsten wollte.
        Gib von Blade ein Umrüst-Kit wo alles drin ist an Mechanik.

        Als FBL-System habe ich mir den Brain mit Satellit gekauft.

        Nach Montage der Hardware u. Technik habe ich mich genau an
        die Anleitung gehalten im Programm gehalten u. zusätzlich auch noch die
        dt. ßbersetzung zu Rate gezogen mit div. Tipps.

        Servos liefen alle in die richtige Richtung.

        Als Flugphase hab ich dann Beginner gewählt und dann mal raus und Testlauf!

        Motor hoch laufen lassen - vorsichtig Pitch gegeben (Heli wird leicht) und
        auf einmal kippt der Heli nach links und ab in die Hecke.

        Schaden: HZR - Zahnweh BLW - krumm und die Hauptwelle hat bestimmt auch
        ein mitbekommen.

        Ich hab keine Ahnung was da los war. Ich bin mir ziemlich sicher das ich alles richtig eingestellt habe!

        Wenn noch jemand einen Tipp hat oder noch besser wenn zufällig jemand aus HH
        oder Umland ein Brain im Betrieb hat und sich meine Konfig. mal live anschauen kann,
        wäre natürlich Super!

        Nun muss ich erst wieder Ersatzteile bestellen....Frust

        MfG
        Tom

        Kommentar

        • dergringo
          Senior Member
          • 03.12.2010
          • 1554
          • timo
          • Hattingen

          #2899
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          sehr warscheinlich war die kreiselwirkung falsch! wenn du den heli nach links kipst muss die ts immer dagegen arbeiten. also nach rechts kippen.

          Kommentar

          • grinsekater
            Senior Member
            • 07.07.2010
            • 1917
            • Peter
            • Gladbeck, MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

            #2900
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
            Motor hoch laufen lassen - vorsichtig Pitch gegeben (Heli wird leicht) und
            auf einmal kippt der Heli nach links und ab in die Hecke.
            Hört sich nach Vibrationen an. Das ist jedes FBL System empfindlich, mal mehr mal weniger.


            Gruß
            Peter
            [FONT="Century Gothic"]Protos 500[/FONT]
            [FONT="Century Gothic"]Protos MAX[/FONT]

            Kommentar

            • CaptainBalu
              Senior Member
              • 12.05.2011
              • 5233
              • Bernd
              • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

              #2901
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
              Motor hoch laufen lassen - vorsichtig Pitch gegeben (Heli wird leicht) und auf einmal kippt der Heli nach links und ab in die Hecke.
              Vorausgesetzt es ist wirklich alles korrekt eingestellt könnte es auch am Klebepad liegen! Gerade erst solch einen Fall (Heli kippt beim Start nach rechts weg) gehabt... zwar nicht mit dem Brain... aber egal. Das FBL-System war mit einem viel zu weichen Pad befestigt. Originalpad ab, eine Lage Tesa-Spiegeltape drunter und alles war i.O.!

              Kommentar

              • Trirota
                Trirota

                #2902
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Wichtig ist: Nie im Self-Level modus starten!
                Im Normalmodus starten, dann ordentlich Höhe machen, und dann auf eine Bank mit aktiviertem SL-Modus nur kurz umschalten und direkt wieder zurück!. Sollte der Heli dabei massiv zu einer Seite wegkippen, sind garantiert Vibrationen die Ursache. Ansonsten einen evtl. Drift im Advanced Menu ausgleichen.
                Marcell

                Kommentar

                • TomHH
                  TomHH

                  #2903
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Hallo Zusammen,

                  Ergänzend zu Euren Informationen;

                  - Bei dem Brain lagen 2 Pads mit bei (von 3M) wie ich finde recht Dünn
                  das die viel Dämpfen sollen ehe weniger. Da war das Pad der GY401 deutlich dicker.
                  Heli ist nach links gekippt!

                  - Brain ist bei mir seitlich am Gehäuse befestigt, da am org. Gyro - Platz das mit den Kabeln nicht passte (kann ein Bild nachreichen)

                  - Vibrationen - ja bei Hochlaufen schon aber nach dem er Drehzahl hatte sah es eigentlich ganz gut aus (werde es testen mit dem Cent-Stk)

                  - Habe nur 2 Flug-Modi aktiviert da ich es auf "Gear gelegt hatte"

                  1. Beginner
                  2. Beginner SL-Modus aktiviert(Häkchen gesetzt)

                  Mit 1. bin ich gestartet

                  Wenn Ersatzteile da sind, werde ich auf jedenfall die Kreisel Wirkung ohne Blätter testen.

                  Kommentar

                  • Steinberg
                    Senior Member
                    • 30.01.2011
                    • 1156
                    • Hans

                    #2904
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Hallo TomHH,

                    Ich weiß nicht, ob Du schon weitere FBL-Helis geflogen bist, oder das Dein Erster ist, nach der Umrüstung. Ich hatte auch so meine Bedenken beim ersten, selbst umgerüsteten 600er. Mit weichen Knie habe ich zaghaft Pitch gegeben, da wollte der Heli nach hinten abhauen. Also ganz wichtig: Auf den Flugfeld Sender und Heli ein, Motor aus! Dann überprüfen, ob die TS sich so bewegt, wie Du steuerst (das gleiche für das Heck) und dann die Wirkrichtungen des FBLs durch Kippen des Helis testen. Die TS muß dabei immer bestrebt sein, in Waage zu bleiben (siehe BRAIN-Software Karte 13). Dazu brauchst Du übrigens nicht die Blätter demontieren. Sollte das alles funktionieren, kannst du den Motor starten. Abheben nicht zaghaft, sondern beherzt kurz Pitch. Ist er erst mal in der Luft, gleicht das FBL die Fluglage aus (selbst einen nicht so 100% stimmenden Schwerpunkt). Das BRAIN an sich ist nicht allzu vibrationsempfindlich. Das sieht zwar beim SL-Modus schon wieder ganz anders aus, aber darum ging es ja hier nicht. Ich habe übrigens auch nur das original Pad drauf. Funktioniert problemlos und reicht im Normalfall aus (auch wenn es Dir sehr dünn scheint).

                    Gruß Mischa
                    (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                    Kommentar

                    • elmar
                      elmar

                      #2905
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
                      Abheben nicht zaghaft, sondern beherzt kurz Pitch.
                      Scheint bei einem grösseren Heli (>= 450) nicht notwendig zu sein. Ich konnte bisher immer in Zeitlupe abheben oder sogar den Heli auf die Kufe kippen, ohne dass das FBL Bockmist gebaut hätte, vorausgesetzt Steuerrichtung und Wirkrichtung stimmen. Allerdings hatte ich davor am Anfang auch etwas Respekt - vielleicht auch durch die vielen Mythen in diesem Bereich.

                      Kommentar

                      • TomHH
                        TomHH

                        #2906
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Hi
                        @Mischa
                        Ich hab noch ein Rex 250 mit Microbeast. Da hab ich nicht so ein verhalten
                        oder es ist mir nicht aufgefallen

                        Fliegerkollege sagte auch, sobald der Heli anfängt leicht zu werden ruhig mit einem
                        beherzten Pitchschub nach oben und dann ausgleichen.

                        Werde die Servo und Gyrosteuerung ausgiebig testen.

                        Vielleicht findet sich noch jemand hier im Forum mit Brain - Erfahrung und
                        hat Zeit mit mir zusammen vor Ort das System zu checken.

                        MfG Tom
                        Zuletzt geändert von Gast; 01.07.2013, 11:53.

                        Kommentar

                        • Steinberg
                          Senior Member
                          • 30.01.2011
                          • 1156
                          • Hans

                          #2907
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          schade, Hamburg ist 'n bissl zu weit weg - hätte sonst gern geholfen.
                          (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                          Kommentar

                          • TomHH
                            TomHH

                            #2908
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Ja hab schon gesehen! Trotzdem vielen Dank für das Angebot!

                            Vielleicht findet sich ja noch jemand der den Beitrag heute Abend ließt!
                            Würde das nächste Geld lieber in Benzin anlegen als wieder Teile zu kaufen.

                            Will sagen HH + 100km würde ich schon fahren!

                            Hoffe das morgen die Wellen kommen. Wetter wird ja langsam freundlicher
                            (Der Regen wird wärmer )


                            Zitat von Maxner Beitrag anzeigen
                            schade, Hamburg ist 'n bissl zu weit weg - hätte sonst gern geholfen.

                            Kommentar

                            • Pelle
                              Pelle

                              #2909
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Hallo zusammen,
                              in den nächsten Tagen kommt mein Brain endlich bei mir an.

                              Es kommt in einen X50e, mit Roxxy 975, Pyro 700/52 Handgewickelt, Align Servos an TS und Heck.

                              RX ist eine DX7s mit AR 8000 u. Sat und TM 1000 Telemetrie.

                              Gibt es was besonderes auf was ich achten muß?

                              Bin bisher das GT 5.1 geflogen

                              Kommentar

                              • TomHH
                                TomHH

                                #2910
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Moin,

                                wollte nur kurz erzählen - Teile sind gestern gekommen und gleich eingebaut!

                                Hab den Heli dann mal ohne Blätter gestartet und die Steuerung überprüft!

                                Für mein Verständnis bewegt sich die Taumelscheibe in die richtigen Richtungen.

                                Hab dann in den Autolevel-Modus umgeschaltet, ich hoffe nur das im richtigen Flug
                                das nicht passiert, die Taumelscheibe kippte sofort nach rechts (von hinten betrachtet)

                                Mal sehen wann ich es Testen kann.

                                Werde berichten!

                                Tom

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X