MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomHH
    TomHH

    #2926
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    So hier kommt die Auflösung meines Problems!

    Ich hab mich heute mit einem Arbeitkollegen getroffen und der war auch völlig
    überrascht wie sich das System / TS verhält.

    Zufällig waren wir im Advanced Menü Bereich Servo und da ist es im aufgefallen:

    Meine beiden Roll-Servos liefen völlig verkehrt! Warum?

    Mein Fehler bei der Verkabelung der Rollservos.


    Hier mal ein Bild:




    die beiden Servos liegen genau über einander und anstatt mich zu orientieren
    wo die Servoarme angeschlossen sind hab ich mich nach den Kabel orientiert.

    Somit liefen die schon mal verkehrt und irgend wie wirkte sich das auf
    die gesamte Steuerung aus.

    Ohne mein kollegen hätte ich das nie gemerkt! Typisch Anfängerfehler!

    Gruß

    Kommentar

    • Fraggel
      Member
      • 27.01.2011
      • 376
      • Thomas
      • Gruibingen

      #2927
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Guten morgen liebe Brain Gemeinde.
      Habe mir neue lagerböcke von lynx gegönnt die auch das chassis versteifen. War gestern Abend damit beim fliegen und mein rex wobbelt jetz auf der Roll Achse!
      Denke das liegt daran weil das Chassis jetzt einfach steifer geworden ist.

      Bei wobbeln hilft es das d gain der achse über der er wobbelt hoch zu setzten?

      Mfg
      450L: Nexpor, Brain, HW50v3, Xnova2618-1860kv
      600 DFC: Brain, HBS 870+770, Pyro 700 BE

      Kommentar

      • cc1975
        Senior Member
        • 27.11.2008
        • 3753
        • Christian
        • Dettingen, Baden-Württemberg

        #2928
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        ne P runter D hoch ist fürs ausgelichen vom nachwippen bei stops.....
        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

        Kommentar

        • Steinberg
          Senior Member
          • 30.01.2011
          • 1156
          • Hans

          #2929
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          hallo,

          hat jemand schon die Werte "Autolevel-Empfindlichkeit" ausgiebig getestet?
          Was im Tool-Tipp steht habe ich gelesen. Mich würde interessieren, wie sich der Heli im max. möglichen Bereich (also kurz bevor er beginnt zu schwingen) verhält. Stellt sich dann das Modell schneller gerade, oder läßt sich nur schwerer übersteuern?

          Momentan nimmt der Heli seine waagerechte Position recht langsam ein. Der Wert ist mit 34 im unterem Drittel. Ist da noch viel "Luft nach oben"?
          Leider habe ich noch kein BT-Modul. Die Werte kann ich ja nur Stück für Stück anheben, also erst zuhause am PC.

          Gruß Mischa
          (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

          Kommentar

          • TomHH
            TomHH

            #2930
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Hi,
            möchte nur kurz berichten über den Testflug mit meinem umgebauten Paddel-Heli.

            Nach dem nun alle Servorichtungen stimmen. die Kabel der Servos an die richtige Position am Brain angeschlossenen ist.

            Ich gestartet und nach dem der Heli anfängt leicht zu werden, ein beherzten
            Pitschstoß gegeben und dann hob er ab. Das Heck fing sofort an wie Wild zu schlagen.
            Ich gleich wieder abgesetzt.

            Aus alten Paddelzeiten ..Aha Gyro zu empfindlich.. also ich im Sender
            den Gyro runter geregelt (Stand bei +45) neuer Versuch - selbes Ergebnis!
            Das Spiel wiederholt immer das selbe Ergebnis.

            ßberlegt: haste was falsch eingestellt in der Software - Also Netbook angeschlossen
            ins Bild für die Heckeinstellungen.

            Kästchen mit Hacken auf Grün sagte mir HH - Modus ok! Regler stand bei 45

            Ich auf mal auf 40 gestellt und Testlauf und sieht das das Heckpendeln war fast weg
            ich noch weiter Runter auf 35 nun war das Pendel weg, aber das war noch ein sporadischen Zucken / Zittern - hmmm

            Frage: Kann ich den Gyrowert nur in der Software ändern? oder kann ich im Sagen er soll den Wert vom Sender nehmen?

            und habt Ihr eine Idee, wie man die Zucken / Zittern noch im Griff bekommt.

            Hab sonst noch alles nach Standard -Einstellungen.

            LG

            Kommentar

            • USS-Voyager
              Member
              • 16.09.2012
              • 213
              • Michael

              #2931
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Mein Gyrowert steht bei 36 und wenn ich voll Pitch gebe Zittert/Wimmert mein Heck auch. Erst bei einem Gyrowert von 25 hört es fast auf nur dann hält das Heck nicht mehr.
              Muss ich mich also zwischen ein Wimmerndes oder ausbrechendes Heck entscheiden oder kann ich noch was anderes einstellen?
              Zuletzt geändert von USS-Voyager; 08.07.2013, 12:58.

              Kommentar

              • Steinberg
                Senior Member
                • 30.01.2011
                • 1156
                • Hans

                #2932
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
                Hi,
                möchte nur kurz berichten über den Testflug mit meinem umgebauten Paddel-Heli.

                Nach dem nun alle Servorichtungen stimmen. die Kabel der Servos an die richtige Position am Brain angeschlossenen ist.

                Ich gestartet und nach dem der Heli anfängt leicht zu werden, ein beherzten
                Pitschstoß gegeben und dann hob er ab. Das Heck fing sofort an wie Wild zu schlagen.
                Ich gleich wieder abgesetzt.

                Aus alten Paddelzeiten ..Aha Gyro zu empfindlich.. also ich im Sender
                den Gyro runter geregelt (Stand bei +45) neuer Versuch - selbes Ergebnis!
                Das Spiel wiederholt immer das selbe Ergebnis.

                ßberlegt: haste was falsch eingestellt in der Software - Also Netbook angeschlossen
                ins Bild für die Heckeinstellungen.

                Kästchen mit Hacken auf Grün sagte mir HH - Modus ok! Regler stand bei 45

                Ich auf mal auf 40 gestellt und Testlauf und sieht das das Heckpendeln war fast weg
                ich noch weiter Runter auf 35 nun war das Pendel weg, aber das war noch ein sporadischen Zucken / Zittern - hmmm

                Frage: Kann ich den Gyrowert nur in der Software ändern? oder kann ich im Sagen er soll den Wert vom Sender nehmen?

                und habt Ihr eine Idee, wie man die Zucken / Zittern noch im Griff bekommt.

                Hab sonst noch alles nach Standard -Einstellungen.

                LG
                Hallo.

                Bei meinem Erstflug mit nem 300er das Gleiche.
                In den meisten Fällen ist die Ursache in Vibrationen oder etwas schwergängigem Heck zu suchen.
                Heck: Heckgestänge aushängen, Heckblätter um 90° abklappen. Die Heckblätter sollten sich schon beim Anpusten verstellen.
                Vibrationen: Blätter demontieren. Vibrationen durch "Handauflegen" überprüfen.
                Das ein 2-Cent-Stück auf dem Brain liegenbleibt, habe ich noch nicht geschafft, aber die Vibs sind minimal und SL funktioniert auch, ohne daß er abschmiert.

                Der Gyrowert kann auch im Sender eingestellt werden. Die Sache in der Software festlegen, ist nur eine Option, wenn man z.B. zu wenig Kanäle hat.

                Gruß Mischa
                Zuletzt geändert von Steinberg; 08.07.2013, 13:17.
                (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                Kommentar

                • Steinberg
                  Senior Member
                  • 30.01.2011
                  • 1156
                  • Hans

                  #2933
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von USS-Voyager Beitrag anzeigen
                  Mein Gyrowert steht bei 36 und wenn ich voll Pitch gebe Zittert/Wimmert mein Heck auch. Erst bei einem Gyrowert von 25 hört es fast auf nur dann hält das Heck nicht mehr.
                  Muss ich mich also zwischen ein Wimmerndes oder ausbrechendes Heck entscheiden oder kann ich noch was anderes einstellen?
                  Hallo,

                  Heck leichtgängig?
                  Gruß Mischa
                  (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                  Kommentar

                  • USS-Voyager
                    Member
                    • 16.09.2012
                    • 213
                    • Michael

                    #2934
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Ja ist es und keine Vibrationen 2 Cent Stück bleibt auf dem Brain liegen.

                    Kommentar

                    • Steinberg
                      Senior Member
                      • 30.01.2011
                      • 1156
                      • Hans

                      #2935
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von USS-Voyager Beitrag anzeigen
                      Ja ist es und keine Vibrationen 2 Cent Stück bleibt auf dem Brain liegen.
                      ..hm. Keine Idee. Aber vielleicht liegt's ja nicht am BRAIN? Wenn das Heck wimmert...

                      Gruß Mischa
                      (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                      Kommentar

                      • USS-Voyager
                        Member
                        • 16.09.2012
                        • 213
                        • Michael

                        #2936
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Wenn ich den Gyrowert ja runterstelle dann wimmert es ja nicht mehr. Nur dann ist der Wert zu niedrig das, dass Heck nicht mehr hält. Ich hab gedacht man kann noch im Fortgeschrittenen Menü noch andere Werte ändern damit das Heck bei Pitch nicht mehr zittert.

                        Kommentar

                        • TomHH
                          TomHH

                          #2937
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Danke Mischa,

                          kann ich das irgend wo einstellen in der Brain Software?
                          Hab da nix nicht gefunden.

                          Nur der Hinweis im Menüpunkt ..wird von der Software geregelt.. oder so ähnlich!

                          Heck - Leichtgängigkeit werde ich prüfen!

                          Merci

                          Kommentar

                          • rc2013
                            Member
                            • 14.01.2013
                            • 869
                            • Thomas
                            • outdoor

                            #2938
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Hallo,
                            ich habe ein Problem mit dem Heck, dem Normalmodus. Die Wege sind unterschiedlich, im NN deutlich kleiner/kürzer als im HH Modus. Habe zwar 2 Brains, aber das habe ich nur bei dem Einen. Ausschlag im NN rechts/links jeweils nur 1,5-2mm, im HH bis unmittelbar vor Anschlag, also ca. 5-6mm je Seite (450er Beam, Heckservo ein Rockamp DS272. Kein DR oder Expo auf dem Heck (beim testen natürlich nur Firm- und Software hat er gerade auf die 1.1.026 aktualisiert.)

                            An der DX8 sind beide identisch konfiguriert, Empfindlichkeit über das Kreiselmenü mit + und - Werten (schaltet auch korrekt zwischen NN und HH hin und her).

                            Hat jemand eine Ahnung wieso das Brain unterschiedlich Wege macht? Die Heckeinstellung habe ich schon bei NN und HH Schalterstellung durchgeführt, da geht alles so wie es soll, aber dann ...
                            Danke
                            Gruß
                            Thomas
                            Zuletzt geändert von rc2013; 08.07.2013, 14:15.

                            Kommentar

                            • Steinberg
                              Senior Member
                              • 30.01.2011
                              • 1156
                              • Hans

                              #2939
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
                              Danke Mischa,

                              kann ich das irgend wo einstellen in der Brain Software?
                              Hab da nix nicht gefunden.

                              Nur der Hinweis im Menüpunkt ..wird von der Software geregelt.. oder so ähnlich!

                              Heck - Leichtgängigkeit werde ich prüfen!

                              Merci
                              ---gerade nachschaut: in der Karte 4 "Sendereinstellungen" müssen sich beim Umschalten auch die Werte entsprechend ändern. Dazu darf auf der Karte 8 "Heckrotorsetup" kein Häkchen bei "wird in der Software eingestellt" gesetzt sein.
                              Sollte sich auf Karte 4 nix verändern, müssen der Gyro-Kanal entsprechend angepasst werden.

                              Gruß
                              (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                              Kommentar

                              • dergringo
                                Senior Member
                                • 03.12.2010
                                • 1554
                                • timo
                                • Hattingen

                                #2940
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von USS-Voyager Beitrag anzeigen
                                Wenn ich den Gyrowert ja runterstelle dann wimmert es ja nicht mehr. Nur dann ist der Wert zu niedrig das, dass Heck nicht mehr hält. Ich hab gedacht man kann noch im Fortgeschrittenen Menü noch andere Werte ändern damit das Heck bei Pitch nicht mehr zittert.
                                Hi bitte hänge das heck servo aus und knicke ein heckblatt ein. wenn du mit dem Mund gegen das blatt pustest bewegt sich das blatt schön hin und her? wenn nicht dann beseitige diese schwergängigkeit. sonst im fortgeschtittenen menü den wert I und D verstellen. ob hoch oder runter musste testen da steht aber ein deutscher info text dazu!
                                Zuletzt geändert von dergringo; 09.07.2013, 09:27.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X