MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JörnD
    JörnD

    #2881
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von benson Beitrag anzeigen
    ...sorry. Hab ein bißchen rumgespielt und gemerkt das man nichts löten brauch.
    Einzig mit den Prozentwerten komm ich noch nicht klar.
    Danke für die Hilfe...
    Sorry für den OT...
    @benson, ich weiss nicht, ob Du es schon hin bekommen hast. Aber ich fliege das Brain so wie Du es wolltest. D.h. Bankumschaltung auf Gear.
    Dazu einfach im Menü Schalterauswahl bei Mix Ch7 einstellen. Dann kannst Du mit dem Gearschalter die Bänke umschalten und SL dazu proggen.

    Ich hätte schon eher geantwortet, aber ich habs leider jetzt erst gelesen.

    LG
    Jörn

    Kommentar

    • Pstrike
      Member
      • 03.02.2013
      • 19
      • Peter
      • Eschenbach, Schweiz

      #2882
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
      Zitat:
      Zitat von Uli4G3
      Für diejenigen die passendes Kabel vom Brain / TracX fürs Bluetoothmodul suchten:

      das hier sollte doch eigentlich passen, oder ?!?

      JST Stecker ZH 4 polig mit 20cm Kabel OWRB - taja-elektronik

      Hab mir mal welche bestellt, kann Euch dann in 2-3 Tagen sagen ob sie wirklich passen !

      GRuß, Uli

      ...ist die pin belegung von diesem kabel nun richtig oder nicht?
      Hallo

      Die Pin Belegung von diesem Stecker aufs Brain ist einfach.

      Pin 1 braun auf den Bluetooth Modul Stecker Pin 2
      Pin 2 rot auf den Bluetooth Modul Stecker Pin 4
      Pin 3 weiss auf den Bluetooth Modul Stecker Pin 3
      Pin 4 orange auf den Bluetooth Modul Stecker Pin 1
      Bluetooth Stecker ist Pin 1 mit einem 3-eck markiert.
      JWT connectors, 4 pin - 5set/bag

      Ansonsten hilft dir diese Anleitung sicher auch noch weiter.


      Gruss

      Peter

      Kommentar

      • Peter_S
        Peter_S

        #2883
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hallo Leute

        Ich hab mal wieder eine Frage.
        Habe ja jetzt das Brain im 500er Rex mit 2 Sat´s und will jetzt das Telemetriemodul TM 1000 verbauen.
        An welchem Anschluss (am Brain) schließe ich das Teil an, muss ich da was spezielles beachten?

        Gruß Peter

        Kommentar

        • benson
          Member
          • 19.07.2009
          • 879
          • Benjamin
          • Wildflieger Heddesheim

          #2884
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Lieber Peter,
          Ich denke du musst das tm1000 mit einem Y-Kabel an einen Servoausgang vom Brain mit anschließen.
          Da Du ja 2 Sats verwendest bekommt das TM-1000 seinen Strom nicht wie üblich vom Empfänger, was ja jetzt das Brain macht. Vom Anschlußkabel muss sogar die Signalleitung ausgepinnt werden, wie beim V-Stabi, denke ich, da das Brain keine Empfangstelemetrie sendet.
          Das ist der Nachteil, das man keine Holds, oder Frame Losses sieht. Nur der Rest der Telemetrie geht, Strom, Temp, Rpm usw...
          Wie das dann mit dem Binden geht, weiß ich auch nicht genau.
          Aber ich denke genauso wie beim V-Stabi, das Rad wird ja nicht neu erfunden...
          Zuletzt geändert von benson; 28.06.2013, 22:12. Grund: Nachtrag...

          Kommentar

          • Peter_S
            Peter_S

            #2885
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von benson Beitrag anzeigen
            Lieber Peter,
            Ich denke du musst das tm1000 mit einem Y-Kabel an einen Servoausgang vom Brain mit anschließen.
            Da Du ja 2 Sats verwendest bekommt das TM-1000 seinen Strom nicht wie üblich vom Empfänger, was ja jetzt das Brain macht. Vom Anschlußkabel muss sogar die Signalleitung ausgepinnt werden, wie beim V-Stabi, denke ich, da das Brain keine Empfangstelemetrie sendet.
            Das ist der Nachteil, das man keine Holds, oder Frame Losses sieht. Nur der Rest der Telemetrie geht, Strom, Temp, Rpm usw...
            Wie das dann mit dem Binden geht, weiß ich auch nicht genau.
            Aber ich denke genauso wie beim V-Stabi, das Rad wird ja nicht neu erfunden...

            Danke mein Sohn

            aber warum Y-Kabel, es sind doch noch einige Anschlüsse am Brain frei, nur welchen kann man verwenden

            Kommentar

            • KU-HELI7
              Senior Member
              • 02.02.2012
              • 1847
              • Helmut
              • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

              #2886
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von Peter_S Beitrag anzeigen
              Danke mein Sohn

              aber warum Y-Kabel, es sind doch noch einige Anschlüsse am Brain frei, nur welchen kann man verwenden
              Klar kannst Du einen freien Anschluss verwenden. Nur ja nicht den ganz links. Dort ist ja der Powerbus nicht vorhanden.

              Gruß Helmut
              You can't make it safe, because fools are too innovative!

              Kommentar

              • Peter_S
                Peter_S

                #2887
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
                Klar kannst Du einen freien Anschluss verwenden. Nur ja nicht den ganz links. Dort ist ja der Powerbus nicht vorhanden.

                Gruß Helmut
                Hallo Helmut

                Ich nehme mal an mit ganz links meinst du diesen "sys I/O" anschluß?

                Das Kabel kann ich so anstecken wie es ist oder muss ich da was entfernen?

                Danke auch für deine Hilfe

                Grup
                Peter

                Kommentar

                • KU-HELI7
                  Senior Member
                  • 02.02.2012
                  • 1847
                  • Helmut
                  • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                  #2888
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Zitat von Peter_S Beitrag anzeigen
                  Hallo Helmut

                  Ich nehme mal an mit ganz links meinst du diesen "sys I/O" anschluß?

                  Das Kabel kann ich so anstecken wie es ist oder muss ich da was entfernen?

                  Danke auch für deine Hilfe

                  Grup
                  Peter
                  Nein, nicht SYS/IO ist gemeint, sondern der Kombiport ganz links (bei Sicht auf die Anschlüsse)

                  Gruß Helmut
                  You can't make it safe, because fools are too innovative!

                  Kommentar

                  • benson
                    Member
                    • 19.07.2009
                    • 879
                    • Benjamin
                    • Wildflieger Heddesheim

                    #2889
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    @JörnD
                    ...ich habe es etwas anders gelöst. Ich habe meine 3 Bänkr auf dem 3-Stufen-Schalter Aux/Gov, wobei die 3te Bank SL enthält. Desweiteren habe ich den Trainer Knopf auf Bank 3 gemischt das ich nur den Knopf drücken muss und es springt auf SL. Beim loslassen, bin ich wieder auf der vorherigen Bank. So habe ich wie gehabt 2 Flugmodi + die SL Funktion und muss mich nicht drum kümmern den Aux Schalter wieder hoch zu schalten. So ist es fürm mich am besten. Jetzt muss ich nur noch den Trainer Knopf mit dem Gear Schalter mechanisch tauschen. Dann ist es für mich perfekt...

                    Kommentar

                    • benson
                      Member
                      • 19.07.2009
                      • 879
                      • Benjamin
                      • Wildflieger Heddesheim

                      #2890
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      @Ku-heli7
                      ... Das würde mich auch interessieren, ob ich die Signalleitung vom TM-1000 entfernen muss?
                      Ich verpflanze das Brain bald in einen TDRex 700, nur mit Sats und Telemetrie, wenn ich ihn mal fertig kriege (Liegt alles da).
                      Danke schon mal an alle,
                      die hier so schön ihr Wissen teilen

                      Kommentar

                      • KU-HELI7
                        Senior Member
                        • 02.02.2012
                        • 1847
                        • Helmut
                        • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                        #2891
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von benson Beitrag anzeigen
                        @Ku-heli7
                        ... Das würde mich auch interessieren, ob ich die Signalleitung vom TM-1000 entfernen muss?
                        Ich verpflanze das Brain bald in einen TDRex 700, nur mit Sats und Telemetrie, wenn ich ihn mal fertig kriege (Liegt alles da).
                        Danke schon mal an alle,
                        die hier so schön ihr Wissen teilen
                        Signalleitung würde ich auf alle Fälle entfernen, da die benötigten Signale sowieso fehlen.

                        Gruß Helmut
                        You can't make it safe, because fools are too innovative!

                        Kommentar

                        • Schmidmi
                          Member
                          • 25.02.2012
                          • 409
                          • Michael
                          • Bingen am Rhein

                          #2892
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Hallo,

                          Beim Anschluss des TM 1000 einfach die Signalleitung Kappen.
                          Dann den Anschluss in einen freien Port des Brain. (Außer ganz links)

                          Dann einen Bindestecker ins Brain, Bindeknopf am TM drücken und binden.

                          So geht es bei meinen Brains einwandfrei.

                          Gruß
                          Michael


                          Gruß
                          Michael
                          MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

                          Kommentar

                          • rangeandy
                            Junior Member
                            • 20.12.2012
                            • 10
                            • Andreas

                            #2893
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von wzflieger Beitrag anzeigen
                            Hat eigentlich noch jemand das "Problem", dass man mit Spektrum im Sender auf über +-130 gehen muss, um im Brain die geforderten +-100 Prozent auf den Kanälen zu bekommen? Was soll das bewirken, ausser dass die Auflösung marginal besser wird? Ob ich später meinen kollektiven und zyklischen Pitch auf Basis von +-70 (aus Brain Sicht) oder +-100 einstelle sollte doch keinen Unterschied machen?
                            Also ich kann machen was ich will, ich krieg im Brain nur beim Heck die 100% hin! Im Sender alles auf max.=+-120 zeigt mir im Brain zwischen 45 & 46%.

                            Mein Heli: KDS 450BD FBL mit der KDS K-7-XII

                            Gruss Andy

                            Kommentar

                            • elmar
                              elmar

                              #2894
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Wie ist das Brain mit dem Empfänger verbunden? Einzelne Servosignale, analoges oder digitales Summensignal?

                              Weniger als 50% ist ein bischen sehr wenig. Sind Dualrate, evtl. Trims etc. sicher aus, bzw. auf Vollauschlag?

                              Kommentar

                              • rangeandy
                                Junior Member
                                • 20.12.2012
                                • 10
                                • Andreas

                                #2895
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von wzflieger Beitrag anzeigen
                                Wie ist das Brain mit dem Empfänger verbunden? Einzelne Servosignale, analoges oder digitales Summensignal?

                                Weniger als 50% ist ein bischen sehr wenig. Sind Dualrate, evtl. Trims etc. sicher aus, bzw. auf Vollauschlag?
                                Ohh Mann!!! Du bist meine Rettung! Dualrate war nicht auf max!
                                Vielen Dank für Dein Input. Da hätt ich noch Tagelang am falschen ort den Fehler gesucht!
                                Danke und Gruss Andy

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X