MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • funfex
    Member
    • 07.09.2012
    • 297
    • mathias

    #3631
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Ich hab eher was gegen die Schwingungen getan....

    Bei mir das nach dem Wuchten der Heckrotorblätter stabil.
    Mit EINER Lage Original-Päd.
    Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

    Kommentar

    • Siegerländer
      Siegerländer

      #3632
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Der Drift bei verschiedenen Drehzahlen hat eigentlich nichts mit Vibrationen sondern mit der Schräglage der Helis in der Luft zu tun.
      Auf ebenen Untergrund steht die Hauptrotorwelle des Hubschraubers Senkrecht und der Hauptrotor dreht sich Waagerecht !
      Hebt man dann ab stellt sich der Hubschrauber leicht schräg in die Luft.
      Dieser Effekt variiert etwas bei unterschiedlichen Drehzahlen und löst somit das Phänomen mit dem Drift bei Top eingestellten Helis aus.
      Die Lösung ist somit ganz einfach : Self Level ist nur in einer Drehzahl genau einzustellen

      Rüdiger

      Kommentar

      • dslraser
        Member
        • 25.01.2012
        • 773
        • Heiko
        • Wolfsburg und Umgebung

        #3633
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Kurze Frage zum Self Level einstellen. Wäre es möglich das Set Self Level in der gewünschten Drehzahl im Schwebeflug per Bluetooth (zweite Person am Handy oder Laptop) zu drücken, dann sollte die Lage doch exakt passen, oder funktioniert das nicht ? Ich habe gerade kein Brain vor mir um zu schauen ob dann andere Dinge im Progmenü ausgeschaltet sind. Ist auch nur so'n Gedanke ?

        LG
        Heiko

        Kommentar

        • fireboatcaptain
          Senior Member
          • 13.04.2011
          • 1793
          • Bernd
          • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

          #3634
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Ob das funktioniert weiß ich nicht.

          Ich persönlich würde das aber niemals tun. Ich hätte da zu viel Bedenken, dass das Brain dabei/danach etwas tut, was ich nicht will und es sich selbstständig macht.

          Erfliege das doch einfach. Merken wohin der Heli zieht, landen und dann die Werte in die richtige Richtung verändern, wieder fliegen, wieder landen,..... irgendwann passt das dann.

          Wobei ich aufgegeben habe zu glauben das der Heli wirklich ohne eine Bewegung stehen bleibt. Wind und Einbaulage des Akkus verändern sich immer, wenn auch nur geringfügig und beeinflussen logischerweise das Selfleveling.
          Bernd
          Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
          Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

          Kommentar

          • dslraser
            Member
            • 25.01.2012
            • 773
            • Heiko
            • Wolfsburg und Umgebung

            #3635
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Ja, stimmt schon. Das starten, landen und nachstellen habe ich schon gefühlte x mal gemacht. Es ist mein erstes Brain, und weil ich es nicht kenne probiere ich es gerade auf einem kleinen 450er. Dosenlibelle habe ich zum einstellen auch benutzt, was dann auch besser wurde. Jetzt will ich noch ein weiches Pad probieren. Irgendwie haut der Heli trotzdem immer ab. Jetzt zwar nur noch nach vorn, aber selbst ohne nachstellen, wenn ich die Funktion aktiviere ist das abhauen nach vorn mal mehr und mal weniger, im gleichen Flug, ohne irgendwas anderes zu verändern.

            LG
            Heiko

            Kommentar

            • Fraggel
              Member
              • 27.01.2011
              • 376
              • Thomas
              • Gruibingen

              #3636
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Mein selflevel driftet auch immer ein wenig aber stören tu ich mich daran nicht. Will ja nicht 5min nur an einem Punkt genagelt fliegen.
              Gerettet hat es mich trotzdem schon einige Male egal auf welcher Lage!
              Schwup heli steht wieder mit dem Kopf nach oben pitch Heck zu mir und weiter geht's mit fliegen nicht selfleveln. In den paar sec die das dauert jukt der drift gar nicht.
              Mach dir deshalb nicht so nen Kopf drum Bissel drift passt schon solang er nicht unkontrolliert 90grad wegkippt passts.

              MfG Tom
              450L: Nexpor, Brain, HW50v3, Xnova2618-1860kv
              600 DFC: Brain, HBS 870+770, Pyro 700 BE

              Kommentar

              • ronk
                Member
                • 02.01.2009
                • 517
                • Ronny

                #3637
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Hallo zusammen,

                genau so sehe ich das auch. Nutzt lieber die letzten schönen Tage zum Fliegen!

                Gruß, der Ronny

                Kommentar

                • funfex
                  Member
                  • 07.09.2012
                  • 297
                  • mathias

                  #3638
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Das ist das typische Verhalten bei hochfrequenten Vibrationen....

                  Ich hab bei meinem 450er auch die Heckrotorblätter gewogen/gewuchtet.
                  Seitdem steht der wie ne eins...
                  Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                  Kommentar

                  • dslraser
                    Member
                    • 25.01.2012
                    • 773
                    • Heiko
                    • Wolfsburg und Umgebung

                    #3639
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von funfex Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen,

                    genau so sehe ich das auch. Nutzt lieber die letzten schönen Tage zum Fliegen!

                    Gruß, der Ronny
                    Mach ich ja. Fliegt ja auch super damit, aber ich habe es gern perfekt.
                    Ich denke auch das es Vibrationen bei dem kleinen 450er sind, krieg ich schon hin.

                    LG
                    Heiko

                    Kommentar

                    • dslraser
                      Member
                      • 25.01.2012
                      • 773
                      • Heiko
                      • Wolfsburg und Umgebung

                      #3640
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      So, Nachtrag, ich komme gerade vom fliegen.
                      Ich bin schwer begeistert vom Brain, ich habe auf ein weiches Pad umgebaut und jetzt macht die Rettungsfunktion - nach einigen Feineinstellungen auf dem Flugfeld- genau was sie soll. Wenn kein Wind ist bleibt der Heli sogar ca 2 bis 3 Sekunden auf der Stelle. Ohne einzugreifen bekomme ich es auch ohne Rettungsfunktion nicht länger hin.

                      LG
                      Heiko

                      Kommentar

                      • Helino
                        Helino

                        #3641
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Man hast du es gut, kein Wind
                        Wenn du ganz viel Lust und Zeit hast bleibt der Heli noch ein wenig länger auf der Stelle.
                        Vielleicht macht es für den einen oder anderen auch Sinn etwas vorwärts Drift einzustellen, ich empfinde den vorwärts Drift angenehmer vor allem bei Wind nach einer Rettung.

                        Kommentar

                        • dslraser
                          Member
                          • 25.01.2012
                          • 773
                          • Heiko
                          • Wolfsburg und Umgebung

                          #3642
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von Helino Beitrag anzeigen
                          Man hast du es gut, kein Wind
                          Jupp, das Flugwetter war perfekt, bei 22 Grad und wenig bis kein Wind.
                          Ich bin von der Einstellerei und vom Fluggefühl des Brain echt begeistert, passt irgendwie gut zu mir. Ich bin echt am überlegen meine 3 Vstabi' (zwei mal Silverline und ein Mini - alle mit Pro) zu verkaufen und in allen Helis ein Brain ein zu bauen. Auch das Heck beim 450er war noch nie besser und das mit nur wenigen Einstellungen bzw. ßnderungen. Vstabi ist sicher toll, wenn man alle Einstellungen komplett kapiert, aber so ganz glücklich war ich mit dem Vstabi trotzdem nie. Tausend Sachen die man einstellen kann, aber immer nur probieren was sich ändert, ohne es vorher zu wissen. Mir fehlt da einfach eine "einfache Anleitung" wenn man Einstellungen verändert, wie z.B. wenn Sie an dem Punkt was ändern dann bewirkt es das oder das.....Ich denke für meine bescheidenen Flugkünste bin ich beim Brain besser aufgehoben.
                          Ich hoffe es funktioniert auch bei anderen Heligrößen mit den Standarteinstellungen so gut wie beim 450er ?

                          LG
                          Heiko

                          Kommentar

                          • Helino
                            Helino

                            #3643
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Mir ging es eben so, habe auch das V-Stabi nicht mehr in Gebrauch .
                            Im Logo funktioniert das Brain auch wunderbar, allein im 550er weilt noch das 3gx.

                            Kommentar

                            • HP0408
                              HP0408

                              #3644
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Zitat von dslraser Beitrag anzeigen
                              Ich bin von der Einstellerei und vom Fluggefühl des Brain echt begeistert
                              Genauso gehts mir auch. Hab das Brain erstmal am MiniTitan getestet und war von Anfang an begeistert, darum hab ich mir jetzt auch noch eins für den Logo 500 bestellt. VStabi ging auch sehr gut, aber für mich ist das Brain einfach das bessere System, allein schon wegen dem SelfLevel, ich trau mich da einfach mehr.

                              Kommentar

                              • dslraser
                                Member
                                • 25.01.2012
                                • 773
                                • Heiko
                                • Wolfsburg und Umgebung

                                #3645
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von dslraser Beitrag anzeigen
                                Ich bin echt am überlegen meine 3 Vstabi' (zwei mal Silverline und ein Mini - alle mit Pro) zu verkaufen und in allen Helis ein Brain ein zu bauen.
                                Moin,
                                ich zitiere mich mal selbst. Gesagt getan, ich habe alle anderen Stabis verkauft (ging sehr schnell) und heute sollten schon drei neue Brains bei mir eintrudeln, ging auch sehr schnell.

                                LG
                                Heiko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X