MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dergringo
    Senior Member
    • 03.12.2010
    • 1554
    • timo
    • Hattingen

    #4396
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Ich kann mir das nicht vorstellen! Vielecht solltest du mal ein (2 x ) weiches tape nehmen und eine 2mm metall platte dazwischen machen. Und das dann auf das Brain und heli kleben. Das fängt das noch paar vibrationen auf. Du kannst auch mal die Aufolevel Empfindlichkeit im expertenmenü runterschrauben.

    Wenn es dann immer noch nicht klabt komm bei mir vorbei oder komm am 15.3 nach Verein Siegburg. Bin da dann zu Besuch!

    gruss gringo
    Zuletzt geändert von dergringo; 08.03.2014, 08:24.

    Kommentar

    • dergringo
      Senior Member
      • 03.12.2010
      • 1554
      • timo
      • Hattingen

      #4397
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Und wegen den Mega Monster Kamaeralandegestell ...


      Vieleicht bist du da irgendwie an einer Grenzen mit deinen Schwerpunkt....
      Vieleicht ist es Technisch ganicht möglich in deiner Form mit diesen schwerpunkt.

      gruss gringo

      Kommentar

      • Homer
        Senior Member
        • 04.10.2012
        • 4916
        • Rico
        • Kreis Karlsruhe

        #4398
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von chris-de Beitrag anzeigen
        Wie weit würdet ihr den gefühlt maximal mit der Kopfempfindlichkeit runter gehen? Ich mein, ich war ja schon bis auf 10 runter und er hat sich immernoch aufgeschwungen.
        Komischerweise funktioniert das nicht immer .
        Die Erfahrung habe ich heute gemacht .
        Ich denke , das liegt auch an dem Verhältis der einzelnen Parameter zueinander .
        Ich hatte ein Setup von einem Teampiloten , allerdings hat er andere Servos .
        Mit dem Setup hat er bei 1700 und 2100 U/min über Roll schnell gewobbelt . Eine Verringerung von P bei Roll brachte nicht wirklich eine Verbesserung .
        Von oben nach unten :
        Roll :
        P - 40
        I - 52
        D - 25
        D - 25
        Nick :
        P - 40
        I - 60
        D - 94
        D - 25

        Zyklisch : 430
        Dynamik : 85

        Ich bin bei Roll mit P bis auf 20 runter , ohne Erfolg .

        Jetzt Roll :
        P - 40
        I - 60
        D - 20
        D - 15
        Nick :
        P - 60
        I - 60
        D - 80
        D - 15

        Zyklisch : 350
        Dynamik : 80

        Absolut wobbelfrei trotz höherem P-Anteil .
        Egal welche Drehzahl.
        So bleibt er auch . Sonst ist er mir zu wendig .
        zu viele Helis...

        Kommentar

        • max_payne
          max_payne

          #4399
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Hallo,

          bin gerade am Heckeinstellen an meinen TT E700 da es leider bei fahrt nicht gleichmäßig Dreht. Bin jetzt mit I hoch nur leider rastet es jetzt nicht mehr schön ein und Schwingt ein Stück wieder zurück und auch die Drehrate ist noch nicht ganz gleichmäßig obwohl ich bei I schon bei 50 bin. Wer kann mir da weiter helfen?

          Gruß Andy

          Kommentar

          • Yaku79
            RC-Hobbystar.eu
            • 25.03.2009
            • 182
            • Sebastian

            #4400
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Heckasymetrie, D, da musst noch was machen.

            Kommentar

            • kannitflign
              kannitflign

              #4401
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Aber das 2x Tape nützt gar nichts, wenn schon die wirkrichtungen nicht stimmen. Der Autolevel macht jetzt nur Mist mit der Taumelscheibe. Da nützt auch ein Tape nix. Grundsätzlich müssen mal die wirkrichtungen stimmen im autolevel, erst dann kann ich über Vibs nachdenken. Denn die wirkrichtungen habe ich heute morgen bei ausgeschaltetem Motor getestet. Da stimmt nix mehr. Ich könnte jetzt noch mal den self-Level-Button drücken im Menü, aber das Problem bleibt. Der Brain könnte wieder die Werte verlieren und Mist steuern. Meiner Meinung nach hat das nix mehr mit Vibs zu tun. Kann mich auch irren, aber fliegen will ich so nicht mehr.

              Kommentar

              • dergringo
                Senior Member
                • 03.12.2010
                • 1554
                • timo
                • Hattingen

                #4402
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Dann hast du da was falsch eingestellt. Mach es mal schritt für schritt nach meinem Video.
                Schau auf meiner HP unter Tips und Tricks. Da sind die Brain videos drin.

                gruss gringo

                Kommentar

                • kannitflign
                  kannitflign

                  #4403
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Na ja, technisch begabt bin ich, und das Brain mit dem assistenten einstellen ist echt easy, wenn man nach Anleitung vorgeht. Steht ja alles genau beschrieben. Dass ic h richtig vorgegangen bin, beweisen die ersten flüge. Hat ja geklappt.

                  Frage: stimmt es, dass die Taumelscheibe im Self level modus waagerecht stehen muss, wenn der Heli im lot ist?? Is doch eigentlich logisch! Aber vorsichtshalber frage ich mal. Denn ich habe jetzt mal den Self-Level-Button nochmal gedrückt. So müsste er eigentlich die Position abspeichern. die Taumelscheibe ist aber bei waagerechtem Heli mit Roll oder Nick am anschlag. Sie steht schief. Das kann eigentlich nicht sein. Sie müsste doch waagerecht stehen, oder sehe ich das falsch??

                  Kommentar

                  • dergringo
                    Senior Member
                    • 03.12.2010
                    • 1554
                    • timo
                    • Hattingen

                    #4404
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Hättest du die videos gesehen wüsstest du das die bestimmt nicht exakt grade steht, weil bedenke das du 2 drehende rotoren am heli hast. Diese geben kraft ab. Wenn du ohne heckrotor fliegen würdest so würde sich der heli ja immer in kreis drehen wegen der kraft vom Motor. Jetzt ist ein heckrotor dran dieser verhindert das und das heck bleibt stehen. Jetzt wirken die kräfte zusammen und das AL muss das ausgleichen. Daher ist es logisch das die TS im AL nicht grade steht. Das muss man im experten menü einstellen. Wie man das einstellt ist aber in den Videos beschrieben. Da sind auch tips dabei die NICHT in der software stehen. Auch das mit dem AL ist da erklärt. Also schau dir die videos einfach mal an.

                    Und wenn die wirkichtungen von AL falsch sind dann hast irgendwas total vergeigt!
                    Daher siehe video... vielleicht findest du ja paar nützliche tips. Keine ahung schau einfach mal.

                    Ich hab die videos extra dafür gemacht das solche fragen garnicht aufkommen dürften. Ich kenne viele leute die es genau nach dem video geacht haben und schreibem das der heli perfekt fliegt. Ok ist von model zu model unterschiedlich. Teste mal an.

                    gruss gringo
                    Zuletzt geändert von dergringo; 08.03.2014, 22:03.

                    Kommentar

                    • rrunner
                      rrunner

                      #4405
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Zitat von kannitflign Beitrag anzeigen
                      die Taumelscheibe ist aber bei waagerechtem Heli mit Roll oder Nick am anschlag. Sie steht schief. Das kann eigentlich nicht sein. Sie müsste doch waagerecht stehen, oder sehe ich das falsch??
                      Heli gerade stellen - SET LEVEL drücken. Die TS muss danach bei der Bank wo Auto Level aktiviert ist gerade stehen! Macht sie das bei abgeschaltetem Motor nicht (da gibt es keine Vibs), dann ist das BRAIN hinüber. Mein erstes BRAIN hatte diese Macke! Die TS stand trotz SET LEVEL im Auto Level Betrieb immer völlig schief! Sonst funkte das BRAIN perfekt, nur eben Autolevel ging nicht! BRAIN wurde getauscht - danach alles bestens!

                      Kommentar

                      • dergringo
                        Senior Member
                        • 03.12.2010
                        • 1554
                        • timo
                        • Hattingen

                        #4406
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Wenn AL einmal richtig eingestellt ist steht sie leicht schief.

                        gruss gringo

                        Kommentar

                        • heliwunder
                          Member
                          • 20.05.2011
                          • 218
                          • Klaus

                          #4407
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Sie darf nicht gerade stehen, ansonsten driftet der heli weg.

                          Im Schwebeflug steht kaum ein Heli gerade. Schon mal exakt hin geschaut ??

                          Kommentar

                          • rrunner
                            rrunner

                            #4408
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
                            Wenn AL einmal richtig eingestellt ist steht sie leicht schief.
                            In meinem Fall waren es locker 45°! War auch im erweiterten Menü nicht annähernd gerade zu bringen. Sobald man AL drückte, kippte die TS einfach weg, mit oder ohne laufenden Motor!

                            Kommentar

                            • dergringo
                              Senior Member
                              • 03.12.2010
                              • 1554
                              • timo
                              • Hattingen

                              #4409
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Ja ok das ist nicht normal. Wenn man im experten Menü ist und stellt die AL schieber für roll und nick auf 0 so sollte die ts im AL modus exakt grade stehen. Das die nicht auf 0 stehen darf hat @heliwunder ja auch gesagt. Er hat vollkommen recht. Ein Heli steht nie grade in der luft. Das ist je nach heli etwas unterschiedlich. .. je nach Grösse gewicht und Rotorkreis und drehzahl steht der heli mehr oder weniger schief in der luft.

                              gruss gringo

                              Kommentar

                              • YunjitzuRC
                                Senior Member
                                • 14.02.2012
                                • 1108
                                • Mathias
                                • Bad Salzuflen NRW

                                #4410
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                genau das habe ich immer am anfang beschrieben, und keiner glaubte mir und meinte "brauchst 2 pads"

                                Die TS muss schief stehen, wegen dem Drehmomentausgleich.

                                Genau das ist auch der Grund, wieso bei verschieden Drehzahlen der Heli im Self Level in verschiedene Richtungen abhauen kann, da man im Prinzip für jede Drehzahl das Selflevel neuausrichten muss.
                                MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X