MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piwo0072
    Piwo0072

    #4336
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von ronk Beitrag anzeigen
    Es ist KEINE!!! Rettungsfunktion! Eine Art Schwebehilfe, mehr nicht... und selbst die braucht man eigentlich nicht. Wer sowas benötigt, muß eben bei Captron oder bei skookumrobotics einkaufen, so einfach ist das! Meine Güte, daß dieses Thema immer noch nicht durch ist .

    Gruß, der Ronny
    Wer definiert denn, wann sich das ganze Rettungsfunktion nennen darf?

    Es muss nicht immer der brachiale Sturzflug welcher vom HC3SX grandiose 2cm vor Bodenkontakt gerettet wird sein.

    Wenn ich eine Figur fliege und die Lage verpeil kann ich auf AL schalten, was macht er dann? Er rettet mir den Heli aus einer brenzligen Situation welche sonst zu einem Absturz geführt hätte.
    Wo fehlt nun hier die Rettungsfunktion?
    Die Arten sind anderst aber helfen tun sie beide... Ist nur Ansichtssache!

    Kommentar

    • ronk
      Member
      • 02.01.2009
      • 517
      • Ronny

      #4337
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Da hast du auch wieder recht. Ich würde mir kein FBL-System nur wegen dieser Funktion zulegen. Aber egal, kann jeder machen, wie er will. Mich regt nur immer das ewige "das BDbumsdings rettet aber viel besser"-Gejammer auf. Ist aber auch egal. Das Brain ist ein super-System. Mir fehlt absolut nichts, wenn einer meiner Brain-Helis in der Luft ist.

      Gruß, der Ronny

      Kommentar

      • marndra
        Senior Member
        • 03.03.2008
        • 2935
        • Martin
        • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

        #4338
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von Squenz Beitrag anzeigen
        Zitat von marndra
        wisst Ihr was, was mich sehr wundert,
        das Brain ist derzeit eines der allerbesten FBL, wenn nicht sogar das beste.

        Das ist doch recht subjektiv.
        Alles hier ist subjektiv, klar.
        Doch meine und viele anderer Meinung ist eben, dass das Brain sich besser anfühlt und das wie viele hier schreiben, digitale Verhalten nicht so stark ist.
        Außerdem finde ich, kann man es wendiger einstellen, NUR MEINE MEINUNG!!

        Ich hab beim V-Stabi mit Standard Setup die Wendigkeit und alle anderen Register immer VOLL aufgedreht und er war mir oft nicht wendig genug. Und hatte eigentlich ALLE V-Stabi Versionen, angefangen von der seriellen, v3, v4,v5 und alle Sensor Varianten! (In zig Helis)
        Auch das Fliegen damit geht eindeutig knackiger, er hält einfach in der neutralen die Position viel besser, egal wie wendig ich ihn mache.
        Beim V-Stabi passiert folgendes:
        Mach ich die Wendigkeit auf maximal machbare (127) und stell die Empfindlichkeit so hoch es nur geht, dann fängt das V-Stabi um die neutral-Achse (also Schwebelage) total an zu wackeln.

        Das habe ich im Brain nur wenn ich P total aufreiße, geh ich aber auf vernünftige Werte, so dass es gerade nicht mehr aufschwingt (Vorgang wie beim V-Stabi) dann ist es perfekt.
        Bei Piros hält das wie betoniert. Gerade auch bei niedrigeren Drehzahlen. (natürlich P und I angepasst!).
        DAS kann das V-Stabi definitiv NICHT so gut.
        Deshalb erhoffe, ja erwarte ich von Uli da endlich ein Update !

        Alles nicht so bitter ernst nehmen und bitte keine endlosen Diskussionen, BITTE BITTE.
        Ich hör ja schon wieder auf, sorry...

        Denn ich fliege auch im Heli(Verbrenner) die Silverline, da das "fast" rankommt. Aber nur die.

        Kommentar

        • Chris450X
          Chris450X

          #4339
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          @ marndra Genau so ist es besser hätte ich es nicht formulieren können!Wie gesagt als FBL System ist das Brain einfach nur Hammer!!!

          Kommentar

          • rrunner
            rrunner

            #4340
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von ronk Beitrag anzeigen
            Es ist KEINE!!! Rettungsfunktion! Eine Art Schwebehilfe, mehr nicht...
            Ansichtssache - ich habe mich schon öfters verpeilt, da war es sehr hilfreich, das sich das Ding auf Knopfdruck einfach gerade ausgerichtet hat. Einmal habe ich kurzfristig den Sichtkontakt überhaupt verloren - auch da hat es mir einen Crash erspart. Das HC3SX hilft effektiver, aber mit dem Brain kann man auch genügend unnötige Erdungen verhindern. Es macht ungeübte Piloten auf jeden Fall mutiger, weil man den Heli irgendwie abfangen kann. Somit hat man auch mehr Spaß.

            Meiner Meinung nach solle eine Rettungsfunktion bei jedem besseren FBL System schon Standard sein, es vermeidet doch den einen-, oder anderen Schaden. Beim Auto findet es heute auch keiner mehr dämlich, wenn er die Gurten anlegt? Bzw. ein ABS ist längst überall Standard!

            Kommentar

            • Chris450X
              Chris450X

              #4341
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Das musst Du mal den Herstellern erzählen ich finde auch sowas sollte heute jedes FBL System haben und es ist ja auch nicht teuer wie man am Brain sieht und das hat ja Beschleunigungssensoren da sollte sich Bavaria Demon mal ein Beispiel dran nehmen die mit Ihrem künstlichen Horizont!und Beschleunigungssensoren sind nicht teuer!!!!

              Kommentar

              • dertester
                dertester

                #4342
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                also ich Fliege das Brain momentan im Portos als absoluter Einsteiger, und es hat mir schon 1 x den Heil gerette.

                Ob dieser SL Modus nun eine Rettungsfunktion, eine Schwebehilfe oder einfach eine Baldrian Ebene ist, das ist doch eigentlich egal, wichtig ist es gibt diesen Modus, und es Beruhigt den ein oder anderen Piloten, und hat den einen oder anderen Schaden schon vermieden.

                Eines ist aber hier in in über 400 Seiten zu erkennen, das Brain Arbeitet 100 % es lässt sich gut Fliegen, auch 3D Piloten sind überzeugt, und noch keiner hat geschrieben Hebel umgelegt, Heil im Dreck. Wenn, dann waren es Fehler am Heil die das Brain nicht ausbügeln konnte, und woher soll es denn wissen was Sache ist wenn der Heil sich schüttelt wie ein Nasser Pudel, weil schlecht gebaut wurde, und nur Vibrationen hat.
                Aber Horizont vergessen, oder nicht mehr zu kontrollieren und sich selbstständig in den Acker gebohrt aufgrund von Sensorfehler, oder Softwarefehler habe ich hier noch nix gelesen.

                Auch sieht man das System einer immer grösseren Beliebtheit, und viele Piloten steigen auch als Eingeschworene auf dieses System um.

                Ich als Einsteiger konnte mir mit dem Brain einen Netten Heil aufbauen, mit dem ich Wunderbar Fliegen üben kann, das Teil steht so etwas von Ruhig in der Luft, das ist schon klasse, und ich Fliege ihn nur im Sport Modus.

                Ich Freue mich schon drauf wenn der erste Flug mit dem Goblin kommt, und der ja eigentlich noch ruhiger in der Luft liegen wird. Fertig aufgebaut ist das ganze schon, nur fehlen noch ein paar Flugstunden auf dem kleinen.

                Gruss Udo

                Kommentar

                • Chris450X
                  Chris450X

                  #4343
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Als Anfänger ein Goblin ist nicht gerade ne Schlaue entscheidung!Der landet 100 pro im Aker
                  Zuletzt geändert von Gast; 03.03.2014, 19:36.

                  Kommentar

                  • dertester
                    dertester

                    #4344
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von Chris450X Beitrag anzeigen
                    Als Anfänger ein Goblin ist nicht gerade ne Schlaue entscheidung!Der landet 100 pro im Aker
                    und warum soll der deiner Meinung nach ehr im Acker landen wie ein Portos 500 X wenn beide das gleiche FBL System eingebaut haben ?

                    Ich vertraue da ganz auf das Brain, nicht im SL Modus sondern aufgrund seiner sehr Stabilen Fluglage

                    Gruss Udo

                    Kommentar

                    • Schmidmi
                      Member
                      • 25.02.2012
                      • 409
                      • Michael
                      • Bingen am Rhein

                      #4345
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      @Chris450x: Aussagen wie deine machen ein Forum richtig Lebendig

                      @Udo: Keine Bange, wenn du den Protos beherrschst kannst du auch den Goblin fliegen.

                      MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18

                      Kommentar

                      • tc1975
                        Senior Member
                        • 18.08.2008
                        • 6754
                        • Timo
                        • MFG Tangstedt

                        #4346
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                        ...kann mir mal jmd sagen was die standardwerte beim heckrotor für I und D sind? Ich habe bei starken Lastwechseln immer ein kurzes Schütteln auf dem Heck - also 2 bis 3x schwänzeln links/rechts...

                        ...einer bitte mal die werte für mich* im demo mode sind die werte immer auf 0
                        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                        Kommentar

                        • noch ein Stefan
                          Senior Member
                          • 07.08.2004
                          • 7356
                          • Stefan
                          • Neuss

                          #4347
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          @Chris450X
                          wenn du so weiter machst ist hier bald Schluss für dich, deine Warnung hast du auch schon weg.


                          Gruß Stefan

                          Kommentar

                          • Piwo0072
                            Piwo0072

                            #4348
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Ich für meinen Teil kann nur sagen:
                            Nach einiger Zeit Abstinenz vom Brain auf meinem mini Protos aufgrund Akku Problemen und umbauten, bin ich nach dem "ersten" Flug mit einem breiten grinsen vom Platz gelaufen.

                            Bin ne ganze weile nur mein Protos 500 mit VStabi geflogen, keine Frage er fliegt sehr gut aber das Brain vermittelt mir ein noch um Längen besseres fluggefühl!

                            Kommentar

                            • ronk
                              Member
                              • 02.01.2009
                              • 517
                              • Ronny

                              #4349
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Hallo tc1975,

                              bei mir steht I=25, D=50. Ich denke, das sind die Standarteinstellungen, ich wüßte nicht, daß ich was geändert hätte...

                              Gruß, der Ronny

                              Kommentar

                              • eleven.ch
                                Member
                                • 14.01.2012
                                • 678
                                • simon
                                • Bern

                                #4350
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Ich hab bei einem heli ein hc3sx eingebaut und es nach ca. 5 flügen wieder rausgeschmissen und mir ein weiteres brain geholt. Einerseits kam ich mit der einstellorgie zuerst schlecht klar, zum anderen habe ich die rettungsfunktion nur ein paar mal benutzt, da man sie ja schliesslich auch bezahlt hat
                                Beim brain dasselbe..
                                Erstens kam ich nie in einer prekären situation auf den gedanken den schalter zu ziehen, und zweitens bin ich der meinung der heli ist erst verloren wenns kracht aufm acker und vorher bin ich nicht abgestürtzt sondern low am smacken
                                Btt: ich liebe meine brains
                                Mfg simon
                                blade 130x @ spin 8000
                                compass warp 360 / brain
                                goblin 500 / brain

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X