Meine Gasvorwahlen bei meinem Voodoo 600 sind Folgende:
IDLE1: 1375 rpm
IDLE2: 1580 rpm
IDLE3: 1850 rpm
Die Pitch- Heck-Beimischung hatte ich im normalen Menü angeklickt.
Auf IDLE3 war der Standartwert 20. Da dreht auch nichts raus! Garnichts!
Auf IDLE2 war der Standartwert 24. und er drehte etwas raus. Habe es dann erhöht, aber drehte noch immer raus.
Wenn ich doch von oben auf den Rotorkreis schaue und das bei Pitchpumpf gegen den Uhrzeigersinn rausdreht, muss ich doch den Wert erhöhen, dass er mehr beimischt,... Bin grad verwirrt...
Von der Logik her, müsste doch der Wert bei niedrigeren Drehzahlen kleiner und bei höheren Drehzahlen größer sein, oder habe ich hier einen Denkfehler?!
Hallo,
bei niedrigeren Drehzahlen brauchst du mehr Heckbeimischung (Wert größer) da das Heck ja langsamer Dreht und weniger Schub liefert.
Bei größerer Drehzahl dementsprechend weniger.
Ich musste bei mir den Wert bis 70 aufdrehen.
Bei 600mm Hauptrotorblätter und 95mm Heckrotorblätter.
Kann sein, dass die Heckrotor Wirkung bei solchen Drehzahl einfach zu gering ist.
Ergo, entweder Drehzahl erhöhen oder größere Blätter.
Hatte ich beim Trex 700 Dfc bei Drehzahlen um die 1700 auch -> Größere Heckblätter drauf und es war verschwunden. Einstellungen am Brain ändern hatte nicht geholfen.
Zuletzt geändert von heliwunder; 04.03.2014, 21:48.
Die Ursache des Problems bei niedrigen Drehzahlen besteht nicht nur aus den geringeren Heck Drehzahlen, sondern auch aus dem größeren Anstellwinkel für die Hauptrotor Blätter zum erreichen des gleichen Auftriebs. Dadurch erhöht sich der Widerstand an den Hauptrotor Blättern bei gleichzeitig geringeren Heckrotor Drehzahlen.
Solange die Heckrotor Wirkung ausreicht, gleicht ein Head Hold System das aus. Reicht die Wirkung nicht aus, hat es keine Chance mehr.
Hi. Kann mir jemand sagen, wie ich einen Jive Regler mit Master und Slave BEC Kabel am Brain anschließe, wenn ich mit zwei Spektrum Sats unterwegs bin?
Master BEC in CH1 /THR und das Slave Kabel entweder in CH2 / aus ODER CH3 / s-rec?
Ist das so richtig?
Okay danke
Benötige ich an beiden BEC Kabeln einen Ferritkern?
Wie würde es aussehen, wenn man einen ENELOP anschließen wollen würde? Das ist mein erster Jive Regler, da bin ich lieber vorsichtig. Muss ja nicht sein, dass es qualmt
Benötige ich an beiden BEC Kabeln einen Ferritkern?
Hallo,
der Feritkern dient zur Entstörung, ohne diesen kann es zu Störungen kommen (muss aber nicht).
Ich würde ihn installiert lassen, darf aber auf dem Kabel verschoben werden.
Kontronik installiert ja nicht grundlos an beiden Kabeln einen Ferritkern!
Ich hab an meinem Graupner Regler auch einen Ferrit Kern und habe im dazugehörigen Thread nachgefragt. Der Tenor dort war das man den Kern entfernen kann, da die Ferrit Kerne aus der 35Mhz Zeit kommen. Auf 2,4 Ghz soll das keinen Einfluss haben. Mein Talon 90 hat auch keinen Ferritkern.
Ich hab an meinem Graupner Regler auch einen Ferrit Kern und habe im dazugehörigen Thread nachgefragt. Der Tenor dort war das man den Kern entfernen kann, da die Ferrit Kerne aus der 35Mhz Zeit kommen.
evtl. könnte man auch bei Kontronik nachfragen anstelle Blind auf einen Thread zu vertrauen.
Wegen Magnetfelder könnte es sein das der Motor nicht immer anläuft. Je nachdem wie man die kabel verlegt hat. Ich kenne das von einem goblin 770 vom kolegen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar