MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • papads
    Senior Member
    • 07.01.2012
    • 5575
    • Werner
    • Koblenz

    #4366
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
    Hey, ich habe eine Verständnissfrage:

    Meine Gasvorwahlen bei meinem Voodoo 600 sind Folgende:

    IDLE1: 1375 rpm
    IDLE2: 1580 rpm
    IDLE3: 1850 rpm

    Die Pitch- Heck-Beimischung hatte ich im normalen Menü angeklickt.

    Auf IDLE3 war der Standartwert 20. Da dreht auch nichts raus! Garnichts!
    Auf IDLE2 war der Standartwert 24. und er drehte etwas raus. Habe es dann erhöht, aber drehte noch immer raus.

    Wenn ich doch von oben auf den Rotorkreis schaue und das bei Pitchpumpf gegen den Uhrzeigersinn rausdreht, muss ich doch den Wert erhöhen, dass er mehr beimischt,... Bin grad verwirrt...

    Von der Logik her, müsste doch der Wert bei niedrigeren Drehzahlen kleiner und bei höheren Drehzahlen größer sein, oder habe ich hier einen Denkfehler?!
    Hallo,
    bei niedrigeren Drehzahlen brauchst du mehr Heckbeimischung (Wert größer) da das Heck ja langsamer Dreht und weniger Schub liefert.
    Bei größerer Drehzahl dementsprechend weniger.
    Ich musste bei mir den Wert bis 70 aufdrehen.
    Bei 600mm Hauptrotorblätter und 95mm Heckrotorblätter.

    Gruß
    Werner

    Kommentar

    • heliwunder
      Member
      • 20.05.2011
      • 218
      • Klaus

      #4367
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Kann sein, dass die Heckrotor Wirkung bei solchen Drehzahl einfach zu gering ist.

      Ergo, entweder Drehzahl erhöhen oder größere Blätter.

      Hatte ich beim Trex 700 Dfc bei Drehzahlen um die 1700 auch -> Größere Heckblätter drauf und es war verschwunden. Einstellungen am Brain ändern hatte nicht geholfen.
      Zuletzt geändert von heliwunder; 04.03.2014, 21:48.

      Kommentar

      • heliwunder
        Member
        • 20.05.2011
        • 218
        • Klaus

        #4368
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Die Ursache des Problems bei niedrigen Drehzahlen besteht nicht nur aus den geringeren Heck Drehzahlen, sondern auch aus dem größeren Anstellwinkel für die Hauptrotor Blätter zum erreichen des gleichen Auftriebs. Dadurch erhöht sich der Widerstand an den Hauptrotor Blättern bei gleichzeitig geringeren Heckrotor Drehzahlen.

        Solange die Heckrotor Wirkung ausreicht, gleicht ein Head Hold System das aus. Reicht die Wirkung nicht aus, hat es keine Chance mehr.

        Kommentar

        • freakystylez
          Senior Member
          • 09.08.2011
          • 9332
          • Stefan
          • Mal hier,... mal da... :)

          #4369
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Danke euch. Ich habe 105er Heckblätter drauf. Also werde ich wohl noch hochgehen müssen, aber wird sich wahrscheinlich irgendwo unter 70 einpendeln.

          Danke
          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

          Kommentar

          • Heiko86
            Member
            • 23.04.2012
            • 401
            • Heiko
            • Unna

            #4370
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Hi. Kann mir jemand sagen, wie ich einen Jive Regler mit Master und Slave BEC Kabel am Brain anschließe, wenn ich mit zwei Spektrum Sats unterwegs bin?
            Master BEC in CH1 /THR und das Slave Kabel entweder in CH2 / aus ODER CH3 / s-rec?
            Ist das so richtig?

            Benötigen beide BEC Kabel einen Ferritkern?
            Gruß
            XL Power Specter 700 / VBar Control

            Kommentar

            • dergringo
              Senior Member
              • 03.12.2010
              • 1554
              • timo
              • Hattingen

              #4371
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              huhu

              Bin am 15.3 bei fsc siegburg. Bin da zum Gastfliegen eingeladen worden. Vieleicht sieht man sich ja

              Kommentar

              • freakystylez
                Senior Member
                • 09.08.2011
                • 9332
                • Stefan
                • Mal hier,... mal da... :)

                #4372
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigen
                Master BEC in CH1 /THR und das Slave Kabel entweder in CH2 / aus ODER CH3 / s-rec?
                Ist das so richtig?


                Nur darauf achten, dass du es nicht in 4-5-6 einsteckst, sonst qualmts und du ->

                Gruß
                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                Kommentar

                • Heiko86
                  Member
                  • 23.04.2012
                  • 401
                  • Heiko
                  • Unna

                  #4373
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Okay danke
                  Benötige ich an beiden BEC Kabeln einen Ferritkern?

                  Wie würde es aussehen, wenn man einen ENELOP anschließen wollen würde? Das ist mein erster Jive Regler, da bin ich lieber vorsichtig. Muss ja nicht sein, dass es qualmt
                  XL Power Specter 700 / VBar Control

                  Kommentar

                  • papads
                    Senior Member
                    • 07.01.2012
                    • 5575
                    • Werner
                    • Koblenz

                    #4374
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigen
                    Benötige ich an beiden BEC Kabeln einen Ferritkern?
                    Hallo,
                    der Feritkern dient zur Entstörung, ohne diesen kann es zu Störungen kommen (muss aber nicht).
                    Ich würde ihn installiert lassen, darf aber auf dem Kabel verschoben werden.

                    Kontronik installiert ja nicht grundlos an beiden Kabeln einen Ferritkern!

                    Gruß
                    Werner

                    Kommentar

                    • Manni1983
                      Senior Member
                      • 18.07.2013
                      • 2611
                      • Manfred
                      • MSGU Schwaz in Tirol

                      #4375
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Ich hab an meinem Graupner Regler auch einen Ferrit Kern und habe im dazugehörigen Thread nachgefragt. Der Tenor dort war das man den Kern entfernen kann, da die Ferrit Kerne aus der 35Mhz Zeit kommen. Auf 2,4 Ghz soll das keinen Einfluss haben. Mein Talon 90 hat auch keinen Ferritkern.

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #4376
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
                        Ich hab an meinem Graupner Regler auch einen Ferrit Kern und habe im dazugehörigen Thread nachgefragt. Der Tenor dort war das man den Kern entfernen kann, da die Ferrit Kerne aus der 35Mhz Zeit kommen.
                        evtl. könnte man auch bei Kontronik nachfragen anstelle Blind auf einen Thread zu vertrauen.

                        Gruß
                        Werner

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #4377
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigen
                          Benötigen beide BEC Kabel einen Ferritkern?
                          Gruß
                          Glaubensfrage!

                          Meine Meinung:
                          Mich stört er optisch und gewichtstechnischnicht nicht. Warum sollte ich ihn dann weg lassen?

                          Ich habe bei meinem YGE 120 LV beide Kabel jeweils 3 mal um den Kern gewickelt, da ich vor der gleichen Frage stand.
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • nightfarmer
                            Senior Member
                            • 14.02.2012
                            • 2289
                            • Daniel
                            • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                            #4378
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                            Glaubensfrage!

                            Meine Meinung:
                            Mich stört er optisch und gewichtstechnischnicht nicht. Warum sollte ich ihn dann weg lassen?
                            Bin da genau der gleichen Ansicht. Wenn er einem nicht wirklich stört, warum dann entfernen*

                            Die Chance das MIT Ferritkern irgendwas passiert ist sicher geringer als OHNE.


                            Kann aber jeder machen wie er will, bei uns im Club haben auch einige/die meisten den Ring weggemacht, Probleme haben die auch keine...
                            G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                            G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                            Kommentar

                            • dergringo
                              Senior Member
                              • 03.12.2010
                              • 1554
                              • timo
                              • Hattingen

                              #4379
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Wegen Magnetfelder könnte es sein das der Motor nicht immer anläuft. Je nachdem wie man die kabel verlegt hat. Ich kenne das von einem goblin 770 vom kolegen.

                              gruss gringo

                              Kommentar

                              • Heiko86
                                Member
                                • 23.04.2012
                                • 401
                                • Heiko
                                • Unna

                                #4380
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Hi,
                                wollt jetzt keine Diskusion hier auslösen. Ich kaufe einfach zwei Kabel mit dem Ring und gut is Schließlich gehen beide Kabel ins Brain..
                                XL Power Specter 700 / VBar Control

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X