MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • matze2ooo
    matze2ooo

    #4471
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Das kann ja eigentlich nur daran liegen, dass die Taumelscheibe bei maximalem neg. oder pos. Pitch nicht mehr im Wasser steht, richtig?

    gemessen wurde ja nur bei Knüppelmitte... Wie kann ich das jetzt korrigieren?

    Kommentar

    • YunjitzuRC
      Senior Member
      • 14.02.2012
      • 1108
      • Mathias
      • Bad Salzuflen NRW

      #4472
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      du bist zu pingelig

      100% wirste nie einen Rotorkopf hinbekommen...

      da müsste dann wirklich alles die perfeckten maße haben, angefangen beim Chassie, Servo gehäusen usw usw.... überall hast du tolleranzen

      klar sollte es so genau wie möglich sein, aber perfeckt gibs auch hier net


      mal als Tipp... den 0 Pitch punkt würde ich genau wegen diesen tolleranzen auch niemals mit einer Pitchlehre einstellen... hört sich blöd an ich weis..

      einfach die Blätter jeweils in beide richtungen einklappen und schauen ob sie sich genau treffen, so bekommt man ohne jegliches Werkzeug einen Messerscharfen Spurlauf hin...


      deine maximalen Pitchweege, das die in einer richtung gleich sind, kannste halt nur so korrigieren das du zb die Servogestänge kürzer machst und die am Blatthalter länger, oder umgekehrt halt.

      ist halt ausprobieren und fummeln..
      MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

      Kommentar

      • kannitflign
        kannitflign

        #4473
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Hallo Leute,
        mal ne Frage zu den Videos von DerGringo.
        Hab sie mir angeschaut. Darin wird gesagt:

        Expo in der funke einstellen
        Dualrate im Brain einstellen.

        Für Dualrate finde ich keine Einstellungen in der brainsoftware
        Wie geht das?

        Kommentar

        • Fraggel
          Member
          • 27.01.2011
          • 376
          • Thomas
          • Gruibingen

          #4474
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Danke liebes dass du mir gestern meinen heli gerettet weil mein brain ein Aussetzer hatte!!
          Hab sl schon ne weile nimmer gebraucht und bin wiedermal erschrocken wies die Kiste rumreist.
          Der gov funktioniert tadellos einfach ein Hammer System!

          MfG
          450L: Nexpor, Brain, HW50v3, Xnova2618-1860kv
          600 DFC: Brain, HBS 870+770, Pyro 700 BE

          Kommentar

          • dergringo
            Senior Member
            • 03.12.2010
            • 1554
            • timo
            • Hattingen

            #4475
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Dualrate? Du meinst bestimnt entpunkte wegen 100% im brain. Expo kannst du in der funke einstellen.

            Kommentar

            • KU-HELI7
              Senior Member
              • 02.02.2012
              • 1847
              • Helmut
              • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

              #4476
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
              ...nein, beides nicht.
              ging vorher aber auch immer!
              Dann kann der Counter definitiv nicht funktionieren, da er kein Tiggersignal bekommt.

              Gruß
              Helmut
              You can't make it safe, because fools are too innovative!

              Kommentar

              • ronk
                Member
                • 02.01.2009
                • 517
                • Ronny

                #4477
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Hallo zusammen,

                ich hatte vor ein paar Tagen ein neues Brain in einen meiner "noch-Beast"-Helis eingebaut. Mangels SBUS-Empfänger ist bei dem Heli der Regler noch klassisch am Empfänger angeschlossen. Trotzdem zeigt der Flight-Counter die Flugzahl an. Ob die Flugzeit stimmt, habe ich nicht geprüft, mir war es eigentlich auch wurscht... Aber, Helmut, irgendwie bekommt das Brain schon mit, wenn es in der Luft ist. Wie es das macht, ist mir momentan noch rätselhaft, aber der Counter funktioniert, ohne Brain-Gov und auch, wenn das Brain keinerlei Gassignale bekommen dürfte...

                Gruß, der Ronny

                Kommentar

                • funfex
                  Member
                  • 07.09.2012
                  • 297
                  • mathias

                  #4478
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Das ist bei meinen beiden Brains auch so. Die Regler hängen am Empfänger, Counter läuft.....
                  Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877

                  Kommentar

                  • matze2ooo
                    matze2ooo

                    #4479
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
                    du bist zu pingelig

                    100% wirste nie einen Rotorkopf hinbekommen...

                    da müsste dann wirklich alles die perfeckten maße haben, angefangen beim Chassie, Servo gehäusen usw usw.... überall hast du tolleranzen

                    klar sollte es so genau wie möglich sein, aber perfeckt gibs auch hier net


                    mal als Tipp... den 0 Pitch punkt würde ich genau wegen diesen tolleranzen auch niemals mit einer Pitchlehre einstellen... hört sich blöd an ich weis..

                    einfach die Blätter jeweils in beide richtungen einklappen und schauen ob sie sich genau treffen, so bekommt man ohne jegliches Werkzeug einen Messerscharfen Spurlauf hin...


                    deine maximalen Pitchweege, das die in einer richtung gleich sind, kannste halt nur so korrigieren das du zb die Servogestänge kürzer machst und die am Blatthalter länger, oder umgekehrt halt.

                    ist halt ausprobieren und fummeln..
                    Ich hab nochmal nachgedacht. Sollte ich denn nicht mit der Servowegbegrenzung noch näher ans perfekte Setup kommen? Wenn ja wie kann ich das im Brain machen? Geht das nur über das Advanced Menü? Oder besser über die Funke...

                    Also z.B. an der Funke maximalen positiven Pitch geben, dann nochmal über allen Servos die Winkel messen. Dort wo der Winkel die grösste Abweichung zeigt muss dann mittels Servowegbegrenzung "gedeckelt" werden. Somit sollte dann bei max. pos. Pitch die TS ebenso im Wasser stehen.... das ganze dann noch für max. min Pitch...

                    Kommentar

                    • gde2011
                      gde2011

                      #4480
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Wo begrenzt du den Weg einzelner Servos?
                      Verändert sich damit der Weg zwischen Null und Ende nicht auch?

                      Kommentar

                      • dergringo
                        Senior Member
                        • 03.12.2010
                        • 1554
                        • timo
                        • Hattingen

                        #4481
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Hß*?

                        Du sätzt die TS GRADE bei NULL pitch. Knüppel auch auf Null Pitch. Dann über die trimmer im Brain Arbeiten. Servo 1 , 2, 3 .... bis die Ts grade steht. Wenn du vorher die 100% angepasst hast (erster schritt) dann sollte das ca. passen das du negativ wie positiv gleich pitch hast. Danach nochmal null pitch kontrolieren.

                        Wenn nicht die Mechanik anpassen. Dann 12crad Pitch einstellen so wie zyklisch 10 crad... anschläge kontolieren... fertig!

                        Du meinst bestimmt in der Brain Software.

                        Kommentar

                        • rrunner
                          rrunner

                          #4482
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Blöde Frage: wo kann ich zyklisch beim BRAIN messen und korrigieren? Bei meinem KDS Flybar System hatte ich da einen eigenen Punkt zum Einstellen.
                          Zuletzt geändert von Gast; 21.03.2014, 11:01.

                          Kommentar

                          • dergringo
                            Senior Member
                            • 03.12.2010
                            • 1554
                            • timo
                            • Hattingen

                            #4483
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Auch da wo du auch max pitch einstellen kannst. Die werte musst du dann mit einer digitalen pitchlehre ermitteln. Ohne diese geht es wohl schlecht. Kannst dir auch dir auch gerne mal die Videos auf meiner HP anschauen. Die findest du unter tips und tricks. Da stelle ich das ganze dingen komplett ein und erkläre die Punkte. Ist auch in deutsch. Wenn du dich genau daran hälst kannste eigendlich nicht viel falsch machen.

                            Kommentar

                            • Stanley
                              Stanley

                              #4484
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Hallo Gemeinde,
                              habe das Brain im Mini Protos und im Blade 300X. Bin unzufrieden, weil ich den Heli aus der Rettungsposition "retten" muss. Mechanisch ist alles sauber eingestellt und Set Level wurde bei der Ausrichtung mit der Wasserwaage gedrückt. Habe dann ca. 20 mal die Schieberegler im Advance bei Winkel Roll und Winkel Nick verändert, damit er nicht gleich ausbricht. Nicht die geringste Spur vom "Stehen auf der Stelle" lässt sich erreichen. Verstehe nicht warum der Pilot dem Heli sagen muss, wie der künstliche Horizont aussehen muss, damit sich das Brain dann daran orientiert. Bei geringen Gewichtsveränderungen, z.B. anderer Lipo, passen die Einstellwerte nicht mehr. Es wäre doch viel einfacher, wenn der Pilot den Heli in eine stabile Schwebeposition bringt und sich das Brain das dann merkt. So funktioniert es jedenfalls beim V-Stabi, mit dem Trimflug ganz prima.

                              Gruß aus Berlin
                              Stefan

                              Kommentar

                              • dergringo
                                Senior Member
                                • 03.12.2010
                                • 1554
                                • timo
                                • Hattingen

                                #4485
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Ja ... das hört sich bei dir nach vibrationen an. Mach mal den 2cent stück test. Auch zu finden auf meiner HP mit video erklärung unter tips und tricks.



                                Oder schau in meinen youtube kanal.

                                Jetzt auf YouTube ansehen: knüppelumdeinleben neu - knüppelumdeinleben neu - YouTube

                                Siehe signatur!
                                Zuletzt geändert von dergringo; 21.03.2014, 11:36.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X