Ich glaube, du vermischst da etwas.
Der X8R hat einen S-Bus Ausgang. Da brauchste nichts jumpern.
Generell ist die X-Serie die einzige mit diesem Anschluss.
Die D4R-II z.B. können durch einen Jumper so eingestellt werden, dass sie ein Summensignal auf einem Port (kein S-Bus) ausgeben.
Kurze Erklärung:
Throttle auf CH3 habe ich aktuell auf drei Kurven gelegt. Da es eh feste Werte sind, könnte man diese auch einfach direkt im Mischer definieren.
Schalter F auf CH3 ist der ThrottleCut.
CH5 ist die Hecksense geschaltet auf Switch A zusammen mit Throttle.
CH7 ist die Bankumschaltung, wobei Switch D nur zwischen Bank 1&2 schalten kann.
Der Panikschalter ist Switch C. SelfLevel ist also aktiv, sobald Switch C nicht in Richtung der Sticks zeigt.
Kurze Erklärung:
Throttle auf CH3 habe ich aktuell auf drei Kurven gelegt. Da es eh feste Werte sind, könnte man diese auch einfach direkt im Mischer definieren.
Schalter F auf CH3 ist der ThrottleCut.
CH5 ist die Hecksense geschaltet auf Switch A zusammen mit Throttle.
CH7 ist die Bankumschaltung, wobei Switch D nur zwischen Bank 1&2 schalten kann.
Der Panikschalter ist Switch C. SelfLevel ist also aktiv, sobald Switch C nicht in Richtung der Sticks zeigt.
Beste Grüße
Sven
DANKE !
Damit kann man ja schon mal anfangen.... :-)
Der kleine günstige D4R-II kann übrigens 8 Kanäle als CPPM ausgeben,
was auf Helifreak schon jemand an ein Brain gedockt hat.
Viel Stoff zum Spielen an dunklen Winterabenden.....
ich hätte da ne Frage, die Antwort ist bestimmt in diesem Thread, aber nach langem suchen hab ich jetzt aufgegeben.
Ich will mir für mein Winterprojekt einen YGE 120 LV mit Brain Gov. betreiben.
Weiß einer von euch ob das mit dem Drehzahlausgang vom YGE funktioniert?
Und wenn ja, muß ich etwas beachten?
Danke schon mal im voraus.
Gruß
Jochen
Zuletzt geändert von Gast; 11.11.2013, 22:34.
Grund: Rechtschreibfehler
ich hätte da ne Frage, die Antwort ist bestimmt in diesem Thread, aber nach langem suchen hab ich jetzt aufgegeben.
Ich will mir für mein Winterprojekt einen YGE 120 LV mit Brain Gov. betreiben.
Weiß einer von euch ob das mit dem Drehzahlausgang vom YGE funktioniert?
Und wenn ja, muß ich etwas beachten?
Danke schon mal im voraus.
Gruß
Jochen
Das sollte ohne Probleme funktionieren. Werde es in den nächsten Tagen an meinem Goblin 500 so umsetzen.
Gruß
Helmut
You can't make it safe, because fools are too innovative!
ich hätte da ne Frage, die Antwort ist bestimmt in diesem Thread, aber nach langem suchen hab ich jetzt aufgegeben.
Ich will mir für mein Winterprojekt einen YGE 120 LV mit Brain Gov. betreiben.
Weiß einer von euch ob das mit dem Drehzahlausgang vom YGE funktioniert?
Und wenn ja, muß ich etwas beachten?
Danke schon mal im voraus.
Gruß
Jochen
Das läuft in meinen Goblin ohne Probleme. Ist eine Klasse Lösung. Einstecken Regler einstellen und los geht es
Hi Helmut,
also ich brauche nur das Gov. Adapter Kabel von MSH, und kann die Sache dann angehen.
Dann kann ich den YGE bedenkenlos kaufen, das ist klasse.
Hast du die bailout funktion auch schon getestet?
Hi Helmut,
also ich brauche nur das Gov. Adapter Kabel von MSH, und kann die Sache dann angehen.
Dann kann ich den YGE bedenkenlos kaufen, das ist klasse.
Hast du die bailout funktion auch schon getestet?
Gruß
Jochen
Ich muss es alles erst in den nächsten Tagen einbauen. Ich setze zwar schon drei Brains ein, werde jetzt aber erstmals den Gov vom Brain nutzen. Daher habe ich auch noch keine Erfahrung mit dem Bailout.
Gruß
Helmut
You can't make it safe, because fools are too innovative!
Kann mir jemand mal sagen, wie das 3-adrige Kabel an einem Standardempfänger (R617FS) angeschlossen wird? Ich habe es so:
Aus dem Brain (CH-4-5-6) kommend geht,
das weiße auf Kanal 5
das rote auf Kanal 6
das schwarze auf Kanal 7
Ist das richtig so?
Außerdem habe ich das Masterkabel vom Jive habe ich in Kanal 3 des Empfängers. Laut Belegungsplan soll das Slave ebenfalls in den Empfänger. Da ich aber nur einen 7 Kanal Empfänger habe, müsste ich das per Y-Kabel tun. Wäre esda nicht besser per Y in das Brain zu gehen. Falls ja, fragt sich nur wo?
Bernd
Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar