Kommt das dann hin mit den 50°? Oder ist das wesentlich weniger, dann weiß ich allerdings auch keinen echten Rat.
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Kommt das dann hin mit den 50°? Oder ist das wesentlich weniger, dann weiß ich allerdings auch keinen echten Rat.Bernd
Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.
- Top
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Sorry, ich meinte nur Pitch Heck Beimischung. Natürlich nicht zyklisch, sondern Kollektiv.
Habe dennoch den Fehler gefunden. Meine Drehzahl bricht bei den Witterungsverhältnisse, bei harten Pitch Stößen ein, so das sich dann das Heck nach rechts wegdreht (Rechtsdreher Heli). Bei wärmeren Außentemperaturen habe ich dieses Problem nicht. Ich werde mal meine Lipos vorwärmen müssen.
Zitat von digi-foto Beitrag anzeigenWenn bei einem Pitchstoss... ich nehme an kollektiv... das Heck nach rechts weg geht und dein Hauptrotor im Urzeigersinn dreht, dann musst du zum kollektiven Input nicht zum zyklischen beimischen...
Wenn das Heck allerdings um 45° weg dreht dann hilft dir das sicher auch nicht, dann ist wohl was anderes Faul..zu wenig Heckgain... zu wenig Heckdrehzahl..Heckblätter zu klein.. Heckservo zu langsam.. Anlenkung am Heckservo nicht richtig eingehängt..zu viel kollektiv Pitch usw...
lg
Kurt
Sent from my iPhone
MfG
SmO_oTh
- Top
Kommentar
-
magmeinenseat
AW: MSH Brain Flybarless-System
Ach kuck, der Clemens hat auch einen mitdenkenden Heli!
Lass uns mal weiter teilhaben an deinen Erfahrungen.
Ob Plus oder Minus zu stellen ist um den SL korrekt zu stellen hängt in erster Linie von der Einbauposition/richtung deines TracX ab, wenn ich mich recht entsinne.
Hast du die Bluetooth-Geschichte auch drauf?
Gruß Jörg
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Das mit der Richtung hab ich dank der Tipps schon hinbekommen, Testflug steht aber noch aus.
Man weiss ja von der Richtung in die der Heli ausbricht in welche Richtung die Taumelscheibe verstellt werden müsste und testet das am stehenden Heli einfach in der Software.
Blauzahn ist noch nicht drin, ist aber schon bestellt. Wird aber nur über den PC genutzt werden, gibt ja für die Apfelteilchen keine App!TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9
- Top
Kommentar
-
magmeinenseat
AW: MSH Brain Flybarless-System
Tja, die Früchtefans habe hier leider das nachsehen.
Wo hat das System bei dir Einzug gehalten?
SL-Test-Erfahrungen bitte an mich weiterleiten!
Ich habe es nach einer Saison immernoch nicht geschafft das Ding mal ordentlich auszunivellieren. Ich fliege meist lieber, als diese SL-Funktion bis aufs letzte bisl einzustellen.
Mit der App ist das aber doch wohl schnell gemacht, oder?
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hab zwar schon mal gefragt, aber leider konnte mir bis jetzt keiner helfen, darum nochmal.
Möchte im Logo 500 vom VStabi zum Brain wechseln wie ist da die Steckerbelegung?
Anzuschließsen sind
Roxxy 9100
Jeti SBec (2 Kabel)
Elko
TM 1000
Da ich mit 2 Sat. fliege benutz ich keinen Empfänger. Ich wollte jetzt den Roxxy an Throttle/CH1; Die Elkos und TM1000 mit Y-Kabel an CH3, und Jeti SBEC mit Y Kabel je ein Kabel an Servoanschluss Roll und Nick. Hatte das beim VStabi auch so und da ging es problemlos. Kann ich das beim Brain auch so anschließen? Hoffe ihr könnt mir da helfen.
- Top
Kommentar
-
HP0408
AW: MSH Brain Flybarless-System
Danke, dann werd ich´s auch wieder so machen, wenns sonst keine Einwände gibt.
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Was SOLL denn theoretisch dagegen sprechen ?
Ob da jetzt noch eine Hülle mehr drum ist, kann doch die Gyros nicht stören ?
Ist ja kein GPS oder Baro beteiligt.....Helis, Copter, Warbirds, Segler, u.v.a....FrSky Taranis, PLZ 47877
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von mod Beitrag anzeigenHat schon jemand das Brain in einem Rumpf (700er) verbaut?
Viele Raten zum HC3 oder SK720.
Würde aber gerne bei einem System in meinen Helis bleiben.
Spricht etwas gegen ein Brain im Scale Heli?
Zitat von funfex Beitrag anzeigenWas SOLL denn theoretisch dagegen sprechen ?
Ob da jetzt noch eine Hülle mehr drum ist, kann doch die Gyros nicht stören ?G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Fliege das Brain in einer Rex600ESP Mechanik im Agusta-Rumpf. Gesamtgewicht ca. 5kg. Mit DFC-Kopf flog er sich super. Die Selflevel-Funktion macht ihre Sache gut.
Andere Frage:
Wer hat das Brain mit Mehrblattkopf im Gebrauch?
Nach Umbau auf CopterX-4-Blatt-Kopf fliegt das Teil ziemlich schwammig. Verstärkungsfaktoren höher setzen?
Außerdem fliegt er bei virtueller Taumelscheibenverdrehung=0 Grad, obwohl der Kopf eine Verdrehung benötigt. Kann doch nicht sein, oder? Bei Rollinput bewegt sich auch das Blatt über dem Heck. Sollte so nicht sein. Habe ich hier einen Wunder-Heli??TDF 6s-Setup, TDSF 5s-Setup, T-Rex550, A119 Koala mit Rex600ESP-Mechanik, Jeti DC16
- Top
Kommentar
-
MastaChief
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hallo zusammen,
kann mir einer mal bitte genau sagen wie ein Brain mit einem Hott Sumd Empfänger angeschlossen und eingestellt wird?
Ich habe in der Funke den Empfänger (Gr-24) bereits auf Sumof 08 eingestellt. Der Servo Stecker mit Rot/Schwarz geht in CH3 im Brain und das weiße geht in CH 4/5/6 in die Mitte, also CH5. Nun habe ich in der Software die Wege alle richtig eingstellt, jedoch gibt es bei Heading Lock und Zusatzkanal das große Probem. Heading lock verschiebt sich mit Pitch. Der Zusatzkanal wird nicht angezeigt (in der Software steht es ist kein Zusatzkanal angeschlossen).
Ich habe schon alles mögliche probiert (Kanal 7 Gyro auf 45%, andere Kanäle verstellt, aber es tut sich nichts bei Heading Hold).
Ich hoffe einer kennt sich hier mit Brain - Hott Sumd aus,
lg Markus
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von MastaChief Beitrag anzeigenHallo zusammen,
kann mir einer mal bitte genau sagen wie ein Brain mit einem Hott Sumd Empfänger angeschlossen und eingestellt wird?
Ich habe in der Funke den Empfänger (Gr-24) bereits auf Sumof 08 eingestellt. Der Servo Stecker mit Rot/Schwarz geht in CH3 im Brain und das weiße geht in CH 4/5/6 in die Mitte, also CH5. Nun habe ich in der Software die Wege alle richtig eingstellt, jedoch gibt es bei Heading Lock und Zusatzkanal das große Probem. Heading lock verschiebt sich mit Pitch. Der Zusatzkanal wird nicht angezeigt (in der Software steht es ist kein Zusatzkanal angeschlossen).
Ich habe schon alles mögliche probiert (Kanal 7 Gyro auf 45%, andere Kanäle verstellt, aber es tut sich nichts bei Heading Hold).
Ich hoffe einer kennt sich hier mit Brain - Hott Sumd aus,
lg Markus
Angesteckt hast du soweit ja richtig wie ich das so sehe.
Du hast aber schon im Setup in Karte 2 auf HoTT SumD/MPX SRXL gedrückt?
In Karte 8 das Häckchen "Wird in der Software eingestellt" muss leer sein wenn du über den Sender den Gyro Wert versellen willst.
Der Zusatzkanal bewegt sich bei mir auch nicht. K.A für was der ist.
Bankumschaltung ist jedenfalls auf Kanal 5 und Gyro auf Kanal 7
Hast du irgend einen Mixer aktiv? Freie Mischer z.b.?G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
Kommentar