
MSH Brain Flybarless-System
Einklappen
X
-
rrunner
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Odo,
ich erklär dir das alles am Samstag ,wird am einfachsten sein,oder ?Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
they see me flyin, they hatin
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Also wenn du ein externes BEC hast, verwendest du entweder CH2 oder CH3, deinen Regler steckst du in CH1. Solltest du einen Regler verwenden, dessen BEC gut ist, gehst du mit dem Regler wieder in CH1 und das BEC vom Regler steckst du in CH2 oder CH3. Die Servos kommen mit der "Strom-Steite" immer nach oben an das Brain. Bei den Align Servos ist das die Farbe ROT und bei Savöx Servos die Farbe Orange.
Aber lass es dir doch von Michal Palus am Samstag einmal in Ruhe zeigen, dann wirst du es sicher schnell verstehenXL Power Specter 700 / VBar Control
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von rrunner Beitrag anzeigenTHR (Ch 1) wäre ein Servo , geht man nach der BeschreibungXL Power Specter 700 / VBar Control
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Michal Palus Beitrag anzeigenich erklär dir das alles am Samstag ,wird am einfachsten sein,oder ?
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigenDas mag ich zu bezweifeln...bei mir steht unter CH1 = THR, also der Regler..
- Top
Kommentar
-
bigkahoona
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Heiko86 Beitrag anzeigenDie Servos kommen mit der "Strom-Steite" immer nach oben an das Brain. Bei den Align Servos ist das die Farbe ROT und bei Savöx Servos die Farbe Orange.
- Top
Kommentar
-
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von digi-foto Beitrag anzeigenSo.. ich habs einfach mal so gemacht jetzt..
Also die JR 140° als Basis genommen, dann die Winkel noch auf die 135° angepasst und dann noch minimal den "Nickmischer" etwas angepasst, weil ich auf Nick einiges mehr an Zykl.Pitch hatte als auf Roll..
Jetzt schaut mich das ganz gut an.
Naja nächstes WE ist Erstflug, dann sieht man's ja ob es ordentlich tut das ganze...
Aber da bin ich mir eigentlich sehr sicher..
lg
Kurt
Oder gab´s etwas ungewöhnliches ?
- Top
Kommentar
-
digi-foto
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von domolino Beitrag anzeigenHi, hat´s denn gepasst?
Oder gab´s etwas ungewöhnliches ?
Hi,
ja leider war noch nicht viel mit fliegen, permanent schlechtes Wetter hier.
Aber letzten Samstag war ich dann doch mal für 2 Akkus draußen im dichten Nebel um wenigstens mal das Heck im Normalmode einzustellen und Govstore einzulernen.
Ein paar kleine Runden habe ich dann noch gedreht mit dem Rest vom 2ten Akku..
Dabei war alles absolut unauffällig, fliegt genau so wies sein soll
lg
Kurt
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Denn werde ich bei mir auch mal gleich von vorn herein die 45|180|-45 vorgeben.
Danke Dir
- Top
Kommentar
-
AW: MSH Brain Flybarless-System
Mal ne kurze Frage:
Ich bin von der DX8 auf die DX9 umgestiegen. Muss ich im Setup für das Brain nur die Anpassung an die Kanäle oder das komplette Setup nochmal machen?TDR; Chronos; Logo 550SX Nachtflug; 180CFX; mCPx BL Nachtflug (Incrediblades); DX9
- Top
Kommentar
-
SaschaL
AW: MSH Brain Flybarless-System
Zitat von Sealord Beitrag anzeigenMal ne kurze Frage:
Ich bin von der DX8 auf die DX9 umgestiegen. Muss ich im Setup für das Brain nur die Anpassung an die Kanäle oder das komplette Setup nochmal machen?
- Top
Kommentar
-
rrunner
AW: MSH Brain Flybarless-System
Hilfe beim Auto- Level
es gelingt mir einfach nicht den Autolevel zu speichern?
1. Heli steht auf einem mit der Wasserwaage gelevelten Tisch
2. drücke im Unit Orientations Menü auf SET LEVEL - hier sollte er doch die gerade Position der TS abspeichern,oder?
Sobald ich AUTO LEVEL aktiviere, hängt die TS völlig schief! Also nicht nur nur ein paar Millimeter. Egal wie oft ich da auf diese Taste drücke. Autolevel ausschalten, die TS richtet sich gerade. Was läuft da falsch?
Sonst fliegt der Heli problemlos......
- Top
Kommentar
Kommentar