MSH Brain Flybarless-System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris Benndorf
    Member
    • 30.12.2008
    • 414
    • Chris
    • MFSV Sippersfeld, Pfalz (und auf der Wiese nebenan)

    #3886
    AW: MSH Brain Flybarless-System

    Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigen
    Stell die beiden Werte für Nick und Roll manuell auf 0. Teste dann am Tisch und - wenn Du es testen möchtest - dann auch in der Luft. Entscheide aber selbst, ob Du in der Luft testen willst!
    Diese Vorgehensweise hat bei mir bei dem Fehler ca. 200 Euro Schaden verursacht! Viel Spass... Die -20er Werte zeigen, dass die Beschleunigungssensoren nicht korrekt funktionieren, auf denen das SL basiert. Da gibt es doch schon soooo viele Threads drüber, sucht doch mal auf helifreak...

    Bei laufendem Motor kann das durch Vibrationen ausgelöst werden (Abhilfe Milton-Mod), ohne Motor heist das aber "brain fried"...

    Chris
    Rex 600 N/GT5, 600 ESP/GR-18+3xG, Warp 360 und Atom 500 mit Brain, X3/GR-18+3xG
    GR mz-24

    Kommentar

    • rrunner
      rrunner

      #3887
      AW: MSH Brain Flybarless-System

      Zitat von nightfarmer Beitrag anzeigen
      Bei manchen Helis (z.b. bei meinen Raptoren) geht die Taumelscheibe bei POSITIV Pitch Runter, nicht hoch.
      Bei mir geht bei positiv Pitch die TS hoch, auch die Anzeige im Brain geht auf positiv.

      Kommentar

      • nightfarmer
        Senior Member
        • 14.02.2012
        • 2289
        • Daniel
        • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

        #3888
        AW: MSH Brain Flybarless-System

        Zitat von Chris Benndorf Beitrag anzeigen
        Bei laufendem Motor kann das durch Vibrationen ausgelöst werden (Abhilfe Milton-Mod)
        Das Problem hatte ich sowohl beim 450PRO als auch beim 450L. Die TS hat sich bei gewissen Drehzalen bei SL schräg gestell. Abhilfe hat in beiden Fällen ein Spiegeltape gebracht welches ich anstatt des orig. Pads benutze.

        Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
        Bei mir geht bei positiv Pitch die TS hoch, auch die Anzeige im Brain geht auf positiv.
        Tja, dann ist das nicht das Problem. Hilft in dem Fall wohl wirklich nur einsenden...
        G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
        G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

        Kommentar

        • Chris Benndorf
          Member
          • 30.12.2008
          • 414
          • Chris
          • MFSV Sippersfeld, Pfalz (und auf der Wiese nebenan)

          #3889
          AW: MSH Brain Flybarless-System

          Das Brain hat zwei Sätze Sensoren drin, einmal die normalen Gyro-Sensoren und dann die Beschleunigungssensoren. Im Normalmodus sind nur die Gyros am werkeln und man könnte das Brain mit Superkleber direkt auf einen schlecht ausgewuchteten Verbrennermotor kleben - der Heli würde perfekt fliegen. Sobald aber im SL die anderen Sensoren zugeschaltet werden, wird der Heli, je nach Laune der Sensoren, teilweise so empfindlich, dass die leichteste Vibration ihn total aus dem Tritt bringt. Und diese Beschleunigungssensoren scheinen auch tlw. kaputt zu gehen. Mein erstes Brain flog erst vollkommen normal und hat nach einigen geglückten SLs nur noch Mist gemacht - Das kam urplötzlich, mitten im Flug! Danach zeigte es auf einer Achse immer diese -20 an...

          Das Brain wurde von MSH (Thomas/Otatiaro) ausgetauscht. Witzigerweise gibt MSH keine Probleme betreffend SL zu. Wahrscheinlich damit sie nicht in Regress genommen werden.

          Gruß
          Chris
          Rex 600 N/GT5, 600 ESP/GR-18+3xG, Warp 360 und Atom 500 mit Brain, X3/GR-18+3xG
          GR mz-24

          Kommentar

          • rrunner
            rrunner

            #3890
            AW: MSH Brain Flybarless-System

            Zitat von Chris Benndorf Beitrag anzeigen
            Das kam urplötzlich, mitten im Flug! Danach zeigte es auf einer Achse immer diese -20 an...
            Sobald ich set level drücke, habe ich die -20 drinnen.

            Kommentar

            • Chris Benndorf
              Member
              • 30.12.2008
              • 414
              • Chris
              • MFSV Sippersfeld, Pfalz (und auf der Wiese nebenan)

              #3891
              AW: MSH Brain Flybarless-System

              ICh habe ein "Refurbished" Brain bekommen, das seit knapp einem Jahr wunderbar funktioniert. Aber ich teste trotzdem vor und beim Hochtouren jedes Mal, ob sich die TS schräg stellt.

              Schicke es ein, sonst wirst Du nicht glücklich

              Chris.
              Rex 600 N/GT5, 600 ESP/GR-18+3xG, Warp 360 und Atom 500 mit Brain, X3/GR-18+3xG
              GR mz-24

              Kommentar

              • rrunner
                rrunner

                #3892
                AW: MSH Brain Flybarless-System

                Zitat von Chris Benndorf Beitrag anzeigen
                Schicke es ein, sonst wirst Du nicht glücklich
                Natürlich, denn ich habe es genau wegen dieser Funktion gekauft! Mein KDS Stabi hat recht gut funktioniert. Hätte ich das gewusst, hätte ich mir den Stress erspart. Bei dem Hobby habe ich besonderes Pech, nirgendwo wird soviel unkontrollierter Scheißdreck verhökert wie in dieser Branche! Ist fast schon ein Glücksspiel, wenn man etwas bestellt. Qualitätssicherung und Endkontrollen dürften da ein Fremdwort sein? Ich habe schon einen richtig dicken Hals! Zuerst die DX8 mit Reichweitenproblem, dann ein RTF Heli der nicht mal vom Boden kam, dann ein Lader, jetzt wieder das Brain. Man muss schon richtiggehend Angst haben, wenn man etwas bestellt.
                Zuletzt geändert von Gast; 21.12.2013, 23:21.

                Kommentar

                • Chris Benndorf
                  Member
                  • 30.12.2008
                  • 414
                  • Chris
                  • MFSV Sippersfeld, Pfalz (und auf der Wiese nebenan)

                  #3893
                  AW: MSH Brain Flybarless-System

                  Ja, das Brain hat scheinbar recht viel Ausschuß, aber MSH tauscht den Berichten zu Folge sehr kulant aus. Also auch Brains, die etwas ramponierter aussehen, oder bei denen der USB-Port rausgebrochen ist.

                  Ich werde mir trotzdem demnächst noch Nr. 3 zulegen, da es einfach genial ist...

                  Chris
                  Rex 600 N/GT5, 600 ESP/GR-18+3xG, Warp 360 und Atom 500 mit Brain, X3/GR-18+3xG
                  GR mz-24

                  Kommentar

                  • KU-HELI7
                    Senior Member
                    • 02.02.2012
                    • 1847
                    • Helmut
                    • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                    #3894
                    AW: MSH Brain Flybarless-System

                    Zitat von rrunner Beitrag anzeigen
                    Leider ohne Erfolg! Alles auf Null gestellt - keine ßnderung. Geht man mit Nick von + 3 auf + 4, so kippt die TS blitzschnell auf die andere Seite. Geht man bei Nick von 0 auf - 1 so kippt der Nickservo augenblicklich weg. Da geht nix in kleinen Schritten - immer gleich die volle Länge?
                    Dann hast leider ein defektes Brain erwischt.

                    Gruß
                    Helmut
                    You can't make it safe, because fools are too innovative!

                    Kommentar

                    • ronk
                      Member
                      • 02.01.2009
                      • 517
                      • Ronny

                      #3895
                      AW: MSH Brain Flybarless-System

                      Hallo runner,

                      es sind nun viele Beiträge zu deinem Problem geschrieben worden, ich habe nicht alle genau durchgelesen. Hast du denn schon einen Reset des Brains versucht? Wie der funktioniert ist irgendwo hier in den Untiefen dieses Threads versteckt. Auch auf helifreak gibt es eine Anleitung. Für den Reset müssen zwei Pins des SYS-Anschlusses gebrückt werden, welche genau, findest du in der Anleitung. Weiterhin war es oft bei den -20 Sensorfehlern so, daß eben doch die Einbaulage oder etwas anderes nicht stimmte. Mein Tipp: Reset, dann nochmal das gesamte Setup mit einem frischen Speicherplatz im Sender durchlaufen.
                      Natürlich kann dein Brain auch einen Defekt haben, das wäre wirklich Pech. Ich kann nur sagen, meine zwei Exemplare (davon eins aus der ersten, von vielen beschimpften Charge) funktionieren seit vielen, vielen (das ältere seit weit über 300) Flügen absolut problemlos.
                      Nochwas zum SL: ich meine, wenn du unbedingt eine Rettungsfunktion zum Fliegen brauchst, ist das Brain nicht das passende FBL. Die "Schwebehilfe" ist nicht gedacht um dir den Heli von 50cm überm Boden in den Himmel zu ballern. Ich nutze SL um den Heli mal kurz zu parken, um z.B. eine Mücke zu verscheuchen oder mir eine Flasche Hopfenblütentee zu öffnen . Für eine wirkliche Rettungsfunktion ist wohl eher das HC3X zu empfehlen.

                      Gruß, der Ronny

                      PS: so wie die Servostecker in dem armen Brain hängen, wundert mich nichts mehr...
                      Zuletzt geändert von ronk; 22.12.2013, 07:32.

                      Kommentar

                      • rrunner
                        rrunner

                        #3896
                        AW: MSH Brain Flybarless-System

                        Zitat von ronk Beitrag anzeigen
                        Hast du denn schon einen Reset des Brains versucht?
                        Ja, schon 2 x resetiert, auch neu gebunden, leider alles ohne Erfolg.

                        Zitat von ronk Beitrag anzeigen
                        Für eine wirkliche Rettungsfunktion ist wohl eher das HC3X zu empfehlen.
                        Das habe ich auf meinem 550er drauf, aber bei einem 450er ist es alleine schon vom Preis her ziemlich überzogen. Da kostet dann das Stabi fast soviel wie der ganze Heli?

                        Zitat von ronk Beitrag anzeigen
                        so wie die Servostecker in dem armen Brain hängen, wundert mich nichts mehr...
                        Ich habe den Heli so bekommen, die wurden schon bei der KDS Stabimontage derart hingequetscht. Da hat mir damals der Händler einen AR8000 montiert und den orig. RTF Empfänger entfernt, ist aber alles astrein kontaktiert. Ich finde es nicht sinnvoll jetzt die Stecker wieder geradezubiegen.
                        Zuletzt geändert von Gast; 22.12.2013, 10:04.

                        Kommentar

                        • phailipp
                          Member
                          • 05.11.2011
                          • 393
                          • Philipp

                          #3897
                          AW: MSH Brain Flybarless-System

                          Zitat von ronk Beitrag anzeigen
                          Für eine wirkliche Rettungsfunktion ist wohl eher das HC3X zu empfehlen.
                          Wieso meinst du das wäre besser für die Rettungsfunktion?

                          Kommentar

                          • rrunner
                            rrunner

                            #3898
                            AW: MSH Brain Flybarless-System

                            Zitat von phailipp Beitrag anzeigen
                            Wieso meinst du das wäre besser für die Rettungsfunktion?
                            Weil sie wirklich funktioniert. Selbst in Kopflage wird der Heli gerade gerichtet und mit Pitch nach oben katapultiert.

                            Kommentar

                            • ronk
                              Member
                              • 02.01.2009
                              • 517
                              • Ronny

                              #3899
                              AW: MSH Brain Flybarless-System

                              Hallo rrunner,

                              bei dem Händler würde ich nichts mehr kaufen... mein lieber Schwan, so wie der die Pins vergewaltigt hat wunderts mich nicht, wenn das Ding einen Treffer weg hat. Stell dem den ganzen Heli auf die Theke, das sollte der wieder in Ordnung bringen.

                              Gruß, der Ronny

                              Kommentar

                              • rrunner
                                rrunner

                                #3900
                                AW: MSH Brain Flybarless-System

                                Zitat von ronk Beitrag anzeigen
                                Hallo rrunner,

                                bei dem Händler würde ich nichts mehr kaufen... mein lieber Schwan, so wie der die Pins vergewaltigt hat wunderts mich nicht, wenn das Ding einen Treffer weg hat.
                                Der Heli ist bereits ein Tauschheli, davor hatte ich einen KDS 450BD FBL mit Generalmacke. Der Getauschte geht allerdings astrein und seither bin ich absolut zufrieden mit dem Heli. Die Stecker (nicht die Pins) wurden bereits beim KDS FBL System verbogen, allerdings ohne Folgen. Aber in der Zwischenzeit montiere ich mir die Helis ohnehin selber - somit hat sich das Thema RTF für mich erledigt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X