Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • evolcano
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hi Leute,

    so, nun habe ich alle 106 Seiten durch, mir tuen die Augen weh und der Zeigefinger von dem Mausgescrolle auch.

    Hab gestern meinen Sirocco von Spektrum AR7200 auf GR18 FBL umgebaut. Dazu ne neue Funke MZ24. Ich habe zwar noch nicht alles nach Anl. durchgespielt, aber vorab fiel mir auf, dass das Heckservo (BLS251) keine Bewegungen macht. Wo stellt man den Mittenimpuls ein. Gibt es Einstellungen für die Taktfrequenz?

    Außerdem noch einmal zur Sicherheit: Trimmungen am besten abschalten, oder?

    Die TS und das Heck also mechanisch auf sauberen Schwebeflug bringen, oder?

    Für Eure Antworten wäre ich dankbar.

    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hellechinno
    Ein Gast antwortete
    Graupner/SJ Flybarless system

    Warum brauchst du den Normal Modus? Verstehe ich nicht ganz? Bin auch kein Bolzer und hab das Gr-24 drin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • aerisch
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Wenn man kein 3D-Bolzer ist, ist der Wegfall des "Normal"-Modes für das Heck ein echter Rückschritt. Somit müsste ich jetzt echt den GR-24 aus meiner Planung streichen. Echt schade.

    Gibt es eigentlich Scaler, die den GR-24 fliegen ? Mit Heading-Lock ?

    ßrisch

    Einen Kommentar schreiben:


  • extreme011
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von aerisch Beitrag anzeigen
    Hallo Leute

    Mal 'ne dumme Frage:

    Ich plane meinen Logo 550 SE von MB auf GR24 umzurüsten.
    Ja, ich bin ein Wiesenschleicher und habe mit 3D gar nichts am Hut, daher fliege ich Heading Lock auf dem Heck nur beim Start/Landung oder beim Schweben.

    Nach der Literatur der Ankeitung vom GR24 finde ich keinen Hinweis, wie ich per Phasenschalter den Heckgyro von Heading Lock auf Normal umstellen kann.

    Habe ich ein Verständnisproblem ?

    Danke Euch

    ßrisch
    Normalmode gibt es beim GR nicht mehr. Der stirbt langsam aus nein den neueren fbl Systemen.

    Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Ich hab's nicht ausprobiert, aber AFAIK hat der keinen Rate-Mode. VStabi hat sowas ebenfalls nicht. Wenn man vielen einschlägigen Berichten Glauben darf, ist der GR-18/24pro vom Flugverhalten dem VStabi sehr ähnlich.

    Gruß

    ThomasC

    Einen Kommentar schreiben:


  • aerisch
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hallo Leute

    Mal 'ne dumme Frage:

    Ich plane meinen Logo 550 SE von MB auf GR24 umzurüsten.
    Ja, ich bin ein Wiesenschleicher und habe mit 3D gar nichts am Hut, daher fliege ich Heading Lock auf dem Heck nur beim Start/Landung oder beim Schweben.

    Nach der Literatur der Ankeitung vom GR24 finde ich keinen Hinweis, wie ich per Phasenschalter den Heckgyro von Heading Lock auf Normal umstellen kann.

    Habe ich ein Verständnisproblem ?

    Danke Euch

    ßrisch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf Helbing
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Besser die drei Servomitten bei den Grundeinstellungen gleichmäßig verstellen, bis Pitch bei 0% stimmt.
    Funktionieren wird es zwar auch so, aber bei 3D Flug könnte es Nachteile haben, wenn man das am Sender anstelle im Flybarless einstellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli44
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    So Heck ist leichtgängig, TS Wert auf 5

    Wobbel ist weg ,der Logo Pumpt aber auf Pitch ?

    Ich habe noch eine Frage, ich habe im Menu der Anlage die Mitte vom Pitch Servo angehoben damit ich Mitte 0 Pitch habe, darf man das bein dem System ?

    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli44
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Bein der kleinen Drehzahl mehr als bei der großen'

    Habe eben noch festgestellt das das Heck schwer ging 'aber dann pendel doch das Heck ?


    Danke
    Zuletzt geändert von Gast; 03.09.2014, 19:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rappinator
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hast du bei allen Drehzahlen ein wobbeln? Ich fliege in denn meisten Helis TS Gain 10. Kannst ja mal versuchen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli44
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hallo, ich habe mal eine frage an die ein stell- Experten.

    Habe mein Logo 600 von spektum ar 7200 bx auf Graupner GR 18 umgebaut.

    Habe nach dem Umbau Kopf-wobeln ( leichtes nicken)

    Mein werte kein Experten Menu

    Heck 6
    Taumelscheibe : 6 + 85 %

    Sind die werte in Ordnung?

    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fred-von-Jupiter
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Mechanisch sauber und gerade, ist in allen Figuren besser, nicht nur beim Schweben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf Helbing
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Für Autotrimm müsste es allerdings komplett Windstill sein. Ob das immer ein Vorteil ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sisko
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Ralf Helbin wird sowas wie Autotrimm nicht eingeführt?
    Servomitten sollten per se zwar schon passen aber autoleveling mag vielleicht ein Stückchen genauer sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf Helbing
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Selbst der kleine Heli war heute bei dem starken Wind stabil in der Luft.
    Ich denke die Einstellungen passen noch nicht, wenn das bei einem Heli nicht der Fall ist.

    Für saubere Pirouetten sind folgende Punkte wichtig:
    Servomitten müssen so eingestellt sein, dass der Heli beim Schweben nicht wegdriftet.
    Der Schwerpunkt muss so gut wie möglich passen
    Die Kreiselzuweisung muss korrekt durchgeführt sein.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X