Ich habe sehr viele Methoden zum einstellen ausprobiert.
Gehen wir mal davon aus, das Du bei Knüppelmitte die Servohebel im rechten Winkel zum Gestänge hast und da die Taumelscheibe so hoch ist, das bei Grundeinstellung der DFC Anlenkung die Blatthalter 0° haben sollen.
Dafür stecke ich anstatt der Blatthalteschraube eine gerade Stange in den Blatthalter so weit es geht nach unten durch, wo er nirgends anstößt.
Wenn Du jetzt über diese Stange zur Rotorwelle peilst, kannst Du sehr genau sehen ob sie mit der Rotorwelle parallel verläuft.
Wenn nicht, bei DFC entweder die Gestänge Servo/Taumelscheibe einstellen, natürlich dann immer alle drei Gestänge gleich, oder wenn es die DFC Gestänge zulassen, dort einstellen.
Wenn Du jetzt den Kopf drehst, müsste überall die Stange parallel zur Rotorwelle stehen.
Markiere Dir diesen Blatthalter mit einem Filzstift als Master, an dem Du in Zukunft nicht mehr irgendwas einstellst.
Du kannst jetzt den zweiten Blatthalter, natürlich nur am DFC Gestänge entsprechend justieren.
Danach beide Blätter drauf und seitlich zum Heli zusammenklappen und Heli auf der Tischkante auf die Seite legen, so dass die Blätter runterhängen und sich fast berühren.
Sollten jetzt die Blätter an den Blattspitzen eine Differenz zeigen, nur das zweite Blatt einstellen bis die Blätter fluchten.
Damit wirst Du höchstwahrscheinlich auch keinen Spurlauffehler haben.
Möchtest Du jetzt noch irgendwas mit der Pitchlehre einstellen, brauchst Du nur bei genau Knüppelmitte die Lehre Nullen, egal wie der Heli steht.
Ich nutze für die Knüppelmitte immer das Menü des FBL System, wo die Servos in Mittelstellung blockiert sind.
Bevor Du ein anderes Heckservo einbaust, versuche doch mal die verschiedenen Werte bei Rudder delay, Mehr als das es nicht passt hast Du nicht zu erwarten.
Das BLS251ist auch kein Speedservo, denke das brauchst Du auch nicht, wir müssen nur den Fehler bei Dir finden.
Setze auch Rudder - Revomix zurück auf 0, wenn Du nicht klar kommst, könnten es zu kleine Heckblätter sein, so wie es bei meinem Goblin 500 war.
Da hatte ich längere und breitere Hauptblätter drauf um die Drehzahl zu senken und hatte gleich Probleme beim Rückwärtsfliegen.
Jetzt mit etwas längeren Heckblättern auch bei geringerer Drehzahl nicht mehr.
Mit welcher Drehzahl ist Dein Heli üblich angegeben? Vielleicht ist Deine Drehzahl doch zu gering für die Blätter.
Und mit wieviel max Pitch fliegst Du?
Kommentar