Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #3571
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Franky13 Beitrag anzeigen
    WIE bekomme ich es mit der Bank hin?
    Wenn ich Dich verstehe, willst Du zum Stabilisierungsmode zusätzlich
    ReFu schalten? Das geht nicht. Eine Bank ist wie ein Satz von
    Einstellungswerten zu sehen. Es ist aber immer nur eine Bank aktiv.
    Für Stabi-Mode und Refu wird aber der Wert desselben Parameters verwendet.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • STIPSI
      Member
      • 18.04.2008
      • 665
      • CHRISTIAN
      • MSV - Nassereith

      #3572
      AW: Spirit - Flybarless

      Hi

      Wenn du schon drei Flugphasen in deiner DS 16 hast, brauchst du doch nur mehr in jeder Flugphase den Kanal für die Bankumschaltung den du in der Software zugewiesen hast richtig vorgeben.
      Soll heißen wenn du die Bankumschaltung zb. auf Kanal 7 in der Software eingestellt hast dann stell in Flugphase 1 den Kanal 7 auf 0%, in der Flugphase 2 auf 50%, in der 3 Flugphase auf 100%.
      Dann schaltet sich die Bank auch jeweils mit der Flugphase um.
      So mache es ich zumindest...
      Die Rettung bzw. den Stabilisation Mode hat immer den gleichem Schalter bzw. Taster bei mir zugewiesen.
      Wenn du willst kannst du ja zwischen den 3 Bänken verschiedene Stabilisation Mode haben.
      Zb. in Bank 1 und 2 normal, und in Bank 3 Acro.
      Wie gesagt, aber ausgelöst immer mit gleichem Schalter bzw. Taster....
      DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

      Kommentar

      • Franky13
        Gesperrt
        • 16.01.2012
        • 1001
        • Frank

        #3573
        AW: Spirit - Flybarless

        Ok,
        wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich zwei verschiedene Stabi-Mode's, z.B. Stabilisierung oder Rettung, nicht auf zwei verschiedene Schalter legen...?

        Es würde gehen; aber dann nur auf ein Schalter...?

        Dann würde mein Rettungs-Taster überflüssig sein.
        (An - Aus, Perfekter Rettungstaster!!!)

        Gut,
        z.B. ein Drei-Tasten Schalter wäre dann so mit Rettung eingestellt:
        Oben Stabilisierung Mode an - Mitte aus - Unten Rettungs Mode an! Richtig?

        Wie könnte ich das dann so einstellen?

        Gruß

        Kommentar

        • Heiner K.
          Senior Member
          • 06.01.2010
          • 1297
          • Heiner
          • Spielberg

          #3574
          AW: Spirit - Flybarless

          Du kannst der Rettung nur einen der angebotenen Modi's zuweisen.
          Mehrfach Rettung mit verschiedenen Modi's geht nicht.
          Gruß Heiner

          Kommentar

          • gerry
            Member
            • 07.04.2015
            • 37
            • gernot
            • Oberösterreich

            #3575
            AW: Spirit - Flybarless

            Die Rettung kann seit dem letzen Update über einen eigenen Kanal zu Beispiel Kanal 8 (Sonderfunktionen ) zugeordnet werden, muß nicht mehr über den Minuswert des Gyrokanals aktiviert werden.
            Liebe Grüße Gernot
            Jeti Ds 16/4 mal Spirit Pro/Fireball 280/Forza 700/Edge 540 V3/Addiction/Krasivo 3,6 V2

            Kommentar

            • gerry
              Member
              • 07.04.2015
              • 37
              • gernot
              • Oberösterreich

              #3576
              AW: Spirit - Flybarless

              Fazit ie Rettung wird unabhängig vom eingestellten Modus IMMER ausgelöst!
              Jeti Ds 16/4 mal Spirit Pro/Fireball 280/Forza 700/Edge 540 V3/Addiction/Krasivo 3,6 V2

              Kommentar

              • mexxx
                Member
                • 27.09.2016
                • 29
                • Maik

                #3577
                AW: Spirit - Flybarless

                Was fliegt ihr für Cyclic Gain-Werte? Mein Goblin 570 wobbelt nämlich bei 2000 U/Min. mit 45%.

                Kommentar

                • sascha1603
                  Member
                  • 29.01.2015
                  • 754
                  • Sascha
                  • Kempten Allgäu

                  #3578
                  AW: Spirit - Flybarless

                  45 ist für einen 570iger zu wenig, und wobbeln hat meist nicht´s mit dem Cyclic Gain zu tun
                  ich kann bei meinen Compass von 30-90 einstellen und nichts wobbelt!
                  geh mal auf die vorgeschlagenen 60 und schau ob deine BLW richtig gefettet ist
                  ein Kumpel hatte das bei seinen Logo´s das er in einer gewissen Drehzahl immer gewobbelt hat, 60-100U/min hoch oder runter und weg ist es meist (kommt von den Eigenresonanzen der Mechanik)

                  mfg Sascha
                  Hangar:
                  Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                  Kommentar

                  • Thomas Geisel
                    Member
                    • 04.04.2014
                    • 869
                    • Thomas

                    #3579
                    AW: Spirit - Flybarless

                    So um die 60 , nur mein TT Raptor hatte im Vorwärtsflug ein delphinieren , da hab ich dann auf 40 runtergedreht.
                    Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                    Kommentar

                    • R.P.
                      Member
                      • 23.01.2017
                      • 335
                      • Robert

                      #3580
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Könnt ihr mir vielleicht helfen!?: habe das spirit eingebaut mit dymond 4000 life akku und jeti bec . Kurz nach dem Start mit dem heli dreht sich der heli gegen dem Uhrzeigersinn. Nach der Landung hab ich dann festgestellt das das spirit blinkt!Warum auch immer ich weiß es einfach nicht mehr. Kann manchmal auch ne ganze weile schweben bis es passiert! Dadurch das das spirit blinkt kann ich dann nur noch Gas betätigen. Habe auch schon probehalber das Heckrohr bis zum Motor geerdet.

                      Kommentar

                      • R.P.
                        Member
                        • 23.01.2017
                        • 335
                        • Robert

                        #3581
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Habe ein sbec
                        Zuletzt geändert von R.P.; 23.04.2017, 16:21.

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #3582
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Schon mal ins Log des Spirit geschaut? Da sollte das Problem doch auftauchen.
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • R.P.
                            Member
                            • 23.01.2017
                            • 335
                            • Robert

                            #3583
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Ja hab ich gemacht direkt an PC ins log rein. Steht nichts drin von Spannungsversorgung oder irgendwas alles grün

                            Kommentar

                            • sascha1603
                              Member
                              • 29.01.2015
                              • 754
                              • Sascha
                              • Kempten Allgäu

                              #3584
                              AW: Spirit - Flybarless

                              schreib doch mal Thomas an im Spirit Forum, sowas hab ich noch nie gehört
                              Hangar:
                              Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #3585
                                AW: Spirit - Flybarless

                                News!

                                ESC Telemetrie Support.

                                Zitat von Spirit:

                                We are very happy to announce that completely all our units support the ESC telemetry from version 2.4!

                                Supported ESCs are right now:
                                Castle Creations Phoenix Edge & Talon (and basically all with Link Live feature enabled)
                                HobbyWing V4 ESCs
                                Scorpion Tribunus ESCs
                                Kontronik KOSMIK & JIVE PRO
                                All other that are equipped with at least RPM lead (RPM readout is already available with 2.3)

                                With 4 mentioned you have possibility to see Voltage, Current, Temperature, Capacity, BEC Voltage.
                                It is also very dependent on what the ESC support so that some ESCs may not have e.g. current measurement.

                                To make everything clear, we are preparing Wiki pages with description of the connection and interfacing.

                                Our goal is that it is just plug and play, thus you do not have to make any cables. Everything you need is available in E-Shop right now.

                                You can Log and display all the data directly in your transmitter. We have full support for all the transmitters that already support integration with our units. These are:

                                JETI Duplex
                                FrSky Taranis, Horus / OpenTX
                                Graupner HoTT

                                The update will be available approximately in 1 week when final testing will be finished.

                                In the future we will add more ESCs and possibilities to configure and/or display the data. So whatever is missing can be added

                                It will work with:
                                μSpirit
                                Spirit
                                Spirit Pro

                                Spirit System View topic - [ ESC telemetry support ]
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X