Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flip73
    Member
    • 29.03.2013
    • 524
    • Philipp
    • Wild auf der Wiese um HH

    #3721
    AW: Spirit - Flybarless

    Moin zusammen,

    hat jemand das Spirit mit HoTT und dem W-LAN Modul am laufen?
    Kann ich beides zusammen nutzen?
    Ich habe eine neue MZ-24 und finde das log file vom Spirit dort nicht.
    Auch Einstellungen über die APP und Wlan mit Smartphone gefallen mir besser aber die Telemetrie hätte ich gerne trotzdem.
    EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #3722
      AW: Spirit - Flybarless

      Ich habe eine MC-20 HoTT und beide Helis mit GR16 und Spirit ausgerüstet.

      ßber Telemetrie habe ich das Log File auch nicht gefunden, vielleicht weil man über den Sender keine PDF öffnen kann?

      Mit WIFI weiß ich nicht mehr, habe zwar eins, es ist aber verliehen.
      Was aber ging war wenn die Taumelscheibe beim initialisieren taumelte um mich auf einen Eintrag im Log aufmerksam zu machen, das Log aufrufen und damit den Eintrag zu löschen.
      Das Log selbst tauchte aber nicht auf.
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • Thomas Geisel
        Member
        • 04.04.2014
        • 869
        • Thomas

        #3723
        AW: Spirit - Flybarless

        Mit dem WiFi Modul kann man die Log Files aufs Handy runterladen und sich ansehen. Beim ersten runterladen fragt das Handy wo die Dateien gespeichert werden sollen.
        Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

        Kommentar

        • Flip73
          Member
          • 29.03.2013
          • 524
          • Philipp
          • Wild auf der Wiese um HH

          #3724
          AW: Spirit - Flybarless

          Ja, ich frage mich halt ob beide Module zusammen auch gehen oder ob man was kaputt machen kann. Ich müsste den mittleren PIN vom Spirit einmal auf die hott telemetrie vom gr16 legen und einmal zur WLAN Unit.
          EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #3725
            AW: Spirit - Flybarless

            Auf der anderen Seite des Spirit habe ich das so.
            Mittlerer Pin für den Spirit Gov vom Regler und von da aus zum UniLog für die Abfrage.

            Wolltest Du das WIFI Modul permanent angeschlossen lassen?

            Ich habe es immer nur zum Einstellen angesteckt.
            Seit dem ich die HoTt Telemetrie dran habe, brauche ich das Modul eigentlich nicht mehr.
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • Flip73
              Member
              • 29.03.2013
              • 524
              • Philipp
              • Wild auf der Wiese um HH

              #3726
              AW: Spirit - Flybarless

              Zitat von vlk Beitrag anzeigen
              Wolltest Du das WIFI Modul permanent angeschlossen lassen?
              Ja, das ist meine Absicht.
              Ich schau ganz gerne nachm Flug mal ins Log ob alles ok ist.
              Ich versuch's einfach mal und berichte dann.

              Ich hab den hw v4 der ja die Verbrauchsdaten für mah und Strom übers Spirit und hott liefern sollte.
              Zuletzt geändert von Flip73; 14.07.2017, 16:24.
              EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

              Kommentar

              • Helix Pteron
                Member
                • 06.09.2016
                • 387
                • Christoph
                • Österreich

                #3727
                AW: Spirit - Flybarless

                Hallo,

                was bedeuten eigentlich bei der JETI die Zahlen in der eckigen Klammer, wenn man im Gerätemanager das Spirit aufruft? Mal steht eine [1], mal [2], dann [3]. Es kommt ganz willkürlich.

                Ich habe zudem das Problem, dass ich in der JETI selber nicht alle Menüpunkte habe, die man aber in der Spirit-Software findet. So kann ich im Sender z.B. nicht von den Taumelscheibenservos die Einstellung für "Pulse" finden, es gibt nur "Frequenz". Oder ich kann nicht alle Kanäle zuweisen. Ich sehe nur die Kanäle "Gas" und "Gyro Gain".

                Hat jemand einen Tipp?

                Schöne Grüße

                Christoph

                Kommentar

                • Flip73
                  Member
                  • 29.03.2013
                  • 524
                  • Philipp
                  • Wild auf der Wiese um HH

                  #3728
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Moin, also es würde mit beiden Modulen zusammen irgendwie funktionieren.
                  Ich hatte das Gefühl dass es manchmal wenn man sowohl das WLAN Modul anspricht als auch auf das Spirit über hott zugreifen will es etwas hakt. Naja, ich finde die Möglichkeit über den Sender einzustellen nicht schlecht. Aber das Hott Telemetriemenue der mz24 ist ein Graus. Ich behalte das WLAN Modul und werde die Telemetrie über ein unisens-e machen, dann kann ich auch Alarmschwellen einstellen das geht ja weder über das Spirit noch über die mz-24.
                  EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

                  Kommentar

                  • FEROFU
                    Member
                    • 10.08.2015
                    • 23
                    • Felix
                    • Unterlunkhofen

                    #3729
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Guten Morgen zusammen

                    Ein Kollege von mir hat letzter Zeit etwas Pech mit seinem Heli.
                    Ich fang mal mit der Bestückung an:
                    Sender: Spekturm dx 9
                    Empfänger: je 2x DSMX Receiver spm9645
                    Flybarless: Spirit pro
                    Regler: Hobbywing

                    Nun zum Fall:
                    Der Heli wurde wieder geflickt und im Hobbyraum kurz auf Funktion ohne Rotorblätter getestet, alles OK.
                    Dannn nach Draussen zum realen Test. Der Heli startete und die Rotorblätter drehten voll.
                    und dann kam es, auf die restlichen ragierte der Heli nicht mehr, der Sender hatte keine Funktion mehr auf den Heli. Er konnte nur noch warten, bis der Akku leer war.
                    Jetzt die Frage:
                    Einerseits hatte schon jemand ähnliche Erfahrungen und kann man diesen Vorfall aus einem Logfile herauslesen?

                    Besten Dank
                    Zuletzt geändert von FEROFU; 16.07.2017, 08:22.

                    Kommentar

                    • sascha1603
                      Member
                      • 29.01.2015
                      • 754
                      • Sascha
                      • Kempten Allgäu

                      #3730
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Zitat von FEROFU Beitrag anzeigen
                      je 2x DSMX Receiver spm9645
                      waren es Originale oder für 15€ von Ebay?
                      das erkennst leicht, wenn unten Kreuzschlitzschrauben sind, sind es Plagiate und wenn Inubs drin sind Original

                      mfg Sascha
                      Hangar:
                      Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                      Kommentar

                      • Thomas Geisel
                        Member
                        • 04.04.2014
                        • 869
                        • Thomas

                        #3731
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Eigentlich solltest du da einen Logfile auslesen und runterladen können , da irgendein Fehler aufgetreten ist.

                        Hat dein Kollege mal " Failsafe " im Spirit programmiert ? Mich wundert, daß der Motor weiterlief

                        und keine Reaktionen mehr auf Eingabe am Sender erfolgte.

                        Ich fliege die Kombination Spirit Pro mit 2 Spektrumsatelliten und einer DX6 an 3 Helis mit

                        vielen Flügen ohne irgendwelche Ausfälle
                        Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                        Kommentar

                        • sascha1603
                          Member
                          • 29.01.2015
                          • 754
                          • Sascha
                          • Kempten Allgäu

                          #3732
                          AW: Spirit - Flybarless

                          ich bin im Chronos und vorher 7HV 1000 Flüge so geflogen ohne irgend welche Aussetzer und im Warp 360 fliegen wir heute noch so
                          in den anderen wurde Telemetrie nach gerüstet
                          aber das selbe Problem hatte ein Bekannter im 450iger und dort waren es die billigen nachbau Dinger, mit 11ms passt alles aber nicht mit 22ms
                          Hangar:
                          Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                          Kommentar

                          • Thomas Geisel
                            Member
                            • 04.04.2014
                            • 869
                            • Thomas

                            #3733
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Ich muss gestehen , daß ich einen Heli mit original Spektrum Satelliten habe und 2 Helis mit welchen von Ebay. Bei mir funktionieren beide .
                            Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                            Kommentar

                            • sascha1603
                              Member
                              • 29.01.2015
                              • 754
                              • Sascha
                              • Kempten Allgäu

                              #3734
                              AW: Spirit - Flybarless

                              mit welcher Pulsrate bindest du? die neuen AR8010T und AR9030T haben auch einen Drehzahlbug mit 22ms und mit 11 klappt alles
                              Hangar:
                              Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                              Kommentar

                              • Thomas Geisel
                                Member
                                • 04.04.2014
                                • 869
                                • Thomas

                                #3735
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Mit 22ms
                                Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X