Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mr_15
    Junior Member
    • 30.12.2010
    • 12
    • The M

    #3781
    AW: Spirit - Flybarless

    Tag zusammen. Ich habe jetzt hier diverse Diskussionen verfolgt und wollte meinen neuen Logo 700 Xxtreme mit einem Axon ausrüsten. Aufgrund der immer noch leeren Versprechen mit App und GPS bin ich froh den Spirit Pro als Alternative gefunden zu haben.
    Jetzt meine Fragen in die Runde. Ich nutze ne Jeti Funke und bin mir noch nicht im klaren ob ich sowohl das Jeti Kabel den Bluetooth Adapter und oder den Wifi Adapter dazu nehme. Was meint ihr?

    Sent from my SM-G903F using Tapatalk

    Kommentar

    • sascha1603
      Member
      • 29.01.2015
      • 754
      • Sascha
      • Kempten Allgäu

      #3782
      AW: Spirit - Flybarless

      ich würde den Bluetooth Adapter UND das Jeti Kabel nehmen
      um mal schnell ein Log File anzuschauen den Adapter und zum Einstellen per Integration das Jeti Kabel
      mit dem Spirit machst nix falsch!

      mfg Sascha
      Hangar:
      Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

      Kommentar

      • STIPSI
        Member
        • 18.04.2008
        • 665
        • CHRISTIAN
        • MSV - Nassereith

        #3783
        AW: Spirit - Flybarless

        Oder das Spirit Wifi-Link und Jeti Kabel....
        DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

        Kommentar

        • Christian
          Member
          • 07.06.2001
          • 171
          • Christian
          • Torgau/Elbe

          #3784
          AW: Spirit - Flybarless

          Hallo Zusammen,

          welche Drehzahlsensoren gehen für den Spirit im Nitro?

          Christian

          Kommentar

          • buell47
            Senior Member
            • 11.12.2014
            • 4161
            • Frank
            • Wedemark (Wildflieger)

            #3785
            AW: Spirit - Flybarless

            Ich hab Wifi und Integration. Beides ist Sinnvoll.

            Bluetooth ist doch überflüssig geworden und dazu noch IOS untauglich. Obwohl, wer braucht IOS überhaupt? [emoji23]
            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #3786
              AW: Spirit - Flybarless

              Kann es sein, das wenn ich das Spirit als GAM oder EAM für die Einstellungen über HoTT umgestellt habe, das dann das WIFI Modul nicht geht?

              Und noch was ist mir aufgefallen.
              Hatte das Spirit auf EAM umgestellt und danach eine Sicherung auf dem PC geladen.
              Danach habe ich ein Reset gemacht und die Sicherung wieder aufs Spirit übertragen.

              Danach stand es wieder auf GAM.
              Scheinbar wird diese Einstellung nicht mit gesichert?
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • David Tobias
                Senior Member
                • 17.01.2007
                • 1648
                • David
                • Schwäbisch Gmünd

                #3787
                AW: Spirit - Flybarless

                Hallo,

                Möchte mal ein Spirit teste, habe aktuell nur Brains verbaut.

                Und der Webseite wird das pro erst ab 550er Größe empfohlen , möchte es jedoch zuerst im Align 480LM testen. Solange es mechanisch reinpasst, macht es doch keinen Unterschied, oder?

                Hat zufällig jemand einen Vergleich mit dem Brain2 ?

                Grüße
                David

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #3788
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von David Tobias Beitrag anzeigen
                  Und der Webseite wird das pro erst ab 550er Größe empfohlen , möchte es jedoch zuerst im Align 480LM testen. Solange es mechanisch reinpasst, macht es doch keinen Unterschied, oder?
                  Wenn das Pro rein passt, ist alles gut. Mein Pro fliegt in einem
                  Gaui X3, also grössenmässig mit Deinem Rex vergleichbar.
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • sascha1603
                    Member
                    • 29.01.2015
                    • 754
                    • Sascha
                    • Kempten Allgäu

                    #3789
                    AW: Spirit - Flybarless

                    hab ein Pro im Warp 360 und das passt da auch
                    wenn das Pro passt, würde ich zum Pro greifen

                    mfg Sascha
                    Hangar:
                    Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                    Kommentar

                    • David Tobias
                      Senior Member
                      • 17.01.2007
                      • 1648
                      • David
                      • Schwäbisch Gmünd

                      #3790
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Zitat von David Tobias Beitrag anzeigen
                      Hallo,


                      Hat zufällig jemand einen Vergleich mit dem Brain2?
                      Evtl. wurde der Teil der Frage übersehen. Die Frage zielt auf die Einstellung und das Flugverhalten ab.

                      Grüße
                      David

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #3791
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Hi in die Runde

                        Kann ich am Spirit Pro den Gov / Pit vom Regler und gleichzeitig die Telemetrie / AIL vom 4649T anschließen? Oder geht immer nur eins?

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #3792
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Ich habe das Signalkabel vom Regler am Spirit und von da zurück zum Unilog 2.
                          Also doppelt Kabellänge und geht einwandfrei.
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • Daniel Schmidt
                            Gelöscht
                            • 02.03.2009
                            • 6426
                            • Daniel

                            #3793
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Wie was?! Bin mir nicht sicher ob ich deine Antwort nicht verstehe oder ob du meine Frage nicht verstanden hast.

                            Kommentar

                            • sascha1603
                              Member
                              • 29.01.2015
                              • 754
                              • Sascha
                              • Kempten Allgäu

                              #3794
                              AW: Spirit - Flybarless

                              sollte gehen, Gov kommt auf PIT und Integration/Telemetrie kommt auf AIL

                              mfg Sascha
                              Hangar:
                              Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                              Kommentar

                              • vlk
                                vlk
                                Senior Member
                                • 26.09.2009
                                • 6996
                                • Sigmund
                                • Wuppertal

                                #3795
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Daniel,
                                dann habe ich Deine Frage nicht verstanden.

                                Ich benutze das Signal vom Regler 2x.
                                Vom Regler (Signalkabel) zum Spirit (PIT) für Spirit Gov. und von da aus zum UniLog2 das wiederum mit Telemetriekabel zum GR16 HoTT verbunden ist.
                                Zusätzlich (SYS) zum GR16 HoTT um damit über Telemetrie das Spirit einstellen zu können und auch z.B. die Vibrationen auf dem Sender sehen zu können.
                                Gruß
                                Siggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X