Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #3766
    AW: Spirit - Flybarless

    Wenn der Effekt deutlich ist, müsste man das auch auf der Werkbank sehen.

    Einfach mal ohne Motor Pitch in Schwebeposition und dann nur Heck steuern, ob da irgendwas mit Roll/Nick passiert.
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • NitroRex
      Senior Member
      • 12.06.2015
      • 2099
      • Gery
      • Aargau - CH

      #3767
      AW: Spirit - Flybarless

      mein erstes Spirit gekauft, und mal im Testheli (Rex550) verbaut, und sehr positive überrascht wie gut es schon im Grundsetupe zu fliegen ist

      hatte bis anhin nur BD3SX , BeastX und Axon in meinen Heli's
      ...........
      jetzt aber meine frage :

      hat schon jemand Erfahrungen wie es sich in einem Turbinen-Heli verhält ?
      ...
      ...

      Kommentar

      • Windsurfer1976
        Member
        • 22.05.2011
        • 284
        • Andreas

        #3768
        AW: Spirit - Flybarless

        Also ich war heute nochmal mit Laptop und Heli auf dem Platz.

        Folgendes kann ich sagen:

        1. DIAGNOSTIC TAB:

        Alle Ausschläge sind identisch mit der Richtung der Steuerknüppel

        2. Servo Tab:

        hier steht Servo 2 auf reverse

        3. Fernsteuerung (MZ-24):

        Alle Kanäle stehen auf normal, kein revers

        Ich habe Testhalber eínmal die beiden Rollservos vertauscht, dann geht aber nichts mehr, ohne dass ich Laufrichtungen an der Funke verändere...

        VG
        Andreas

        Kommentar

        • Windsurfer1976
          Member
          • 22.05.2011
          • 284
          • Andreas

          #3769
          AW: Spirit - Flybarless

          Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?

          VG
          Andreas

          Kommentar

          • Cul8r
            Junior Member
            • 30.11.2015
            • 9
            • Martin

            #3770
            AW: Spirit - Flybarless

            Zitat von Windsurfer1976 Beitrag anzeigen
            Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?

            VG
            Andreas
            Du hast ein Trex 450 eine Graupner MZ24 Funke und ein Spirit, wenn ich das richtig im Kopf habe? Könnte dir sonst mal meine Konfigs (allerdings nur MZ18 was nicht immer MZ24 kompatibel ist) schicken, dann kannst du ausschliessen, dass an der Software was falsch eingestellt ist.

            Kommentar

            • NitroRex
              Senior Member
              • 12.06.2015
              • 2099
              • Gery
              • Aargau - CH

              #3771
              AW: Spirit - Flybarless

              Zitat von Windsurfer1976 Beitrag anzeigen
              Ich habe Testhalber eínmal die beiden Rollservos vertauscht,
              warum hast Du 2 Rollservos ???

              normal ist ja ( Trex 550) vorne links Pitchservo (1)
              .................................. vorne rechts Aileronservo (3)
              .................................. hinten mitte Elevatorservo (2)
              Bild1.jpg

              Kommentar

              • Windsurfer1976
                Member
                • 22.05.2011
                • 284
                • Andreas

                #3772
                AW: Spirit - Flybarless

                Ich meinte das linke und rechte Servo vorne...also aileron und pitch

                Kommentar

                • St.Bernhardt
                  Member
                  • 28.07.2004
                  • 382
                  • Stephan

                  #3773
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Hi,
                  eventuell ein Mischer im Sender aktiv? Z.b Taumelscheibendrehung?

                  Grüße
                  Stephan

                  Kommentar

                  • NitroRex
                    Senior Member
                    • 12.06.2015
                    • 2099
                    • Gery
                    • Aargau - CH

                    #3774
                    AW: Spirit - Flybarless

                    wie hast verkabelt ? mit dem Spezialkabel von Spirit oder S-Bus ? .....Im Sender ein neues Modell angelegt , alles auf 0, Trimmer und Mischer aus, Steuerung auf H1...

                    ich würde nochmal bei null anfangen, und auch das Modell neu anlegen im Sender, neu binden, und danach jedes Kabel langsam nach Anleitung vom Spirit verkabeln
                    dazu ein Kaffee hilft auch

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #3775
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Da auch hier der eine oder andere mit dem Spirit Gov fliegt oder vielleicht mal ausprobieren möchte, möchte ich hier auch zur Klarstellung eines Beitrag von mir in diesem Thread berichten.
                      Welches MKS HV Heckservo empfehlt Ihr mir? - Seite 4 - RC-Heli Community

                      Mit dem damaligen Wechsel des Heckservos auf BK DS-7006HV Ultra Speed noch mit miniVStabi war ich gegenüber dem vorherigen MKS DS 760 nicht zufriedener.

                      Das hat sich bis auf die Stopps auch beim Spirit nicht geändert.
                      Geflogen wurde mit dem Gov vom HW 100v3.

                      Als ich auf Spirit Gov umgestellt hatte, verbesserte sich die Halteleistung z.B. bei TicToc`s.

                      Auch nach anpassen der Werte hatte sich eigentlich nichts geändert.

                      Irgendwann in den vergangenen Wochen ist mir dann die im oben erwähnte Unruhe des Heck aufgefallen, die ich natürlich nicht auf die damals erflogenen Werte im Spirit Gov zurückgeführt habe.

                      Als selbst ein neues Servo und nochmaligem zerlegen das Heck nichts gebracht hatte, habe ich als letzte Idee mal den Gov abgeschaltet und schlagartig waren die Probleme weg.

                      Danach habe ich mit den Werten das Spirit Gov gespielt und bin erst einmal auf die in Bild2 gekommen.

                      Im Bild1 sind die damals im Logo 550sx erflogenen Werte die noch vor einigen Wochen funktionierten und im Bild3 die von meinem Goblin500, die nicht die Symptome wie beim Logo zeigten, auch wenn ich sie so hoch eingestellt hatte.

                      Der Wert von Governor Response ist der, der das Problem mit der Heckunruhe hervorgerufen hat und nicht der Wert von Holding Performance, wie ich fälschlicher Weise im oben verlinktem Thread geschrieben habe.

                      Es stellt sich jetzt die Frage, warum sich das Verhalten so verändert hat, ßnderungen bis auf Update des Spirit die dazu führen konnten wurden nicht gemacht.

                      Die neue Steuerbrücke sowie das komplette Heck wurden mehrfach überprüft und nachgearbeitet.
                      Angehängte Dateien
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • Christian
                        Member
                        • 07.06.2001
                        • 171
                        • Christian
                        • Torgau/Elbe

                        #3776
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Hallo,

                        interessiere mich für meinen 700er Rex Nitro mit YS 91 für den Wechsel vom Beast zum Spirit. Gibt es Erfahrungen im Nitrobereich mit dem Spirit? Hier vibriert der Motor deutlich mehr als die E-Kisten...

                        Grüße Christian

                        Kommentar

                        • sascha1603
                          Member
                          • 29.01.2015
                          • 754
                          • Sascha
                          • Kempten Allgäu

                          #3777
                          AW: Spirit - Flybarless

                          bei uns wird ein Nitro mit dem Spirit geflogen, bisher keine Probleme

                          mfg Sascha
                          Hangar:
                          Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #3778
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Hier mal ein Absatz aus der Anleitung!

                            Signal processing (Signalverarbeitung)
                            Dieser Parameter wird für den Betrieb von Modellen mit extremen Vibrationen benutzt, die auf keinem anderen Weg ausgeräumt werden können. Der Parameter sollte nur in den Fällen aktiviert werden, wenn es unbedingt erforderlich ist, weil die Flugleistung beeinträchtigt werden könnte. Er sollte die Flugpräzision erhöhen und auch die Präzision des Rettungs- und Stabilisierungsmodus.

                            Vielleicht hilft es Dir weiter.

                            Da ein Kollege überlegte für seine Turbinenhelis auf Spirit zu wechseln, hatte er Thomas den Entwickler gefragt, der ihm sagte das nicht mit Problemen zu rechnen ist und man u.U. auf obige Option zurückgreifen könnte.
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • Christian
                              Member
                              • 07.06.2001
                              • 171
                              • Christian
                              • Torgau/Elbe

                              #3779
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Danke Euch...

                              Christian

                              Kommentar

                              • Brainpurge
                                Member
                                • 11.10.2016
                                • 466
                                • Sven
                                • www.mfv-holzhausen.de

                                #3780
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Ich musste mein Spirit am Tomas zurückschicken, da es nicht mehr funktionierte. Nach dem Initialisieren liefen die Servos ca. 15 Sek, danach war ruhe. Der Sys-Port funktionierte auch nicht mehr. Tomas ist aber sehr hilfsbereit, reagierte manchmal schon nach wenigen Minuten und half mir, die Fehler Schritt für Schritt einzugrenzen. Support bisher
                                Raptor 50 TitanFBL + Spirit Pro (Geolink)|T-Rex 250 DFC + Microbeast Plus|FrSky Horus X12

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X