Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • buell47
    Senior Member
    • 11.12.2014
    • 4161
    • Frank
    • Wedemark (Wildflieger)

    #2281
    AW: Spirit - Flybarless

    Sehr gut, dann hättest nix verstellen müssen, lass alles wie es ist.
    Lediglich die Heckkreiselempfindlichkeit ist evtl. nicht angepasst.
    -100 0 100 auf Gas ist korrekt.

    Ich glaub ich bin noch nicht ganz wach. Ist genau anders rum, glaube Spektrum hatte 0 - 100 [emoji23]
    Zuletzt geändert von buell47; 10.07.2016, 09:25.
    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

    Kommentar

    • sascha1603
      Member
      • 29.01.2015
      • 754
      • Sascha
      • Kempten Allgäu

      #2282
      AW: Spirit - Flybarless

      bin jetzt soooooooo happy mit dem Spirit Pro, für mich das derzeit beste FBL und ich hab scho mehrere durch
      ein guter Freund schmeist jetzt auch seine 3 vStabi Neo Pro Rescue raus und kauft 3 Spirit Pro nach dem er 5 oder 6 Akkus mit meinem 7HV und 6HV geflogen is

      mfg Sascha
      Hangar:
      Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

      Kommentar

      • herbierotor
        Member
        • 11.08.2015
        • 181
        • Herbert
        • Salzkammergut

        #2283
        AW: Spirit - Flybarless

        Hallo Zusammen!
        Ich hätte gerne den Spirit Setup Vorschlag für den OXY 3 gesehen.
        Ich möchte aber das System nicht nochmal neu aufsetzen. Komm ich da irgendwie dran oder kennt wer die Einstellungen?
        Vielen Dank, Herbert

        Kommentar

        • buell47
          Senior Member
          • 11.12.2014
          • 4161
          • Frank
          • Wedemark (Wildflieger)

          #2284
          AW: Spirit - Flybarless

          Hi Herbert,

          so eine Setup-Kopie bringt dir doch herzlich wenig, da die wichtigen Einstellungen doch von der Hardware abhängen und auch ist jeder Heli etwas anders, je nachdem wer ihn und wie er ihn zusammengebaut hat. :-)

          Der richtige Weg ist immer das Grundsetup nach den Angaben in der Spiritanleitung zu machen und dabei die Technischen Daten der Komponenten zu berücksichtigen. Der Rest zeigt sich im Flug. Erst dann weiß man, was evtl. noch abgestimmt werden muss.


          Willst du dennoch unbedingt ne Kopie von jemanden den du nicht kennst, kannst du dir diese downloaden:



          und hier hochladen und anschauen:




          Gruß Frank
          Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
          Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

          Kommentar

          • herbierotor
            Member
            • 11.08.2015
            • 181
            • Herbert
            • Salzkammergut

            #2285
            AW: Spirit - Flybarless

            Hallo Frank!
            Super, vielen Dank!
            "Da wirst Du geholfen ...."

            Liebe Grüße
            Herbert

            Kommentar

            • sascha1603
              Member
              • 29.01.2015
              • 754
              • Sascha
              • Kempten Allgäu

              #2286
              AW: Spirit - Flybarless

              wird eigentlich immer nur der Aktive Flug geloggt oder kann man ältere auch auslesen?
              beim 7HV kommt immer folgende Meldung:
              Cyclic Ring Activated und Rudder Limitied Reached
              bin Zyklisch bei 9,5 Grad und Heck Endpunkte passen auch (115mm Blätter drauf)
              oder nichts dabei denken?

              mfg Sascha
              Hangar:
              Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

              Kommentar

              • Rookie_KS
                Senior Member
                • 26.03.2014
                • 1554
                • Hendrik

                #2287
                AW: Spirit - Flybarless

                Zitat von sascha1603 Beitrag anzeigen
                wird eigentlich immer nur der Aktive Flug geloggt oder kann man ältere auch auslesen?
                beim 7HV kommt immer folgende Meldung:
                Cyclic Ring Activated und Rudder Limitied Reached
                bin Zyklisch bei 9,5 Grad und Heck Endpunkte passen auch (115mm Blätter drauf)
                oder nichts dabei denken?

                mfg Sascha
                Bei mir wird diese Meldung beim Tragen vom Platz bzw. zum Platz generiert. Sonst nicht.

                Kommentar

                • sascha1603
                  Member
                  • 29.01.2015
                  • 754
                  • Sascha
                  • Kempten Allgäu

                  #2288
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Meldung kommt öfters, aber er fliegt TOP 
                  aber ich glaub nur wenn ich die Rettung zieh

                  mfg Sascha
                  Hangar:
                  Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                  Kommentar

                  • buell47
                    Senior Member
                    • 11.12.2014
                    • 4161
                    • Frank
                    • Wedemark (Wildflieger)

                    #2289
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Ja bei Rettung.
                    Wenn der Fehler ständig kommt, bedeutet das, dass er nicht so schnell wie es möglich wäre zurück in die horizontale Lage gedreht werden konnte und somit Ruder oder TS Servo am Anschlag war, bevor er die Horizontale erreicht hat.

                    Mögliche Ursache ist zu wenig zyklischer Pitch oder zu geringe Drehzahl.
                    Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                    Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                    Kommentar

                    • sascha1603
                      Member
                      • 29.01.2015
                      • 754
                      • Sascha
                      • Kempten Allgäu

                      #2290
                      AW: Spirit - Flybarless

                      wäre es schlimm wenn ich alles so lasse?
                      sonst geb ich noch 0,5 Grad mehr zyklisch dazu
                      Drehzahl ist ca 1500U/min

                      wie siehts mit dem Log aus? darauf hab ich bisher keine Antwort bekommen! wird nur der aktuelle Aufgezeichnet oder kann man ältere auch auslesen (z.b. 3 Akkus fliegen und die letzten 3 Log auslesen?)

                      mfg Sascha
                      Hangar:
                      Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                      Kommentar

                      • buell47
                        Senior Member
                        • 11.12.2014
                        • 4161
                        • Frank
                        • Wedemark (Wildflieger)

                        #2291
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von sascha1603 Beitrag anzeigen
                        wäre es schlimm wenn ich alles so lasse?
                        sonst geb ich noch 0,5 Grad mehr zyklisch dazu
                        Drehzahl ist ca 1500U/min

                        wie siehts mit dem Log aus? darauf hab ich bisher keine Antwort bekommen! wird nur der aktuelle Aufgezeichnet oder kann man ältere auch auslesen (z.b. 3 Akkus fliegen und die letzten 3 Log auslesen?)

                        mfg Sascha
                        Nein, schlimm sind die Einträge nicht, nur ein Warnhinweis, das die Rettung nicht schnell genug funktioniert wie sie könnte.

                        1500 RPM an welchem Heli?

                        Es ist immer nur ein Log gespeichert und wird mit dem abklemmen des Akkus gelöscht, wenn keine gravierenden Fehler aufgetreten sind.
                        Bei Auftreten eines gravierenden Fehlers wird das Log so lange gespeichert, bis es ausgelesen wird.
                        Bis das geschieht, wird kein neuer Log gespeichert oder der alte bei auftreten neuer Probleme überschrieben.
                        Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                        Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                        Kommentar

                        • sascha1603
                          Member
                          • 29.01.2015
                          • 754
                          • Sascha
                          • Kempten Allgäu

                          #2292
                          AW: Spirit - Flybarless

                          am Compass 7HV Ultimate 1500U/min
                          an den Servos sollte es nicht liegen, sind MKS HBL960 und HBL990

                          mfg Sascha
                          Hangar:
                          Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

                          Kommentar

                          • buell47
                            Senior Member
                            • 11.12.2014
                            • 4161
                            • Frank
                            • Wedemark (Wildflieger)

                            #2293
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Wenn ich mit dem Goblin 700 mit 1500 RPM fliege, ist die Rettung auch ein wenig wie Zeitlupe [emoji1]
                            Da häufen sich auch die Logeinträge mit CYCLIC RING und RUDDER LIMIT.

                            Das ist eben so. Ignorieren, aber im Hinterkopf behalten, daß du bei ner Rettung knapp über dem Boden evtl. mal Pech hast und den Heli einbomben wirst, weil er zu langsam gedreht hat.

                            Würde bei Tiefflug die Drehzahl auf mindestens 1800 anheben, wenn du die Rettung beschleunigen willst.
                            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                            Kommentar

                            • peter_pan
                              Senior Member
                              • 31.12.2011
                              • 1559
                              • MArco

                              #2294
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
                              Das ist eben so. Ignorieren, aber im Hinterkopf behalten, daß du bei ner Rettung knapp über dem Boden evtl. mal Pech hast und den Heli einbomben wirst, weil er zu langsam gedreht hat.

                              Würde bei Tiefflug die Drehzahl auf mindestens 1800 anheben, wenn du die Rettung beschleunigen willst.
                              erst wird doch die höhe gehalten / gewonnen, dann erst gedreht, von daher ist es egal wie schnell er dreht oder an sein limit beim drehen stößt...
                              Diabolo700 & Diabolo550

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #2295
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Nein, bei niedriger Drehzahl ist die Drehung (wenn eine nötig ist) ja langsamer und daher sind die Servo länger, wenn überhaupt, an ihrem Anschlag als mit höherer Drehzahl.
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X