Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #3556
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigen
    Dann mal unter dem Reiter " Advanced " schauen ob oben rechts in dem Feld " Collective direction"aus Versehen ein Häckchen vor "Reversed " gesetzt ist
    Ich hab noch nicht geschaut, aber das ist meine Hoffnung. Wenn im Sender
    Pitch ebenfalls reversiert wäre, würde es ja wieder stimmen und wäre genau
    der Fehler. Bin selbst gespannt, werde aber erst morgen danach schauen.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • Thomas Geisel
      Member
      • 04.04.2014
      • 870
      • Thomas

      #3557
      AW: Spirit - Flybarless

      Reagiert der Heli denn sonst beim Fliegen normal oder hast du mit dem Spirit noch garnicht geflogen ??

      Wichtig ist beim Grundsetup das die Balken im Diagnostic Fenster sich analog zu den Steuerknüppeln bewegen. Wenn nicht , im SENDER reversieren bis die Laufrichtung stimmt. Und erst danach weitere Einstellungen im Spirit machen.
      Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #3558
        AW: Spirit - Flybarless

        Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigen
        Reagiert der Heli denn sonst beim Fliegen normal oder hast du mit dem Spirit noch garnicht geflogen ??
        Heli mit Spirit fliegt sich sehr gut. Hat sicher schon 30 Flüge drauf.

        Wichtig ist beim Grundsetup das die Balken im Diagnostic Fenster sich analog zu den Steuerknüppeln bewegen. Wenn nicht , im SENDER reversieren bis die Laufrichtung stimmt. Und erst danach weitere Einstellungen im Spirit machen.
        Eigentlich hatte ich mir Mühe gegeben.
        Mal sehen, woran es liegt. Notfalls mach ich das Setup nochmal.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • Thomas Geisel
          Member
          • 04.04.2014
          • 870
          • Thomas

          #3559
          AW: Spirit - Flybarless

          Glaube ich dir , daß du dir Mühe gegeben hast. Und wenn du alles richtig gemacht hast,was ich nicht bezweifel, ist es noch schwerer die Ursache für das merkwürdige Verhalten zu finden.

          Was du auch mal probieren kannst , ist die Rettung von "normal " auf " acro " umzustellen.

          Eventuell tut sich da ja auch was. Zurück zu " normal " kannst du ja immer noch
          Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

          Kommentar

          • Sheep78
            Member
            • 22.05.2013
            • 270
            • Lars
            • Reutlingen

            #3560
            AW: Spirit - Flybarless

            Hab mal ne Frage an die Jetinutzer: Wenn ich an der Funke ßnderungen vornehme, speichere ich immer die Einstellungen bevor ich die Bank wechsle und dort ßnderungen vornehme.

            Kann ich mir das Sparen und erst ganz am Ende speichern?

            Kommentar

            • ThePurpleKnight
              Member
              • 18.04.2015
              • 725
              • Stephan
              • München

              #3561
              AW: Spirit - Flybarless

              Vorgestern war ich bei Wind fliegen und da hat das Heck beim Schweben immer wieder leicht angefangen sich aufzuschwingen. Sobald ich dann ein wenig Heckinput gegeben habe hat es sich wieder gelegt. Beim normalen fliegen tritt es kaum auf. Soll ich mit der Empfindlichkeit noch tiefer als 45 gehen oder eher was an der Servolochposition ändern, wenn ja was.

              Grüße TPK

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #3562
                AW: Spirit - Flybarless

                Zitat von ThePurpleKnight Beitrag anzeigen
                Vorgestern war ich bei Wind fliegen und da hat das Heck beim Schweben immer wieder leicht angefangen sich aufzuschwingen. Sobald ich dann ein wenig Heckinput gegeben habe hat es sich wieder gelegt. Beim normalen fliegen tritt es kaum auf. Soll ich mit der Empfindlichkeit noch tiefer als 45 gehen oder eher was an der Servolochposition ändern, wenn ja was.
                Das kannst nur Du selbst beantworten. Wenn man mechanisch noch was machen
                kann, sollte man das tun, wenn Dir eine etwas geringere Empfindlichkeit noch
                ausreicht, wäre dies der einfachste Weg. Oder die Drehzahl bei Wind etwas
                erhöhen.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #3563
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                  Mal sehen, woran es liegt. Notfalls mach ich das Setup nochmal.
                  So, im Sender (DX9) war Pitch reversiert, im Spirit nicht. Im Diagnostic-Reiter
                  lief Pitch demnach von oben nach unten. Ich habe jetzt im Spirit Pitch
                  reversiert und im Sender auf "normal" gestellt. Jetzt scheint alles zu passen,
                  es ist aber komisch. Ich habe alle Funktionen auf der Werkbank überprüft,
                  also Wirk- und Steuerrichtung auf allen drei Achsen. Sieht soweit gut aus.
                  Die ReFu fährt die TS nun auch in die richtige Richtung. Ausser, dass die Einstellung
                  sich grundsätzlich komisch "anfühlt", weil die Mechanik ja nicht nachangelenkt
                  ist, scheint alles in Ordnung zu sein. Werde nachher mal so abheben und schauen.
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • Thomas Geisel
                    Member
                    • 04.04.2014
                    • 870
                    • Thomas

                    #3564
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Dann viel Erfolg.
                    Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #3565
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Hat funktioniert
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • Thomas Geisel
                        Member
                        • 04.04.2014
                        • 870
                        • Thomas

                        #3566
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Wunderbar , dann kannn ja nichts mehr passieren
                        Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

                        Kommentar

                        • parkplatzflieger
                          Senior Member
                          • 18.03.2012
                          • 8994
                          • Torsten
                          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                          #3567
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Ich weiss jetzt wo mein Fehler liegt: Ich hätte die drei TS-Servos im Spirit umkehren müssen,
                          anstatt im Sender Pitch zu reversen. Werde das gelegentlich korrigieren, damit es
                          zur Spirit-Konvention passt. So wie es jetzt ist, funzt es aber auch.
                          Torsten
                          Voodoo 600, Logo 600SX
                          Spektrum, Spirit, Heli X

                          Kommentar

                          • Franky13
                            Gesperrt
                            • 16.01.2012
                            • 1001
                            • Frank

                            #3568
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Hallo!

                            Kann mir jemand bei der Bankumschaltung helfen?
                            Ich möchte gern den Stabilisierungs Mode auf ein Schalter in der DS16 legen.
                            Der Rettungs Mode wurde auf ein Taster (Zubehör) bereits realisiert.
                            Wie stelle ich die Bank (StabiMode) in Verbindung mit der DS16 ein.
                            Mit der Bank im Spirit habe ich noch nie gearbeitet, weswegen ich da noch nicht so ganz durchblicke.

                            Danke!

                            Gruß

                            Kommentar

                            • spitz_1
                              Member
                              • 14.12.2012
                              • 334
                              • Gerhard
                              • Austria oö

                              #3569
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Hallo Franky13,

                              du machst in deiner DS 16 3 Flugphasen die du Bank0, Bank1 und Bank2 taufst, die du einen 3 Stufenschalter zuweist.
                              Den gleichen 3 Stufenschalter weisst du in der Spirit Pc Software die Funktion "Bankumschaltung" zu.
                              Dann kannst du in der Pc Software zwischen den Bänken umschalten und somit in einer die Stabi Mode einstellen.

                              Weiters´s habe ich dann noch den Kreiselempfindlichkeit im Sender von G Global auf S Flugphasenabhänig gestellt und somit kannst du auch die Kreiselempfindlichkeit in der jeweiligen Bank einstellen.

                              Für die Rettung habe ich auch eine Flugphase erstellung und einen Taster zugewiesen.
                              In dieser Rettungsflugphase habe ich eine Negative Kreiselempfindlichkeit eingestellt, damit die Rettung ausgelöst wird.

                              Hoffe das war alles halbweg´s verständlich geschrieben...

                              Lg
                              spitz_1

                              p.s. gleiche die Flugphasennummern in der DS 16 mit der der Spirit ab, spricht soll die angezeigte z.b. Bank0 in der Spirit Software auch die 0 in der DS 16 sein.
                              Zuletzt geändert von spitz_1; 15.04.2017, 09:37.

                              Kommentar

                              • Franky13
                                Gesperrt
                                • 16.01.2012
                                • 1001
                                • Frank

                                #3570
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Hallo!

                                Ich habe bereits 3 Flugphasen/Drehzahl abhängig eingestellt. Auf Schalter SA!
                                Meine Rettung habe ich, in Verbindung mit dem Gyrokanal, mit einen Taster realisiert. (Im Spirit Rescue Normal)

                                Ich muß doch einen Schalter (DS16) mit dem Stabilisation Mode im Spirit anlegen können.
                                Da brauche ich doch keine Flugphasen...?

                                Wenn ich versuche im Spirit auf Stabilisation Mode zu stellen, ist meine eingestellte Rettung natürlich nicht mehr da.

                                WIE bekomme ich es mit der Bank hin?
                                Bank habe ich bereits auf einen 3-Tasten Schalter (Channel im Spirit) gesetzt. Aber wie geht es unter Funktion nun weiter in Verbindung mit der DS16?

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X