Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
das kann nicht sein. wenn du in der Funke den nickkanal drehst das der Balken richtig rum geht und dann im Spirit das Nickservo die drehrichtung änderst (wenn ein häkchen war dann raus, war kein häkchen dann jetzt eins rein) dann past das!! Und wenn du sagst das nach der drehrichtungsänderung in der Funke bei nick die TS gerade fährt wie bei pitch dann must du im Servomenu im SPirit das umdrehen und muss laufen.Zitat von rainerX Beitrag anzeigenGrüße Willi
- Top
-
AW: Spirit - Flybarless
Nur bei K2 das häkchen setzten oder weg. je nachdem was du vorher hattestZitat von rainerX Beitrag anzeigenso die Nick servo im Spirit und Sender laufen jetzt richtig, aber die TS kippt in die falsche Richtung. Danach ßnderung der Servorichtung im Sprit Menü.
Im siprit Menü habe ich K1 K2 K3 revers geschalten, einzeln oder alle zusammen. Dann mag mit Nick alles ok sein, aber dann kippt die TS auf roll falsch oder schrägGrüße Willi
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
genau das hab ich gemacht, und genau nur das, aber dann bewegt sich zum Nickhebel auch das linke Rollservo ein kleines Stück mit (TS kippt schräg) und das sollte nicht sein. unerklärlichZitat von diamondblack Beitrag anzeigenNur bei K2 das häkchen setzten oder weg. je nachdem was du vorher hattest
Morgen , ein neuer Anlauf. Ich werde berichten. erst mal vielen Dank an alle, für eure Aufmunterung und HilfestellungZuletzt geändert von rainerX; 20.01.2022, 17:01.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
das gibts nicht. nur bei servoumkehr das sich auf einmal ein anderes servo mehr bewegt. und es sollen bei nich ja alle drei servo sich bewegen baer halt zwei in die andere richtung als das nickGrüße Willi
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Im Prinzip ist es doch ganz einfach. Wenn Du Roll steuerst, dann dürfen sich auch nur zwei Servos bewegen. Diese müssen dann an der Taumelscheibe auf Roll angelenkt sein. Wenn Du Nick steuerst, dann bewegen sich die Roll-Servos nur den halben Weg vom Nick Servo. War nicht in der Software vom Spirit auch ein Bild von der Taumelscheibe und den daran angeschlossenen Servos mit einer Anschluss-Nummer?CU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Wenn sich bei Steuerung von nur Roll 3 Servos bewegen, dann ist entweder der falsche Taumelscheibentyp eingestellt, oder eine virtuelle Taumelscheibenverdrehung programmiert. Am besten fängst Du mit einem neuen Modellspeicher an und setzt das Spirit auf Werkseinstellungen zurück. Dir fehlt es an der systematischen Vorgehensweise. s.o.CU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Das zurücksetzen auf Werkseinstelungen bei Modellwechsel ist ganz wichtig. Im Wizzard werden keine Daten zurück gesetzt was vorher programmiert wurde ausser das was man im Wizzard ändern kann. Alles andere bleibt vom vorigen Modell oder Programmierung bestehen wie servowege und TS drehung usw uswGrüße Willi
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
ok, morgen ein neuer Versuch. Danke dir für den Hinweis und PN. Werde das Spirit zurücksetzen vorherZitat von diamondblack Beitrag anzeigenDas zurücksetzen auf Werkseinstelungen bei Modellwechsel ist ganz wichtig.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Guter Plan. Manchmal ist eine Pause sinnvoll, wenn man sich zu sehr verrannt hat.Zitat von rainerX Beitrag anzeigenok, morgen ein neuer Versuch. Danke dir für den Hinweis und PN. Werde das Spirit zurücksetzen vorherCU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
in der Spiritsoftware kann ich keinen H1 Typ auswählen ( da sind nur TS gelistet, mit 3Punkt Anlenkung,je nach Winkel, oder um 180° gedreht)Zitat von Leroy Beitrag anzeigenund wenn Du einen neuen Modellspeicher anlegst, sicherstellen, dass Du H1 resp. mechanisch oder was immer Deine Funke sagt, auswählen. Der effektive Taumelscheibentyp wird im Spirit (und nur dort) eingestellt3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Lies nochmal, was Leroy geschrieben hat ....
Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
neue Rückmeldung
1.Spirit Reset durchgeführt, neu programmiert, weiterhin gleiches Problem.
2.vorletzte Firmware aufgespielt, weiterhin gleiches Problem.
Ich denke das Spirit hat eine Macke.
Was nun ? Am Senderspeicher wirds wohl nicht liegen, den hab ich noch nicht neu angelegt. Die daten werden mit SUMD/SRLX von Empf. zum Spirit übertragen
ich finde keinen Menüpunkt wo man H1 einstellen kann im Spirit
Im Sender ist H1 eingestelltZuletzt geändert von rainerX; 20.01.2022, 19:49.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Hast du die Servos so am Spirit angeschlossen wie es in der Software vorgegeben wird?
Screenshot 2022-01-20 195225.jpgGruß Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Denke auch dass die Servos falsch angeschlossen sind. Anders kann man sich das nicht erklären.
- Top
Kommentar

Kommentar