Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von rainerX Beitrag anzeigenGrüße Willi
- Top
-
AW: Spirit - Flybarless
als erster müssen die Balken in die selbe Richtung gehen wie deine Knüppel. Das heist servoumkehr in der funke. Dann kannst du in der Spirit software die einzelen servos reversen das es wieder pastGrüße Willi
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von diamondblack Beitrag anzeigenNa das ist falsch. Prüfe auch ob Roll rehcts auch balken rechts ist
an welcher Stellschraube soll ich drehen ? hab schon alle Revers Möglichkeiten durch.
ok , dann alles nochmal von vornZuletzt geändert von rainerX; 20.01.2022, 15:16.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
ja dann dreh auf der Funke das Nick um und im Spirit gehst du auf servoreverse und fertigGrüße Willi
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
und zwar hier dann das servo wieder umdrehen. dann muss es gehenAngehängte DateienGrüße Willi
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
so die Nick servo im Spirit und Sender laufen jetzt richtig, aber die TS kippt in die falsche Richtung. Danach ßnderung der Servorichtung im Sprit Menü.
Im siprit Menü habe ich K1 K2 K3 revers geschalten, einzeln oder alle zusammen. Dann mag mit Nick alles ok sein, aber dann kippt die TS auf roll falsch oder schräg3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Joh Beitrag anzeigenDu musst das so lange durchklicken bis es richtig läuft.
ich hätte angenommen, dass wenn ich Nick im sender umkehre, dann auch die Servo -Richtung
für Nick im spirit menü umkehre, hätte alles ok sein sollen. ist nichtZuletzt geändert von rainerX; 20.01.2022, 15:32.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von rainerX Beitrag anzeigenIm siprit Menü habe ich K1 K2 K3 revers geschalten, einzeln oder alle zusammen.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Mach noch mal einen neuen Modellspeicher im Sender und lauf alles noch mal komplett im Wizard durch. da kannst einfach nichts groß verkehrt machen. Ist manchmal einfacher, irgendwo ist da bei dir der Wurm drin und mit der ganzen rummprobiererei wird es glaube ich nicht besser.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von papads Beitrag anzeigenwenn vorher Roll richtig war dann nur Ch2 im Spirit reversen. Alles andere so lassen wie es war.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigenMach noch mal einen neuen Modellspeicher im Sender und lauf alles noch mal komplett im Wizard durch. da kannst einfach nichts groß verkehrt machen. Ist manchmal einfacher, irgendwo ist da bei dir der Wurm drin und mit der ganzen rummprobiererei wird es glaube ich nicht besser.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo Rainer.
Du musst einfach systematisch vorgehen:
1. die Einbaurichtung muss mit der Software übereinstimmen
2. die Balken im Diagnose-Menue müssen mit der Steuerrichtung des Knüppels übereinstimmen. Korrektur mit der Servolaufrichtung im Sender. Danach wird im Sender nichts mehr an den Laufrichtungen geändert!
3. die Servos müssen in die richte Richtung steuern. Hier ist unbedingt die Anschlussreihenfolge am Spirit zu beachten. Korrekturen über die Servoumpolung im Spirit!
4. am Schluss kontrollierst Du die Wirkrichtungen. Wenn Du die Schritte 1-3 korrekt abgearbeitet hast, passt auch die Wirkrichtung.CU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen1. die Einbaurichtung muss mit der Software übereinstimmen
2. die Balken im Diagnose-Menue müssen mit der Steuerrichtung des Knüppels übereinstimmen. Korrektur mit der Servolaufrichtung im Sender. Danach wird im Sender nichts mehr an den Laufrichtungen geändert!
3. die Servos müssen in die richte Richtung steuern. Hier ist unbedingt die Anschlussreihenfolge am Spirit zu beachten. Korrekturen über die Servoumpolung im Spirit!
3. die servos habe ich so angeschlossen wie von Joh empfohlen
eventuell die beiden Rollservo Steckpläze tauschen ? aber bei Roll hat die Wirk und Steuerrichtung gepasst, deshalb sehe ich hier kein Handlungsbedarf
ich durchlauf jetzt das spirit Menü mit wizzard nochmal komplett neu. wenn das nicht hilft auch neuen senderspeicher anlegen.Zuletzt geändert von rainerX; 20.01.2022, 15:52.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
Kommentar