Schick mal fotos vom heli durch wo man sieht welcher und wie das spirit montiert ist. Und dann mal von der software. Wenn alles richtig eingestellt ist dann muss das auch richtig arbeiten
Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Schick mal fotos vom heli durch wo man sieht welcher und wie das spirit montiert ist. Und dann mal von der software. Wenn alles richtig eingestellt ist dann muss das auch richtig arbeitenGrüße Willi
- Top
-
AW: Spirit - Flybarless
120grad TS Typ verwendet.wenn ich die TS virtuell um 180 drehe, ist Wirkricht. Ok, dafür aber dann die Roll wirkricht. falsch. Leider kann man die Wirkrichtung in der spiritsoftware nicht ändern, so wie bei anderen FBLsZuletzt geändert von rainerX; 19.01.2022, 19:30.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von carsten Beitrag anzeigeninvertier mal alle Ts servos, bei mir war das hilfreich
ich hab jetzt alle Möglichkeiten durch, immer noch keine Lösung dafür, daß die Nick-Wirkrichtung richtig funktioniert. Was mich irritiert, ist, daß im Spirit TS Schema/Darstellung, K2 für Nick(Ansteuer. an meinem Heli hinten), nicht mit dem Spirit Servo Monitor übereinstimmt, hier liegt Nick auf Kanal 3 ???
Die Spirit Servozuordnung/Funktion, stimmt laut meiner Sendereingaben überein.
Als Anhang hier einige Screenshoots.
(Sender Graupner MX16, Empf. GR12, FBL Spirit pro V333)Zuletzt geändert von rainerX; 20.01.2022, 13:37.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich habe mal ein Screenshot von meiner Kanalzuordnung gemacht.
Dieses Schema mit der Taumelscheibe hat doch gar nichts mit den Kanälen zu tun.
Kanal 1 ist zum Beispiel bei mir Gas.
Da geht es doch um die Eingänge am Spirit. Also wo der Servostecker reingesteckt werden muss.
Am besten du gehst das Setup nochmal von Anfang durch.
Habe ebenfalls ein Spirit Pro.
Seit wann hast du denn die Probleme? Was ist in der Zwischenzeit passiert?Angehängte DateienZuletzt geändert von Joh; 20.01.2022, 13:50.Logo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Joh Beitrag anzeigenDieses Schema mit der Taumelscheibe hat doch gar nichts mit den Kanälen zu tun.
das ist meine 1. Inbetriebnahme eines spirits pro
den Servosteckertausch am Spirit, hab ich auch schon gemacht
Frage noch--> wenn du Nick am Sender nach vorn gibst, bewegt sich dann der Monitorbalken im Spirit Menü nach rechts oder links ?
vielleicht kannst du mir bitte noch sagen, auf welchem Steckplatz im Spirit das Nickservo steckt?Zuletzt geändert von rainerX; 20.01.2022, 14:00.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Achso okay,
deshalb auch der Kauf meines BT ModulsIch vermute es zumindest da Ort und Name übereinstimmen
WEnn ich NIck nach vorne gebe dann geht der Monitorbalken nach oben. Nicht links oder rechts.
Das Nickservo steckt laut deinem Bild auf Steckplatz 2. Also Nick in Steckplatz 2 einstecken.
Roll Links in Steckplatz 1
Roll REchts in Steckplatz 3
Einfacher gehts doch eigentlich nicht. Einfach sturr nach dem Schema anstecken.
Achso. Und Heck dann logischerweise in Steckplatz 4
Dann prüfst du noch die Richtungen und dann passt das.
Aber bevor du das alles machst muss dein Sender mit den korrekten Richtung im Diagnose Menü übereinstimmen.
Deshalb am besten den Wizzard abarbeiten.Logo 550 SE || Gobin RAW 420
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Joh Beitrag anzeigenWEnn ich NIck nach vorne gebe dann geht der Monitorbalken nach oben. Nicht links oder rechts.
ßbrigens, das BT Modul funktioniert super.
Die Servos hab ich genauso angesteckt wie von dir angegeben.
Als letzte Lösung, seh ich eigentlich nur, das Spirit um 180° zu drehen, so wie deine Einbaulage.
Manchmal steckt der Teufel im Detail
Jedenfalls hab ich jetzt wieder Hoffnung, Licht im Tunnel zu sehen.Zuletzt geändert von rainerX; 20.01.2022, 14:17.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
ja was macht dein nickbalken jetzt? nich vor geht der balken rauf oder runter?
Wenn du das Spirit einfach umdrehst dann änderst du nicht die steuerrichtugn sondern wirkrichtung. Was genau ist denn jetzt dein Problem? nick vor und die TS geht nach hinten? oder wenn du den heli nach vorne kippst geht die Taumelscheibe auch nach nick vorne oder seitenverkerht?Grüße Willi
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von rainerX Beitrag anzeigenWer kann helfen?
ich hab jetzt alle Möglichkeiten durch, immer noch keine Lösung dafür, daß die Nick-Wirkrichtung richtig funktioniert. Was mich irritiert, ist, daß im Spirit TS Schema/Darstellung, K2 für Nick(Ansteuer. an meinem Heli hinten), nicht mit dem Spirit Servo Monitor übereinstimmt, hier liegt Nick auf Kanal 3 ???
Die Spirit Servozuordnung/Funktion, stimmt laut meiner Sendereingaben überein.
Als Anhang hier einige Screenshoots.
(Sender Graupner MX16, Empf. GR12, FBL Spirit pro V333)Grüße Willi
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von diamondblack Beitrag anzeigenZeig mal ein Foto von dem Heli wo man die TS ansteuerung gut erkennt und wo und wie das Spirit sitztAngehängte Dateien3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von diamondblack Beitrag anzeigenWenn du das Spirit einfach umdrehst dann änderst du nicht die steuerrichtugn sondern wirkrichtung
Test Heli nach vorn kippen --> TS kippt nach vorn
bei Nick nach vorn am Senderknüppel, geht der Balken nach untenZuletzt geändert von rainerX; 20.01.2022, 15:09.3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
also es gehen auch alle balken in der Software richtig rum? Pitch max geht auch der Balken hoch?Grüße Willi
- Top
Kommentar
Kommentar