Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meinrad
    Senior Member
    • 07.06.2001
    • 1973
    • Meinrad

    #6346
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Spucki480 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    vielen Dank für die Rückmeldungen.

    Wenn ich den Kanal 1 mit Pitch und Kanal 6 mit Gas belege dann geht zwar Pitch aber der Motor läuft nicht an. Ganz abgesehen von dem Motorstopp.
    Vertausche ich bei Kanäle geht der Motor aber das Pitch geht nicht.
    Irgendwo passt die Einstellung nicht.


    Hab komplett neuen Modellspeicher Heli mit einem Servo angelegt.
    Dann habe ich die Kanäle zugeordnet.

    Alles geht bis auf den Gaskanal.

    Danke!

    Grüße
    Werner
    Hallo,

    durch das Summensignal in Verbindung mit dem Spirit kommen die Kanäle im Sender falsch an.
    Betrifft Kanal 1,5, 6 und 7
    Wurde hier so geschrieben. Im Spirit sollten die Kanäle ja nicht abgeändert werden.

    Grüße
    Werner
    Ich muß vorausschicken, dass ich das spirit nicht kenne, aber die MZ-32. Ich habe kurz in das spirit-manual reingeschaut und da ist doch alles klar beschrieben. Spirit übernimmt nicht automatisch die Kanalreihenfolge des Summensignals, die müssen händisch in "Kanalzuordnung" eingetragen werden. Die ganze Umsortiererei im Sender ist Unsinn, sogar gefährlich, da man jetzt vom Sender gefühlt andere Servoausgänge hat, intern im Sender allerdings immer noch mit den "alten" Nummern arbeiten muß. Egal wo Gas rauskommt, IM Sender, in der Signalverarbeitung ist es immer K6! Also müssen dann dort auch die Schalter zugeordnet werden.
    Also:
    Zunächst einmal in der Kanalzuordnung des spirit die Kanäle so anordnen, wie sie Graupner liefert, also 1/Pitch, 2/Roll, 3/Nick, 4/Heck, 6/Gas. Die restlichen Kanäle können nach Belieben sonstigen Einstellungen zugeordnet werden. Also nichts am Sender ändern. Anschließend die Wege der Kanäle im Sender so verändern, dass sie im spirit die gewünschten Werte erreichen. Ist eigentlich ein ganz normaler Vorgang.

    Abgesehen davon könntest Du auch Gas direkt am Empfänger abnehmen. Schreibt spirit ausdrücklich.

    Wenn jetzt Gas nicht geht, könnte es sein, dass Du den Gaslimiter in der MZ32 aktiviert hast und dies nicht weißt. Dies kannst Du natürlich auch am Servomonitor der MZ32 prüfen. Nur das, was hier angezeigt wird, wird auch ans spirit übertragen. Geht da was auf K6? Da würde ich zuallererst mal darauf tippen. Prüf das mal nach und dann sehen wir weiter.


    Meinrad
    Zuletzt geändert von Meinrad; 06.01.2022, 09:55.

    Kommentar

    • Meinrad
      Senior Member
      • 07.06.2001
      • 1973
      • Meinrad

      #6347
      AW: Spirit - Flybarless

      Doppelpost..

      Kommentar

      • Daniel Schmidt
        Gelöscht
        • 02.03.2009
        • 6426
        • Daniel

        #6348
        AW: Spirit - Flybarless

        Ich weiß ja auch nicht warum das so kompliziert ist... Nichts für ungut.

        Ich würde nochmal von vorne anfangen und dann das System einfach mit dem Assistenten einstellen. Da wird man Schritt für Schritt durch das komplett setup geführt und eigentlich werden da alle Fragen geklärt.

        Trotzdem nochmal vereinfacht ausgedrückt:

        - Im Reiter Allgemein / Kanäle. Hier muss die Kanalzuordnung passen.

        - Dann im Reiter Diagnose passt man alles so an, dass die Mitten, Wege und Laufrichtungen passen. DIESE EINSTELLUNGEN MACHT MAN NICHT IM REITER KANßLE!

        Und schon funktioniert alles.

        Kommentar

        • Meinrad
          Senior Member
          • 07.06.2001
          • 1973
          • Meinrad

          #6349
          AW: Spirit - Flybarless

          Das Problem war ja zum Schluß einigermaßen geklärt, nur das Gas ging immer noch nicht.
          Daher mein Hinweis auf die Sendereinstellung.

          Das seitenlange Spekulieren mit der Einstellung der Kanäle hätte überhaupt kein Problem sein dürfen, siehe Anleitung, einige Beiträge hier haben aber enorm für Verwirrung gesorgt. Hier wäre etwas Selbstdisziplin von Seiten der "Ratgebenden" manchmal hilfreicher.

          Meinrad

          Kommentar

          • Daniel Schmidt
            Gelöscht
            • 02.03.2009
            • 6426
            • Daniel

            #6350
            AW: Spirit - Flybarless

            Zitat von Meinrad Beitrag anzeigen
            Das seitenlange Spekulieren mit der Einstellung der Kanäle hätte überhaupt kein Problem sein dürfen, siehe Anleitung, einige Beiträge hier haben aber enorm für Verwirrung gesorgt. Hier wäre etwas Selbstdisziplin von Seiten der "Ratgebenden" manchmal hilfreicher.

            Meinrad
            Ich glaube das kennen wir alle. Manchmal verrennt man sich auch in etwas und sieht dann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

            Kommentar

            • Spucki480
              Member
              • 13.04.2008
              • 239
              • Werner
              • Kempten - Allgäu

              #6351
              AW: Spirit - Flybarless

              Hallo,

              ja ihr habt recht es liegt an meinem Sender. Die Kanäle von Spirit kommen vertauscht raus. Ich habe deshalb auch die Kanalzuordnung wie hier im Forum geschrieben beim Spirit nicht verändert. Auch im Sender habe ich ein Jungfräuliches Modell Heli angelegt mit 1 Servo lt. Anleitung somit nichts an der Kanalzuordnung gemacht.

              Bis auf den Gaskanal geht eigentlich alles und die Steuerbewegungen werden auch im Spirit in der Anzeige so bestätigt.
              Ich habe den GR 12L SUMD Nr. S1051 Empfänger ohne Steckerleiste somit kann ich die Lösung dass ich das Reglerkabel dort direkt einstecke nicht umsetzen.
              Den Regler musste ich dann bei AUX anschließen.

              Stellt sich halt die Frage wo kommen die Kanäle 1/6/5/7 dann beim Sender auf welchen Kanal an?

              Die Kreiselempfindlichkeit ist im Spirit der Kanal 5 und bei meiner Anlage ist es der Kanal 7 Kreisel.

              Stelle ich im Spirt bei Kanäle das Gas auf Kanal 1 dann piebst der Regler aber ich kann den Regler nicht ansteuern. Vertausche ich im Spirit 1 und 6 dann geht der Motor aber die Pitch Funktion geht dann wieder nicht.

              Ich werde schon noch eine Lösung finden auch wenn es dauert......

              Vielen Dank für die Hilfestellung!

              Grüße
              Werner
              Zuletzt geändert von Spucki480; 06.01.2022, 19:03.

              Kommentar

              • michaMEG
                Senior Member
                • 13.04.2016
                • 2380
                • Michael
                • Melsungen, Nordhessen

                #6352
                AW: Spirit - Flybarless

                Bei dem Empfänger mach bitte unbedingt einen Reichweitentest!
                Ich hatte letztes Jahr einen defekten S1051 mit Problemen bei der Reichweite, da gabe es eine Charge mit dem Fehler bei der Reichweite!
                War ein teurer Spaß...
                Grüße, Micha

                Kommentar

                • Spucki480
                  Member
                  • 13.04.2008
                  • 239
                  • Werner
                  • Kempten - Allgäu

                  #6353
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Hallo Micha,

                  der Empfänger ist die neuste Lieferung aus Korea. Vielen Dank für den Hinweis.

                  Ich habe jetzt den Hinweis von Meinrad mit der Kanalzuordnung im Spirit übernommen.

                  Gas Kanal 6, Pitch 1, Kreisel 7 der Rest der Kanäle unverändert im Spirt übernommen.

                  Der Motor läuft jetzt aber in die falsche Richtung und lässt sich auch im Sender nicht umstellen.
                  Pitch auf Kanal 1 geht nicht.

                  Es gibt jetzt noch die Möglichkeit statt einem Heli Modell im Sender ein Flächenmodell zu verwenden. Den Regler stelle ich per USB Kabel um.

                  Danke!
                  Grüße
                  Werner

                  Kommentar

                  • Clarion Power
                    Senior Member
                    • 29.10.2012
                    • 1973
                    • Mirko
                    • Mittelhessen

                    #6354
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Du solltest dir Hilfe suchen, sonst geht das glaube ich schief. Kennst du keinen in deiner Nähe?

                    Kommentar

                    • michaMEG
                      Senior Member
                      • 13.04.2016
                      • 2380
                      • Michael
                      • Melsungen, Nordhessen

                      #6355
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Sonst frag noch mal in der GH-Lounge.

                      Ich hatte damals meinen Empfänger mit der MX-16 und dem Spirit 2 im Betrieb, ging damals problemlos (bis auf die Reichweite). Aber leider habe ich es auch nicht mehr im Kopf, wie ich das Spirit und den Sender eingestellt hatte.
                      Auf jeden Fall hatte ich im Sender Heli mit einem Servo eingestellt.

                      Grüße, Michael
                      Grüße, Micha

                      Kommentar

                      • Juky
                        RC-Heli TEAM
                        • 15.03.2007
                        • 20988
                        • Ingolf
                        • Dortmund

                        #6356
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von Spucki480 Beitrag anzeigen
                        Der Motor läuft jetzt aber in die falsche Richtung
                        Beliebige 2 der 3 Kabel von Regler zu Motor tauschen, dann läuft der Motor andersherum.

                        Zitat von Clarion Power Beitrag anzeigen
                        Du solltest dir Hilfe suchen, sonst geht das glaube ich schief. Kennst du keinen in deiner Nähe?

                        Kommentar

                        • Meinrad
                          Senior Member
                          • 07.06.2001
                          • 1973
                          • Meinrad

                          #6357
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Es gibt jetzt noch die Möglichkeit statt einem Heli Modell im Sender ein Flächenmodell zu verwenden. Den Regler stelle ich per USB Kabel um.
                          Werner, fang jetzt bloß nicht an, die Heliprogrammierung neu zu erfinden. Du hast ein gutes, gängiges FBL, einen super Sender mit einer Spitzensoftware, da kann es einfach nicht sein, dass alles nicht geht.
                          Ich habe das Gefühl, dass Dir im Moment noch das Vorstellungsgefühl fehlt, wie alles zusammenhängt. Wenn Du im Spirit dem Pitcheingang den entsprechenden Senderkanal K1 zuordnest, müssen die 3 Servos eine Bewegung bei Pitchbetätigung machen.
                          Das spirit erwartet, so habe ich das verstanden, am Eingang 5 die Verstellung der Kreiselempfindlichkeit. Da kannst dann den K7 des Senders zuordnen, musst dann allerdings im Sender diesem Kanal auch einen Geber zuordnen. Am Besten einen Digitaster DT5 oder 6, dann kannst Du später im Flug, in der jeweiligen Phase die Kreiselempf einstellen und die wird sofort automatisch abgespeichert. "Kreisel" ist im Sender nicht fest, sondern kann im Prinzip auf jedem Kanal ab K5 ausgegeben werden.
                          Irgend etwas machst Du an der Zuordnung noch falsch. Schreib doch mal präzise, was Du wie gemacht hast, ich werde aus Deinen Beiträgen nicht so richtig schlau, was jetzt wirklich ok ist und was nicht.

                          Meinrad

                          Kommentar

                          • Fetzi
                            Senior Member
                            • 10.07.2013
                            • 3513
                            • Sascha
                            • Deutschland

                            #6358
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.
                            Das einzige, was man beim Spirit in verbindung mit Graupner beachten muss ist, dass Kanal 5 und 7 und kanal 1 und 6 miteinander vertauscht sind.

                            Kanal 1 und 6 kommt wohl davon, das der Entwickler anscheinend nicht weiß, dass der Gaskanal bei Graupner nur bei Flächenmodellen auf Kanal 1 liegt, bei Helikopter immer auf Kanal 6!
                            Ist aber jetzt nicht schwer zu tauschen im Fbl. Warum Kanal 5 auf Kanal 7 im Sender liegt, darauf habe ich leider keine Antwort, ist mir aber auch egal, dann stelle ich die Gyroempfindlichkeit halt in der Funke im Kanal 7 um....

                            Kommentar

                            • Spucki480
                              Member
                              • 13.04.2008
                              • 239
                              • Werner
                              • Kempten - Allgäu

                              #6359
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Hallo,

                              nach etlichen Stunden ausprobieren kommt die Ernüchterung dass der Programmierfehler entweder beim uSpirit liegt oder bei dem GR-12L SUMD Best. Nr. S1051 Empfänger.
                              Ein Kanaländerung in der Kanalzuordnung im Spirit entsprechend Graupner wird vom Hersteller abgeraten. Geht auch nicht - ich hab´s ausprobiert.
                              ßndere ich die Kanalzuordnung im Sender 1 auf 6 und 6 auf 1 dann geht zwar der Gaskanal aber das Pitch ist dann eingefroren und geht nicht.

                              Dass ist hier die Antwort vom Hersteller:

                              Hallo Werner,

                              Die Hauptfrage ist, ob ein Kanal mit der Standardkanalzuordnung nicht richtig funktioniert.
                              Wenn es nur einen Unterschied in der Kanallayoutnummer gibt, ist dies alles richtig und Sie können es in diesem Zustand belassen.
                              Eigentlich ist es richtig. Graupner und Spirit haben jedoch unterschiedliche Nummern für die Kanäle. Es passt also nicht zusammen.
                              Wichtig ist aber, dass die Funktionen richtig funktionieren.

                              Wenn Sie sich also mit dem Gaskanal in Ihrem Funkgerät bewegen, sollte sich der Gaskanal auch in der Spirit-Einheit bewegen - überprüfen Sie bitte die Registerkarte Diagnose.
                              ßndern Sie daher bitte nicht die Kanalnummer, da dies dazu führt, dass es nicht mehr richtig funktioniert.

                              Sie können aber natürlich auch neue Kanäle von Ihrem Radio zuweisen, die noch nicht belegt sind.

                              Wenn keiner eine Lösung weiß (und der das gleiche Setup hat wie ich) werde ich das Problem so lösen: Ich werde einen anderen Empfänger/Sumd mit Steckerleiste kaufen.
                              Dann stecke ich das Kabel vom Regler in die Steckerleiste Nr. 6 vom Empfänger und das Problem wird gelöst sein.

                              PS: Ich bin davor das Nano-Beast geflogen da hat es keine Probleme mit der Kanalzuweisung gegeben. Einziger Nachteil - man sollte ein Flächenmodell anlegen. Den Rest macht das Nano-Beast.


                              Danke!
                              Grüße
                              Werner
                              Zuletzt geändert von Spucki480; 08.01.2022, 15:35.

                              Kommentar

                              • Spucki480
                                Member
                                • 13.04.2008
                                • 239
                                • Werner
                                • Kempten - Allgäu

                                #6360
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Nachtrag:

                                Meine Lösung schaut jetzt so aus:
                                Im Spirit wurde der Gaskanal mit dem Kanal 7 belegt.
                                Im Sender habe ich dazu einen Mischer von Kanal 5 auf 7 aktiviert.
                                Problem soweit gelöst ohne einen neuen Empfänger kaufen zu müssen.

                                Jetzt fehlt mir natürlich noch die Bankumschaltung. Der Kanal 1 wäre auf dem Spirit ja noch frei ....

                                Grüße
                                Werner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X