Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo Wendtland
    Henseleit Teampilot
    • 17.04.2003
    • 3625
    • Timo
    • Darmstadt

    #5596
    AW: Spirit - Flybarless

    Servus,

    Spirit 2 mit 2.8.0 und Frsky Access Protokoll.
    Bisher null Probleme.

    Allerdings hatte ich mit dem alten Frsky Protokoll Accst mit anderen FBL Systemen immer mal wieder kurze holds.

    Was die Betriebssicherheit angeht ist das neue Access deutlich besser.

    VG
    Timo

    Kommentar

    • flydown
      Senior Member
      • 26.11.2003
      • 1462
      • Uwe
      • MFV Sieben Berge Burgstemmen

      #5597
      AW: Spirit - Flybarless

      Mein Spirit 2 mit 3.0.0 funktioniert bisher auch tadellos im Logo 550.
      lG Uwe
      Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

      Kommentar

      • Till
        Senior Member
        • 31.05.2001
        • 1888
        • Till

        #5598
        AW: Spirit - Flybarless

        @Timo: Fliegst Du jetzt auch das Spirit - kannst Du uns deine Erfahrungen damit mitteilen ? Das "alte" Spirit von vor 2 Jahren fand ich zum schnellfliegen immer nicht so gut..
        Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
        Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

        Kommentar

        • Timo Wendtland
          Henseleit Teampilot
          • 17.04.2003
          • 3625
          • Timo
          • Darmstadt

          #5599
          AW: Spirit - Flybarless

          Servus,

          ich fliege ein Spirit 2 aber bisher nur im kleinen Oxy4.
          Wollte ein System mit OpenTX Integration und da hat man ja nicht so viel Auswahl

          Ich hab an dem System in dem kleinen Heli absolut nichts zu bemängeln, funktioniert in jeder Fluglage sehr gut.

          Nach den guten Erfahrungen im Oxy hab ich mir diese Woche noch ein zweites Spirit für einen größeren Heli bestellt.

          Mal sehen wie es sich da schlägt

          VG
          Timo

          Kommentar

          • raptor-ea
            Senior Member
            • 13.04.2004
            • 1882
            • Andreas
            • Renningen

            #5600
            AW: Spirit - Flybarless

            Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
            Servus,

            Spirit 2 mit 2.8.0 und Frsky Access Protokoll.
            Bisher null Probleme.

            Allerdings hatte ich mit dem alten Frsky Protokoll Accst mit anderen FBL Systemen immer mal wieder kurze holds.

            Was die Betriebssicherheit angeht ist das neue Access deutlich besser.

            VG
            Timo
            Hallo Timo,

            kannst Du da bitte mal näher drauf eingehen?
            Welche anderen FBL´s machte Dir Probleme und was für Probleme.

            Ich habe noch das alte Accst Protokoll. Und dieses hat ja seit neusten ein Update bekommen.
            Fliege Spirit Pro und BD3SX.

            Grüße
            Andreas
            Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

            Kommentar

            • Timo Wendtland
              Henseleit Teampilot
              • 17.04.2003
              • 3625
              • Timo
              • Darmstadt

              #5601
              AW: Spirit - Flybarless

              Servus,

              war vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.
              Ich wollte damit sagen das bei mir nicht die FBLs Probleme machen sondern wohl gelegentlich Accst.
              Ich hatte damals als ich es genutzt habe 3 Failsafe Motorabsteller in underschiedlichen Helis und wie gesagt gelegentlich Holds.
              Ein Kumpel mit einer aktuellen Version von Accst hatte auch gelegentliche Absteller. Mit dem Wechsel auf die neuste Version vom Access Protokoll sind alle Probleme verschwunden.

              VG
              Timo

              Kommentar

              • raptor-ea
                Senior Member
                • 13.04.2004
                • 1882
                • Andreas
                • Renningen

                #5602
                AW: Spirit - Flybarless

                Hallo Timo,

                kein Ding, möchte mich nur vergewissern.
                Meint er damit das Sicherheitsupdate 201? Hat er nur einen XSR Empfänger verwendet?
                Holds habe ich noch nicht erlebt.

                Grüße
                Andreas
                Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

                Kommentar

                • jessyjames
                  Member
                  • 31.05.2007
                  • 982
                  • Wolfgang

                  #5603
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Hi Andreas,

                  Ich hatte mit einem auf ACCESS umgebauten Sender (Upgrade Modul der HorusX10 in einer T16 was aber einer X10 gleich kommt durch diverse Firmwareanpassungen) gebunden an einen XSR im ACCST mode, mehrere 0,8 Sekunden Failsafes. Daraufhin habe ich beschlossen nur noch ACCESS mit RXSR empfängern zu benutzen. Bei Frsky gibt es leider diverse Probleme mit bestimmten kombinationen,welche vermutlich am fehlenden Frequenzabgleich beim Binden liegt, da ist man sich aber noch nicht ganz schlüssig. Durch das letzte Update der 2.01 scheinen die Failsafe im ACCST behoben zu sein obwohl immernoch LF (Lostframes) vorhanden sind, welche aber im gewissen maße normal sind. Fakt ist, wenn du bisher keine Probleme hast, kannst du beruhigt weiter fliegen mit deiner ACCST. Es sind nur wenige von diesem Problem betroffen.
                  Auch wenn es hier nur indirekt hin gehört: Aber wollte nur vermeiden das der Eindruck gewonnen wird, das Spirit und Frsky nicht gut funktionieren.
                  Look the speed.......It function so well

                  Kommentar

                  • Crashpilot1977
                    Senior Member
                    • 15.05.2017
                    • 2261
                    • Marek
                    • Hontheim

                    #5604
                    AW: Spirit - Flybarless

                    So, hab den Log ausgelesen und schuld war nicht das Spirit sondern FRSKY.
                    Das ist das erste Mal das ich einen Ausfall mit der FRSKY Funke hatte. Ich habe den X8R Empfänger.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 10.05.2020, 16:12.
                    Goblin Kraken 700 S
                    Chronos 700 V2
                    Protos 700 EVO

                    Kommentar

                    • jessyjames
                      Member
                      • 31.05.2007
                      • 982
                      • Wolfgang

                      #5605
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Gibt es auch ein LOG vom Sender?
                      Look the speed.......It function so well

                      Kommentar

                      • raptor-ea
                        Senior Member
                        • 13.04.2004
                        • 1882
                        • Andreas
                        • Renningen

                        #5606
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigen
                        So, hab den Log ausgelesen und schuld war nicht das Spirit sondern FRSKY.
                        Das ist das erste Mal das ich einen Ausfall mit der FRSKY Funke hatte. Ich habe den X8R Empfänger.
                        Welche FW ist drauf?
                        Habe auch X8R Empfänger in Verbindung mit dem Spirit Pro.
                        Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

                        Kommentar

                        • Calimero_1980
                          Member
                          • 29.10.2019
                          • 118
                          • Andreas

                          #5607
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Hallo,

                          vielleicht kann mir jemand ja etwas helfen.
                          Habe nach etwas Heli Pause mir einen Goblin 570 gekauft und in diesen ein Spirit2 verbaut.
                          So fliegt der Heli echt super! Was mir jetzt nicht so gefällt ist es einrasten vor allem beim Schwebeflug auf Nick. Find es etwas verzögert und dann mit leichten Nachwippen.
                          Habe jetzt schon in Nickfilter mal auf 3 gestellt was es noch weicher macht. Hat zum test ein 3Digi vom Kumpel drauf bis mein Spirit gekommen ist und da war es einrasten härter und besser fand ich.

                          Danke schon mal

                          Grüße

                          Kommentar

                          • qwertz
                            Member
                            • 24.01.2010
                            • 438
                            • Bodo

                            #5608
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Bei meinem Voodoo 700 steht der Nickfilter auf 1 . (Standard =2) Der Parameter ist zur Kompensation des Aufbäumen im Schnellflug zuständig. Je höher desto stärker die Kompensation.
                            Für Deinen Wunsch somit der falsche Parameter.

                            Ich würde mal den zyklischen Vorwärtsschub erhöhen. (Bei mir auf 6)
                            Damit solltest Du den Heli vom Einrasten her Deinen Wünschen anpassen können.

                            Wenn der Schnellflug dann nicht passt, den Nickfilter anpassen.

                            Gruss Bodo
                            Zuletzt geändert von qwertz; 11.05.2020, 12:21.
                            Acrobat SE / TDR /BD-3SX
                            Voodoo 700 / Spirit Pro
                            Jeti DC 16

                            Kommentar

                            • Calimero_1980
                              Member
                              • 29.10.2019
                              • 118
                              • Andreas

                              #5609
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Danke schön für die Schnelle Antwort.

                              Werde ic hdann mal testen bei besseren Wetter.

                              Dann habe ich es wohl etwas falsch verstanden.


                              Grüße

                              Kommentar

                              • Commonrailer
                                Member
                                • 19.05.2017
                                • 577
                                • Walter

                                #5610
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Auf welchen Wert hast Du general flight style? Mit der Erhöhung dieses Wertes kannst Du das Verhalten auch knackiger einstellen.
                                Bekennender SAB Fan :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X