Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joker
    Member
    • 07.02.2020
    • 179
    • Alexander

    #5536
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo zusammen,

    ich hätte noch eine andere Frage, vielleicht wurde das schon mal besprochen aber ich konnte noch nichts finden.
    Wenn ich den Log Viewer öffnen will, bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass kein passender PDF Reader installiert sei. Ich habe aber extra einen neuen Adobe installiert.
    Kann man die Daten irgendwie anders auslesen? Oder wie habt ihr das gelöst?
    Danke schon mal.

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #5537
      AW: Spirit - Flybarless

      Gibt es relevante Unterschiede zwischen Spirit Pro und Spirit 2, abgesehen davon, dass das Spirit 2 knapp 20.- Euro billiger (günstiger) ist und die Steckplätze anders angeordnet sind?

      In den Produktbeschreibungen hab ich jetzt auf die Schnelle nichts gefunden!

      Danke für die Aufklärung!
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • Commonrailer
        Member
        • 19.05.2017
        • 577
        • Walter

        #5538
        AW: Spirit - Flybarless

        Das Spirit 2 hat nun einen 12 Achssensor, welche dem Entwickler zukünftig mehr Entwicklungsspielraum zulässt. Des weiteren ist die Stromversorgung robuster und alle Eingänge kurzschlusssicher.

        Ich würde aus o.g. Gründen und der Zukunftssicherheit auf jeden Fall zum Spirit2 raten....flugtechnisch merke ICH allerdings keinen Unterschied zum bisherigen PRO.
        Bekennender SAB Fan :-)

        Kommentar

        • enied
          Senior Member
          • 17.06.2017
          • 3076
          • Eugen
          • Tirol

          #5539
          AW: Spirit - Flybarless

          Spirit 2 ist eine Version mit verbesserter Hardware und mehr Sensoren, die allerdings noch nicht genutzt werden. Spirit Pro hat einen Anschluss mehr, dadurch kann ein Pufferkondensator immer am FBL angeschlossen werden. Beim Spirit 2 kann der fehlende Anschluss durch ein Y-Kabel ergänzt werden.

          Ich würde beim Neukauf eines Spirit FBL in jedem Fall das Spirit 2 wählen.

          VG

          Kommentar

          • Robert Englmaier
            ( Roben155 )
            • 02.11.2010
            • 8955
            • Robert
            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

            #5540
            AW: Spirit - Flybarless

            Danke für eure Einschätzung!

            Hab ich nur gewundert, dass das neuere, mit besserer Hardware ausgestattete Spirit 2 um einiges günstiger ist!
            Grüsse Robert
            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

            Kommentar

            • enied
              Senior Member
              • 17.06.2017
              • 3076
              • Eugen
              • Tirol

              #5541
              AW: Spirit - Flybarless

              Ich denke da kommt noch ein Spirit 2 Pro nach, dann passt es wieder mit dem Preis.

              VG

              Kommentar

              • DJ-Zwo
                Member
                • 25.10.2018
                • 24
                • Gerhard

                #5542
                AW: Spirit - Flybarless

                Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                Danke für eure Einschätzung!

                Hab ich nur gewundert, dass das neuere, mit besserer Hardware ausgestattete Spirit 2 um einiges günstiger ist!
                Moin, und genau das sehe ich auch so! Warum? Das kann keiner beantworten, zumal mit den Steckern nach vorne für meine Gedanken und Nutzung der letzte Mist ist. Kein Platz und fummeln, ein Steckplatz weniger usw.

                Ich bleibe beim Pro

                Grüße

                Kommentar

                • Commonrailer
                  Member
                  • 19.05.2017
                  • 577
                  • Walter

                  #5543
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von DJ-Zwo Beitrag anzeigen
                  zumal mit den Steckern nach vorne für meine Gedanken und Nutzung der letzte Mist ist.
                  Da kann ich Dir nur beipflichten....finde die Steckerposition im PRO auch wesentlich ergonomischer!...Aber das Spirit2 ist wahrscheinlich die Absprungbasis für das Spirit RS mit der DUPLEX Tochter PCB und das wäre dann vom Z-Mass mit vertikalen Steckern doch recht raumgreifend.
                  Bekennender SAB Fan :-)

                  Kommentar

                  • Milindur
                    Member
                    • 12.04.2020
                    • 19
                    • Christian
                    • MFC Kamen (Dortmund)

                    #5544
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Zitat von Joker Beitrag anzeigen
                    ich hätte noch eine andere Frage, vielleicht wurde das schon mal besprochen aber ich konnte noch nichts finden.
                    Wenn ich den Log Viewer öffnen will, bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass kein passender PDF Reader installiert sei. Ich habe aber extra einen neuen Adobe installiert.
                    Kann man die Daten irgendwie anders auslesen? Oder wie habt ihr das gelöst?
                    Danke schon mal.
                    Das Problem habe ich auch, habe die Frage mal im Support-Forum gestellt. Vielleicht ergibt sich da ja eine Lösung.

                    Kommentar

                    • Milindur
                      Member
                      • 12.04.2020
                      • 19
                      • Christian
                      • MFC Kamen (Dortmund)

                      #5545
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Zitat von Milindur Beitrag anzeigen
                      Das Problem habe ich auch, habe die Frage mal im Support-Forum gestellt. Vielleicht ergibt sich da ja eine Lösung.
                      Eine Antwort habe ich noch nicht. Dafür habe ich noch etwas getestet und festgestellt, dass das Log als PDF-Datei im Dokumente-Ordner schon erstellt wird, das Spirit Settings Tool diese Datei dann aber nicht automatisch öffnen kann. Man kann die dann natürlich einfach manuell per Explorer öffnen.

                      Kommentar

                      • Clarion Power
                        Senior Member
                        • 29.10.2012
                        • 1972
                        • Mirko
                        • Mittelhessen

                        #5546
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Soweit läuft bei mir jetzt alles, habe allerdings mit der Telemetrie ein kleines Problem:
                        Meine Rotordrehzahl wird nicht angezeigt. Auch der Motorstrom ist etwas niedrig wie auf dem Foto zu sehen. Im YGE Regler habe ich die Motorpole (10) sowie die ßbersetzung eingestellt. Da paar andere Werte ja funktionieren, scheint die Verbindung generell ja ok zu sein.
                        Die Kapazitätsüberwachung ist genial und funktioniert super.

                        Verbaut ist:
                        YGE 135
                        Spirit2
                        Spektrum SPM 4651t
                        20200416_152606.jpg

                        20200416_152614.jpg

                        20200416_152622.jpg

                        Kommentar

                        • Joker
                          Member
                          • 07.02.2020
                          • 179
                          • Alexander

                          #5547
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Zitat von Milindur Beitrag anzeigen
                          Eine Antwort habe ich noch nicht. Dafür habe ich noch etwas getestet und festgestellt, dass das Log als PDF-Datei im Dokumente-Ordner schon erstellt wird, das Spirit Settings Tool diese Datei dann aber nicht automatisch öffnen kann. Man kann die dann natürlich einfach manuell per Explorer öffnen.
                          Danke. Habe es heute auch per Zufall herausgefunden

                          Kommentar

                          • murx
                            Member
                            • 30.12.2019
                            • 57
                            • Daniel
                            • Thurgau (Schweiz)

                            #5548
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von Joker Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,

                            ich hätte noch eine andere Frage, vielleicht wurde das schon mal besprochen aber ich konnte noch nichts finden.
                            Wenn ich den Log Viewer öffnen will, bekomme ich immer die Fehlermeldung, dass kein passender PDF Reader installiert sei. Ich habe aber extra einen neuen Adobe installiert.
                            Kann man die Daten irgendwie anders auslesen? Oder wie habt ihr das gelöst?
                            Danke schon mal.
                            Ich habe gerade mal bei mir geschaut. Wenn ich den Log Viewer starte, wird das PDF mit meinem Foxit Reader geöffnet. Allerdings motzt der Foxit Reader jeweils, dass spirit.exe nicht vertrauenswürdig sei. Quittieren und gut ist.

                            Vielleicht hilft das ja.....

                            (Foxit Reader ist ebenfalls gratis)

                            Kommentar

                            • Clarion Power
                              Senior Member
                              • 29.10.2012
                              • 1972
                              • Mirko
                              • Mittelhessen

                              #5549
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Ich antworte mal selbst auf meine Frage/ mein Problem mit der fehlenden Drehzahlanzeige:

                              Man muss im YGE Regler alles auf Standard setzen und die ßbersetzung im Spirit einstellen. Jetzt funktioniert es wie es soll.

                              @parkplatzflieger: Habe jetzt ca 10 Flüge mit dem SPM 4651t Empfänger gemacht. Genial kann ich dir sagen. Die Antennen habe ich auf dem Heckrohr montiert mit einem Antennenhalter und maximal 1-2 Fades pro Flug.

                              Kommentar

                              • murx
                                Member
                                • 30.12.2019
                                • 57
                                • Daniel
                                • Thurgau (Schweiz)

                                #5550
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Mir ist aufgefallen, dass bei Roll die ca. letzten 30% des Steuerknüppelausschlages keine Wirkung zeigen, zumindest am Boden. Ist das normal so? Ich habe Version 3.0 drauf, davor hatte ich ehrlich gesagt, nie darauf geachtet.

                                Expo habe ich rausgenommen und im Servomonitor des Senders, sowie in der Diagnose der Spirit Software sind die Ausschläge schön linear, also von -100 bis +100

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X