Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Geisel
    Member
    • 04.04.2014
    • 870
    • Thomas

    #5671
    AW: Spirit - Flybarless

    Wo ist denn der Punkt " Automatischer Pitch ??

    Finde ihn in der Spirit Software nicht
    Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken

    Kommentar

    • diamondblack
      Senior Member
      • 10.12.2007
      • 1915
      • Wilhelm
      • Mühlparz bei Schwanenstadt

      #5672
      AW: Rettungsmodus autom. Pitch.

      Zitat von Storchy Beitrag anzeigen
      SW 3.1.0
      GeoLink 1.2.0
      OpenTX 2.3.9
      Ich habe versucht die "Rettung" zu programmieren.
      Ich bekomme aber den autom. Pitch nicht hin.
      Er steht bei mir auf 100%. wenn ich fliege und den Taster drücke kann er die Höhe kaum halten.
      Ich hatte gedacht bei 100% schießt er in den Himmel aber nix da.
      Ich habe jetzt folgendes auf der Werkbank herausgefunden.
      Ich stelle den Heli hin mit max Pitch ( ca.13°) drücke den Taster für Rettung und der Pitch geht zurück! Warum? Was mache ich falsch bzw. was muss ich noch einstellen.
      Auf der Seite Begrenzungen habe ich den Pitchweg und die HeckServoEndpunkte eingestellt.
      Muss ich den zyklischen Ring auch einstellen?

      Danke für Eure Hilfe.
      Im reiter stabilisierung wählst du rettung acro aus dann kannst du gleich darunter auswählen wie lange und mit wieviel pitch (in %) gerettet werden soll
      Grüße Willi

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #5673
        AW: Spirit - Flybarless

        Hi, wenn ich im zügigen Vorwärtsflug Vollpich gebe zieht der Heli nicht nur nach oben, sondern ändert minimal seine Fluglage, wenn ich Pitch wegnehme ändert sie sich wieder zurück. Ich kann also die Nase des Helis heben und senken, ohne Nick zu verwenden. Was war nochmal der Parameter um dies einzustellen? Ist das Cyclic Gain?
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • Clarion Power
          Senior Member
          • 29.10.2012
          • 1973
          • Mirko
          • Mittelhessen

          #5674
          AW: Spirit - Flybarless

          Ja Gain hoch, wenn das nichts mehr bringt ggf den Parameter "Pitch up compensation" erhöhen. Habe ich aber noch nie benutzt, kann daher dazu nix sagen.

          Kommentar

          • Storchy
            Member
            • 03.08.2011
            • 34
            • Jörg
            • MSV Obermässing

            #5675
            AW: Rettungsmodus autom. Pitch.

            Zitat von diamondblack Beitrag anzeigen
            Im reiter stabilisierung wählst du rettung acro aus dann kannst du gleich darunter auswählen wie lange und mit wieviel pitch (in %) gerettet werden soll
            Dank Dir, werde ich ausprobieren
            Ciao
            Jörg

            Kommentar

            • Clarion Power
              Senior Member
              • 29.10.2012
              • 1973
              • Mirko
              • Mittelhessen

              #5676
              AW: Spirit - Flybarless

              @Parkplatzflieger:
              Geh ruhig mal 5-10 Punkte hoch damit du direkt einen Unterschied merkst. Kannst eigentlich nix falsch machen mit dem Gain. Ich fliege inzwischen je nach Drehzahl einen Gain zwischen 65 und 75.

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #5677
                AW: Spirit - Flybarless

                Ich probiers demnächst aus. Kann ein paar Tage dauern.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #5678
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Ich jetzt mal Kopfempfindlichkeit auf einen Schalter und Kanal 8 gelegt, damit ich die passende Empf. einigermassen komfortabel erfliegen kann. Im "Kanäle"-Dialog der "Spirit Settings" hab ich das passend zugeordnet und dort sieht man auch, dass es tut. Auf dem Sensor-Tab der Settings steht aber immer nur noch der feste Wert. Dort tut sich nichts, wenn ich umschalte. Ist das normal? Ich hätte erwartet, dass dort irgendwas steht, wie beim Gyro-Wert, dass das nun vom Sender kommt. Hab ich was vergessen einzustellen?
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • raptor-ea
                    Senior Member
                    • 13.04.2004
                    • 1883
                    • Andreas
                    • Renningen

                    #5679
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Kann mir mal einer in einfachen Worten erklären, worin der Unterschied zwischen Stabilisierung (normal) und Stabilisierung (Scale) liegt?
                    Irgendwie blick ich es nicht....

                    Danke
                    Andreas
                    Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

                    Kommentar

                    • Ello Propello
                      Gelöscht
                      • 16.11.2013
                      • 3172
                      • Norbert
                      • MFF Klostermoor

                      #5680
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Zitat von raptor-ea Beitrag anzeigen
                      Stabilisierung (normal)
                      ---> Trainer

                      Zitat von raptor-ea Beitrag anzeigen
                      Stabilisierung (Scale)
                      ---> Scale

                      Kommentar

                      • raptor-ea
                        Senior Member
                        • 13.04.2004
                        • 1883
                        • Andreas
                        • Renningen

                        #5681
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Zitat von Ello Propello Beitrag anzeigen
                        ---> Trainer



                        ---> Scale
                        Vielleicht dann doch bissel ausführlicher.....
                        Raptor50V2 (mein erster Heli) jetzt Elektro;450er Airwolf; 600er-Bell412;700er-JetRanger

                        Kommentar

                        • Yellowsporty
                          Member
                          • 05.09.2013
                          • 227
                          • Gerhard
                          • Südbayern

                          #5682
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Siehe Manual:

                          Stabilization (Normal) - Stabilisierungs-Mode mit Kufen immer Richtung Boden. Dieser Modus ist gut geeignet für das Erlernen der Grundelemente - schweben, langsame ßbergänge, usw. Das Modell wird immer in die horizontale Position zurückgedreht.

                          Stabilization (Scale) - Stabilisierungs-Mode mit Kufen immer Richtung Boden. Dieser Modus wird für Scale fliegen verwendet. Gyro-Modus Normal (Rate).
                          > Flugbild wird realer als im "Head Hold" Modus

                          Kommentar

                          • DJ-Zwo
                            Member
                            • 25.10.2018
                            • 24
                            • Gerhard

                            #5683
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Moin,

                            man hatte es nicht besser erklären können. :-)

                            Kommentar

                            • rainerX
                              Senior Member
                              • 07.07.2016
                              • 1468
                              • rainer
                              • Nord-Oberpfalz/Bayern

                              #5684
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Hallo,
                              habe gerade das PC Konfigurationsprogramm fürs Spirit heruntergeladen und festgestellt, daß es eine win32.exe ist. (eine andere Version konnte ich nicht laden, steht nicht zur Auswahl/Verfügung, jedenfall nicht gefunden) Mein Rechner hat aber einen 64Bit Prozessor. Läuft dann eine automatische Emulation ab ?
                              Habe das Programm gestartet, es scheint einwandfrei zu laufen. (allerdings ohne angesteckt. Spirit, da noch nicht vorhanden)
                              Welche Erfahrung habt ihr ?
                              Zuletzt geändert von rainerX; 25.07.2020, 10:28.
                              3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

                              Kommentar

                              • Clarion Power
                                Senior Member
                                • 29.10.2012
                                • 1973
                                • Mirko
                                • Mittelhessen

                                #5685
                                AW: Spirit - Flybarless

                                64bit, Windows 10 und absolut keine Probleme.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X