Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sinsui
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von buell47 Beitrag anzeigen
    Wenn du einen Empfänger hast der kein SBUS oder PPM hat, dann musst du nach dem Schema "3 ANSCHLUSS EINES STANDARDEMPFßNGERS (PWM)" verkabeln. Dazu sind keine speziellen Kabel nötig.
    Aber ich habe doch beim Spirit nur einen Platz als Eingang (Ele/Pit/Ail) für die Signale vom Empfänger. Wie bekomme ich die verschiedenen Kanäle alle rüber zum Spirit?

    Lt. Anleitung braucht man bei Verwendung eines Standard-Empfängers zwei normale und ein spezielles Kabel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nerd400
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Grüße,

    Noch einmal zu meinen Thema eine kurze Rückmeldung. Die Bilder habe ich geschossen und stelle Diese hier ein(ähm sorry ich kann keine Bilder hochladen, Dateien auch nicht, es fehlt schlicht die Büroklammer im Bereich Antworten. Weiß jemand warum????). Meiner Meinung nach müsste das so passen, die Mechanik habe ich nochmals bei verschiedenen Drehzahlen getestet. Sie geht immer geschmeidig und ohne kratzen oder hakeln. Die 4ds habe ich noch nicht extrahiert.

    VG Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Sinsui Beitrag anzeigen
    Ich will mir auch ein Spirit Pro kaufen. Ich habe als Empfänger einen R617fs. Wie bekomme ich die Signale vom Empfänger zum Spirit? In der Anleitung steht etwas von einem speziellem Kabel. Ist das mit enthalten oder muss ich es extra bestellen?
    Wenn du einen Empfänger hast der kein SBUS oder PPM hat, dann musst du nach dem Schema "3 ANSCHLUSS EINES STANDARDEMPFßNGERS (PWM)" verkabeln. Dazu sind keine speziellen Kabel nötig.
    Zuletzt geändert von buell47; 17.05.2018, 07:16.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinsui
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Mein Empfänger kann aber kein S - Bus. Dann läuft es über dieses spezielle Kabel. Habe auch den Hersteller angeschrieben, aber leider kommt keine Antwort.
    Zitat von Nikom Nam Un Beitrag anzeigen
    In der Anleitung steht, dass man ein spezielles Kabel für das Spirit braucht, nicht aber für das Spirit Pro.
    Beim normalen Spirit muss das S-Bus Signal zuerst invertiert werden, beim Spirit Pro ist der Inverter bereits eingebaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brainpurge
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Weiß jemand, ob ich beim Spirit Pro am Sys-Ausgang mit einem Y-Kabel anschließen kann, um das Bluetooth-Modul (läuft über Schalter) und Telemetrie gleichzeitig nutzen zu können?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nikom Nam Un
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Sinsui Beitrag anzeigen
    In der Anleitung steht etwas von einem speziellem Kabel. Ist das mit enthalten oder muss ich es extra bestellen?
    In der Anleitung steht, dass man ein spezielles Kabel für das Spirit braucht, nicht aber für das Spirit Pro.
    Beim normalen Spirit muss das S-Bus Signal zuerst invertiert werden, beim Spirit Pro ist der Inverter bereits eingebaut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sinsui
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich will mir auch ein Spirit Pro kaufen. Ich habe als Empfänger einen R617fs. Wie bekomme ich die Signale vom Empfänger zum Spirit? In der Anleitung steht etwas von einem speziellem Kabel. Ist das mit enthalten oder muss ich es extra bestellen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • diamondblack
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ne aber du kannst dich als testperson anmelden. Aber Aufs geolink kann ich ja warten das ist nucht so wichtig. Will nur mal den heli fertig haben und dazu brauch ich mal ein fblsystem. Das geolink wird ja nur angstöpselt. Kann man ja immer machen

    Einen Kommentar schreiben:


  • buell47
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Nein, noch nicht erhält, deswegen Pre-order [emoji4]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Geisel
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Gibts denn den Geolink schon ?? Ich sehe den nur als preorder .

    Einen Kommentar schreiben:


  • diamondblack
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    für mich wärs toll wenns am Freitag da wäre dann kann ich am langen Wochenende mal einfliegen. na mal sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Geisel
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    ich hatte meine immer so 2 Tage nach Bestellung

    Einen Kommentar schreiben:


  • diamondblack
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Habe mir jetzt auch ein Spirit bestellt und auch mit dem Geolink weils mich interessiert.
    Jedoch warte ich nun schon seit Freitag auf eine antwort via Mail von den Jungs und da rührt sich aber keiner.
    Wie lange habt ihr da so gewartet auf euer spirit?

    Einen Kommentar schreiben:


  • nerd400
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Brainpurge Beitrag anzeigen
    Habe es übers lange Wochenende endlich mal geschafft, meinen Raptor50 für diese Saison in Betrieb zu nehmen. Flog sich wieder traumhaft, trotz Wind, obwohl das Heck leicht pendelte. Da muss ich nochmal ran. Fliegt ihr mit festen Wert auf Heck gespeichert im Spirit oder habt ihr die Empfindlichkeit auf einem Poti?
    Ich erfliege den Wert und trage selbigen für die jeweiligen Drehzahlen in der DX9 ein. Das Poti nutze ich zum Erfliegen, da hier eine direkte Veränderung möglich ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nerd400
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Brainpurge Beitrag anzeigen
    Hat man das bei Stabilisierung nicht auch?
    "gefühlt" ist der Koax Modus noch etwas "träger" und der Heli fliegt sich deutlich weniger wie ein "Cyclic Collective Pitch" Heli. Aber grundsätzlich ist es sicher sehr ähnlich

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X