Schöne Pfingsten wünsche ich!
Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS
👍 3- Top
Kommentar
-
Die Version ist richtig gut geworden - Next Level
Letztendlich haben wir uns entschieden alle Parameter wieder zu entfernen womit man den Start/Stopp noch schneller machen kann weil man schießt schnell über die Grenzen der Physik und das Spirit war und ist schon immer sehr schnell. Es wurde trotzdem eine Grundeinstellung gewählt die etwas schneller ist als bisher mit V3.
Dafür ist eine I Dämpfung reingekommen die Start/Stopp Dämpft und ein noch präziseres gefühl vermittelt wenn richtig abgestimmt, ohne geht's allerdings auch gut.
Heckrotor geht eigentlich nicht mehr besser, dass wird sofort auffallen
Viel Spaß damit
👍 5- Top
Kommentar
-
Ich hab mir auch mal die Version 4.0.0 für Windows installiert aber ich vermisse auf der Diagnose Page die in der News gezeigte Ansicht mit dem 3D Modell. Ich versuche mal den Heli mit der V4 morgen zu fliegen wenn das Wetter passt.
file.pngZuletzt geändert von Undangerous_3D; 16.07.2025, 19:29.Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7
- Top
Kommentar
-
Hehe gut zu wissen. Werds glaub einfach mal neben das Nexus bappen und testen, Specter hat Platz 😁Zuletzt geändert von Florian Grohmann; 16.07.2025, 22:23.TT X50N - OS55 HZR - Brain2
Specter V2 NME-Xnova4525-Kosmik160-Spirit GTR-DS12
- Top
Kommentar
-
Hi
checkt ob die Parameter in allen Flugphasen/ Bänken verändert wurden nach dem Update.
Bei mir war in der Bank 1 alles unverändert in Bank 2 und Bank 3 waren die Drehraten auf Maximum Werte.
Grüße
ImiRAW 700 | Logo 600SX | Logo550 SE | Logo 480 | Goblin 380
Jeti | Spirit
- Top
Kommentar
-
Ja, steht auch in den Update Infos
Du musst auch deinen Nickfilter prüfen in den anderen Bänken
- Top
Kommentar
-
Zitat
Nach dem Update auf Version 4 sollten alle Parameter überprüft werden.
Alle Einstellungen aus Version 3 werden automatisch übernommen, jedoch kann eine Anpassung der Rotationsgeschwindigkeit für Nick/Roll und Heck erforderlich sein.
Wenn Bankumschaltung verwendet wird, müssen Rotationsgeschwindigkeit und Nick-Filter erneut konfiguriert werden (für Bank 1 und Bank 2).
Wir empfehlen, den Wert für die Pitchup-Kompensation nach dem Update auf 1 zu setzen und von dort aus weiter abzustimmen. Dieser Wert sollte automatisch gesetzt sein.
Führen Sie nach dem Update eine sorgfältige Vorflugkontrolle durch!
- Top
Kommentar
-
Zitat von Imi Beitrag anzeigenHi
checkt ob die Parameter in allen Flugphasen/ Bänken verändert wurden nach dem Update.
Bei mir war in der Bank 1 alles unverändert in Bank 2 und Bank 3 waren die Drehraten auf Maximum Werte.
Grüße
Imi
Der Nickfilter stand bei Bank 2/3 auch auf 0.1 statt 1.0.
Unbedingt alles durchchecken.
T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis
- Top
Kommentar
-
Die ersten Flüge sind absolviert - und bisher macht das alles einen super Eindruck
Allerdings habe ich etwas Mühe, die "Härte" wieder etwas rauszubekommen: Das Heck rastet wirklich knallhart ein - sieht damit etwas synthetisch aus, muss da vielleicht das Gain noch etwas runterschrauben. Die Taumelscheibe wirkt fast ein wenig als wäre ein negatives Expo draufgelegt, auch da muss ich noch etwas experimentieren.
Kann jemand sagen, was technisch der Flight-Style bewirkt, von der Beschreibung klingt es so, als wäre es eine interne Expofunktion, welche nur das Eingangs-Steuersignal modifiziert - hat der Parameter auch andere Auswirkungen auf den Regelkreis??Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS
- Top
Kommentar
-
Hi,
du kannst das Heck entschärfen mit den beiden beschleunigungsparametern, dass würde ich zuerst versuchen.
Der Flight style hat Auswirkungen auf den Regelkreis - vereinfacht gesagt tut er die Regelung etwas ausblenden abhängig von der Geschwindigkeit des Stick Inputs und somit fühlt es sich etwas natürlicher an.
Ich fliege meistens 7-8 also quasi maximum von dem Parameter.
Du brauchst auch nicht mehr undbedingt soviel Feed Forward auf der TS wie bei der V3. Ich fliege da generell mit V4 auch ein tick weniger das macht ihn wieder richtig zahm.
VG
TimoZuletzt geändert von Timo Wendtland; 18.07.2025, 14:54.
👍 2- Top
Kommentar
-
Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigenZitat
Nach dem Update auf Version 4 sollten alle Parameter überprüft werden.
Alle Einstellungen aus Version 3 werden automatisch übernommen, jedoch kann eine Anpassung der Rotationsgeschwindigkeit für Nick/Roll und Heck erforderlich sein.
Wenn Bankumschaltung verwendet wird, müssen Rotationsgeschwindigkeit und Nick-Filter erneut konfiguriert werden (für Bank 1 und Bank 2).
Wir empfehlen, den Wert für die Pitchup-Kompensation nach dem Update auf 1 zu setzen und von dort aus weiter abzustimmen. Dieser Wert sollte automatisch gesetzt sein.
Ansonsten ist es zwar noch etwas ungewöhnlich, aber ich hab mich so wie heute schon lange nicht mehr auf volle Akkus gefreut. Was mich insbesondere hoch erfreut, meine alte Jeti DS16 V1 funktioniert bei der Integration mit der V4 genauso wie meine neuere DS16V2, ich kann meinen PC weiterhin verwenden um das FBL einzustellen und die Software ist kompatibel zu allen Spirit FBLs die ich besitze.
Moin
- Top
Kommentar
Kommentar