Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michaMEG
    Senior Member
    • 13.04.2016
    • 2379
    • Michael
    • Melsungen, Nordhessen

    #6106
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Heiner K. Beitrag anzeigen
    Geht leider mit der aktuellen Version nicht mehr.

    Es kommt folgende Meldung:
    Unsupported version: heli-3.2.1
    Ich habe es jetzt dort im Forum berichtet!
    Grüße, Micha

    Kommentar

    • Imi
      Imi
      Member
      • 17.08.2020
      • 67
      • Imi
      • Rhein Main Gebiet

      #6107
      AW: Spirit - Flybarless

      Heute wurde die Software Version 3.3.0 released:

      Spirit System View topic - [ Version 3.3.0 released! ]

      Support for new Spirit GT units:
      Spirit GT is successor of Spirit Pro that was introduced in 2015.
      It is based on a completely new technology with the most powerful chips out there.
      Support for all emmbedded chips is included in 3.3.0.
      Many exciting features are coming!
      Specifications:
      Dimensions: 36.8 x 29.6 x 13.9 mm
      Weight: 20 grams
      Material: Aluminium alloy AL6061-T6
      Input Vultage: 3.5V - 15V
      Motion Sensor: IMU MEMS with 20bit precision
      Pressure Sensor: 24bit precision with 3 Pa resolution
      Processor: Ultra Fast ARM M7, 462 DMIPS
      Dedicated Memory: Up to 8000 flight logs
      Support for new Spirit GTR units:
      Spirit GTR will be introduced and available in July 2021.
      Stay tuned!
      Brand new RealTime Logging for Spirit GT:
      Just log everything you want during entire flight.
      Open RealTime Logging Window in the Diagnostic tab and set any telemetry or internal parameter for logging.
      No special transmitter is needed.
      34 variables for logging, yet this number is unlimited for future updates.
      Everything is logged seemlessly to a dedicated Memory chip.
      All variables can be logged at 1 - 50 Hz rate, yet technically even 1000 Hz is not a problem.
      Automatic PowerUp counter with one User counter.
      Even 8000 logs can fit in the memory!
      All ESC telemetry and GeoLink module variables can be logged too.
      Each log can be debugged and examined carefully.
      Memory Usage can be checked at any moment.
      When memory is full, logs are automatically erased. Logging then continue without interruption.
      Logging is started automatically once a rotor will start spinning.
      Support for Saving and Loading the Log Files.
      Demo mode allow to View saved Log Files.
      Support for new receiver type - FrSky F.Port:
      Telemetry, integration and channels are transmitted through a single cable.
      Almost all older FrSky receivers can be updated for this protocol and utilize it.
      Integration speed is noticeably enhanced when compared to S.PORT.
      No special cable is needed.
      Support is available for Spirit GT only now.
      Upcoming update will allow support for all Spirit units too (with FrSky integration cable).
      For more details please visit FrSky F.Port Wiki page.
      JETI receivers with Spirit GT:
      A stright cable is enough now.
      JETI integration cable is not required here.
      Futaba S.BUS2 and FrSky receivers with Spirit GT:
      A stright cable to RUD port is enough now.
      FrSky integration cable is not required anymore.
      Brand new Rescue mode for Spirit GT:
      Because Spirit GT has integrated Pressure sensor it was possible to reach next level and implement enhanced Rescue mode.
      Rescue (Automatic) can save your model whenever it will drop under configured altitude level.
      Set Stabi/Function to Rescue (Automatic) and once model is in the air, engage the feature by assigned switch.
      Spirit will engage Rescue for you if model is too low. Rescue and model will ascend until it will pass defined altitude threshold.
      Rescue is great addition for beginners and for radios without a momentary switch.
      Rescue - Smoothing Factor parameter update:
      Transition is smoother and will finish always with swashplate in the center.
      Value 1 is now configured as factory default.
      JETI telemetry - New Altitude and Speed parameters:
      Altitude and Speed telemetry variables are available from now.
      Variables are calculated from GeoLink module or Spirit GT - depending on what is available.
      Spirit Settings - Backup tab:
      When loading older settings file Antigravity and Rescue Smoothing Factor is not loaded.
      This will prevent from unwanted values.
      FrSky S.PORT telemetry update:
      Telemetry data are sent in a faster rate and they are sent all together.
      New Altitude telemetry variable is sent with Spirit GT.
      No telemetry loss is present even when integration menu is active.
      Spirit GT does not require FrSky integration cable at all.
      FrSky SBUS protocol support enhancement:
      Support for updated protocol in FrSky ACCESS receivers in 16-channel layout.
      Spirit Settings - Update tab:
      Software will detect if Spirit Server is Offline or if there is some problem.
      Software will detect if user has working Internet connection and will display notification during a problem.
      Spirit Settings - Connection tab:
      News button will load the News from the current version also after start up.
      Spirit Settings Installer - USB interface driver:
      The latest USB interface driver for Windows 10 is included in the installer.
      It is recommended to use the latest driver version before flashing a firmware.

      No need to change any parameter after update from version 3.2.2.

      Größtenteils geht es um den Support vom Spirit GT.

      Grüße
      Imi
      RAW 700 | Logo 600SX | Logo550 SE | Logo 480 | Goblin 380
      Jeti | Spirit

      Kommentar

      • NitroRex
        Senior Member
        • 12.06.2015
        • 2103
        • Gery
        • Aargau - CH

        #6108
        AW: Spirit - Flybarless

        Zitat von Imi Beitrag anzeigen
        Heute wurde die Software Version 3.3.0 released:
        wen man schon Texte kopiert, bitte gleich Deutsch übersetzen, Danke

        Kommentar

        • Janis
          Senior Member
          • 12.08.2001
          • 3160
          • Janis Vang
          • Arhus, Dänemark

          #6109
          AW: Spirit - Flybarless

          Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
          wen man schon Texte kopiert, bitte gleich Deutsch übersetzen, Danke
          Kannst ja selber machen wenn du kein Englisch kannst......
          ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

          Kommentar

          • fassla
            Member
            • 16.11.2010
            • 642
            • Andreas
            • Burgenland / Österreich

            #6110
            AW: Spirit - Flybarless

            Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
            Ich habe es jetzt dort im Forum berichtet!
            ________________
            Du findest mindestens 4 Einträge zu dem Thema von mir. Viel Erfolg

            Kommentar

            • ronk
              Member
              • 02.01.2009
              • 517
              • Ronny

              #6111
              AW: Spirit - Flybarless

              Hallo zusammen,

              ich habe seit einigen Jahren ein Spirit Pro in meinem Goblin570. Rest der Ausstattung: Scorpion HK4025-1100, ein uralter Fusion Hawk 120- Regler, Align DS610 an der TS, Savöx 1290 am Heck alles gesteuert von einer FrSky X12S über einen XR4SB. Da der Heli nicht mehr sehr oft fliegt, weiß ich nicht, wie lange mein eigenartiges Problem schon besteht: seit einiger Zeit rattert (rubbelt, hüpft) die Taumelscheibe über die Hauptrotorwelle, fast wie Pitch auf nem 3-Stufen-Schalter. Mechanisch ist alles butterweich, daß alle 3 TS-Servos die selbe Macke haben, möchte ich fast ausschließen... Im Flug ist nichts zu merken. Habe heute die aktuelle Firmware aufs Spirit gespielt, keine ßnderung. Außerdem zuckt die TS beim Initialisieren hinten und vorn in verschiedene Richtungen, ich meine, damit will das FBL einen Fehler melden. Log ist ohne Fehler, alles okay... Habe nochmal im Setup verschiedene Servofrequenzen eingestellt, immer das selbe Rattern...
              Ich finde im Internetz nichts zu den "TS-Zuck-Codes" und/oder zu diesem eigenartigen Rattern. Kann wer helfen?

              Gruß, der Ronny

              Kommentar

              • Anfänger
                Senior Member
                • 01.07.2004
                • 3879
                • Daniel
                • Kelkheim im Taunus

                #6112
                AW: Spirit - Flybarless

                Kurze Frage an euch!

                Auf der Wiki Seite habe ich gelesen, wie man den YGE 90HV an das Spirit RS anschließt, wie das Adapterkabel hergestellt werden muss. Eines konnte ich nicht rauslesen.

                Das Drehzahlsignal kommt auf den RPM Pin, dies ist klar, aber wo kommt das braune Kabel (Masse) hin?

                Kann ich es auf den EXT Pin legen?
                Lese euch später!
                MFG Daniel
                Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

                Kommentar

                • Yellowsporty
                  Member
                  • 05.09.2013
                  • 227
                  • Gerhard
                  • Südbayern

                  #6113
                  AW: Spirit - Flybarless

                  Zitat von ronk Beitrag anzeigen
                  Ich finde im Internetz nichts zu den "TS-Zuck-Codes" und/oder zu diesem eigenartigen Rattern.
                  Ich hatte kürzlich nach einen FW-Update so ein "Rattern" der TS-Servos beim Schalten auf die Rettung mit dem Taster.
                  Es war dan weg, als ich unter den "erweiterten Einstellungen" die "sanfte" Rettung auf 0 gestellt habe.

                  Kommentar

                  • michaMEG
                    Senior Member
                    • 13.04.2016
                    • 2379
                    • Michael
                    • Melsungen, Nordhessen

                    #6114
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Es wurde die Software Version 3.3.1 released.
                    Keine Ahnung was da gepatcht wurde.
                    Grüße, Micha

                    Kommentar

                    • Storchy
                      Member
                      • 03.08.2011
                      • 34
                      • Jörg
                      • MSV Obermässing

                      #6115
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Es ging um Telemetrieprobleme bei der Drehzahl
                      siehe 3.3.0 and rpm telemetry
                      Ciao
                      Jörg

                      Kommentar

                      • Ferrari.f1
                        Gesperrt
                        • 01.09.2019
                        • 32
                        • Tony

                        #6116
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Hatt jemand den GT mit Futaba S-Bus Verbunden !??

                        Kommentar

                        • Tino-e
                          Member
                          • 03.08.2015
                          • 37
                          • Tino

                          #6117
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Hallo Spirit Freunde, ich baue gerade einen Trex 450L Dom mit einem Spirit2 FBL und Frsky Access Empfänger sowie Frsky Taranis qx7. Die Einstellungen und Erstsetup waren kein nach der Anleitung kein Problem. Ich bekomme nur eine Einstellung nicht hin! Ich nutze den Gov. Mode vom Trex und bekomme nicht hin mir drei verschiedenen Flugphasen mit unterschiedlichen Kopfdrehzalen und zusätzlichen Thottle Hold zu konfigurieren. Wie stellt ihr unterschiedliche Drehzahlen mittels Schalter ein (Flugphase, Bänke) ?? Gaskurfen in der Funke? Trottle hold mit 0 und 100%? Danke schon mal Vorab! Viele Grüsse aus Thüringen ! Tino

                          Kommentar

                          • Clarion Power
                            Senior Member
                            • 29.10.2012
                            • 1973
                            • Mirko
                            • Mittelhessen

                            #6118
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Der Gas Kanal wird direkt an den Ausgang/ Regler durchgeschleust. Den Wert stellst du in der Funke ein.

                            Die Bänke schaltest du mit einem extra Kanal den du an der Funke dann zeitgleich schaltest.

                            Am Anfang nehme ich gerne einen extra Schalter für die Bänke um die richtigen Parameter zu erfliegen. Nachher stelle ich dann alles auf einen Schalter um.

                            Kommentar

                            • Crashpilot1977
                              Gesperrt
                              • 15.05.2017
                              • 2284
                              • Marek
                              • Hontheim

                              #6119
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Zitat von Tino-e Beitrag anzeigen
                              Hallo Spirit Freunde, ich baue gerade einen Trex 450L Dom mit einem Spirit2 FBL und Frsky Access Empfänger sowie Frsky Taranis qx7. Die Einstellungen und Erstsetup waren kein nach der Anleitung kein Problem. Ich bekomme nur eine Einstellung nicht hin! Ich nutze den Gov. Mode vom Trex und bekomme nicht hin mir drei verschiedenen Flugphasen mit unterschiedlichen Kopfdrehzalen und zusätzlichen Thottle Hold zu konfigurieren. Wie stellt ihr unterschiedliche Drehzahlen mittels Schalter ein (Flugphase, Bänke) ?? Gaskurfen in der Funke? Trottle hold mit 0 und 100%? Danke schon mal Vorab! Viele Grüsse aus Thüringen ! Tino
                              Ja, du legst dir die Gasgeraden in der Funke an KV 1 65% KV 2 70% und KV3 80-85% und Gasgerade (SF) (aus) an. Das legst du dir auf den Dreifachschalter z.B (SA) womit du auch bänke im Spirit schaltest. Thats it.
                              Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 10.07.2021, 17:39.

                              Kommentar

                              • Tino-e
                                Member
                                • 03.08.2015
                                • 37
                                • Tino

                                #6120
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Hallo und Danke für die Hilfe!

                                Wenn man lang genug darüber nachdenk ist es logisch, es so zu machen.

                                Ich habe eine Hobbywing V3 auf dem Heli. Nutze aber den Spirtit Govenor.

                                Welchen Mode stelle ich im ESC ein?
                                Ich denke Heli Govener Off?

                                Es gibt ja nur noch Heli Govener (ELF) undHeli Govener Store.

                                Viele Grüße Tino

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X