Danke
Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Sorry für die vielleicht bl.... Frage, aber ich habe da ein Verständnisproblem!
Ich möchte auf das Spirit drahtlos zugreifen, also entweder WiFi oder Bluetooth!
BT ist eh klar, aber WiFi?
Läuft das über die mobile Datenverbindung oder über Wlan?
Welche Verbindungsmöglichkeit ist "besser" bzw. problemloser?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Es läuft über Wlan.
Einfach das Modul bei den Wifi Geräten auswählen und Verbinden.
Einstellungen sind mit oder ohne App möglich.
Man kann direkt mit dem Webbrowser auf das Modul zugreifen und es öffnet sich ein Einstellmenü ( alles ohne Internetverbindung )
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Das WiFi-Modul spannt eine eigene WLAN-Zelle auf. Das ist vermutlich Dein Verständnisproblem.Torsten
Voodoo 600, Logo 600SX
Spektrum, Spirit, Heli X
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Hey zusammen, mein Heli (Sab 380) ist beim Pitch echt schwach auf der Brust. Pitchwechsel sind sehr sanft und das Heck hält auch nicht 100%ig, aber besser als vorher seitdem ich revo Mix Dazu geben hab. ich fliege 3050 Umdrehungen am Kopf.
Wenn ich eine schnelle weite Kurve Fliege und am Ende wieder Gerade Rolle, fühlt er sich so an als würde er nicht Rausrollen, sondern die Bahn Beibehalten..
Wie bekomme ich ihn auf Pitch knackiger?
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Der Regler ist ein Yge 65LvT, genutzt im gov Store. Motor der Xnova 890kv. Blätter sind Lynx Carbon Blätter 383mm..
Beim Vollpitch Loop Würge der Motor auch stark. Das ist fast weg seitdem ich das Regelverhalten auf hart Gestellt hab.
Gruß
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Könntest du uns hier etwas mehr Infos geben?Zitat von Sead Beitrag anzeigenHey zusammen, mein Heli (Sab 380) ist beim Pitch echt schwach auf der Brust. Pitchwechsel sind sehr sanft und das Heck hält auch nicht 100%ig, aber besser als vorher seitdem ich revo Mix Dazu geben hab. ich fliege 3050 Umdrehungen am Kopf.
Wenn ich eine schnelle weite Kurve Fliege und am Ende wieder Gerade Rolle, fühlt er sich so an als würde er nicht Rausrollen, sondern die Bahn Beibehalten..
Wie bekomme ich ihn auf Pitch knackiger?
Pitch wie viel denn?
Blätter würde ich dir die Rapids empfehlen die originalen dünnen Blätter brauchen Drehzahl.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Dass der aktuelle Log nur solange bleibt bis der Akku abgesteckt wird, ist für mich eines der gaaanz wenigen ßrgernisse am Spirit.
Wenn man das Logfile wirklich braucht, da ist was "Ungewolltes" passiert.
Genau dann will man aber das System dringend stromlos machen.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Wenn etwas passiert bleibt das Log auch nach dem Stromsbschalten erhalten.Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Man kann bei FRSKY z.B. einen live log machen, wenn man Probleme haben sollte.
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Anfänger Beitrag anzeigenDa bin ich ja froh, dass kein Log gespeichert wurde. Wo wird es denn gespeichert?Bekennender SAB Fan :-)
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Kennt ihr eigentlich diesen Link?
Spirit Profile Viewer
Dort kann man sich die Inhalte ganz gut ansehen, hier z. B. für den TDSF von Timo:
Grüße, Micha
- Top
Kommentar

Kommentar