Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • weixelgeist
    Member
    • 26.08.2015
    • 224
    • Gerhard

    #6136
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
    Wifi FW 3.3.0 arbeitet mit der Spirit 2 FW 3.3.1 bei mir ohne Probleme.
    Ich hatte nur anfangs die 3.2.0, statt der 3.3.0 noch mal über die 3.2.0 gespielt.
    OK, bei mir funktioniert es leider nicht. Weder am Windows PC, am Macbook und auch nicht am Android Handy.
    Das Spirit verbindet sich und wenn ich in die Settings gehe, dann kann ich die jeweilige Seite kurz sehen (1-3 Sec) und dann kommt die Meldung "Connection Error" und das Menü springt zurück auf die erste Seite.
    Muss irgendein BUG sein.
    Zuletzt geändert von weixelgeist; 23.07.2021, 10:00.

    Kommentar

    • weixelgeist
      Member
      • 26.08.2015
      • 224
      • Gerhard

      #6137
      AW: Spirit - Flybarless

      So, der Fall ist geklärt:
      Mein WIFI-Link Modul hat eine zu alte Hardware.
      Ich kann es aber einschicken und es wird kostenlos upgedatet.
      Danke für Eure Hilfe.

      Kommentar

      • pitsch
        Member
        • 19.04.2012
        • 556
        • pitsch

        #6138
        AW: Spirit - Flybarless

        hallo zusammen

        gestern hat das spirit pro nach der Landung im Sekundentakt geblinkt.
        finde nirgends Angaben dazu, weiss nicht was das zu bedeuten hat- im Log ist ein Hacken mit Alles OK.
        Im Flug nichts Aussergewöhnliches, hat Jemand eine Idee und vor Allem wo sowas beschrieben wird
        gruss pitsch

        Kommentar

        • Crashpilot1977
          Senior Member
          • 15.05.2017
          • 2261
          • Marek
          • Hontheim

          #6139
          AW: Spirit - Flybarless

          Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
          Ich glaube die meisten Fehler die auftauchen sind hausgemacht - nicht böse gemeint ich hab auch schon mist gebaut

          Bei einem Firmware update hab ich das Spirit zu früh vom Strom abgezogen und einfach nicht lange genug gewartet bis es nochmals neu bootet zum Abschluss.

          Ergebnis : Dauerblinken beim nächsten Hochfahren

          Zum Glück war der neue Bootloader drauf und die recovery Funktion hat funktioniert.
          Das Spirit funktioniert, alle Servos lassen sich steuern. Man kann halt nicht mehr über den Sysport auf das Spirit drauf. Der Tomas hat mir spezielle Firmware in der Software freigeschaltet und mit der funktioniert das Recovery auch nicht. Daher ist bei mir der Sysport hin.
          Goblin Kraken 700 S
          Chronos 700 V2
          Protos 700 EVO

          Kommentar

          • SlowFlyer
            Member
            • 13.10.2019
            • 278
            • Henry
            • Görlitzer Umland

            #6140
            AW: Spirit - Flybarless

            Dann kannst du es doch an Tomas zur Reparatur einschicken, ist definitiev günstiger als es durch ein Neues zu ersetzen.
            "Glück ab, gut Land"
            Henry

            Kommentar

            • Crashpilot1977
              Senior Member
              • 15.05.2017
              • 2261
              • Marek
              • Hontheim

              #6141
              AW: Spirit - Flybarless

              I know.
              Goblin Kraken 700 S
              Chronos 700 V2
              Protos 700 EVO

              Kommentar

              • weixelgeist
                Member
                • 26.08.2015
                • 224
                • Gerhard

                #6142
                AW: Spirit - Flybarless

                Kann ich das Spirit neben dem Empfänger montieren oder ist das schlecht, wenn es nicht genau in der Längsachse liegt?
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Aussenläufer
                  Senior Member
                  • 03.10.2004
                  • 2952
                  • Ralf

                  #6143
                  AW: Spirit - Flybarless

                  klar, ist ok.
                  Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                  Kommentar

                  • Commonrailer
                    Member
                    • 19.05.2017
                    • 577
                    • Walter

                    #6144
                    AW: Spirit - Flybarless

                    Kein Problem! Du kannst das FBL beliebig achsparallel verschieben. Habe es bei meinem Logo an der gleichen Stelle wie Du montiert.
                    Bekennender SAB Fan :-)

                    Kommentar

                    • Thoemse
                      Senior Member
                      • 10.01.2016
                      • 1090
                      • Thomas
                      • Vorarlberg, Österreich

                      #6145
                      AW: Spirit - Flybarless

                      Ich habe eine Frage zum Spirit. Wenn ich es mit dem PC verbinde kann ich alle Kanäle prüfen. Nick Roll, Pitch und Ruder funktionieren alle, wie sie sollen. Lediglich der Gaskanal verwirrt mich. Dieser sollte doch eigentlich durchgeschalten werden.
                      Mit Motor aus zeigt mir das Spirit -13% - in meiner Funke (FrSky Tandem X20) ist Motor aus mit -100% programmiert - also maximal negativer Ausschlag. Auch idle up 1 2 und 3 ändern zwar die Anzeige im Spirit, stimmen aber so gar nicht mit den Gasgeraden, die ich in der Funke programmiert habe überein. Warum ist das so bzw wie kann das sein?
                      Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

                      Kommentar

                      • Joh
                        Joh
                        Senior Member
                        • 28.07.2018
                        • 2747
                        • Johannes
                        • Vogelsbergkreis

                        #6146
                        AW: Spirit - Flybarless

                        Du musst doch deinen Gaskanal mit dem Spirit abgleichen. Was die Funke sagt ist doch in dem Fall egal. Im Spirit muss "Vollgas" 100 sein und Motor aus 0.
                        Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                        Kommentar

                        • Thoemse
                          Senior Member
                          • 10.01.2016
                          • 1090
                          • Thomas
                          • Vorarlberg, Österreich

                          #6147
                          AW: Spirit - Flybarless

                          Zitat von Joh Beitrag anzeigen
                          Du musst doch deinen Gaskanal mit dem Spirit abgleichen. Was die Funke sagt ist doch in dem Fall egal. Im Spirit muss "Vollgas" 100 sein und Motor aus 0.
                          Es wundert mich halt, dass das Spirit beim Gaskanal so krass daneben liegt. Die anderen Kanäle passen ja alle recht gut.
                          Kingtech KT-800, T-Rex 700X, Tarot 550, Bell 222 (600), MD500E (450), Devil 380

                          Kommentar

                          • STC...
                            Member
                            • 25.04.2012
                            • 394
                            • Stefan
                            • Losheim am See

                            #6148
                            AW: Spirit - Flybarless

                            Zitat von Thoemse Beitrag anzeigen
                            Es wundert mich halt, dass das Spirit beim Gaskanal so krass daneben liegt. Die anderen Kanäle passen ja alle recht gut.
                            ist bei mir auch so, musste beim Gas auch andere Werte einstellen als bei den anderen Kanälen
                            Screenshot 2021-08-11 121938.jpg
                            Gruß Stefan

                            Kommentar

                            • Timo Wendtland
                              Henseleit Teampilot
                              • 17.04.2003
                              • 3625
                              • Timo
                              • Darmstadt

                              #6149
                              AW: Spirit - Flybarless

                              Servus,

                              der Gaskanal wird nicht durchgeschliffen.

                              Idealerweise mit dem Spirit im Diagnose / Kanalmenü abgleichen.
                              Die Endpunkte für den Kanal werden dann im Gov/Gas Menü eingestellt und nur diese Werte zählen.

                              VG
                              Timo

                              Kommentar

                              • Crashpilot1977
                                Senior Member
                                • 15.05.2017
                                • 2261
                                • Marek
                                • Hontheim

                                #6150
                                AW: Spirit - Flybarless

                                Meine Frage ist, kann man die Funke (FRSKY) mit -100 +100 1:1 mit dem Spirit abgleichen?
                                Mir ist das noch nicht 100% gelungen.
                                Goblin Kraken 700 S
                                Chronos 700 V2
                                Protos 700 EVO

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X