Kein Thema - weiß nicht woran es liegt, eben schön meine Blätter geschrottet -.-
Spirit - Flybarless
Einklappen
X
-
AW: Spirit - Flybarless
Servus,
Einbaulage Horizontal 0 Grad sollte passen.
Hast du denn Ccpm 120 Grad - umgekehrt - ausgewählt und nach der Grafik angestöpselt die in der Software erscheint?
Beim Goblin 380 / buddy ist die TS gedreht.
VG
Timo
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Und das Heckservo gehört in CH 4Logo 690, Goblin 570 Sport, Goblin BT 700 Sport,Goblin 580 Kraken
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Sead Beitrag anzeigenHey Timo, genau, hab eben nach der Grafik angestoepselt. 120 Grad umgekehrt stimmt auch. Ob ich das nun vorher auch so hatte, kann ich aktuell nicht sagen, ich brauche Erst ein neues Servogetriebe ������ von hinten gesehen habe ich das linke Servo ch1, vorne Rechts ch2 , und hinten rechts ch3
Von hinten betrachtet
Rechts : CH 1
Vorne : CH 2
Links : CH 3
Anbei ein Bild.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von Fetzi Beitrag anzeigenirgendwie vieles nicht Bedienungsfreundlich und auch die Dokumentation der Servoanschlüsse ist für Helis ziemlich verwirrend finde ich
nur weil Mikado ein System hat, das jede blinde Kuh versteht??
ist doch schön gibt es noch Anbieter die einem zum denken bringen bei der Arbeit, im positiven Sinne
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich fliege das Spirit 2 jetzt noch nicht so lange, aber so langsam wird es immer besser mit dem einstellen.
Bin jetzt sehr zufrieden!
Vorher bin ich die Graupner FBLs geflogen, da musste ich schon mich erstmal an die andere Logik der Spirits gewöhnen...Grüße, Micha
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von NitroRex Beitrag anzeigenmuss immer alles einfach und verständlich sein ??
nur weil Mikado ein System hat, das jede blinde Kuh versteht??
ist doch schön gibt es noch Anbieter die einem zum denken bringen bei der Arbeit, im positiven Sinne
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Zitat von NitroRex Beitrag anzeigennur weil Mikado ein System hat, das jede blinde Kuh versteht??
Denkt euch doch mal in das System rein. Nicht nur beim Spirit, das gilt im Grunde für alle Systeme. Manche sachen sind beim Spirit wirklich in der Software etwas gewürfelt.Aber im grunde alles machbar. Wenn in der Kanalzuordnung alles richtig rum ausschlägt, die Einbaulage stimmt und die Servos richtig angesteckt sind, dann gibt es auch nicht mehr viel was man noch falsch machen kann.
Es wird sich heut zu Tage leider immer wieder viel zu wenig mit der Materie beschäftigt. Hauptsache es wird mit try und error irgendwie zum fliegen gebracht.Look the speed.......It function so well
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Da hast Du Recht, wenn man sich auskennt und sich in Ruhe alles anschaut, dann bekommt man das hin. Am Anfang ist es halt ab und zu schwierig die richtigen Menüs zu finden. Aber wenn man weiß, was man macht und schon mehr Fbl Systeme eingestellt hat, ergibt sich irgendwann allesich meinte auch nur, dass die Software irgendwann vielleicht mal ein Update für die ßbersichtlichkeit vertragen könnte
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Ich persönlich stehe auf open Systeme wo man sich den digitalen Schalter selber basteln kann und das System schön flexibel ist. Die Vbar ist ein geschlossenes System was funktioniert aber für Programmierer eher langweilig ist.
Spirit Pro finde ich persönlich einfacher einzustellen als das Vstabi.Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 16.04.2021, 20:47.Goblin Kraken 700 S
Chronos 700 V2
Protos 700 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: Spirit - Flybarless
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei das Heck von meinem Goblin 570 einzustellen.
Ich habe dazu eine Frage zur Wirkrichtung des FBL.
Wenn ich auf die linke Seite des Heli schaue, und den Hauptroter rechtsrum drehe, dreht sich auch der Heckrotor rechts rum. (Wie in der Anleitung).
Wenn ich jetzt die Nase nach rechts drehe, dann fährt die Schiebehülse nach innen.
Das sollte doch andersherum sein, oder?
Aber im Testlauf ohne Hauptrotorblätter steuert das FBL richtig gegen.
Bin gerade etwas verunsichert, ob das jetzt passt oder nicht?
Danke schon mal,
- Top
Kommentar
Kommentar